11.05.2020 17:01
Danke für die schnelle Rückmeldung. Aber ich verstehe es leider noch nicht. Bekommen alle diesen Fehler oder nur bestimmte Personen. Ich habe nichts geändert an irgendwelchen Einstellung und nun muss ich an der Festplatte rumaxhrauben ? Das klingt umständlich und auch unzumutbar. Irgendwo habe ich gelesen dass es auch mit einer privaten Nachricht geht ? Oder wird da der selbe Lösungsweg angeboten
11.05.2020 17:13
warte einfach 1 - 2 Tage auf einen Mod. der wird dir dann helfen.....
schaue immer rein, ob sich schon ein Mod. gemeldet hat...
dann per PN deine Daten diesen Mod. senden...
auf das Sky -Symbol von diesen Mod. dann klicken, dann rechts auf Nachrichten klicken...dann schreiben, und unten dann auf "Antwort senden" klicken..
11.05.2020 17:54
OK danke adler.
Der nächste Moderator der das liest: Bitte melden sie sich zu Wort . Danke
11.05.2020 17:57
@a_ph schrieb:OK danke adler.
Der nächste Moderator der das liest: Bitte melden sie sich zu Wort . Danke
genau, das geht immer der Reihe nach......
einfach schauen, ob sich ein Mod. gemeldet hat für dein Anliegen....
dann wie ich es dir beschrieben habe...
13.05.2020 00:34
Hallo,
Ich habe das selbe Problem mit dem Fehler 16120 bei VOD Inhalten. Habe jetzt direkt einen Mod angeschrieben, hoffe das ist in Ordnung, sonst warte ich gerne, bis ich an der Reihe bin und sich hier jmd. meldet. Gruß Sebastian
13.05.2020 11:16
14.05.2020 21:46 - Zuletzt bearbeitet: 14.05.2020 21:58
Habe jetzt auch den Fehler 16120 bei Abruf von OnDemand Inhalten. Per LAN an einem Fritz WLan Repeater 1750E und der per WLAN an FritzBox 6591 Cable. Netflix über den Receiver geht. Über die SkyQ App auf meinem Apple TV (genau wie der Receiver angeschlossen ans Netz) und über die App auf meinem Macbook (Wlan) startet es zwar, aber mit grottigem Bild und bricht nach 1-2min ab. Auf dem PC welcher direkt per LAN mit der FritzBox verbunden ist geht es problemlos. JEGLICHES anderes Streaming, egal ob über die SkyQ Box (Netflix, YouTube, etc.) oder über Apple TV (Disney+, Netflix, Prime, etc.) laufen einwandfrei. NUR OnDemand auf dem SkyQ Receiver und auf dem Apple TV über die genannte Verbindung klappt nicht. Es sind in der FB keine Filter oder Beschränkungen für den Receiver oder AppleTV eingerichtet. Und da es ja auch auf dem Apple TV auftritt und ALLES andere Problemlos läuft, schließe ich ich eine falsche Konfiguration meiner Hardware vollständig aus. Ich muss gestehen ich weiß jetzt nicht ob das Problem erst auftritt seitdem ich den Repeater nutze, aber auch hier schließe ich eine falsche Konfiguration vollständig aus, da alle Geräte die daran hängen (egal ob per LAN oder WLAN) einwandfrei funktionieren, bis auf das On Demand von Sky. Wäre nett wenn sich ein Mod darum kümmert. TV über Sat und Aufnahmen funktionieren beim SkyQ.
Edit: SkyStore "Meine Inhalte" stockt auch auf dem MacBook (Google Chrome). Braucht endlos bis was geladen ist und wenn der Film läuft dann wechselt er immer wieder zwischen HD und SD und das Bild bleibt immer wieder mal hängen aber Ton läuft weiter oder beides hängt kurz. AUf anderen Geräten nocht nicht getestet. Dan scheint Sky einfach ein Problem mit WLAN Verbindungen zu haben. Bitte schnell lösen.
15.05.2020 10:52
Hallo,
habe gestern meinen Sky+ HD Receiver gegen den neuen Sky Q Receiver getauscht und bekomme nun auch die bekannte Fehlermeldung beim Versuch Filme von Sky zu streamen. Andere Apps (ZDF, Wetter, etc.) funktionieren problemlos. Der Receiver ist über WLAN mit der Fritz!Box 6591 verbunden und der Empfang ist aufgrund geringer Distanz perfekt.
Wäre nett, wenn sich diesbezüglich ein Mod bei mir melden würde, um den Sachverhalt zu überprüfen. Danke!
15.05.2020 11:49
15.05.2020 20:34
Habe seit Heute auch den Fehlercode 16120. 2 Mal schon bei Sky angerufen aber keine Abhilfe. Der erste Mitarbeiter wollte meine CA Nummer abgleichen und der 2. Wollte das Ich meine Einstellungen zurück setzte, leider ohne Erfolg. Reciver ist mit dem Internet verbunden aber Ich kann keine Serien etc. Gucken
15.05.2020 21:33
Also bei mir war es gestern und heute auch noch der Fall, dann vorhin nochmal spaßhalber probiert und nun geht On Demand und Sky Store plötzlich. Hoffentlich bleibt es so. Aber schon seltsam dass es bei anderen nicht funktionieren will, bei manchen muss wohl einfach was freigeschaltet werden damit das geht.
15.05.2020 21:55
Hallo hab auch das Problem mit dem Fehler. Wollte eine Serie von Fox am Mittwoch anrufen, da ging es nicht, dachte ok vielleicht spinnt das Netz. Heute erneut probiert und dazu eine von Sky one versucht und das selbe problem. Neustart war ohne erfolg.
on
15.05.2020
22:04
- Zuletzt bearbeitet:
18.05.2020
19:16
by
KatjaZ
Hallo,
Habe heut meinen neuen sky Q Resiever erhalten. Bei Dky on Demand erhalte ich die Fehlermeldung 16120 bei jedem gewählten Inhalt. Dies war bereits einen Tag vorher bei dem alten Resiever schon so und mir wurde gesagt das es daran läge das die Smartcard umgestellt würde. Was kann ich tun um endlich Filme oder Serien aus Sky on Demand zu sehen?
Danke für eine Antwort.
LG
MOD EDIT: Anliegen (inkl. Antwort/en) zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt.
15.05.2020 22:06
Hallo zusammen,
genau das gleiche Problem habe ich auch. Schön dass ich nicht alleine damit bin. Bin gespannt wie sky das Problem lösen möchte.
15.05.2020 23:06
Hallo @Nicki81
über https://www.sky.de/hilfecenter/keine-hinweisnummer/hinweis-es-gibt-aktuell-ein-technisches-problem-1... gibt es Tipps/eine Hilfestellung.
Prüft im Vorfeld aber Folgendes:
A) Prüft in den Routereinstellungen, ob die Internetverbindung über VPN oder einem Gast- bzw. Firmenzugang erfolgt. -> Wenn dem so ist, besteht zwar eine aktive Internetverbindung, aber On Demand und Sky Store sind dann nicht nutzbar. -> Stellt es dann um und schaut auch gleich, ob irgendwelche Einschränkungen aktiviert sind. Schaut auch gleich, ob eingestellt ist, dass die Geräte untereinander kommunizieren dürfen.
+
Ist eine Firewall aktiviert? Falls, ja versuche es einmal ohne diese.
B) Macht dann:
1. Router vom Strom
2. Receiver vom Strom
3. eine gute Minuten warten
4. Router am Strom anschließen
5. Wenn dieser komplett hochgefahren ist, unsere Hardware wieder anstecken.
6. Wenn auch der Sky Q komplett hochgefahren ist, es erneut versuchen.
Zusatzinfo: c) siehe auch https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-Fehler-16120/m-p/333290#M238918 -> Es ist wichtig, dass der genutzte Port freigeschaltet ist, versucht ggf. einen anderen.
Wenn ihr sporadisch "16120" bekommt:
1. Bei WLAN ist es ratsam ein Gerät in den Routereinstellungen zu benennen und dann 2,4 GHz oder 5 GHz als festen Wert einzustellen. Wenn nämlich immer zwischen diesen beiden gewechselt wird, kann es zu Streamingproblemen kommen. (2,4 GHz sollte beim Router "Speedport Smart 3" grundsätzlich fest eingestellt sein, weil sich dieser mit dem Sky Q Receiver nicht im 5 GHz-Netzwerk versteht.)
2. Schaut zudem mal hier: https://community.sky.de/t5/Receiver/Wlan-und-Lan-Verbinung-brechen-im-Sekundentakt-ab-Fehlercode/td...
Funktioniert all dies nicht musst du leider auf einen Moderator warten, dies dauert 1-2 Tage oder du rufst die Hotline an 089 99 72 79 00 (Technisches Problem)
Klappt es dann noch immer nicht, meldet euch hier:https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-Fehler-16120/m-p/352955#M2451
LG
Luca
16.05.2020 00:15
So habe heute den neuen sky q receiver angeschlossen.
TV Sender funktionieren einwandfrei.
Aber serien und Filme kann ich nicht schauen da kommt sofort die Fehlermeldung 16120.
Über die SKY Go App kann ich die Serien aber anschauen, also muss es ja wohl an sky q liegen.
Angeschlossen über WLAN, aber wenn ich den sky q per LAN anschliesse das gleiche Problem.
Was ist da los??
Bitte um Rückmeldung.
Danke im voraus.
16.05.2020 09:45
Hallo @Fabio40
über https://www.sky.de/hilfecenter/keine-hinweisnummer/hinweis-es-gibt-aktuell-ein-technisches-problem-1... gibt es Tipps/eine Hilfestellung.
Prüft im Vorfeld aber Folgendes:
A) Prüft in den Routereinstellungen, ob die Internetverbindung über VPN oder einem Gast- bzw. Firmenzugang erfolgt. -> Wenn dem so ist, besteht zwar eine aktive Internetverbindung, aber On Demand und Sky Store sind dann nicht nutzbar. -> Stellt es dann um und schaut auch gleich, ob irgendwelche Einschränkungen aktiviert sind. Schaut auch gleich, ob eingestellt ist, dass die Geräte untereinander kommunizieren dürfen.
+
Ist eine Firewall aktiviert? Falls, ja versuche es einmal ohne diese.
B) Macht dann:
1. Router vom Strom
2. Receiver vom Strom
3. eine gute Minuten warten
4. Router am Strom anschließen
5. Wenn dieser komplett hochgefahren ist, unsere Hardware wieder anstecken.
6. Wenn auch der Sky Q komplett hochgefahren ist, es erneut versuchen.
Zusatzinfo: c) siehe auch https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-Fehler-16120/m-p/333290#M238918 -> Es ist wichtig, dass der genutzte Port freigeschaltet ist, versucht ggf. einen anderen.
Wenn ihr sporadisch "16120" bekommt:
1. Bei WLAN ist es ratsam ein Gerät in den Routereinstellungen zu benennen und dann 2,4 GHz oder 5 GHz als festen Wert einzustellen. Wenn nämlich immer zwischen diesen beiden gewechselt wird, kann es zu Streamingproblemen kommen. (2,4 GHz sollte beim Router "Speedport Smart 3" grundsätzlich fest eingestellt sein, weil sich dieser mit dem Sky Q Receiver nicht im 5 GHz-Netzwerk versteht.)
2. Schaut zudem mal hier: https://community.sky.de/t5/Receiver/Wlan-und-Lan-Verbinung-brechen-im-Sekundentakt-ab-Fehlercode/td...
Funktioniert all dies nicht musst du leider auf einen Moderator warten, dies dauert 1-2 Tage oder du rufst die Hotline an 089 99 72 79 00 (Technisches Problem)
Klappt es dann noch immer nicht, meldet euch hier:https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-Fehler-16120/m-p/352955#M245132
LG
Luca
16.05.2020 09:50
Danke für die Antwort.
Wollte es Grad ausprobieren und siehe da es funktioniert alles einwandfrei.
Über Nacht hat sich wohl alles eingespielt.
16.05.2020 10:19 - Zuletzt bearbeitet: 16.05.2020 10:20
Und hier wäre der Sammelthread zum Problemthema;
Wow sind das schon viele Seiten...😯
16.05.2020 11:18
Nachdem ich erfolglos die Verbindung via LAN getestet hatte, habe ich den Receiver zweimal komplett zurückgesetzt und neueingerichtet und bestimmt 3x die Sky- und Jugendschutz-PIN neu eingerichtet und synchronisiert. Plötzlich funktionierte dann das Sky-Streaming und der Sky-Store. Allerdings ließen sich die anderen Apps nicht mehr aufrufen, da angeblich keine Internetverbindung bestand. Auch dieses Problem hat sich zwei Stunden später von selbst gelöst. Woran es letztendlich gelegen hat, weiß ich nicht.
Heute morgen funktionierte die Bluetooth-Fernbedienung allerdings erst wieder, nachdem ich sie neu verbunden habe. Mal sehen, was als nächstes folgt. 🤔