15.01.2021 16:25 - Zuletzt bearbeitet: 15.01.2021 16:27
@boomer-70 erwarte nicht zu viel.......
Bei mir wurde auf mein Drängen hin auch der Receiver (und wie bei Dir nur der) ausgetauscht und ja, der funktionierte (mit installierter Q120 Software) problemlos bis zum Zwangsupdate der Software auf Q140 in der darauffolgenden Nacht.
Wenn man mittlerweile dieses automatische Update stoppen könnte, würde eine ältere auf dem Q Receiver aufgespielte Software auch funktionieren.
Ich hoffe es für Dich, glaube aber nicht, dass Sky das mittlerweile zulässt......
15.01.2021 22:42
Hallo, Ich habe mir letztes Jahr Oktober eine Frizzbox 7590 geholt, seit dem habe ich nur noch Probleme mit sky Q. Wir können keinen einzigen Film mehr schauen laufend unterbrochen! Ich habe alles Probiert es funktioniert nichts. Ich hab bald die Schnauze so gestrichen voll, ich zahl doch nicht für nichts. Hat jemand das gleiche Problem????
15.01.2021 22:47
15.01.2021 22:55
Am Anfang mit Lan Kabel, kam laufend der Fehler 16120 und brach sofort ab, dann haben wir w lan probiert das gleiche Problem Repeader haben wir auch, wir haben in den Einstellungen auch auf 2,4 gh zurück geschraubt der selbe Fehler, bei 5 gh auch der selbe Fehler ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Vor allem weil das w lan ja am Handy oder tablet und Laptop einwandfrei funktioniert. Nur nicht über sky
15.01.2021 23:03
Versuche mal Router neu zu starten und dann einen Reset am Sky Q durchzuführen
15.01.2021 23:07
Hab ich auch schon x mal gemacht, es kommt immer der selbe Fehler.
16.01.2021 06:44 - Zuletzt bearbeitet: 16.01.2021 06:46
Ist der Q auch definitiv nur mit dem 2,4 ghz Frequenzband verbunden,sodass er sich beim erneuten einschalten nicht doch das 5ghz Frequenzband auswählen kann!
Heißt, dass beide Frequenzbänder auch getrennt (namentlich) in der Fritzbox eingerichtet sind und du im Q dieses 2,4 ghz Frequenzband auch auswählen kannst!
Wenn man beide Bänder nicht trennt, sucht sich der Q sonst immer das stärkere, also das 5ghz Band und das macht zur Zeit leider Probleme!
16.01.2021 11:07
......Einstellungen auch auf 2,4 gh zurück geschraubt der selbe Fehler, bei 5 gh auch der selbe Fehler ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Wichtig ist dabei auch die Neuverbindung des Receivers.
Wenn du am Router die beiden mit Unterschiedlichen Namen versehen hast, (am besten das 5 Ghz umbennen) muss auch am Receiver die Netzwerkverbindung zurückgesetzt und neu mit dem Namen des 2,4 Ghz verbunden werden.
Sonst ist es sinnlos.
16.01.2021 15:05
Ist der Receiver mit dem Router oder dem Repeater verbunden?
Ich verweise mal auf den Thread SkyQ keine Internetverbindung
16.01.2021 15:21
Hallo nochmals,
die Geschichte ging gestern noch wie folgt weiter...
ich habe von Sky eine Versandbestätigung für das Tauschgerät per E-Mail erhalten.
Als ich danach dann Sky einschaltete bekam ich nur noch einen blauen Bildschirm mit der Meldung 14050
„Deine Smartcard muss Deinem Sky Q Receiver zugeordnet sein" und über weiter konnte ich zu einer Anleitung
gelangen wie man das macht... 😤😫😭 Habe ich aber erstmal gelassen, in der Vermutung das Sky meine Karte bereits mit dem neuen "Tausch Reciever" der ja auf dem Weg war verknüpft hat... um sicher zu gehen das ich richtig liege habe ich erneut angerufen, nach 14 Minuten Warteschleife bekam ich die Bestätigung das meine Vermutung zutrifft. Da ich ja nun eh kein Sky mehr schauen konnte, habe ich auch sogleich mein WLAN Netz wieder mit 2,4 und 5 GHZ aktiviert, damit wenigstens die restlichen Geräte wieder mit voller Performance laufen.
Schade das Sky das nicht mit in der Versandbestätigung erwähnt, so hätte ich mir den erneuten Anruf ersparen können. 😤
Heute ist der Tausch Reciever gegen 13 Uhr eingetroffen, Glück gehabt, noch genügend Zeit bis gleich zur Bundesliga 😊 Umbau der Festplatte und der Karte kein Thema, anlernen der Fernbedienung auch einwandfrei.
Dann der spannende Moment WLAN Einrichtung... und was soll ich sagen, genau das gleiche Theater wie mit dem alten Gerät 😫😤😭... auch der Softwarestand ist der gleiche. Also habe ich wieder bei Sky angerufen, diesmal 16 Minuten gewartet, denen das Dilemma erneut geschildert, das Sie den Vorgang offen lassen sollen, und ich weiterhin auf eine abschliessende Lösung warte... Dann wieder 5 GHZ WLAN deaktiviert...
So und jetzt gibt es erstmal ein Bier und Bundesliga 🍻...die restliche Einrichtung mache ich dann morgen...
VG Bernd
18.01.2021 13:39
on
19.01.2021
07:05
- Zuletzt bearbeitet:
19.01.2021
09:52
by
axels
Hallo,
meine Kundennummer lautet: XXX
Geburtsdatum: XXX
Die Bank ist die XXX
Das Problem mit dem Fehlercode 16120 hat sich mitlerweile erledigt, allerdings gibt es seit gestern ein neues Problem.
Der Sky Q Receiver erkennt die Festplatte nicht mehr. Ich habe den Receiver erst seit Mitte Dezember und bin nicht wirklich zufireden damit, dass ich diesen ständig nicht nutzen kann, weil etwas nicht funktioniert.
Es wird immer der Fehlercode 17010 angezeigt.
Ich habe bereits alle Möglichkeiten mit Reset und Zurücksetzen durchgeführt. Ein Gerätetausch über die Seite von Sky wird abgebrochen!?
Kann es sein, dass die Festplatte nach 6 Wochen plötzloch defekt ist? Gibt es noch andere Möglikchkeiten?
Gruß und Danke
MOD-EDIT: persönliche Daten entfernt.
19.01.2021 09:32
@Anonym Ich brauche deine kompl. IBAN und Pin noch, damit ich von deinem Konto abbuchen kann.🙄
19.01.2021 12:25
Aber aber, wer wird denn gleich...
greiffe lieber zu einen MOD, der wird dir helfen und tut so gut...😋
MOD der kann das...😎😁🤣
19.01.2021 17:23
Hallo zusammen,
heute habe ich folgende Antwort von Sky auf meine Beschwerde Mail erhalten :
Guten Tag HERR xxx,
vielen Dank für Ihre Mitteilung. Bitte entschuldigen Sie, dass sich unsere Antwort auf Ihr Anliegen verzögert hat.
Bitte verbinden Sie den Receiver auf direktem Weg mit Ihrer Fritzbox. Geräte die zwischengeschaltet sind, können im äußersten Fall das Signal in seiner Friquenz verfälschen, sodass Verbindungsproblem möglicherweise nicht ausgeschlossen sind.
Alternativ gehen Sie bitte über den zugehörigen Hilfeablauf von AVM in Ihre Fritzbox und wählen im Menü den Punkt 2,4 von 5 Ghz-Bandbreite unter getrenner Erkennung laufen lassen. Also als separates Netzwerk unter separatem Namen.
Unter www.avm.de finden Sie sämtliche Hilfestellungen zur Fritzbox 7590 und auch weiteren Produkten. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir hier keinen weiteren Support zur Fritzbox mehr geben, möchten Sie daher bitten bei weiteren Fragen zur Fritzbox diese an den Gerätehersteller AVM zu kommunizieren.
Gern stehen wir Ihnen täglich zwischen 8 und 22 Uhr für alle technischen Fragen zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach unter 089 997 279 00 an und wählen das Themenfeld "Technik" aus. Weitere Rückfragen werden dann gestellt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viele besondere Momente mit Sky.
Freundliche Grüße
Ihr Sky Team
Grundsätzlich ja Recht freundlich, aber ich denke das kann nicht die endgültige Lösung sein.
Wenn Sky hier in Ihrer Software einen Bug einbaut und den zwangsweise Ende November/Anfang Dezember ausrollt, der ja erst die Probleme verursacht, denn vorher funktionierte es ja ohne Probleme, dann sehe ich Sky auch in der Pflicht dieses Problem mit einer neueren Software wieder abzustellen, und die ursprüngliche Funktionalität wieder herzustellen.
ich werde jedenfalls nochmal wieder schreiben...
frdl. Grüße
Bernd
19.01.2021 17:55
Diese Antwort von Sky Support ist lächerlich und ein Veräppeln der betroffenen Kunden.
19.01.2021 18:05
Nabend mitleidende,
die Antwort ist mehr als lächerlich😡
Hier wird versucht vom eigenen Fehler abzulenken!
Bis zum verpfuschten Update lief ja schließlich alles.
Die Lösung ist ja wohl nur eine Notlösung, die in ähnlicher Form in der Community schon beschrieben wurde!
Sky setzen 6.
Sky schreibt nichtmal das sie weiter an einer Lösung arbeiten, denke die Sohlen garnicht!
Kann doch nicht so schwer sein die Unterschiede zwischen den zwei Pogrammständen zu nehmen und den Teil der jetzt nicht funktioniert auf den alten Stand zurückzusetzen !
Gruß
an Alle
20.01.2021 12:31
20.01.2021 12:53
Guten Tag, ich möchte grundsätzlich dazu was sagen. Das Teil gebe ich zurück... habe gerade mit "Sky" telefoniert. 1. Das Teil macht Krach...!!! 2. Die Fernbedienung ist total unhandlich...Ich habe nur eine Hand...3. Dann schaltet das Teil mitten im Film ab und fängt an zu aktualisiern oder was auch immer... läßt sich einfach nicht ändern... erst nach einem Hin und Her... kommen wieder bunte Bilder... 4. die Bildqualität ist auch nicht wesentlich besser... und am Ende soll man dann noch mehr bezahlen... Nee nicht mit mir...
21.01.2021 09:43
Vielen Dank für Deinen Tip mit der DHCP-Einstellung . Hat sich für mich nicht zum ersten Mal glohnt , in dieser Community zu sein .
mfg
rolfi63