@miika schrieb:
Warum nicht die App? Ganz einfach - der Q ist die Krönung 👑
😁
Du sagst es. Sky steht auf dem Standpunkt, dass der Sky Q Receiver das beste ist, was es derzeit gibt. Selbst die Sky Moderatoren / Sky Moderatorinnen hier in der Sky Community und auch die Call Center Agenten / Call Center Agentinnen am Telefon bzw. im Chat bzw. bei WhatsApp sind angehalten für den Sky Q Receiver zu agumentieren. Egal, ob sie persönlich den Sky Q Receiver toll finden (oder nicht).
Das der Sky Q Receiver auch seine Probleme haben kann und das sogar sehr viel besser *negativ gesehen* als ein ganz einfacher Receiver aus dem Baumarkt bzw. dem nächsten Elektrofachmarkt oder der im Fernseher eingebaute Kabel- bzw. Sat-Tuner, wird logischerweise dabei ausgelassen. Man wird ja angehalten, den Sky Q Receiver an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Auch wenn andere Geräte das alles viel besser können. Nur Sky lässt nichts anderes mehr zu, vorallem beim Sat-Empfang.
Wie bereits erwähnt: Würde Sky das ganze so verbessern (vorallem die auf den Sky Q Receivern befindliche SkyQ Gerätesoftware), dann wären mehr Kunden damit zufrieden und würden auch gerne bei Sky bleiben. Dabei sollte Sky aber auch sehen, dass die linearen Fernsehsender, die Sky im Portfolio hat, dem gerecht werden, wofür sie stehen, d. h. ein HD Sender sollte auch in HD bzw. Full HD sein und nicht aussehen, wie besseres SD. Und ein UHD Sender (mit oder ohne HDR) sollte auch, wie UHD (mit oder ohne HDR) aussehen. Heißt also, Sky sollte diese Fernsehsender nicht bis zum geht nicht mehr herunterkomprimieren, sondern denen die nötige Bandbreite spendieren, damit sie so beim Kunden ankommen, wie es im Idealfall sein soll. Sky spart da lieber Geld und gibt den einen oder anderen Sat-Transponder wieder an ASTRA ab und quetscht demzufolge die noch vorhandenen linearen Fernsehsender auf die verbleibenden Sat-Transponder, als das Bild entsprechend zu verbessern.
Gleiches gilt auch für den Ton. Da heißt es, dass der Film oder die Serie oder die Sportübertragung in Dolby Digital 5.1 bzw. in Dolby Atmos ausgestrahlt wird, aber kommt dann nicht so rüber, wie es im Idealfall sein sollte.
Und die Apps auf dem Sky Q Receiver sind in vielen Dingen nicht so, wie es sein soll, d. h. sie sind nicht so, wie man es auf anderen Geräten bei den gleichen Apps gewohnt ist.
Gruß, Sonic28