@Nadine schrieb:Jedoch haben wir uns dazu entschieden, die Verbreitung von dem Gerät einzustellen, sodass die Nutzung nur noch für Satellitenempfang und bei privaten Anbietern möglich ist. Es handelt sich zunächst um die alten CI-Module von Kabelanbietern, welche eine Verschlüsselung nutzen, die nicht auf den neusten Stand ist. Um den Schutz unseres Contents und dem unserer Lizenzgeben gerecht zu werden musste die Abschaltung dieser alten Verschlüsselungstechnik umgesetzt werden.
Oh, die neue Verschlüsselungstechnik ist eine andere wie die alte Verschlüsselungstechnik?
Der wirkliche Unterschied, Sky pairt (verheiratet) Smartcard und Receiver jetzt auch bei Vodafone..Nur dadurch versucht Sky zu verhindern das eine Vodafone Smardcard mit Sky Freischaltung in einem CI+Modul bzw. freien Rreceiver genutzt werden kann.
Ob das nun den erwähnten Schutz des Contents von Sky und der Lizenzgeber gerecht wird ne ganz andere Geschichte, bisher hat das Sky ja jahrelang wenig interessiert.
@Nadine schrieb:
Damit aber jeder Kunde seine Programme schauen kann, bieten wir den Sky Q Receiver an. Mit dieser Hardware können auch Aufnahmen sowie Pausierungen von Inhalten durchgeführt werden und der Zugriff auf On Demand ist möglich.
Sicher, einen Sky Q.
Aber, wer weder aufnehmen möchte, noch pausieren möchte, Sky On Demand nicht nutzen möchte, was soll derjenige mit einem Sky Q anfangen wollen? Da war oder ist das CI+Modul genau das Gerät was dem Kundenwunsch entsprach (entspricht). Das trifft wohl nicht nur für die Sky Vodafone Kunden zu, sondern auch für viele Sky Sat Kunden welche ein CI+Modul für das sehen der Sky Sender reichen würde. Zumal im Sky im Sat Bereich da selber ein CI+Modul im Angebot hatte.
Ich weiß nicht so recht, aber mir kommt da der Gedanke auf das Sky versucht da den Sky Q an die Frau, den Mann zu bringen, egal ob man da alles was Sky so bietet nutzen möchte oder nicht?