10.06.2019 14:54
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
Ich habe vor ein paar Tagen den neuen Sky Q Mini bekommen. Den 1. Tag lief er ohne Probleme aber ab den 2. Tag ging nichts mehr. Ich sehe nur mehr das Menü mit den On Demand Kacheln. Tv Programme egal ob Sky oder Andere funktionieren nicht mehr.
Mir zeigte es immer die Fehlermeldung "Ein Technische Problem ist aufgetreten. [46120] Versuch es später noch einmal" und danach wechselt die Fehlermeldung zu "Technische Störung auf diesem Sender. Versuche es später noch einmal. [41040]".
Helfen konnte mir weder der Support per Mail und Telefon. Es wurde immer ein Problem mit dem Internet erwähnt. Mir wurde jedes Mal ein kostenpflichtiger Servicetechniker empfohlenen.
Ich hab den Sky Q und Sky Q Mini per Lan angeschlossen. Der Switch zwischen den beiden Geräten wurde bereits entfernt.
Mein Internetanschluss ist von Drei (Festnetzanschluss per Telefonkabel). Als Modem benutze ich eine Fritzbox 3490. Mittlerweile hab ich es mit dem Original Modem von drei auch erfolglos getestet.
Ebenfalls probiert habe ich einen Werksreset der Minibox und Neustarts aller Geräte im Netzwerk inkl. Modem.
Ich bin mir ziemlich sicher das es mit meinem Netzwerk bzw. Internetanschluss kein Problem gibt, da der Q Mini schon funktionierte.
Eine Suchanfrage zu den Fehlercode blieb ohne Ergebnis.
Ich bin Ratlos was ich noch Tetsen kann damit ich diese Box wieder zum Laufen bringe.
Hatte schon jemand ähnliche Probleme?
MfG Jürgen
Beantwortet Zur Antwort.
09.08.2019 08:25
Die Sky Q Mini Box läuft seit dem Software Update ohne Probleme.
10.06.2019 18:40
schon mal versucht den Receiver probehalber mit dem Handy als Hotspot geschaltet zu verbinden? Sollte ees das gehen, liegt es an deinem DSL-Anschluss
10.06.2019 21:19
Ich habe es bereits mit 2 unterschiedlichen Anbieter über ein Handy Hotspot getestet. Es kamen immer die gleichen Fehlermeldungen.
11.06.2019 15:41
Hallo planlos.
habe genau die gleichen Probleme. Auch das Schalten eines Hotspots via Handy brachte keine Abhilfe.
Wird bei Dir die Q MiniBox in der Sky Go Geräteliste angezeigt?
11.06.2019 17:45
Der Mini wird in meiner Geräteliste angezeigt.
12.06.2019 08:36
Hallo planlos,
damit ich Dir bei Deinem Anliegen behilflich sein kann, schicke mir bitte eine Privatnachricht mit Angabe Deine Kundennummer.
Wie das geht, siehst Du hier: https://community.sky.de/docs/DOC-1005
Viele Grüße, Judith
12.06.2019 14:58
Komische Sache. Habe alles über WLAN jetzt probiert funktioniert nicht.
12.06.2019 19:47
Ich hab vorhin zum 3. Mal mit der Sky Hotline telefoniert.
Das Gerät ist defekt und wird ausgetauscht.
16.06.2019 11:33
Hallo,
Ich habe exakt das Selbe Problem und scheinbar auch zur exakt selben Zeit. Internetverbindung habe ich getestet und funktioniert. Habe zusätzlich LAN und WLAN als Netzwerkverbindung probiert.
Ebenso habe ich die Erfahrung gemacht, dass mir beim Anruf bei der Sky Hotline nur ein Service Techniker angeboten wird für 99€.
Würde mich freuen wenn mir hier wer helfen könnte einen Umtausch des Sky Q Mini zu realisieren.
Danke!
16.06.2019 12:39
Ich habe am 14.06.2019 ein Austauschgerät bekommen.
Angeschlossen, eingerichtet und es funktionierte.
Aber nach einem Tag wieder die Fehlermeldung 46120! Die online Inhalte auf der Startseite kann ich sehen aber nicht starten. Der TV Guide wird mir ebenfalls angezeigt mit dem aktuellen Programm. Im ZDF App kann ich mir sogar die Inhalte ansehen und starten. Der Stream der Sky Programme funktioniert nicht.
Im Menü unter Einstellungen --> Einrichten --> Netzwerk ist bei Verbindung zum Internet und Internetverbindung ein Hacken
Die Techniker/innen können einem leider nicht weiter helfen. Der angezeigten Fehlercode "41040" ist laut Aussage bei ihnen noch nicht mal gelistet.
Vieles habe ich Probiert Gerät mittels LAN Kabel angeschlossen, WLAN, Hotspot Handy, anderes Modem, DMZ für den Sky Q Mini eingerichtet, Werksreset, alles ohne Erfolg.
Der Sky Q Receiver funktioniert ohne Probleme.
Ein Netzwerkproblem meinerseits kann ich zu 100% ausschließen.
Ich finde es schade das so ein fehlerhaftes und unausgereiftes Gerät unter die Leute gebracht wird.
Mittlerweile hab ich keine Lust und Laune mehr mich mit diesem Problem auseinander zu setzen.
Habe so eben von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Ich hoffe das es akzeptiert wird, da mittlerweile 16 Tage seit Vertragsabschluss vergangen sind.
16.06.2019 12:52
planlos schrieb:
Ich finde es schade das so ein fehlerhaftes und unausgereiftes Gerät unter die Leute gebracht wird.
Mittlerweile hab ich keine Lust und Laune mehr mich mit diesem Problem auseinander zu setzen.
Habe so eben von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Ich hoffe das es akzeptiert wird, da mittlerweile 16 Tage seit Vertragsabschluss vergangen sind.
ist doch normal bei Sky
16.06.2019 12:53
Hallo,
mir hat ein Technikerin von der Sky Hotline ein Austauschgerät angeboten.
16.06.2019 17:07
Der Werksreset hat bei mir zumindest kurzfristig abhilfe geschaffen. Leider tritt der Fehler wieder auf. Der Werksrest meldet das Gerät jedoch neu an und füllt die Geräteliste. Ich habe ebenso wie Du schon einiges probiert und auch meine beiden Q laufen sonst einwandfrei.
16.06.2019 17:44
Danke für die Info, wurdest Du irgendwo durchgereicht? Denn wie gesagt, der 99€ Techniker kann ja nicht die Lösung sein.
16.06.2019 17:45
Hallo,
Ja der Werksreset schafft ganz kurz Abhilfe. Ich habe das Gefühl dass ein Software Update welches im Hintergrund lädt das Problems ein könnte.
16.06.2019 18:41
Ich habe ganz normal bei der Hotline angerufen, dann sind wir zum wiederholten Mal alle nur erdenklichen Möglichkeiten durchgegangen. Danach hat sie mir ein Austauschgerät angeboten.
Der Techniker um €99 ist ein schlechter Witz.
16.06.2019 18:44
Der Techniker um €99 ist ein schlechter Witz.
Muss man den nicht nur zahlen,
wenn der Fehler an Deiner Anlage liegt?
Ist der Stick defekt, übernimmt doch Sky die Kosten.
16.06.2019 19:05
Ein Auszug aus einer E-Mail die ich bekommen habe:
Sollte dies alles ohne Erfolg bleiben, können wir Ihnen gern unseren Techniker anbieten. Der Vor-Ort-Service kostet Sie 99,90 Euro. Der Preis beinhaltet eine Pauschale für die Anfahrt plus Diagnose (69,90 Euro) und eine Pauschale für die Problembehebung (30 Euro).
Bei Bedarf kann zusätzliches Material für weitere Kosten hinzukommen. Der Techniker analysiert das Anliegen bei Ihnen vor Ort, bespricht dann mit Ihnen die möglichen Lösungen und kann das Problem je nach Ursache sofort beheben.
Bilde dir deine eigene Meinung, ob das eventuell kostenlos werden kann.
17.06.2019 08:31
Hallo cervidae,
damit ich mir Deinen Fall anschauen kann, schicke mir bitte eine private Nachricht mit Angabe Deiner Kundennummer. Des Weiteren benötige ich zum Datenabgleich Dein Geburtsdatum sowie den Namen der bei Sky hinterlegten Bank. Falls Du keine angegeben hast, nenne mir alternativ Deine vollständige Adresse.
Anleitung für private Nachrichten/Direktnachrichten in unserer Sky Community
Gruß, Judith
18.06.2019 07:34
Hallo Judith!
Gibt es schon Neuigkeiten zu den Problem? Jeden Tag aus- und einloggen kann auf Dauer nicht die Lösung sein. Danke!
digo | 11.04.2025 19:51 | ||
Tscherne | 06.04.2025 16:06 | ||
rhode-islander | 04.04.2025 21:08 | ||
Philipp126 | 04.04.2025 11:20 | ||
Philipp126 | 03.04.2025 20:48 |