13.01.2021 17:13
Negativ. Man klickt auf "Ansehen", der Button reagiert jedoch nicht. Wie bei vielen anderen in der Community auch. Werkseinstellungen, Resettaste, Stromunterbrechung, alles ohne Wirkung.
13.01.2021 17:26
Smartcard noch aktiviert?
13.01.2021 17:28
Ja, läuft alles.
14.01.2021 11:12
14.01.2021 22:55
Hallo zusammen, ich habe seit ca 4 Wochen den Sky Q Receiver. Seit ca 2 Wochen ist mir aufgefallen, dass wenn ich Inhalte aus der Bibliothek schaue (Filme), nach genau 1h 6min die Wiedergabe unterbrochen wird (Fehler 16120) und ich die Wiedergabe erneut starten muss. Bei Filmen mit Überlänge, bekomme ich den Fehler erneut nach 2h 13min. Internet und aktuelle Softwareversion habe ich geprüft und aktualisiert. Soweit alles ok.
Kann mir hier jemand sagen, woran das liegen könnte bzw. wie ich das Problem beheben kann? Evtl. hatte jemand anderes bereits auch dieses Problem?!
Besten Dank im Voraus für eure Antworten!
15.01.2021 08:40
Hallo nochmals,
ich habe gestern Abend von Sky eine E-Mail bekommen "Auftragsbestätigung zum Hardwaretausch"
und soll jetzt wohl einen neuen Q-Reciever bekommen. Da ich das ja nicht direkt veranlasst oder gar gefordert habe, und auch nicht weiß was das bringen soll, bei diesem bekannten WLAN Problem, habe ich grad eben erneut bei Sky angerufen... Heute morgen nur 5 Minuten gewartet 😊 das hatte ich leider auch schon ganz anders 😉
Ich habe dann mein Problem von Anfang an nochmal geschildert, die Dame sagte sie könne die Historie auch sehen, und Sie selbst hätte genau die gleichen WLAN Probleme daheim wie ich !
Den Hardwaretausch hat Sky veranlasst aufgrund meiner Beschwerde Mail...
Ob es eine neuere Hardware gäbe, die ich jetzt bekomme, konnte Sie nicht sagen...
es würde auch nur der Reciever selbst getauscht, Smart Karte und Festplatte muss ich in das neue Gerät umstecken...
Auf meine Frage, was ich denn machen solle, wenn auch das neue Gerät die gleichen WLAN Probleme bereitet
bekam ich die Antwort, ich solle mich dann erneut telefonisch melden...
Ich bin gespannt, und werde an dieser Stelle berichten, wenn ich das neue Gerät getestet habe...
gespannte Grüße
Bernd
15.01.2021 13:33 - Zuletzt bearbeitet: 15.01.2021 13:36
Hier deine Leidesgenossen für den Fehler 16120...
Sky-Q-Receiver-Fehler-16120/page/162
Per W-Lan verbunden?🤔
Dann im Routermenue die beiden W-Lans unterschiedlich benennen.
Am besten das 5 Ghz umbennen das 2. 4 Ghz so lassen.
Und am Receiver die Netzwerkverbindung zurücksetzen und erneut mit dem Namen des 2. 4 Ghz verbinden.
15.01.2021 14:44
Hallo, besten Dank für deine Antwort. Den Receiver hab ich allerdings direkt mit dem Router per Kabel verbunden. Sorry, hätte ich gleich erwähnen müssen.
15.01.2021 16:25 - Zuletzt bearbeitet: 15.01.2021 16:27
@boomer-70 erwarte nicht zu viel.......
Bei mir wurde auf mein Drängen hin auch der Receiver (und wie bei Dir nur der) ausgetauscht und ja, der funktionierte (mit installierter Q120 Software) problemlos bis zum Zwangsupdate der Software auf Q140 in der darauffolgenden Nacht.
Wenn man mittlerweile dieses automatische Update stoppen könnte, würde eine ältere auf dem Q Receiver aufgespielte Software auch funktionieren.
Ich hoffe es für Dich, glaube aber nicht, dass Sky das mittlerweile zulässt......
15.01.2021 17:10
So, heute erhielt ich den Anruf eines freundlichen Sky-Mitarbeiters, nachdem ich nochmal eine Email geschrieben hatte. Er bat mich auf Kanal 100 zu gehen, er würde mir den Receiver dann manuell zuweisen bzw. freigeben. Nach 15 min sollte alles funktionieren, evtl. müsse der Q-Receiver neu gestartet werden.
Ergebnis: nichts. Es hat sich absolut nichts geändert. Der Receiver wurde von mir neu gestartet bzw. auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Nichts.
Ich habe von Sky die Schnauze gestrichen voll!!!!
Wieviel Zeit ich bisher aufgewendet habe, um diesen Schrott vergeblich zum Laufen zu bringen, kann ich gar nicht mehr hochrechnen. Und dafür muss man auch noch Geld bezahlen.
Ich habe Sky eine Frist bis zum 21.01.2021 gesetzt, das Problem zu beheben. In der Folge werde ich die letzte Lastschrift zurückgeben, da Sky seinen Vertragsobliehenheiten nicht nachkommt. Ich bin mittlerweile einfach nur noch fassungslos!
15.01.2021 20:01
Habe immer wieder den Fehler und komme nicht weiter das nerft!
15.01.2021 22:42
Hallo, Ich habe mir letztes Jahr Oktober eine Frizzbox 7590 geholt, seit dem habe ich nur noch Probleme mit sky Q. Wir können keinen einzigen Film mehr schauen laufend unterbrochen! Ich habe alles Probiert es funktioniert nichts. Ich hab bald die Schnauze so gestrichen voll, ich zahl doch nicht für nichts. Hat jemand das gleiche Problem????
15.01.2021 22:47
15.01.2021 22:55
Am Anfang mit Lan Kabel, kam laufend der Fehler 16120 und brach sofort ab, dann haben wir w lan probiert das gleiche Problem Repeader haben wir auch, wir haben in den Einstellungen auch auf 2,4 gh zurück geschraubt der selbe Fehler, bei 5 gh auch der selbe Fehler ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Vor allem weil das w lan ja am Handy oder tablet und Laptop einwandfrei funktioniert. Nur nicht über sky
15.01.2021 23:03
Versuche mal Router neu zu starten und dann einen Reset am Sky Q durchzuführen
15.01.2021 23:07
Hab ich auch schon x mal gemacht, es kommt immer der selbe Fehler.
16.01.2021 06:44 - Zuletzt bearbeitet: 16.01.2021 06:46
Ist der Q auch definitiv nur mit dem 2,4 ghz Frequenzband verbunden,sodass er sich beim erneuten einschalten nicht doch das 5ghz Frequenzband auswählen kann!
Heißt, dass beide Frequenzbänder auch getrennt (namentlich) in der Fritzbox eingerichtet sind und du im Q dieses 2,4 ghz Frequenzband auch auswählen kannst!
Wenn man beide Bänder nicht trennt, sucht sich der Q sonst immer das stärkere, also das 5ghz Band und das macht zur Zeit leider Probleme!
16.01.2021 11:07
......Einstellungen auch auf 2,4 gh zurück geschraubt der selbe Fehler, bei 5 gh auch der selbe Fehler ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Wichtig ist dabei auch die Neuverbindung des Receivers.
Wenn du am Router die beiden mit Unterschiedlichen Namen versehen hast, (am besten das 5 Ghz umbennen) muss auch am Receiver die Netzwerkverbindung zurückgesetzt und neu mit dem Namen des 2,4 Ghz verbunden werden.
Sonst ist es sinnlos.
16.01.2021 15:05
Ist der Receiver mit dem Router oder dem Repeater verbunden?
Ich verweise mal auf den Thread SkyQ keine Internetverbindung
16.01.2021 15:21
Hallo nochmals,
die Geschichte ging gestern noch wie folgt weiter...
ich habe von Sky eine Versandbestätigung für das Tauschgerät per E-Mail erhalten.
Als ich danach dann Sky einschaltete bekam ich nur noch einen blauen Bildschirm mit der Meldung 14050
„Deine Smartcard muss Deinem Sky Q Receiver zugeordnet sein" und über weiter konnte ich zu einer Anleitung
gelangen wie man das macht... 😤😫😭 Habe ich aber erstmal gelassen, in der Vermutung das Sky meine Karte bereits mit dem neuen "Tausch Reciever" der ja auf dem Weg war verknüpft hat... um sicher zu gehen das ich richtig liege habe ich erneut angerufen, nach 14 Minuten Warteschleife bekam ich die Bestätigung das meine Vermutung zutrifft. Da ich ja nun eh kein Sky mehr schauen konnte, habe ich auch sogleich mein WLAN Netz wieder mit 2,4 und 5 GHZ aktiviert, damit wenigstens die restlichen Geräte wieder mit voller Performance laufen.
Schade das Sky das nicht mit in der Versandbestätigung erwähnt, so hätte ich mir den erneuten Anruf ersparen können. 😤
Heute ist der Tausch Reciever gegen 13 Uhr eingetroffen, Glück gehabt, noch genügend Zeit bis gleich zur Bundesliga 😊 Umbau der Festplatte und der Karte kein Thema, anlernen der Fernbedienung auch einwandfrei.
Dann der spannende Moment WLAN Einrichtung... und was soll ich sagen, genau das gleiche Theater wie mit dem alten Gerät 😫😤😭... auch der Softwarestand ist der gleiche. Also habe ich wieder bei Sky angerufen, diesmal 16 Minuten gewartet, denen das Dilemma erneut geschildert, das Sie den Vorgang offen lassen sollen, und ich weiterhin auf eine abschliessende Lösung warte... Dann wieder 5 GHZ WLAN deaktiviert...
So und jetzt gibt es erstmal ein Bier und Bundesliga 🍻...die restliche Einrichtung mache ich dann morgen...
VG Bernd
borussiabvb2020 | 18.05.2025 18:30 | ||
sois | 07.03.2025 11:31 | ||
miika | 28.02.2025 15:05 | ||
digo | 11.02.2025 23:03 |