11.01.2021 12:13 - Zuletzt bearbeitet: 11.01.2021 12:14
Ich bin nicht von Sky. Mir ist es ehrlich gesagt scheißegal ob es bei euch Funktioniert. Der Q ist nunmal mist.
Die Bridge schließt du doch dann per LAN an den Receiver an.
11.01.2021 12:28
vielen Dank, habe ich verstanden. Allerdings kann ich einen weiteren Mesh-Repeater in meinen räumlichen Verhältnissen mit einem zusätzlichen Lan-Kabel nicht platzieren ohne das es stört und ich habe auch keine Lust nach eine Softwareupdate 75€ für neue Geräte zu bezahlen. Sorry für den Vergleich, aber wenn bei mir am Auto der Kofferraum nicht aufgeht, kaufe ich mir auch keinen Anhänger um die Koffer zu transportieren sondern gehe zum Händler (hier Sky) um es reparieren zu lassen.
11.01.2021 12:58
Ich sehe das genauso, habe das hier auch schon gesagt, ich bezahle 100%, dann will ich auch 100% und mir brauch auch keiner mit LAN kommen, dann Frage ich mich warum da W-Lan dran ist wenn man es nicht nutzen kann.
11.01.2021 17:44
Wenn es noch nie funktioniert hätte oder auf Grund neuer WLAN Geräte/Technik nicht mehr funktioniert, hätte ich Verständnis, aber die FritzBox 7590 oder die hier öfters genannten Repeater sind schon Monate/Jahre ebenso wie 5 GHz "auf dem Markt" und die Probleme gibt es erst seit der neuen! von Sky!! aufgezwungenen!!! Software.
Dass dann gewisse Personen (o.k., eine....) hier immer noch das Ganze "umdrehen" wollen und den Usern empfehlen in zusätzliche Geräte zu investieren, zu Einschränkungen bei den vorhandenen raten oder sagen, die Leute sollen aufhören rumzujammern ist schon mehr als dreist!
Gebt den Betroffenen einfach die alte Software zurück!
12.01.2021 00:41
@uwe96 Ganz ehrlich?! Du gehst mir mittlerweile mächtig auf den Sack mit deinen dummen, hier nichts beizusteuernden Kommentare wie "verlegt 30 Meter Kabel, kauft euch zusätzliche Geräte" etc pp... Halt doch einfach bitte jetzt mal die Backen still! Wir alle möchten keine zusätzliche Zeit und keine zusätzlichen Kosten in Kauf nehmen, damit eine Dienstleistung, für die wir bezahlen, wieder funktioniert! Der Fehler liegt ganz klar beim Dienstleister und somit ist keiner außer dem Dienstleister selbst in der Bringschuld. Sei du froh, dass es bei dir funktioniert, nur lass uns mit deinem Neunmal klugen ***** hier bitte in Frieden. Du steuerst NICHTS zur Lösung bei. Also bitte verschone uns ab jetzt und eröffne deinen eigenen Thread.
12.01.2021 00:42
Hallo,
auch bei mir kommt immer der schon vielfaCH beschriebene Fehlercode 16120 vor. Ich kann daher keine FIlme und Serien on demand schauen, auch der Sky store funktioniert nicht. Ohne diese Möglichkeit ist der Sinn von Sky für mich dahin.
Die Internetverbindung funktioniert einwandfrei, auch alle möglichen Wege zum selbständigen Beheben des Fehlers, wie das Zurücksetzen wurden von mit durchgeführt.
Ein Anruf mit einer 40 minütigen Wartezeit in der Telefonschleife beim technischen Support hat ergeben, dass meine Einstellungen alle korrekt sind und es sich um ein allgemeines Problem von SKy handelt. Ich sollte mich gedulden und in Kürze sei dieses Behoben. Dieses Telefonat ist nun bereits 3 Wochen her und das Problem besteht weiterhin.
Außerdem habe ich von anderen Nutzern gehört, dass sie uneingeschränkt Zugang zu den Inhalten haben, also muss das ein Problem mit meinem Receiver sein.
Kann mir da jemand weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
12.01.2021 06:40
Ich verstehe euch ja. Nur nützt es euch doch nichts auf Sky zu warten und nicht vernünftig gucken zu können.
Aber ich bin jetzt hier raus. Viel Spaß noch mit Sky.
12.01.2021 13:03 - Zuletzt bearbeitet: 12.01.2021 13:03
Sammelthread dazu hier..hier sind deine Leidesgenossen...
Da wird auch regelmäßig geholfen...
Sky-Q-Receiver-Fehler-16120/page/162
12.01.2021 22:00
Hallo,
auch bei mir kommt immer der schon vielfaCH beschriebene Fehlercode 16120 vor. Ich kann daher keine FIlme und Serien on demand schauen, auch der Sky store funktioniert nicht. Ohne diese Möglichkeit ist der Sinn von Sky für mich dahin.
Die Internetverbindung funktioniert einwandfrei, auch alle möglichen Wege zum selbständigen Beheben des Fehlers, wie das Zurücksetzen wurden von mit durchgeführt.
Ein Anruf mit einer 40 minütigen Wartezeit in der Telefonschleife beim technischen Support hat ergeben, dass meine Einstellungen alle korrekt sind und es sich um ein allgemeines Problem von SKy handelt. Ich sollte mich gedulden und in Kürze sei dieses Behoben. Dieses Telefonat ist nun bereits 3 Wochen her und das Problem besteht weiterhin.
Außerdem habe ich von anderen Nutzern gehört, dass sie uneingeschränkt Zugang zu den Inhalten haben, also muss das ein Problem mit meinem Receiver sein.
Kann mir da jemand weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
12.01.2021 22:48
"In kürze behoben", wenn es nicht so traurig wäre, könnte man glatt drüber lachen. Schau mal seit wann es diesen Thread gibt, seit über einem Jahr und die Fehler werden individuell behoben und das auch nur nach intensiven, hartnäckigen nachhaken aber eine ultimative Lösung wird es sehr wahrscheinlich nie geben.
12.01.2021 22:57
Hallo,
ich habe das Problem erst seit heute... Kein Filmgucken, Netflix, normale Sender oder anderes möglich..Da es bereits nach ca. 3/4 Minuten zu einem schwarzen Bild kommt. Habe jetzt eine Software Aktualisierung begonnen, während ich ZDF an hatte. Auch hier wurde jetzt der Bildschirm schwarz! Statt auf Sender 2 wird mir plötzlich angezeigt Sender 162. Aber alles schwarz. Meinen Receiver soll ich ja nicht ausschalten und auch nicht Programm umschalten.. .Was soll ich jetzt machen? Internetverbindung ist einwandfrei. Soll ich warten oder ist die Aktualisierung abgebrochen/unterbrochen worden? Danke vorab Liebe Grüße Liloli
13.01.2021 13:49
Hallo zusammen!
Wie bei sovielen funktioniert On Demand auf meinem neuen Q-Receiver nicht. Ich schlage mich mittlerweile seit Ende November mit Sky rum.
Sämtliche in der Community vorgetragenen Lösungsvorschläge schlugen fehl, bei der Hotline ist kein Durchkommen. Ich bitte um Moderator-Hilfe.
Ich schlage mich seit November 2020 mit Sky rum, weil schon die Vertragsverlängerung überhaupt nicht funktionierte.
13.01.2021 15:18
LAN/WLAN-Verbindung funktioniert?
13.01.2021 16:45
Habe dass gleiche problem seit meiner abo verlängerung! Sky q receiver wurde seit 4 wochen nicht geliefert! auf demand kann ich kaum noch filme schauen über den alten sky+ receiver! Telefonisch kaum erreichbar und im chat oder formular wird man nur vertröstet geduld zu haben, meine geduld ist langsam am ende
13.01.2021 16:47
Ja, läuft alles einwandfrei. Der Router ist per LAN-Kabel verbunden, WLAN war ja ein Problem.
13.01.2021 16:53
Ich habe zweimal einen Q-Receiver bestellt. Zunächst im Verlängerungssngebot der Homepage, dann via Chat. Hat nie funktioniert. HD+ hat erst nach der zweiten Bestellung geklappt. Den Q-Receiver habe ich nun per Gerätetausch bekommen. Hätte ich gewusst, welch Theater daraus resultiert, hätte ich es gelassen.
13.01.2021 16:57
Dass glaube ich mir geht es nicht anders vor der verlängerung hat alles einwandfrei funktioniert jetzt nur probleme! Bin am überlegen die ganze sache wieder zu kündigen ist ja ein saustall!
13.01.2021 17:06
Vor allem kann es nicht sein, dass Sky Q-Receiver verschickt, die nicht funktionieren und der Kunde dann in Eigenregie sehen muss, wie er alles zum Laufen bringt. Wenn mein Neuwagen stottert, baue ich auch nicht das Steuergerät auseinander.
13.01.2021 17:07
Gibt es einen Fehlercode?
13.01.2021 17:13
Nein kein fehlercode nur der hinweis ich solle doch dass paket buchen obwohl ich dass seit jahren besitze!
ja keine ahnung was mit denen los ist geholfen wird dir von seitens sky nur wenig! Is schon merkwürdig dass der kunde nur wenig zählt dass war schon mal anders
borussiabvb2020 | 18.05.2025 18:30 | ||
sois | 07.03.2025 11:31 | ||
miika | 28.02.2025 15:05 | ||
digo | 11.02.2025 23:03 |