04.11.2020 14:23
Stimmt. Das macht mm einer auch
10.11.2020 22:19
Neues von meinem sterbenden Receiver: Jetzt baut sich auch der TV Guide nach dem täglichen Reset nicht mehr auf. Meldung "das kann einen Moment dauern", aber nach 30 minuten ist immer noch kein TV Guide da.
Habe das Ding auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber die Fehler bleiben wie immer.
Gut das mein Vertrag am Ende des Monats ausläuft...
13.11.2020 20:14
Hi
Unser Receiverersatz hat heute nacht das Update auf Version 130.xxx gemacht. Mal schauen, wieviel Sender morgen früh noch da sind.
14.11.2020 09:44
Am 26.10 habe ich einen anderen Sky@ Receiver bekommen, weil der Alte, nach dem Update auf 130.XXX täglich Sender verloren hatte.
Auf dem Ersatzgerät war noch die Softwareversion 120.XXX installiert, gestern, am 13.11 hat dieser dann auch das Update auf Version 130.XXX gemacht und wieder fehlen Sender.
15.11.2020 18:58
Hallo
Ich habe das Gerät erst seit ca. 3 Wochen und jetzt das gleiche Problem. Werde versuchen das Gerät zurück zu geben. Ich habe weder Lust noch Zeit jeden Tag Sender neu zu ordnen! Vielleicht versuche ich es auch über das CI-Modul. Kann man halt leider nix aufnehmen.
15.11.2020 23:14
@Anonym: Ich würde vermuten dein Problem ist etwas anders gelagert, da du generell Probleme mit dem Empfang über den Sky Q zu haben scheinst.
16.11.2020 08:41
Nachdem der 2te Besuch eines SKY Technikers auch nichts geändert hat, also mir fehlen immer noch ca 3x pro Woche morgens Sender, steht ein 3ter Besuch an. Wie auch nicht nur ich hier, bin ich der Meinung, dass das Problem etwas mit dem Softwareupdate zu tun hat. Jeder der SKY Mitarbeiter sagte mir, dass wäre nicht möglich.
Naja, werde mich wieder melden, wenn der Techniker wieder reisen darf (Covid-19).
21.11.2020 12:26
Jetzt hatte ich, am 19.11. nochmal Kontakt mit dem Service und der Mitarbeiter hat die Festplatte in Verdacht, da immer noch täglich die Sender verschwinden.
Am gleichen Tag wurde noch mal ein Sendersuchlauf gemacht und die Favoriten sortiert und seit dem läuft alles super und ich habe den Eindruck, dass das Bild besser aussieht. Muss man nicht verstehen. Ist eventuell nochmal ein Update gelaufen, was die Fehler beseitigt hat?
Die Softwareversion ist jetzt Q130.000.27.06L (56vq9w2)
21.11.2020 12:31 - Zuletzt bearbeitet: 21.11.2020 12:31
@Pritzbuer schrieb:Die Softwareversion ist jetzt Q130.000.27.06L (56vq9w2)
Die aktuellste SkyQ Gerätesoftware, die es seit dem 17. November 2020 gibt, ist die Q140.000.29.02L (58j9mja). Siehe dazu den Blockartikel Euer Sky Q Receiver - das ist neu.
Gruß, Sonic28
23.11.2020 13:06
Leider zu früh gefreut. Heute morgen waren wieder einige, vor allem öffentlich rechtliche Sender verschwunden.
Wieso sind da eigentlich nie Sky Sender von betroffen?
30.11.2020 09:17 - Zuletzt bearbeitet: 30.11.2020 09:39
Moin!
Gibts schon was neues? Ich habe das Problem seit circa Anfang November. Bin aber gänzlich unmotiviert bei der Hotline anzurufen und aktualisiere daher täglich meine Sender um alle öffentlichen, sowie die Privaten zu haben. Hat etwas von täglich grüßt das Murmeltier.
Neueste Software ist auch schon drauf. Die letzten 7 Jahre lief es zwar auch nicht immer Problemlos, konnte aber durch den Tausch von 2 Receivern gelöst werden. Aber diese täglich widerkehrende geschichte ist schon etwas nervig...
Edit:
So, Hotline angerufen - Aussage: Sie sind der erste der sowas hat, Software Problem schließen wir aus 🙄. Wie erwartet keine Hilfe...
Ich habe übrigens SatCR falls das relevant sein sollte.
30.11.2020 09:45
Wie groß ist deine Satellitenantenne? Hast du ein Messprotokoll vom Techniker bekommen? Ich denke das Antennensignal ist grenzwertig (schlecht).
30.11.2020 16:54 - Zuletzt bearbeitet: 30.11.2020 16:58
Schau mal in folgendem Thread, da gibt es noch mehrere User mit dem gleichen Problem, auch mit SatCR:
https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Sender-auf-enmal-weg/m-p/467420#M277447
Ist anscheinend ein Software Problem des SkyQ und ein eventueller vorübergehender "Workaround" soll wohl sein, die Energiesparoption beim SkyQ auf Nie zu stellen.
30.11.2020 17:10
Wer von euch hat denn zwei Q receiver am Laufen mit satcr? Ich würde mal beide Receiver gleichzeitig einen Suchlauf machen. Werden dann alle Programme gefunden(gut 1000 bei Astra)? Ode rist die Summer niedriger? Evtl kommen sich die Receiver beim SL in die Quere wenn beide unicable diseqc kommandos gleichzeitig abstzen. Dann entstehen Kollisionen die der Receiver erkiennen muss und die Befehle wiederholen.
01.12.2020 10:32
Danke für den Hinweis!
Kann natürlich nicht die Lösung sein, das Ding 24/7 anzulassen (Stromverbrauch und dauerhaftes Brummen) aber für dne Übergang vielleicht einfacher als immer den Sendersuchlauf zu starten.
Hoffentlich wird es bald gefixt.
05.12.2020 22:13
Hallo an alle,
Habe seit 1.12.20 mein abo verlängert und neue dazu gebucht.
Es fehlten einige sky sender und nach einem suchlauf und Stecker ziehen wie es mir vom hilfecenter gesagt worde,fehlen jetzt noch mehr.
Rufe nun seit 3 tagen bei sky an mit einer Wartezeit bis zu einer Stunde und am Ende bringt es wieder nix.
Kann mir denn hier irgendwer helfen.
Lg
10.12.2020 16:50
17.12.2020 20:11
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem, welches hier schon mehrfach geschildert wurde.
Scheinbar verliert der Receiver über Nacht öffentlich/private-rechtliche Sender (ARD, ZDF, SAT1).
Nach einem erneuten Sendersuchlauf sind alle Sender wieder da, bis zum nächsten Morgen.
Problem besteht seit ca. 2 Monaten - vermutlich mit Installation der neuen Software.
Gibt dafür in der zwischenzeit eine vernünftige Lösung von SKY?
Da hier schon mehrfach über Probleme an der SAT-Anlage diskutiert wurden.
Können man sich m. E. an der Stelle sparen, sonst würden die Sender ja dauerhaft ausfallen...:-)
28.12.2020 12:03
02.02.2021 06:00
Moin, ja ich habe das gleiche Problem. Hat schon jemand eine Lösung? 😡