Antworten

Sky Q Receiver Fehler 16120

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
Sanny_G
Moderator
Posts: 10,598
Post 2181 von 5.821
5.511 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

Bitte sende mir folgende Daten per privater Nachricht zu:

- deine Kundennummer
- die Smartcardnummer
- die Sky-Seriennummer des Sky Q Receivers
- die CA-Seriennummer

Die Nummern der Hardware sind so zu finden: Mein Sky Q/Einstellungen > OK drücken > Systeminfo

-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
Rudi-Dueren
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 2182 von 5.821
5.471 Ansichten

Fehlermeldung 16120

Hallo Gemeinde,

 

obige Fehlermeldung bleibt leider auf dem SkyQ Receiver bei on Demand Inhalten, Anschluss über LAN.

Auch die Mediatheken von ARD und ZDF funktionieren nicht sobald man einen Beitrag startet, wie bei On Demand.

Auch die SkyQ App auf dem Apple TV4k startet nicht, eiert stundenlang und lädt Daten. Anschluss über WLAN.

Hier starten zumindest die anderen Apps, nur On Demand bleibt hängen sobald man einen Inhalt starten will.

Habe alle Tricks mit Softwareupdates, Neustart Router, Wechsel von Router auf Devolo, Neustart SkyQ Receiver und AppleTV, alles mehrfach.

MeinSky zeigt das zumindest SkyQ noch in meinem Abo enthalten ist!

Bin ratlos.

Gibt es schnellere Hilfe als der Trost auf dem Sky Kontaktformular das ich ausfüllte, der da lautete das es viele Anfrage gäbe und daher dauert!

Spricht alles nicht für eine ausgereifte Technik.

Danke für jede Hilfe.

 

christina
Moderator
Posts: 3,779
Post 2183 von 5.821
5.424 Ansichten

Fehlermeldung 16120

Hallo Rudi-Dueren,

unter https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-Fehler-16120/m-p/352955#M245132 findest du Hilfestellungen zu dem Fehlerbild.

VG,
Christina
Oymel
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 2184 von 5.821
6.283 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

Guten Tag,
mit dem Wechsel zum Sky Q Receiver hat sich o.g. Problem eingestellt. On Demand Inhalte laufen max. 30...40min, dann Klötzchenbilder, dann der Fehler 16120. Es fühlt sich nach schwacher bzw. unzureichender Internet Bandbreite an, aber der Zusammenbruch ist nur in Verbindung mit Sky Q zu erkennen. Alles was ich mir in der Community rauslesen konnte habe ich probiert. Der Receiver ist über LAN und einer Fritzbox 7490 (VDSL 50) verbunden. Haben Sie den entscheidenden Tipp? Gruß Peter
mwausb
Special Effects
Posts: 4
Post 2185 von 5.821
6.120 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

A) Prüft in den Routereinstellungen, ob die Internetverbindung über VPN oder einem Gast- bzw. Firmenzugang erfolgt. -> Wenn dem so ist, besteht zwar eine aktive Internetverbindung, aber On Demand und Sky Store sind dann nicht nutzbar. -> Stellt es dann um und schaut auch gleich, ob irgendwelche Einschränkungen aktiviert sind. Schaut auch gleich, ob eingestellt ist, dass die Geräte untereinander kommunizieren dürfen.
+
Ist eine Firewall aktiviert? Falls, ja versuche es einmal ohne diese.

 

B) Macht dann:

1. Router vom Strom
2. Receiver vom Strom
3. eine gute Minuten warten
4. Router am Strom anschließen
5. Wenn dieser komplett hochgefahren ist, unsere Hardware wieder anstecken.
6. Wenn auch der Sky Q komplett hochgefahren ist, es erneut versuchen.

 

Moin zusammen, habe alles rauf und runter probiert. Teil A gibt es in meinem Speedport W724V und und der Rest ist ja nicht schwer. Probiere jetzt seit knapp einer Woche. Internet steht. Komischerweise läuft ein Trailer.- andere habe ich nicht probiert -  aber ansonsten immer der Störungshinweis. 16120.
Bin hilflos bzw. weiß nicht weiter. 
2 Jahre  lief der Receiver einwandfrei. 
Dann kam ein teilweiser Absturz meines WLan Netzwerkes, den ich nicht bemerkt hatte. Ein Teil im haus ging ein anderer Bereich nicht.  WLan über Devolo.  Sky Kontakt. Es wurde nach Fehleranalyse ein Receiver zum Tausch geschickt. Den habe ich (leider) nicht angenommen, weil ich bis zu diesem Zeitpunkt den Fehler bemerkt und die Filmbuttons wieder geladen wurden. Die Internetverbindung stand. Leider habe ich nicht auf "Abspielen" geklickt..

Damit wäre ich beim Thema: es werden keinen Filme gestartet.

 

Beste Grüße Manfred

judith_p
Ehemaliger Sky Mitarbeiter
Posts: 1,239
Post 2186 von 5.821
6.091 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

Hallo @Oymel,

entschuldige die späte Reaktion. Benötigst du noch Hilfe bei deinem Anliegen? Wenn ja, schicke mir deine Kundennummer in einer privaten Nachricht zu.

Und so geht das: Klickt auf mein Profil und dann auf "Nachricht"

Des Weiteren benötige ich zum Datenabgleich dein Geburtsdatum sowie den Namen der bei Sky hinterlegten Bank. Falls du keine angegeben hast, nenne mir alternativ deine vollständige Adresse.

Gruß, Judith
Mariechen205
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 2187 von 5.821
6.067 Ansichten

Technisches Problem 16120

Hallo an Alle!

ich habe meinen Sky Q Receiver seit 1 Woche und wollte nun eine Serie on demand gucken. Wenn ich auf “jetzt abspielen“ klicke, kommt immer: „technisches Problem, versuche es später nochmal einmal 16120“

ich habe alle Tipps aus dem Hilfecenter ausprobiert und nichts hilft....eine Internetverbindung besteht, da zB YouTube angespielt wird. 

vielleicht habt ihr ja noch einen Geheimtipp! 

LG Marie

 

MOD EDIT: Anliegen zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt

 

marcoDavid1
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 2188 von 5.821
6.030 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

Moin moin,leider habe auch Ich den Fehler 16120 seit dem mein Sky Abbo läuft.Habe schon alles probiert und geprüft.

Wäre es möglich das sich dem jemand annimmt? 🙂

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,597
Post 2189 von 5.821
5.978 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

Sky Q Receiver lief monatelang bei On Demand Inhalten problemlos.

ABER:

 

- Seit heute ständig Fehler 16120

- Werbung am Anfang wird immer problemlos wiedergegeben

- On Demand Serie/Film startet manchmal gar nicht oder bricht nach ein paar Sekunden, im besten Fall Minuten, mit 16120 ab

- Wenn es mal ein paar Sekunden läuft, dann nur mit miserabler Bildqualität

- Über die Sky Go App (Win10) im gleichen Netzwerk keine Probleme, d.h. am Netzwerk kann es nicht liegen

 

Was ist mit den Sky Servern wieder los oder wurde irgendwas im Receiver "verschlimmbessert"?

mwausb
Special Effects
Posts: 4
Post 2190 von 5.821
5.894 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

@ Mod, dann doch auch bitte  kümmern und nicht nur zum Thema hinzufügen, wäre schon schön. 2 Tage in der Warteschleife reichen, finde ich.   Gruß Manfred

Sanny_G
Moderator
Posts: 10,598
Post 2191 von 5.821
5.860 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

Hallo @Mariechen205, @marcoDavid1, @Anonym und @mwausb,

vorab: Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht immer binnen ein paar Stunden antworten können.

Sofern die genannten Tipps nicht helfen, sendet mir bitte folgende Daten per privater Nachricht zu:

- die Kundennummer
- die Smartcardnummer*
- die Sky-Seriennummer des Sky Q Receivers*
- die CA-Seriennummer*
- den verwendeten Router
- WLAN- oder LAN-Verbindung

*Die Nummern der Hardware sind so zu finden: Mein Sky Q/Einstellungen > OK drücken > Systeminfo

-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".

VG, Sanny
mwausb
Special Effects
Posts: 4
Post 2192 von 5.821
5.815 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

Fehler in Abstimmung  mit Sanny behoben 🙂. danke!

Cecce
Geräuschemacher
Posts: 4
Post 2193 von 5.821
5.789 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

Hallo, 

 

habe ebenfalls das Problem mit Fehler 16120! Bitte um rasche Antwort/ Hilfe, ich verschenke genug Geld, zahle aber es ist immer was anderes!

 

Grüße 

 

Cecce

Cecce
Geräuschemacher
Posts: 4
Post 2194 von 5.821
5.772 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

Scheint wohl keinen zu interessieren... 

PauleDH
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 2195 von 5.821
5.750 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

Ich habe seit längerem das gleiche Problem. 

Streaming funktioniert so gut wie nie. Immer wieder Fehler 16120.

Receiver wurde mehrfach auf werkseinstellungen zurück gesetzt und auch die Software wurde mehrfach aktualisiert. 

 

Keine Besserung. Kann mir jemand kurzfristig helfen? 

energy1
Tiertrainer
Posts: 41
Post 2196 von 5.821
5.718 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

So - nach langer Zeit -  habe ich nun die Lösung meiner Probleme. Grundproblem meiner Probleme sind statische und dynamische IP Adressen - alle diese Download Probleme sind bei mir damit verbunden gewesen. Die Lösung ist beim Internetprovider die fixe IP aktivieren zu lassen und die APN Einstellungen beim Router laut Provider abzuändern und dann funktioniert es - restart des Routers und es passt.! Achtung eine statische IP des Sky Q innerhalb des Netzwerk löst das Problem nicht!

Ein Indiz für dieses Problem ist auch,  daß Ihr keine stabile VPN Verbindungen herstellen können (zB Verbindung mit Firmen Laptop im Falle von Home-Office via VPN) - auch bringt der beste Router nichts (zb Fritzbox).

Also sprecht im ersten Schritt mit eurem Internet Provider und danach checkt im Bedarfsfall die Sky Hotline um das Mapping zwischen CA und Vertrag zu überprüfen -  in meinem Fall war mein Internet Provider das Problem....

So long

DaLuPi
Special Effects
Posts: 7
Post 2197 von 5.821
4.460 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120 (Sky on demand, Sky Store, Sky Abo Verwaltung)

Hallo zusammen,

 

bei mir das selbe Problem.

Sky on deman (16120), Sky store (1-3-10-31), Mein Sky Abo Verwaltung (100-34)

sind nicht funktionsfähig.

 

Ich hatte des längeren Kontakt mit einem sehr guten Kundenbetreuer gehabt, aber leider ohne Ergebnis.

Am Donnerstag hätte mich jemand zurückrufen sollen um 19 Uhr, leider ist dieses nicht erfolgt.

 

System:

Sky Q

Fritzbox 7490

Telekom Internet

 

Wir haben fast alles ausprobiert.

 

Verbindungen:

1. Lan (direkt)

2. Wlan

3. Hotspot (Telekom LTE)

 

Geräte:

1. Receivertausch

2. Werkseinstellung

3. ganz viele Resets

4. Fritzbox 7490 reset

5. Sky Q aktualisiert

 

Kundenbetreuer:

1. nochmals freigeschaltet

2. mich aktiviert (weiß nicht wo)

3. irgendwelche Häkchen gesetzt ^^

4. Account Probleme mit ggfs. verschiedenen Mail Adressen bei Sky Ticket (gmail.com & googlemail.com) mit Löschung meinerseits

5. Sky Pin geändert ( rein gerufen von seinem Kollegen im Callcenter)

6. Prüfung ob überall das Abo besteht (System und bei Meinsky)

7. dummy Mail Adresse eingefügt (sollte mal geholfen haben)

 

Was funktioniert?:

1. Youtube

2. Netflix

3. Sky Fernsehen

4. Mediathek (ARD, ZDF)

5. Sky go

 

Was geht nicht?:

1. sky on demand (Fehlermeldung: 16120)

2. sky store (Fehlermeldung: 1-3-10-31)

3. die Komplette Abo Verwaltung auf dem Sky Q (Fehlermeldung: 100 - 34)

 

 

Die Problematik ist zusätzlich, das mein Widerruf bis Sonntag Nacht abgegeben werden muss!

Ich sehe hier aktuell keine Lösung, möchte aber ungerne nur 1/3 meines Abos nutzen können.

 

Wenn man es nicht widerruft, gibt es von Sky eine Gutschrift,  solange dieses Problem bestand?

 

Vielen Dank im voraus.

 

Gruß

Danny

 

energy1
Tiertrainer
Posts: 41
Post 2198 von 5.821
4.472 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

@DaLuPi

Machst Du noch einen Text - nimm Dein Smartphone und öffne einen Hotspot - aber keine Bridge, wo Du wieder über den Router gehst und verbinde den Sky Q mit dem Hotspot und schau mal ob das funktioniert..... - aber nur kurz, sonst ist Dein Datenvolumen weg 

energy1
Tiertrainer
Posts: 41
Post 2199 von 5.821
4.464 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

@DaLuPi  Eine Frage noch -  kannst Du VPN Verbindungen aufbauen? 

DaLuPi
Special Effects
Posts: 7
Post 2200 von 5.821
4.306 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver Fehler 16120

@energy1  Danke für deine Nachricht!

 

Das mit dem Hotspot wurde schon getestet. Es war keine Bridge.

Nach dem gerade stattgefundenen Telefonat, teste ich noch eine andere Fritzbox 7430, eine Labor Firmware auf der 7490, rufe bei Fritzbox an, teste den Receiver bei einem Bekannten auch mit Sky Q (Auschlussverfahren: Wenn es klappt, ist es meine Verbindung. Wenn nicht, liegt es an Sky).

 

Es ist kein leichter Fall 🙂

 

Nachtrag: Ja VPN Verbindungen mit dem Firmenlaptop im Heimnetzwerk funktioniert.

Antworten