09.02.2024 12:55
Guten Tag! @sonic28 informativ wie immer! (Dankefein) LG SANDERSDORF
14.02.2024 12:32 - Zuletzt bearbeitet: 14.02.2024 12:36
hallo, habe gestern mit 2 MA seitens sky gesprochen und mir wurde gesagt ich solle manuell updaten! nach 6 versuchen aufgegeben denn diese @250 aktuallisiert sich einfach nicht !
grund meines eigentlichen Anrufes was das mein Box nach dem start ( vorher stromlos) seit 2 tagen nach dem "Willkommen bei sky " nichst mehr tut! erst wenn ich stromlos mache funktioniert diese!
auch quietscht die Box( vermute Festplatte ) wenn ich stromlos mache,seit Vertragsbeginn vor einem jahr
diesbezüglich wurde sollte ich das update manuell machen! aber wie beschrieben erfolglos? soll ich warten oder wie ist der Ablauf?
mfg
14.02.2024 12:39
@MF12 Die Festplatte wird nach dem update bestimmt weiter quietschen, denn es ist bestimmt kein "antifestplattenquietschupdate" haha. Wie soll ein Update eine mechanisch fehlerhafte Platte fixen? Ich hatte letztes Jahr auch defekte Platte, Austausch veranlasst, Problem gelöst.
14.02.2024 12:40 - Zuletzt bearbeitet: 14.02.2024 12:42
@MF12 schrieb:diesbezüglich wurde sollte ich das update manuell machen! aber wie beschrieben erfolglos? soll ich warten oder wie ist der Ablauf?
Hättest du diesen Thread, wo du gerade geschrieben hast und ich dir antworte, alle Beiträge gelesen, dann wüsstest du, was es mit der neuesten SkyQ Gerätesoftware Q250.000.11.00L aufsich hat.
Das du aktuell die Q250.000.11.00L manuell nicht geladen und installiert bekommst, ist normal. Deswegen steht auf der Sky eigenen Internetseite
das es für den Sky Q Receiver die Q230.000.14.00L und die Q250.000.11.00L gibt. Auf die Frage hin, warum dort beide Versionen angegeben sind, hat der Sky Moderator @axels hier im Thread im Beitrag
folgendes geantwortet (ich zitiere):
aktuell stehen da 2 Versionen, weil noch nicht alle Sky Q Receiver die neuste haben. Das wird nach und nach veranlasst.
Eine manuelle Aktualisierung ist nicht möglich.
Außerdem schreibt der Sky Moderator @axels auf die Frage, ob er weiß, bis wann jeder die neue Softwareversion bekommen haben soll, hier im Thread im Beitrag
folgendes (ich zitiere):
aktuell ist geplant, das bis Ende diesen Monats alle Sky Q Receiver die neue Version haben.
d. h. bis Ende Februar 2024.
Gruß, Sonic28
14.02.2024 12:47 - Zuletzt bearbeitet: 14.02.2024 12:48
richtig^^, eigenlichet grund war ja das sich beim willkomensbildschirm aufhängt seit 2 tagen( nach stromlos) ,daher solle dies weg sein wenn 250er Update drauf ist ( laut Anrufe bei SKY,was ich mir nicht vorstelle ,da es bis vor 2 tagen alles funktionierte) festplatte nebensächlich da
ja trotzdem funktioniert nur beim stromlos machen kurz quietscht
@sonic28
jo hab ich gelesen, war nur nicht sicher , weil mir getsren 2 mal bestätigt wurd edann wäre die box kaputt ,wenn update manuell nicht klappt;-) Reset wurde auch vorgeschlagen ( habe ich verneint,kein bock , alles wieder einzustellen)
nur 3bis 4 tage ohne sky dann , will ich nicht ! ( sollte box tauschen lassen)
14.02.2024 12:55 - Zuletzt bearbeitet: 14.02.2024 13:57
@MF12 schrieb:@sonic28
jo hab ich gelesen, war nur nicht sicher , weil mir getsren 2 mal bestätigt wurd edann wäre die box kaputt ,wenn update manuell nicht klappt;-) Reset wurde auch vorgeschlagen ( habe ich verneint,kein bock , alles wieder einzustellen)
Das man ein Update der SkyQ Gerätesoftware manuell machen soll und danach wäre sicherlich alles wieder in Ordnung, wird aktuell vielen Sky Kunden, die sich wegen dem einen oder anderen Problem bei Sky melden, am Telefon bzw. im Chat erzählt, wie man hier in der Sky Community in den verschiedenen Threads lesen kann. Auch wenn es Schwachsinn ist und demzufolge nicht zum Ziel führt. Hauptsache man hat dem Sky Kunden irgendetwas erzählt und damit den Sky Kunden "abgefrühstückt".
Ich bin der Meinung, dass man den telefonischen Support bzw. den Sky Chat deswegen besser schulen sollte, d. h. wenn Sky das manuelle laden und installieren der SkyQ Gerätesoftware Q250.000.11.00L auf allen möglichen Wegen, die der Sky Kunde durchführen kann, unterbunden hat, d. h. es geht nicht, das man dann nicht sowas sinnloses, wie z. B. man solle manuell auf die Q250.000.11.00L updaten, erzählt.
Gruß, Sonic28
14.02.2024 13:14 - Zuletzt bearbeitet: 14.02.2024 13:15
danke dir @sonic28
also warte ich ab bis ende des monats...
ansonsten lass ich mir ne neue box schicken....( ärgerlich da lle favoriten wieder konfig. müsste:-( )
14.02.2024 13:38
@MF12 kleiner Tipp noch.
Nachts zwischen 3 und 6 Uhr würde ich keine Aufnahmen programmieren, da der Receiver so keine Updates installiert, wenn gerade aufgenommen wird. Er führt nachts die Datenaktualisierung durch.
Falls du nachts doch mal was aufnehmen solltest, wird das Update bspw. in der darauffolgenden Nacht nachinstalliert.
14.02.2024 13:44 - Zuletzt bearbeitet: 14.02.2024 13:45
danke für tipp
ich mach nie aufnahmen;-) ausser ich verklick mich und wundere mich warum da was rot leuchtet^^
aber ab udn an hab ich wlche drin ,verweis was ich da geklickt hatte;-) aber nachts nimmt der nix auf ^^
14.02.2024 13:54 - Zuletzt bearbeitet: 14.02.2024 13:56
...denn es ist bestimmt kein "antifestplattenquietschupdate" haha.
Wie soll ein Update eine mechanisch fehlerhafte Platte fixen?
Unschlagbar gut...😂😎
antifestplattenquietschupdate
Nebenbei mal nachgefragt;
Kann man auch mal ein Update ablehnen?
Bei mir läuft die alte Software problemlos und fehlerfrei.😉
14.02.2024 14:08
@schütz Es kommt ja nachts still und heimlich, wenn Receiver online ist, abwählen im Menü gibt's nicht. Ich bin ewiger Sky Kunde, noch kein einziges Update hat jemals Probleme gemacht (und auch nix verbessert😂).
14.02.2024 14:09
"auch quietscht die Box( vermute Festplatte ) wenn ich stromlos mache,seit Vertragsbeginn vor einem jahr"
Schaltest du den Receiver per Schalter aus?
Verwende dafür nur die Energieeinstellungen des Q Receivers.
Der Q hat eine mechanische Festplatte! Die soll beim Ausschaltvorgang immer erst in den Ausgandszustand zurückfahren können.
Schaltest du per "Stromschock" aus, nehme es dir manche mechanischen Festplatten sehr übel!
Der Arm bleibt ja dann einfach in der letzten Position stehen.
Als Festplatte würde ich da auch quietschen, treten kann die dich ja nicht! Spaß
.
14.02.2024 14:09
Genau, Ablehnung eines Updates wäre auch mal was.
14.02.2024 14:19 - Zuletzt bearbeitet: 14.02.2024 14:20
@borussiabvb2020 Dann kommt vielleicht irgendwann ein wichtiges Update, welches Fehler beseitigt, spätestens dann bist du auch wieder auf dem neuesten Stand. Dauerhaft ablehnen bringt nicht viel, glaube ich. Es wurde bisher auch nach einem Update kurz danach kein weiteres gemacht, um Fehler des vorherigen zu beseitigen, kann mich zumindest nicht daran erinnern.
14.02.2024 14:41
,ja per klickschalter , wenn ich auf arbeit bin , ist kein gerät am strom.,zack klickschalter ,sonst lass ich alles an...
14.02.2024 14:45 - Zuletzt bearbeitet: 14.02.2024 14:47
Aber das Problem, mit einer mechanischen Festplatte, hast du aufgenommen?
Dann wunderst du dich nicht über das Verhalten?
Das ist ein Crashszenario für diese Bauteile!
@MF12 schrieb:
,ja per klickschalter , wenn ich auf arbeit bin , ist kein gerät am strom.,zack klickschalter ,sonst lass ich alles an...
14.02.2024 14:51 - Zuletzt bearbeitet: 14.02.2024 14:52
ja hab ich;-)
also box vorher standby schalten und dann klickschlater? 😉 oder falsch verstanden?
14.02.2024 14:54
GAR NICHT VOM NETZ TRENNEN!!!!!
14.02.2024 14:57 - Zuletzt bearbeitet: 14.02.2024 14:59
Bestimmte Geräte nicht vom Netz trennen.
Dazu gehören Kühlschränke, Heizungen und elektronische Geräte im Dauerbetrieb, auch wenn die eco Einstellungen manchmal nicht so gut sind. SKY Q
Je nach "Tätigkeit" des Q kannst du Abschaltzeit kaum selber einschätzen.
14.02.2024 15:05
Der Q verbraucht im DeepStby (eco plus) weniger als 1 Watt. Das sollte ja nicht wirklich ein Problem sein.