02.07.2020 13:39
on
05.08.2020
10:29
- Zuletzt bearbeitet:
05.08.2020
13:00
by
KatjaZ
Hallo, seit 25.07 kann ich keine Sender von Sky mehr schauen.
Es kommt die Meldung Hinweis 326.
Am 28.07 wurde das Problem versucht telefonisch zu beheben, leider ohne erfolg. Ein Rückruf wurde versprochen. Bisher auch kein Rückruf! Wer kann mir da helfen?
MOD EDIT: Anliegen zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt.
06.08.2020 10:42
on
13.08.2020
00:09
- Zuletzt bearbeitet:
15.08.2020
08:32
by
KatjaZ
Liebe Community, und Hallo Sky...
heute Abend habe ich nach langem Hin und Her meine egtl. diesen Monat auslaufenden Vertrag telefonisch verlängert. Bestandteil meiner Verlängerung war die Umstellung auf Sky Q inkl. Austausch meiner beiden "alten" Receiver. Nach Rückfrage, ob es irgendwelche Probleme mit den bestehenden Karten gäbe oder wie dies abläuft, wurde nur gesagt "Kein Problem. Einfach normal weiter Sky nutzen und wenn die neuen Receiver da sind einfach Karte tauschen".
Leider musste ich kurz nach dem Telefonat feststellen, das keinerlei Sky Sender mehr funktionieren. Lediglich der Hinweis 326 wird angezeigt und meine Smartcard sei wohl nicht meinem Digital-Receiver zugeordnet - mir schwahnte böses!
Ein kurzer Blick in mein Kundenkonto zeigte, das mir als Hauptreceiver bereits ein neuer Sky Q Receiver angezeigt wird. Versuche die Karte neu zu aktivieren scheiterten natülich...
Ein Anruf an der Hotline hat mich dann vollständig geplättet - man kann nichts machen "ich solle auf den neuen Receiver warten der in ca. 4 Werktagen kommen soll" Nein, man kann das nicht Rückgängig machen.... Nein man kann den vorhanden Receiver nicht wieder der Smartcard zuordnen. Wieso? "Das geht einfach nicht - da funktioniert ihr neuer Receiver nicht". Richtig - aber das kann man ja dann erneut aktivieren?
Liebes Sky - ist es wirklich euer Ernst im Jahr 2020 keine Möglichkeit zu finden, einen nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Receivermodellen oder Verträgen hinzubekommen? Muss ich jetzt wirklich der leidtragende meiner Vertragsverlängerung sein?
Ich bin offen und ehrlich - das ist definitiv alles andere als ein positivies Kundenerlebnis nach einer weiteren vertraglichen Bindung und lässt einen doch Schwer mit dem Gedanken des Widerrufs spielen. Oder kann dann gar kein Receiver mehr zugeordnet werden?
Kurzum... liebes Sky: wie können wir diese Problematik lösen ohne auf den neuen Receiver zu warten? Falls dies nicht möglich ist - wie kommt man mir in diesem nicht selbst verschuldeten Fall entgegen?
MOD EDIT: Anliegen (inkl. Antwort/en) zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt.
13.08.2020 00:33 - Zuletzt bearbeitet: 13.08.2020 00:37
@mr_ca schrieb:Lediglich der Hinweis 326 wird angezeigt und meine Smartcard sei wohl nicht meinem Digital-Receiver zugeordnet
Liebes Sky - ist es wirklich euer Ernst im Jahr 2020 keine Möglichkeit zu finden, einen nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Receivermodellen oder Verträgen hinzubekommen?
Ab Versand werden die vorhandenen Karten den neuen Geräten zugeordnet.
Das hat auch nichts mit 2020 zu tun, Sky möchte das ja so.
@mr_ca schrieb:Falls dies nicht möglich ist - wie kommt man mir in diesem nicht selbst verschuldeten Fall entgegen?
Wegen Entschädigung muss man natürlich abwarten, wielange es dauert bis die Geräte ankommen,
meist haben die Kunden Rabatte und wenn man dann Sky einige Tage nicht vollständig
nutzen kann ist der Anspruch evtl. garnicht so hoch, meist bietet das Unternehmen aber einen oder zwei Freifilme an.
@mr_ca schrieb:Ich bin offen und ehrlich - das ist definitiv alles andere als ein positivies Kundenerlebnis nach einer weiteren vertraglichen Bindung und lässt einen doch Schwer mit dem Gedanken des Widerrufs spielen. Oder kann dann gar kein Receiver mehr zugeordnet werden?
Nach einem Wideruf wird ja alles zurückgesetzt und die Karten wieder den vorhandenen Receivern zugeordnet, aber natürlich erst nach Bearbeitung des Widerrufs und das kann von einigen bis zu mehreren Tagen dauern.
@mr_ca schrieb:Kurzum... liebes Sky: wie können wir diese Problematik lösen ohne auf den neuen Receiver zu warten?
Sky sieht das ja nicht als Problem, wie geschrieben ist das ja so vorgesehen, darum können auch nicht alle Mitarbeiter die Karten einfach wieder den vorhandenen Geräten zuorden, ist eben nicht vorgesehen.
Auch hier wird es ein oder zwei Tage dauern, bis sich ein Sky Mitarbeiter meldet.
Der könnte es dann in die Wege leiten.
13.08.2020 07:55
@herbi100 schrieb:Ab Versand werden die vorhandenen Karten den neuen Geräten zugeordnet.
Das hat auch nichts mit 2020 zu tun, Sky möchte das ja so.
Das würde ja heißen, dass 5 Minuten nach meiner telefonischen Verlängerung (nach 20 Uhr) das Gerät bereits in den Versand ging? Das kann ich mir nun wirklich schwer vorstellen...
Was ich mit "im Jahr 2020" meine ist, dass dieser Prozess doch wirklich nicht durchdacht ist. Ein Kunde der bereits ein Gerät hat, wird dadurch zwangsweise für ein paar Tage abgeschalten. Bei Neukunden kann ich es ja durchaus verstehen, aber wenn bereits ein Gerät vorhanden ist, so ist dies für mich schlichtweg falsch und nicht durchdacht. Und technisch ist so etwas mittlerweile ja nun wirklich möglich.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bei diesem Vorgehen den "richtigen Tag" der Verlängerung zu finden.
Trotzdem ist mir ein Feedback von Sky zu diesem Vorgang wichtig. Sorry aber so kann man sich Kunden wirklich vergraulen...
13.08.2020 08:07
@mr_ca schrieb:
@herbi100 schrieb:Ab Versand werden die vorhandenen Karten den neuen Geräten zugeordnet.
Das hat auch nichts mit 2020 zu tun, Sky möchte das ja so.
Das würde ja heißen, dass 5 Minuten nach meiner telefonischen Verlängerung (nach 20 Uhr) das Gerät bereits in den Versand ging? Das kann ich mir nun wirklich schwer vorstellen...
Doch so ungefähr verfährt Sky, Contentschutz wird als Grund angeführt. Wäre natürlich auch eleganter lösbar, würde Sky aber Geld kosten, also bleibt es wie es ist.
Wenn alles wieder läuft die leistungslosen Tage durchzählen und eine angemessene Gutschrift einfordern.
13.08.2020 09:35
@mr_ca schrieb:
@herbi100 schrieb:Ab Versand werden die vorhandenen Karten den neuen Geräten zugeordnet.
Das hat auch nichts mit 2020 zu tun, Sky möchte das ja so.
Das würde ja heißen, dass 5 Minuten nach meiner telefonischen Verlängerung (nach 20 Uhr) das Gerät bereits in den Versand ging? Das kann ich mir nun wirklich schwer vorstellen...
Naja, man muss halt bedenken, dass "ist im Versand" bei Online Unternehmen bedeutet, dass ein Versandauftrag
in die Wege geleitet/angestoßen/aktiviert wurde und meist nicht, dass das Paket schon aus dem Regal geholt wurde. Und bei irgendeinem Häckchen oder Prozess findet eben automatisch die Karten Neuzuordnung statt.
Sind halt automatische Abläufe.
@mr_ca schrieb:
@herbi100 schrieb:Ab Versand werden die vorhandenen Karten den neuen Geräten zugeordnet.
Das hat auch nichts mit 2020 zu tun, Sky möchte das ja so.
Was ich mit "im Jahr 2020" meine ist, dass dieser Prozess doch wirklich nicht durchdacht ist. Ein Kunde der bereits ein Gerät hat, wird dadurch zwangsweise für ein paar Tage abgeschalten. Bei Neukunden kann ich es ja durchaus verstehen, aber wenn bereits ein Gerät vorhanden ist, so ist dies für mich schlichtweg falsch und nicht durchdacht.
Die Entscheidungsträger durchdenken das eher anders und (man berichtige mich wenn es nicht mehr so ist)
standen bisher schlicht auf dem Standpunkt, der Kunde kann ja Sky Go nutzen.
@mr_ca schrieb:
@herbi100 schrieb:Ab Versand werden die vorhandenen Karten den neuen Geräten zugeordnet.
Das hat auch nichts mit 2020 zu tun, Sky möchte das ja so.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bei diesem Vorgehen den "richtigen Tag" der Verlängerung zu finden.
Das ist super
@mr_ca schrieb:
@herbi100 schrieb:Ab Versand werden die vorhandenen Karten den neuen Geräten zugeordnet.
Das hat auch nichts mit 2020 zu tun, Sky möchte das ja so.
Trotzdem ist mir ein Feedback von Sky zu diesem Vorgang wichtig. Sorry aber so kann man sich Kunden wirklich vergraulen...
Ja, Du wirst ein Feedback hier bekommen, in der Form,
es wird sich jemand entschuldigen,
Ob man dadurch viele Kunden verkrault denke ich eher nicht , dass ist ja schon ewig so
und in der Zwischenzeit sind einige Millionen Geräteauswechslungen (zB. Umstieg auf den Sky Q Receiver) vorgenommen worden
14.08.2020 10:01
Es ist mir durchaus bewusst das dies automatische Abläufe sind. Diese mögen für einen Neukunden ja auch richtig sein. Für einen Bestandskunden den Standpunkt zu vertreten "er könne Sky Go nutzen" halte ich dennoch für vollkommen Falsch. Dabei bleibe ich.
Ich kann mir technisch Helfen und den Umweg über Sky Go nutzen, jemand anders aber vielleicht nicht.
Für mich heißt es jetzt warten. Nicht nur auf die neuen Receiver sondern erstmal auf die Auftragsbestätigung. Außer das der Receiver nicht mehr funktioniert und meine Laufzeit aktualisiert wurde, ist hier auch noch nichts passiert.
15.08.2020 08:39
12.09.2020 02:24
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe eine ganze Weile mein Sky Receiver nicht eingeschalten aus privaten Gründen.
Gestern wollte ich wieder schauen und bekam beim Einschalten die Info: Smartcard wurde noch nicht zugeordnet. Hinweis 326
Was kann ich tun?
Danke für die Hilfe!
12.09.2020 08:37 - Zuletzt bearbeitet: 12.09.2020 08:40
und
/hilfecenter/mit-hinweisnummer/hinweis-326
Oder Hotline: 089 – 99 72 79 00 (8-22 Uhr)
Oder bei mein SKY einloggen und da selber machen...www.sky.de/meinsky
Auf der Startseite ganz nach unten scrollen.Links ist die Kachel zu Freischaltung.
Oder hier versuchen.
eine-freischaltung-reaktivierung-deiner-smartcard-anfordern
12.09.2020 10:08
Das mit der Freischaltung hab ich schon versucht, leider ohne Erfolg.
13.09.2020 19:19
Warum wird die smartcard heute schon deaktiviert, wenn man erst in 3Tagen einen neuen Revier und eine neue karte bekommt.
13.09.2020 19:25 - Zuletzt bearbeitet: 13.09.2020 19:26
Die smartcard und der Receiver werden gepairt. Und leider bekommt sky den Wechsel oft nicht pünktlich hin, so dass man ein paar Tage kein Sky hat.
13.09.2020 20:00
Sky möchte das so.
Wenn alles wieder läuft die leistungslosen Tage durchzählen und eine angemessene Gutschrift einfordern.
14.10.2020 19:35
moin,
ich habe ein ci+ modul von skype , seit neusten bekomme ich fehlermeldung 326,
14.10.2020 19:40
https://www.sky.de/hilfecenter/mit-hinweisnummer/hinweis-326-1001202
oder auf einen Mod. hier ca. 10 Tage warten…
oder Hotline 089 99 72 79 00 (Technik ansagen)
20.10.2020 13:34
24.10.2020 17:03
Hilfe. Seit heute zeigt mir mein Receiver den Hinweis 326 an, Smartcard kann nicht zugeordnet werden, Kundenservice kannste vergessen.
Hat jemand Tipps, ich brauch bitte Hilfe.