@Chriss384 schrieb:
verstehe ich dich richtig? Dann müsste ich ja den ganzen Receiver auseinander bauen und die Festplatte abklemmen....
Bein Sky Q Receiver muss man nichts auseinanderbauen und abklemmen.
@Chriss384 schrieb:
Die Festplatte ist nämlich fest verbaut, nicht wie bei dem Vorgängermodell.
Falsch. Die Festplatte ist nur in einen Schacht hineingesteckt, d. h. man kann sie wunderbar herausziehen. Das sowas geht, kannst du hier sehen
. Je nach Modell vom Sky Q Receiver hinten oder seitlich. Kann vielleicht schwer gehen. Trotzdem funktioniert es.
Das hat Sky extra so gemacht. Wenn nämlich nur der Sky Q Receiver defekt ist und ausgetauscht wird, dann bekommt man nur diesen ohne Festplatte und zieht die Festplatte aus dem defekten Sky Q Receiver raus und drückt diese in den neuen Sky Q Receiver rein.
Sollte nur die Festplatte defekt sein, dann bekommt man von Sky nur eine Festplatte zugesendet, d. h. man nimmt die defekte Festplatte aus dem vorhandenen Sky Q Receiver und drückt dann die neue Festplatte dort hinein.
Noch was wichtiges: Solltest du auf die Idee kommen, die Festplatte rauszuziehen, um den Sky Q Receiver ohne die Festplatte zu betreiben, dann mache vorher bitte den Sky Q Receiver stromlos. Danach ziehst du die Festplatte raus. Danach den Sky Q Receiver wieder mit dem Strom verbinden und hochfahren lassen. Und wenn du die Festplatte wieder einbauen willst, dann mache es genauso, d. h. erst den Sky Q Receiver stromlos machen und danach drückst du die Festplatte rein. Erst danach verbindest du den Sky Q Receiver mit dem Strom und lässt ihn hochfahren.
Gruß, Sonic28