30.12.2019 20:51
Also noch einmal, wurde hier schon von den Mods oft genug gepostet, melde euch über PN bei den Mods.
Lehst bitte die hier geposteten Nachrichten, da wird des öfteren darauf hingewiesen. Bitte keine PN an mich. Bin kein SKY Profi. Ich kann nur zum wiederholten mal sagen, dass ich die Smartcard über das Internet nochmals freigeschaltet habe. Das dauert bis zu einer Stunde. Bei mir läuft es seitdem über WLAN, oder LAN Anschluss.
Keine Fehlermeldung mehr.
30.12.2019 20:58 - Zuletzt bearbeitet: 30.12.2019 20:58
@Reiner19 Ich habe Mods, verlinkt und direkt per PN angeschrieben, warte seither auf Rückmeldung.
Dein Hinweis, die Smartcard über, ich nehme an www.sky.de/freischaltung, nochmals zu aktivieren funktioniert bei mir nicht. "Bei der Aktivierung ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt erneut."
30.12.2019 21:01
Da kann nur der Support von Sky weiter helfen. Da stimmt was mit der Freischaltung (Smartcard) was nicht.
30.12.2019 21:06
@Reiner19 hab ich ja versucht, solltest du meinen Beitrag gelesen haben. Die Hotline war bisher keine Hilfe, falls du die mit Support meinst.
31.12.2019 00:30
@AHA schrieb:Den ganzen Nachmittag versuche ich nun den Sky Q zum laufen zu bringen.
Am 24.12. hat sich die Festplatte verabschiedet, habe bei Sky angerufen und es wurde mir Sky Q empfohlen, denn es sein nicht möglich mir eine neue Festplatte zu senden.
Sky ist beim alten Sky+ verpflichtet bei Defekt eine gleiche Festplatte zu versenden. Natürlich hat man dir Q aufs Auge gedrückt. Sky versucht mit allen, auch unlauteren, Mitteln Q an die Abonnenten zu verteilen. Man muss ja irgendwann endlich die Jubelmeldung lostreten können das sich 2 Millionen Kunden endlich für Q entschieden haben.
An deiner Stelle würde ich Sky Q widerrufen, dann bekommst du wieder einen Sky+ Receiver mit Festplatte zugeschickt und dann die Q Hardware zurücksenden. Das wäre der einfachste Weg.
Das Ganze solltest du schriftlich per eMail an service@sky.de unter Nennung der Vertragsnummer veranlassen, damit du auch Nachweise auf deiner Seite hast.
Und dann, gut gemeinter Rat, lass die Finger von SkyQ.
31.12.2019 00:32
@Reiner19 schrieb:Da kann nur der Support von Sky weiter helfen. Da stimmt was mit der Freischaltung (Smartcard) was nicht.
Wenn der Support denn helfen könnte, dann wäre das ein Volltreffer.
31.12.2019 08:30
31.12.2019 09:41 - Zuletzt bearbeitet: 31.12.2019 09:43
Hallo Jano,
auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die schnelle, fachkundige und erfolgreiche Unterstützung 👍
Es bleibt der fade Beigeschmack, dass die telefonische Support-Hotline hier nicht helfen konnte, das Problem (Fehlercodes) nicht einmal kannte. Die wenigsten, evtl. gerade ältere Mitmenschen, werden den Weg über diese Community gehen/finden. Folge: Zig verärgerte Kunden, schlechte Presse, ... . Sicher mag es auch Einzelfallprobleme geben, aber wenn sich ein Fehlerbild über Monate hinzieht, sollte auch der Level 1 Support informiert sein und dem Kunden wenigstens den Hinweis geben können, dass das Problem bekannt ist und an entsprechende fachkundige Stelle weitergeleitet wird. Fadenscheinige Lösungsansätze helfen beiden Seiten nicht.
Ich hoffe, allen anderen kann hier gleichfalls schnell weitergeholfen werden. 👋
31.12.2019 10:33
31.12.2019 16:46
31.12.2019 16:56
@Sanny_G schrieb:
4. Router am Strom anschließen
5. Wenn dieser komplett hochgefahren ist, unsere Hardware wieder anstecken.
Gute Idee!
Die Asche dann zu euch schicken?
31.12.2019 17:35
Super. Vor Weihnachten uns beraten lassen. Ausdrücklich gesagt, dass wir den Receiver auf unserem Dauercampingplatz mit WLAN Hotspot benutzen werden. Der Verkäufer hat sich bei seinem Chef erkundigt, ob das funktioniert. Nach zwei Tagen rief er an, sagte, daß funktioniert. Aber es geht nichts. Der bekannte Fehlercode erscheint. Gestern von einem Moderator erfahren, dass in den Online AGBs steht, dass der Receiver nur an der Hauptadresse betrieben werden kann und ein Hotspot oder Gastzugang nicht funktioniert. Das wird von Sky geblockt. Was habt ihr für Verkäufer? Das war dann eine betrügerische Aussage. Wir leben so gut wie immer auf unserem Platz und haben das auch so gesagt. Ich befürchte, da komme ich nur mit einem Rechtsanwalt weiter, denn so bringt mir der Vertrag nichts.
31.12.2019 17:39
Hi Mario,
wurde Dir geholfen.
Viele Grüße,
Jürgen
02.01.2020 16:26
Hallo
Ich habe heute den Sky Q Receiver erhalten (vorher Sky +). Beim Starten von Sky on Demand und Sky Store kommen stetig die Fehlermeldungen 16120 und 1-1-8-0. Über Sky + hatte ich im Vorfeld keine Probleme. Softwareupdate und Reset bereits erfolgt .... ohne Effekt. Wer kann helfen?
02.01.2020 16:36
rufe die Hotline an 089 99 72 79 00 (Technisches Problem) und lasse es dir freischalten...
ein Mod. schaut hier in ca. 1 Woche vorbei
02.01.2020 21:44
Hallo,
habe das gleiche Problem bitte um Hilfe!!!
02.01.2020 22:16
Hallo
Ich habe das gleiche Problem und kann seit einer Woche nur Fernsehen.
Bei Serienanruf auf Sky Q erhalte ich Fehlercode 16120,
In Sky Go den Fehlercode 38640.
Ich kann mich in Sky MySky anmelden und sehe dort meine Buchung vom Entertainment Paket.
Kann mir jemand helfen?
Danke, Idefix204
02.01.2020 22:34
Habe noch vergessen, daas ich auch Netflix nicht auf dem Sky Q starten kann.
Ich habe das das Entertainment Plus mit Netflix gebucht. Netflix funktioniert auf dem Fernseher, aber nicht auf Sky Q. Hier kommt die Fehlermeldung: Die App ist momentan nicht verfügbar. Versuche es später bitte noch einmal.
Dies ist der Status seit fast 2 Wochen.
Funktionieren tuen nur Fernsehsender und ARD/ZDF Mediathek.
Ich habe den Receiver per Internet Kabel (V-DSL 100MB) in meinem Netz verbunden und beziehe die Fernsehsender über Unitymedidia Kabel.
Kann mir jemand helfen?
02.01.2020 22:35
Ich habe auch schon den Receiver zurückgesetzt und meine PINs neu eingerichtet.
02.01.2020 22:45
Ich habe nach mehr als einer Woche immer noch das gleiche Problem:
Schon seit vor Weihnachten geht bei mir auf Sky Q nichts - außer Fernsehen über Unitymedia Kabelfernsehen.
In Sky Q/mySky sehe ich mein Entertainment Plus Paket mit Netflix- aber auch nach vollständigem Reset und Synchronisation von PINs funktionieren weder die Apps noch das Entertainment Paket.
Netflix funktioniert auf anderen Geräten.
Serienabruf funktionieren auch nicht über Sky Go.