20.01.2020 12:05
Hallo zusammen,
wie schon oben beschrieben. es hat endlich funktioniert. PIN in der App ändern. Receiver auf Sender 100 und neustart. Danach sollte das Problem 16120 Geschichte sein. Wie lange es anhält keine Ahnung.
Gruß
20.01.2020 12:07
20.01.2020 13:21
@Marvin1772 Neustart mit der Resettaste?
20.01.2020 13:36
Hallo zusammen, endlich nach zwei Wochen läuft SKY Q wieder.
Folgende Rat gebe ich euch;
- Jugendschützt Pin ändern bei Mein Sky App
-Mein Sky Q einstellung Energiespar-modus auf aus,dann jetzt ausschalten drücken
-Nach ca 2 min. Receiver wieder einschalten,und alles ist wie vorher.
Leute , bei mir hat es geklappt, ich hoffe das bei euch auch so ist.
Grüße
20.01.2020 13:38
Ich verstehe diese vereinzelten Antworten der mods nicht. Komme mir extrem dumm vor.
20.01.2020 13:48
Liegt wahrscheinlich daran, das nicht jeder, der diesen Fehler hatte, auch von der Störung betroffen war, sondern dass das Problem eine andere Ursache hatte und deshalb noch mal die Nachfrage des Mods. (ist nur eine Vermutung)
20.01.2020 14:01
20.01.2020 14:33
Dann war ich wohl so unfair .. dann warte ich mal dass mich jemand abholt ..
in diesem Sinne
20.01.2020 15:01
Bei uns läuft das ganze nun problemlos. Zur Lösung des Problem 2 Punkte entscheidend. Für den Sky Q Receiver musste sowohl die Firewall (natürlich zuerst) bei der Fritzbox deaktiviert werden und dazu noch noch eine neue PIN erstellt und an den Receiver übertragen werden.
Gleichzeitig ist bei mir noch der Haken gesetzt, dass PIN und Jugendschutz PIN gleich sind. Ob dieser dritte Punkt notwendig ist weiß ich nicht.
Danke jedenfalls an den Tippgeber zum ändern der PIN.
20.01.2020 15:07 - Zuletzt bearbeitet: 20.01.2020 15:08
Hallo an Alle 🙂 auch bei mir geht nun über meinen neuen SKY Q Receiver on Demand wieder 🙂 Juhu 🙂
Habe dazu:
- Jugendschutzt Pin über SKY.de/Mein Sky/ Jugenschutzpin ändern über meinen PC geändert.
- Gewartet bis ich eine E-Mail mit der Änderungsbestätigung von SKY bekommen habe.
- Den Receiver auf Kanal 100 eingeschaltet.
-Mein Sky Q/ Einstellung/ Energiesparmodus auf aus gestellt.
- Dann den Pin an den Receiver geschickt. (Button: PIN an Receiver schicken im Mein Sky Menü)
- Den Receiver für min. 2 Minuten ausschalten.
-Receiver wieder einschalten und jetzt geht on Demand wieder.
Danke für den Tipp nettuno222
20.01.2020 16:01 - Zuletzt bearbeitet: 20.01.2020 16:02
@Sanny_G ich habe dir eine pn geschrieben. Wäre schön wenn mal eine Antwort kommt.
20.01.2020 16:09
20.01.2020 16:45
Der Lösungsvorschlag mit der PIN Änderungen hat bei mir auch funktioniert. Vielen vielen Dank an die Community!
P.s bin auch Bestandskunde und kein Neukunde.
20.01.2020 17:49
Habe leider seit einigen Tagen die Fehlermeldung 16120. Die Anleitung laut Hilfestellung habe ich komplett durchgeführt. Eine Internetverbindung steht, da Apps funktionieren.
20.01.2020 18:00
20.01.2020 18:17
Hallo, ich habe die Fehlermeldung 16120 seit Vertragsabschluss (mittlerweile 14 Tage). Ich habe auch alle Sachen hier aus dem Forum probiert, leider ohne Erfolg.
Als letzte Sache habe ich gerade noch einmal die Nummer mit der PIN Änderung versucht. Auch ohne Erfolg.
20.01.2020 18:23
Hallo
wir sind seit Mitte Januar neu Kunden bei sky und haben letzte Woche den Receiver angeschlossen. Wir können zwar alle gebuchten Sender sehen aber leider keine Filme oder ähnliches on demand schauen (Fehler 16120). Bei der Einrichtung haben wir uns versucht bei Sky zu registrieren aber leider sagt er uns immer das er unsere Daten nicht im System finden kann (diese Meldung kommt auch heute noch). Was können wir machen um das Problem zu lösen?
lg Mareike
20.01.2020 18:26
Dank der Beschreibung von @Hexle_75@@@@@@@funktioniert On Demand jetzt auch wieder bei mir. Super und danke! Gestern hatte es mit der Pin-Änderung am Handy nicht geklappt, heute dann wie beschrieben am PC ausprobiert und jetzt geht es. Zauberei! Die Fehlermeldung ist weg und endlich ist alles wieder gut.
20.01.2020 18:27
Alles schon versucht trotzdem immer die Meldung 16120
Wäre nett wenn mir mal ein Mod helfen würde.
20.01.2020 18:31
Passiert jetzt eigentlich etwas, wenn ich Eco wieder einschalte? Ist On Demand dann wieder weg und die Fehlermeldung wieder da? Hat das schon jemand ausprobiert?