17.03.2022 09:10
Hi @Marx1,
hast du auch das Antennenkabel geprüft bzw. gewechselt?
Da bereits der Sky Q Receiver und auch die Festplatte ausgetauscht wurden, empfehle ich dir unseren Vor-Ort-Service. Diesen kannst du direkt über folgenden Ablauf beauftragen: https://www.sky.de/hilfecenter/problem-mit-hinweis/hinweis-11180-1001122
Viele Grüße, Conny
19.03.2022 12:42
Hallo Zusammen,
wir sind gerade ganz frisch in ein Haus umgezogen. In der vorherigen Wohnung hatten wir einen Kabelanschluss, nun einen Satelittenanschluss. Die Receiver haben wir von Sky bereits getauscht bekommen. Allerdings schaffe ich es jedoch nicht, den Receiver einzurichten. Bereits bei der Sendersuche kommt immer sofort die Fehlermeldung "Sendersuche fehlgeschlagen (11180)". Fotos sind angehängt.
Leider bin ich in diesem technischen Bereich kompletter Neuling. Bevor ich aber einen Techniker kommen lassen, versuche ich hier mein Glück - vielleicht kann mir hier jemand von euch helfen 🙂
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Tamara
19.03.2022 12:45
19.03.2022 13:26 - Zuletzt bearbeitet: 19.03.2022 13:52
hilfecenter/problem-mit-hinweis/hinweis-11180
Oder ein Festplattendefekt...beides generiert bei der Erstinstalltion diesen Fehler.
Ist die Festplatte evt nicht richtig drin?
Überprüfe das mal.
Für die Empfangsanlage bist du in der Pflicht.
Es gäbe den V.O.S bei SKY.
Kostenlos wenn es am Receiver liegt.😍
/umzug-und-vor-ort-service/was-ist-der-vor-ort-service-wie-erfolgt-die-terminvereinbarung-
der-vor-ort-service-preise-und-leistungen
Bei dem hier war es zB eine defkte Sat-Leitung die er auch noch vertauscht hatte.
19.03.2022 14:46
Die Bilder zeigen eine SatCR Matrix für zwei Satellitenpositionen. mWn kann der Q im SatCR Betrieb garkein Multifeed, also muß schon mal drauf geachtet werden das der Astra 19,2 auf Position 1 angeschlossen ist. Besser einen Profi dazuholen.
22.03.2022 09:35
Hallo Zusammen,
bin sicher nicht der erste mit dem Problem und hoffe hier Hilfe zu finden. Habe einen neuen Sky Q Receiver bekommen. Versuche den einzurichten, bekomme aber immer wieder dieselbe Fehlermeldung 11180. Satellitenanschluss ist in einem Mehr-Parteien-Haus mit 7 Wohnungen. Wir haben in unserer Anlage Einkabel-Multischalter für 8 Receiver verbaut(Kathrein EXR 2581 und 1581 Stand März 2010). Ist eine Installation des Sky Q Receivers überhaupt möglich mit dieser Anlage oder muss ich downgraden auf einen anderen Receiver, damit ich wieder Sky kucken kann? Hab gehört für Sky Q benötigt man zwingend 2 Frequenzen.
Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe!
Beste Grüße
22.03.2022 09:43
Nur paar kurze Fragen
Hast Du unter Sat am Sky Q Receiver Sat CR ausgewählt?
Dort auch Deine Frequenz angewählt bzw ausgewählt?
Diese musst Du bei Unicable haben
Unicable läuft auf den Sky Q, wenn es richtig eingestellt ist
Gruß
22.03.2022 10:06
Kathrein EXR 2581 und 1581 laufen auf den ersten Blick "nur" im Bereich der alten DIN EN 50494, auch unicable1 genannt. Sind also voll kompatibel mit dem Q.
Aber...
...Hab gehört für Sky Q benötigt man zwingend 2 Frequenzen....
...das ist richtig. Hast Du keine 2 Userbandfrequenzen für den Q ist er "raus".
22.03.2022 11:27
Ja, habe Sat CR ausgewählt und die Frequenz, die meiner Wohnung zugeordnet ist in der ersten Box eingegeben und die zweite Box eine andere Frequenz ausgewählt(hab alle durchprobiert, nix ging).
22.03.2022 11:30
Also theoretisch betrachtet könnte ich 2 Frequenzen benutzen, da mein Nachbar im selben Stockwerk die Verbindung nicht braucht. Diese Frequenz taucht aber nicht in der Liste auf und manuell eingeben hat auch nicht funktioniert.
22.03.2022 11:34
Bei uns im Haus haben wir auch Unicable
Wir haben Sat und Kabelsignal über einen Kabel
Trotz Unicable musste ich am Sky Q Receiver über Sat in den Einstellungen Sat Single LNB auswählen
Hat sofort geklappt
Wie gesagt trotz Unicable
Kannst Du ja auch mal probieren
Gruß
22.03.2022 12:41
@MarkusFFB schrieb:Ja, habe Sat CR ausgewählt und die Frequenz, die meiner Wohnung zugeordnet ist in der ersten Box eingegeben und die zweite Box eine andere Frequenz ausgewählt(hab alle durchprobiert, nix ging).
Das klappt nicht mit SkyQs, da braucht jeder zwei nur für sich.
22.03.2022 12:43
@MarkusFFB schrieb:Also theoretisch betrachtet könnte ich 2 Frequenzen benutzen, da mein Nachbar im selben Stockwerk die Verbindung nicht braucht. Diese Frequenz taucht aber nicht in der Liste auf und manuell eingeben hat auch nicht funktioniert.
Bei einer gut gebauten SatCR Anlage mit mehreren Haushalten sind "fremde" Frequenzen gerne mal durch die Dose gesperrt.
....nein da fummelt man als Mieter nicht dran rum...
22.03.2022 12:46
@kathi1991 schrieb:
...Trotz Unicable musste ich am Sky Q Receiver über Sat in den Einstellungen Sat Single LNB auswählen
Hat sofort geklappt
Wie gesagt trotz Unicable....
Es gibt SatCR Schaltmatrixen die erst schauen was der Satreceiver so anfragt. SatCR oder "normal". Die können beides und schalten um je nach dem wie der Receiver es gerne hätte.
27.03.2022 13:14
Hallo,
hatte vor ein paar Wochen schonmal das Problem, das der Sendersuchlauf nicht funktioniert. Es wurde alles ausgetauscht, und es funktionierte trotzdem nichts.
Plötzlich ohne ging es ein paar Tagen wieder.
jetzt habe ich wieder das selbe Problem.
27.03.2022 16:05
Hallo Ina123,
es tut mir leid, dass das Problem weiterhin besteht.
Bitte gehe folgende Schritte genau durch. Am Ende kannst du unseren Vor-Ort-Service beauftragen. Dieser schaut sich das Ganze dann einmal bei dir an: https://www.sky.de/hilfecenter/problem-mit-hinweis/hinweis-11180-1001122
VG, Jule
23.04.2022 20:54
Ich finde Sender bei der Sendersuche, aber es kommt die Fehlermeldung 11180.
Auch nach mehrmaligen Versuchen komme ich nicht zu Schritt 2
23.04.2022 21:01
Bitte auch mal den Empfangsweg benennen.
Bei Kabel welcher Anbieter?
23.04.2022 21:05
Östererrich (Salzburg AG)
Um genau zu sein, kann ich die auswahl von den verschiedenen Kabelanbietern auswählen, und danach kommt die Fehlermeldung
23.04.2022 21:08
@berniessl schrieb:Östererrich (Salzburg AG)
Oh, da kenn ich mich nicht so aus.
Wenn du über deinen TV TV siehst, da hast du keine Probleme?