10.01.2023 14:40 - Zuletzt bearbeitet: 10.01.2023 14:42
@Alf33 schrieb:Ja, aber wie gesagt: Ich bin nicht bereit, dafür 120 € zu bezahlen.
Sollte der Fehler am Sky Q Sat-Receiver und/oder der dazugehörigen Festplatte und/oder dem Netzteil etc. liegen, dann ist der Techniker, der im Auftrage von Sky kommt, komplett gratis (kostenlos ; umsonst). Kostet dich dann keinen einzigen €-Cent. Dann tauscht er das defekte Teil aus und danach sollte es wieder funktionieren.
Liegt der Fehler nicht an der Sky eigenen Hardware, sondern an deiner eigenen Sat-Anlage, dann erst wird der Techniker, der im Auftrage von Sky zu dir kommt, kostenpflichtig, d. h. erst dann bezahlst du ihn. Dabei ist es egal, wie lange er für das beheben des Fehlers braucht. Ist ein Pauschalpreis. Nur wenn er was austauschen muss (z. B. das LNB oder das Sat-Kabel) dann kommt das preislich noch mal obendrauf.
Gruß, Sonic28
10.01.2023 15:00 - Zuletzt bearbeitet: 10.01.2023 15:36
@Alf33 schrieb:Und nein, es gibt kein Sat-Kabel-Anschluss-Problem, den mein TV (Samsung Q6 Series) erkennt alle Sender problemlos.
Das dein Fernseher die Sender alle problemlos empfängt, mag sicherlich stimmen,. denn der im Fernseher eingebaute Sat-Tuner ist sicherlich nicht so empfindlich, wie die auf der Sky Hardware befindliche SkyQ Gerätesoftware. Seit es diese auf der Sky Hardware gibt, d. h. seit dem 02. Mai 2018, ist das Gerät, was sich seitdem der Sky Q Sat-Receiver nennt, sehr empfindlich, was den Empfang angeht. Wo andere Sat-Receiver und sogar der im Fernseher einbaute Sat-Tuner meinen die Sender problemlos zu empfangen, kann es passieren, dass der Sky Q Sat-Receiver (besser gesagt die daraufbefindliche SkyQ Gerätesoftware) da schon meckert und die gleichen Sender fehlerhaft, d. h. mit den "ach so tollen" bunten Klötzchen / Quadraten, anzeigt oder erst gar nicht empfängt, wenn die Sat-Anlage nicht zu 100 Prozent korrekt ausgerichtet und eingemessen etc. ist.
Als vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf der gleichen Hardware die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und das gleiche Gerät sich in dieser Zeit der Sky+ Pro Receiver nannte, da war das Gerät nicht so empfindlich beim Empfang, wie jetzt mit der daraufbefindlichen SkyQ Gerätesoftware.
Gruß, Sonic28
11.01.2023 10:41
Wenn das bekannt ist, sollte Sky die Gerätesoftware ändern und nicht dafür sorgen, das tausende Kunden ihre Sat-Anlagen ertüchtigen müssen. Mit jedem Billig-Receiver kann ich über Sattelit Sender empfangen, nur Sky schafft eine Sondersituation. HD+ wird gekündigt, Sky Abo ebenso und die Hardware geht zurück. Streaming Abos kosten genug, da muss ich nicht noch Technikerkosten oder anderes zahlen.
13.03.2023 12:00
Hallo, ich bin am verzweifeln...
Habe vor 5 Tagen Sky Q erhalten.
Alles genauso eingesteckt wie beschrieben (habe Kabel, kein Sat).
Es werden immer zwischen 140 und 170 Sender gefunden.
TROTZDEM kommt IMMER die 11180 "erneut Suchlauf starten" Anzeige.
Ja, alle Kabel sind richtig eingesteckt.
Ja, es geht sonst alles.
Ja, ich habe den Reset knopf 5 Sekunden gedrückt (100 mal).
Und ja, ein Software Update habe ich auch versucht (10 Sekunden Reset Knopf gedrückt halten).
Es tut sich NICHTS und auch nach 6 Stunden außer Haus war Null Update Vorschritt.
Ich bin echt am verzweifeln und Werd es sonst morgen zurück schicken.
Hab Kabel bei Unitymedia/Vodafone und da ist alles in Ordnung.
HILFE!!!
13.03.2023 12:50 - Zuletzt bearbeitet: 13.03.2023 12:55
Auch den richtigen Kabelanbieter gewählt!
Auch die richtige Smartcard verwendet!
Betrachte es nur als Hinweis .
13.03.2023 13:47 - Zuletzt bearbeitet: 13.03.2023 13:55
Voraussetzung ist die richtige Smartkarte...wie von @puhbert schon erwähnt.
Es gilt...dabei folgendes.
Vodafone/Kabel Deutschland: Smartcard G02, G09 (Seriennummer 07...)
Unitymedia/Kabel BW: Smartcard V23 (Seriennummer 0010...)
Anderer Anbieter oder Sat: Sky Smartcard V13, V14 oder V15 (Seriennummer 30000...)
Ex Unitymedia gehört zu VF.
Im exUM Gebiet wird die V23 weiterhin für Sky genutzt.
Du wohnst in BaWü oder Hessen oder NRW, dann ist die V23 die richtige Karte.
Hier sind allerdings keine privaten in HD auf dem Q möglich.
Jetzt wenn alles richtig ist und du schon die richtige Smartkarte hast.
So eine Fehlermeldung kann aber leider auch auftretten wenn die Festplatte des Q´s rumzickst.
Tritt die Fehlermeldung bei der Erstinstallation auf unmittelbar nach dem Sendersuchlauf - alles hängt wie in einer Schleife fest und wiederholt sich ewig?
Nach dem Sendersuchlauf versucht der Q auf die Festplatte zuzugreifen und erzeugt diese irrtümiche Fehlermeldung und alles fängt von vorne an.
Leider ein SKY Q Bug der schlimmeren Art.
Leider ist die Festplatte auch bei der Erstinstalltion zwingend notwendig, auch bei einem Werksreset ist es so.
Wenn bei dir die restlichen Empfangsgeräte funktionieren liegt es mit grosser Wahrscheinlich an einer defekten Festplatte.
Der vergebliche Updateversuch lässt mich vermuten dass es auch so ist.
Diese kann man bei SKY allerdings als defekt deklarieren und kostenlos tauschen.
Der wechsel ist easy auch für einen Laien.😉
13.03.2023 18:52
Danke für die super Infos!
Ja, die richtige smart card für Unitymedia/V23 hab ich (leider!?) auch.
Dann muss es wohl die Festplatte sein.
Dank dir trotzdem!
Werd es noch einmal morgen versuchen und Sky kontaktieren.
Danke nochmal!
13.03.2023 18:53
13.03.2023 20:38 - Zuletzt bearbeitet: 13.03.2023 21:29
Festplattentest ist doch sinvoll. Nimm diese einfach mal heraus. Fehlermeldung ignorieren.
Probiere mal ohne!
Kann auch mal ein "Kontaktfehler" der Festplatte sein.
Die Erstinstallation ist doch vorbei, oder doch nicht? Siehe @schütz Kann sein, der Hinweis!
Festplatte gut möglich. Hast du einen neuen Receiver von SKY erhalten, oder einen abgelegten?
https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-11180
Hätte eher Freischaltproblem vermutet, wenn es nicht die Card ist. Das sagt der Fehler ja aus?
Wird deine Smartcardnummer unter Einstellungen, Systeminfo richtig angezeigt?
Eine neue Freischaltung selbst durchführen?
SKY Hilfe
Receiver mal auf Werkseinstellung zurücksetzen?
Beispiel: so wie hier:
https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-q-receiver-verbleibt-nach-dem-ausschalten-nicht-im-stand-by
15.03.2023 21:32
Vor Ort Service! Wie komm ich zu sowas? Ich hab auch schon 3 mal neugestartet aber kommt immer wieder die Fehlermeldung, dass die Sendersuche fehlgeschlagen ist!
15.03.2023 21:40
Hast du die Punkte schon alle abgearbeitet?
15.03.2023 21:41
Ja hab sogar das Satellitenkabel neu angesteckt! 3 mal schon vom Strom getrennt! Alles versucht! 🥴🙈
15.03.2023 21:47 - Zuletzt bearbeitet: 15.03.2023 21:48
Und die Rücksetzung komplett, die Festplatte getestet, ohne Q direkt zum TV geht?
Card ist richtig und freigeschaltet?
Den Hilfe Link von SKY abgearbeitet?
Dann kann dir ein Moderator einen Service benennen?
Aber schreib mal mehr?
Kostet sonst Geld?
15.03.2023 21:49
Hab mit der Hotline schon telefoniert, musste den Vorgang wiederholen den ich eh schon gemacht hab! Er meinte, dass er sieht, dass es eine Fehlermeldung gibt! Ich hab schon einige Male einen Neustart versucht. Es kommt immer wieder die Fehlermeldung!
15.03.2023 21:51 - Zuletzt bearbeitet: 15.03.2023 21:54
Da steht aber nicht nur Neustart!
Softwareupdate bis Werkseinstellung
https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-11180
Und ich hatte mehrere Fragen.
15.03.2023 21:54
Ich zähle da jetzt nicht jeden einzelnen Punkt auf! Hab alles gemacht, was dort steht!
15.03.2023 21:56 - Zuletzt bearbeitet: 15.03.2023 21:58
Na dann warte!
Moderator
Schreib dann mal. Viel Erfolg!
Geht es ohne Q? Direkt zum TV?
Welche Card?
Ach egal..
16.03.2023 08:41
Hallo Evi2,
du darfst mich gerne privat anschreiben, dann klären wir gemeinsam dein Anliegen.
-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
Teile mir dann bitte deine Kundennummer und das Geburtsdatum vom Vertragsinhaber mit. Weiterhin benötige ich zum Abgleich den Namen der hinterlegten Bank.
Viele Grüße,
Jano