05.01.2024 21:59
So meine rückmeldung nach der zurücksetzung auf die Werkseinstellungen waren keine Apps verügbar
Und in nehm anderen Thread hab ich gesehen
Das man in dieses Boot menü gehen soll .IT dem reset Knopf
Und ein Software Update machen soll hab ich dann gemacht und jetzt funktioniert alles wieder
Scheinbar war die Software fehlerhaft bei meinen tauschreciver
07.01.2024 12:18
Hi @Philipp1609 ,
aus welchem Jahr ist dein Tauschreceiver? Steht auf dem Aufkleber auf der Unterseite als Jahreszahl.
Hattest du nur Abstürze oder hat die Netflix-App beim Laden Probleme gehabt?
Wäre dir für eine kurze Info sehr dankbar!
Ich aktualisiere jetzt auch nochmal die Software. Vorher setze ich alles nochmal komplett zurück.
08.01.2024 00:40
Für Interessierte:
Habe etwas im Sky Q-Forum gefunden. Dort scheint es dieselben oder zumindest ähnliche Probleme bei der Nutzung von Netflix zu geben.
2 Fehlerbilder:
- Netflix-App stürzt im Menü oder während eines Streams ab
- Netflix App lädt nicht (roter Lade-Kreis dreht sich, aber App startet nicht.
Links zu den Threads aus dem Sky-UK-Forum:
Hier der Thread aus UK zu den Abstürzen:
https://helpforum.sky.com/t5/Sky-Q/Netflix-often-not-working-on-SkyQ/td-p/4428388/page/3
Interessant ist dort der Eintrag der Sky-Mitarbeiterin Chloe-W22. Die berichtet dort VPN den beiden Fehlerbildern.
Ein weiterer Thread, in dem es um den kreisenden Ladebalken bei Netflix geht, sich aber nichts weiter tut:
https://helpforum.sky.com/t5/Sky-Q/Netflix-Won-t-Load-Spinning-Circle/td-p/4327487
Für diejenigen, die der englischen Sprache nicht so mächtig sind, ist der Google Chrome Übersetzer als Browserfunktion vielleicht eine Hilfe.
Vielleicht helfen die UK-Threads auch den deutschen Mods von Sky oder den Technikern von Sky.
08.01.2024 02:38
Bis gestern hatten bei mir alle Apps auf Sky Probleme das würde mir auch von Sky so bestätigt im Chat. Lass mich zur Zeit ganz besonders nervt ist die neu gestaltete ZDF Mediathek vielleicht gar nicht mehr zurechtkomme und die sich auch so langsam öffnen lässt dass man nichts weiß wo man dran ist. Liebes ZDF ihr müsst das reparieren.
15.01.2024 11:29
Hallo, auf unserem Haupt-Receiver startet die Netflix App auch nicht mehr. Es kommt der drehende Kreis mehr passiert nicht. Die beschriebenen Lösungsvorschläge haben nichts gebracht. Was kann ich noch machen?
Danke und Gruß
15.01.2024 11:53
Beten 😀 traurig, aber nicht ganz falsch
15.01.2024 12:10
Hallo @hanet,
schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel
17.01.2024 19:08
Hallo zusammen,
ich habe auch das selbe Problem.
Auf dem Sky Q Mini funktioniert alles bestens, nur auf dem normalen Receiver geht die App nicht.
Ist ein zurücksetzen unbedingt nötig?
VG
17.01.2024 19:16
Bei mir war das Zurücksetzen notwendig. Allerdings hat ein Moderator im Hintergrund auch eine Einstellung vorgenommen.
Daher auf eine Antwort von einem Moderator warten und dann über persönlichen Kontakt den weiteren Ablauf klären.
Bei mir läuft nun alles wieder reibungslos. Die Favoritenliste musste ich leider neu einrichten.
17.01.2024 21:48
Hallo @FamPhil, wenn die Hilfestellung keine Lösung bringt, nenne mir bitte per Privatnachricht deine Kundennummer und zum Abgleich das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf meinen Profil-Namen und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus. Gruß, Ronald
23.01.2024 13:40
Auch bei mir nach Abarbeitung der Liste inklusive 5sec Reset-Knopf drücken weiterhin gleiches Problem:
Netflix kommt meist nur bis zum roten N, dann trotz minutenlangem Wartens kein weiteres Ergebnis. Alle anderen Apps funktionieren einwandfrei inklusive ARD und ZDF Mediathek. skyq ist über Kabel verbunden. Andere Geräte im gleichen LAN haben kein Problem damit Netflix zu öffnen.
Was kann ich noch tun?
23.01.2024 13:47
Hallo @Earl-Grey,
schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel
28.01.2024 19:26
Hallo,
auch bei startet Netflix nicht mehr.
Swas kann ich tun ? Habe schon alles zurück gesetzt ohne Erfolg
Frank
28.01.2024 20:22
Hey flsfls,
gehe bitte folgende Schritte einmal durch und aktualisiere die Apps: https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/auf-dem-sky-q-geraet-fehlen-apps-oder...
VG, Jule
28.01.2024 22:19
Hallo, alles erledigt. Kein Erfolg. Direkt nach dem Neustart startet Netflix einmal.
Wenn ich aber später wieder versuche Netflix aufzurufen, dann läuft nur der rote Kreis und nichts weiter passiert.
gruß Frank
29.01.2024 09:30
Hi @flsfls,
sende mir bitte deine Kundennummer, das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Wenn du PayPal als Zahlungsweise hast, dann schicke mir die aktuelle Anschrift und bei Kreditkarte die letzten 4 Ziffern.
Gehe dazu auf mein Profil und klicke auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Nadine
30.01.2024 22:23 - Zuletzt bearbeitet: 30.01.2024 22:30
Hallo, seitdem ich vor circa einem Monat mein Sky Abo verlängert habe, habe ich auf meinen beiden Sky Q Receivern keine HDR oder Dolby Vision Inhalte mehr in der Netflix App?
Alle Einstellungen zurücksetzen und App neu laden brachte keinen Erfolg.
Der Netflix Service konnte mir auch nicht weiterhelfen und verwies mich zurück an Sky.
Auf der LG TV App funktioniert alles einwandfrei....
....Bitte um Hilfe!!
31.01.2024 11:07
Hallo @nolan,
hast du denn bei deiner Vertragsverlängerung Netflix Premium (UHD/10 Euro im Monat) gebucht?
VG,
Christina
31.01.2024 11:16
ja, mein auslaufender bestehender Vertrag wurde tel. durch einen Mitarbeiter von Sky ohne eine Änderung verlängert.
Vorher hatte alles einwandfrei funktioniert !
Disney und Prime laufen und in der TV-App geht es auch.....!?
Die Bildeinstellung im Sky Q ist 2160 10 Bit, passt also auch.
31.01.2024 13:20
@nolan, schaue gerne einmal auf deine Vertragsdatenbestätigung, ob du den Service Netflix Premium (UHD) gebucht hast. Wenn nicht, funktioniert es auch nicht.
VG,
Christina
okt_ob_er | 07.02.2025 22:32 | ||
marcointruder | 24.01.2025 14:29 | ||
EMHB | 11.01.2025 22:44 | ||
E_GER | 20.12.2024 10:25 | ||
|
26.11.2024 13:29 |