Antworten

Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
Martin271
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 4781 von 4.932
1.251 Ansichten

Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Hallo ,

habe auch ein Problem mit 14050 beim 2ten Q-Receicer und der mitgelieferte Karte, der erste mit der alten Karte läuft.  Freischaltversuche habe ich keine.......

Gruß

Martin

Sanny_G
Moderator
Posts: 9,468
Post 4782 von 4.932
1.247 Ansichten

Re: Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Hallo @Martin271,

 

ich möchte dir gern helfen. Bitte nenne mir dafür per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz 

VG, Sanny 
 

Stumpjumper76
Special Effects
Posts: 5
Post 4783 von 4.932
1.166 Ansichten

Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Sehr geehrtes Sky Team. Wir haben diese Woche einen neuen Tauschreceiver bekommen. Nun haben wir hier wie üblich alle Vorschläge zum Problem 14050 befolgt und gemacht. Es funktioniert nicht. Bitte um Hilfe

 

 

KatjaZ
Moderator
Posts: 4,651
Post 4784 von 4.932
1.159 Ansichten

Re: Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Guten Abend @Stumpjumper76,

 

ich helfe dir gerne weiter. Bitte schreibe mir deine Kundennummer in einer privaten Nachricht. 

 

Zum Datenabgleich benötige ich außerdem dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. 
Sofern du PayPal angegeben hast oder selbst überweist, deine vollständige Anschrift. 
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, bitte die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer. 


Und so schreibst du mir: Klick auf meinen Namen um auf mein Profil zu kommen und dann auf "Nachricht".

 

Viele Grüße

Katja

Stumpjumper76
Special Effects
Posts: 5
Post 4785 von 4.932
1.141 Ansichten

Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Danke wir haben es nun doch geschafft. 

axels
Moderator
Posts: 8,328
Post 4786 von 4.932
1.138 Ansichten

Re: Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Guten Morgen @Stumpjumper76,

 

danke für deine Rückmeldung, ein schönes Wochenende. 

VG, Axel

Pahacki
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 4787 von 4.932
1.074 Ansichten

Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Hallo,

 

auch ich bin neukunde und bekomme die Fehlermeldung. Kann mich auch noch nicht im Kundencenter anmelden. Hab seit 2 Tagen alle Tipps die man hier findet, alle ohne Erfolg. Kein toller Anfang...

Sanny_G
Moderator
Posts: 9,468
Post 4788 von 4.932
1.069 Ansichten

Re: Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Hallo @Pahacki,

 

ich möchte dir gern helfen. Bitte nenne mir dafür per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz 

VG, Sanny 
 

Pahacki
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 4789 von 4.932
1.029 Ansichten

Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Hallo

 

hab meine neue Karte bekommen (obwohl ich den richtigen Anbieter ausgewählt habe wurde mir die falsche zugeschickt) und sie in den Receiver gesteckt. Auch hier nach einem Neustart der Fehler 14050. ein freischalten über das Kundencenter wird mit Fehler abgebrochen. Was kann ich noch tun? 

Ronald_S
Moderator
Posts: 3,811
Post 4790 von 4.932
1.025 Ansichten

Re: Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Hallo @Pahacki, nenne mir bitte per Privatnachricht deine Kundennummer und zum Abgleich das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf meinen Profil-Namen und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus.

sikoma
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 4791 von 4.932
980 Ansichten

Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Hallo 

ich habe gestern auf den SKY Q Receiver gewechselt und eingerichtet.

Es wird der  ,, Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden ,, angezeigt.

Ich habe alle hier aufgeführten Problemlösungen durchgeführt.  Ohne Erfolg.

(Aktualisierung der Firmware ,etliche Reset  mit ohne Karte ,Werksreset ,Receiver an auf Kanal 100 über Nacht,  Aktivierun über mein Konto ,usw)

 

Ich bitte um Hilfe von einem Moderator.

schöne Grüsse

 

 

axels
Moderator
Posts: 8,328
Post 4792 von 4.932
971 Ansichten

Re: Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Hallo @sikoma,


entschuldige bitte die späte Reaktion. Schreibe mir per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.


So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".


Viele Grüße,
Axel
 

sikoma
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 4793 von 4.932
956 Ansichten

Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Schnelle Reaktion und Erledigung von Moderator axels.

Danke ,Bild ist da

schöne Grüsse von sikoma

 

Torsten_M
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 4794 von 4.932
879 Ansichten

Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Hallo 

Auch ich habe den Fehlercode 14050 „Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden“ .

 

Bei Bestellung wurde von mir der Kabelnetzbetreiber Vodafon / ehemals Kabel BW angegeben. Wie gesagt, Zuordnung der Karte funktionierte nicht.

Ich habe alle hier aufgeführten Problemlösungen durchgeführt. (Aktualisierung der Firmware, erneuter Sendersuchlauf, Reset mit und ohne Karte, Receiver auf Kanal 100 über Nacht laufen lassen, Aktivierung über mein Konto, usw.)

Ohne Erfolg.

Dann irgendwann die Hotline angerufen, die dann meinet, wir hätten die falsche Smartcard.

Ein paar Tage später kam ein zweiter Receiver mit einer neuen Smartcard. Diesmal von Kabel Deutschland. Auch diese funktioniert nicht.

Mehrere Telefonate mit der Hotline. Also, von pampig bis sehr freundlich war alles dabei. Immer wieder die gleichen Tipps, die ich mit den Kollegen davor schon durch hatte.

 

Am Samstag endlich mal eine Mitarbeiterin, wo ich nicht das Gefühl hatte zu nerven. Sie hatte dann alle Daten aufgenommen. Die Seriennummern der beiden Receiver, die Nummern der Smarcards usw. Sie war genauso wie ich verwundert, warum ich denn zwei Kabel-Receiver habe.

Da nun eine Kabel Deutschland Smartcard zugeordnet ist, ich aber als Anbieter Kabel BW habe, kann sie das so nicht einfach ändern. Mich würde ein Mitarbeiter aus der Fachabteilung zurückrufen.

Ok, bis Sonntag kein Rückruf.

Nachfrage bei der Hotline, ah, ok, am Wochenende sind die nicht erreichbar. Aber am Montag bekomme ich mit Sicherheit ein Rückruf.

Montag-Abend, kein Rückruf.

Wieder Anruf bei der Hotline. Auf meinen Hinweis, dass ich eigentlich auf den Rückruf warte, meinte sie nur schnippisch. „Der wird sich schon melden, wenn er Zeit hat“. Ich ihr meinen Fall erklärt, da sie schon wieder mit den Tipps Reset usw. anfing.

Im Laufe des Gespräches hat sie fünfmal gefragt, welchen Kabelanbieter ich denn haben. Ich habe jedes Mal geantwortet „Vodafon, ehemals Kabel BW“.

Irgendwann hat sie sich die Mühe gemacht, meine Daten zu öffnen, um dann zu sehen was ihre Kollegen vor ihr aufgenommen hatten.

Ja, sie schicke mir eine Smartcard von Kabel BW. Ich solle mich ein paar Tage gedulden.

Ich sagte Ihr noch, ich habe hier eine Karte von Kabel Deutschland und eine von Kabel BW. Jeweils mit eigenem Receiver.

Ja, da kann sie nichts machen.

Dann fragte ich, ob sie mich denn zu dem Kollegen durchstellen kann, der mich seit 3 Tagen zurückrufen wollte.

Nein, das geht nicht. Da arbeitet jetzt keiner mehr. 😡

Ich glaube, an diesem Tag wurde ich das erste Mal laut.

Da ich bis heute noch keinen Rückruf aus der Fachabteilung bekommen habe, auch die versprochen neue Smartcard nicht da ist und das Ganze nach zwei Wochen immer noch nicht funktioniert, versuche ich nun es hier über die Community.

Vielleicht kann hier ein Mod mir helfen.

 

Viele Grüsse und Danke im Voraus

 

P.S. sollte die Dame vom Montag hier mitlesen, dann kann sie mich vielleicht verstehen

peter65
Regie
Posts: 4,153
Post 4795 von 4.932
872 Ansichten

Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)


@Torsten_M  schrieb:

Im Laufe des Gespräches hat sie fünfmal gefragt, welchen Kabelanbieter ich denn haben. Ich habe jedes Mal geantwortet „Vodafon, ehemals Kabel BW“.


Nicht das da der Fehler liegt?

KabelBW gibt es so nicht mehr, das wurde vor Jahren von Unitymedia übernommen. Dann wurde auch Unitymedia von Vodafone übernommen.
Vodafone exKD nutzt eine andere Verschlüsselung als Vodafone für die exUM Gebiete. Wozu auch BaWü gehört. 

Vodafone exKD Karten für den Sky Q fangen mit 07... an, Karten im exUM Gebiet für den Sky Q mit 0010... 


@Torsten_M  schrieb:

Ich sagte Ihr noch, ich habe hier eine Karte von Kabel Deutschland und eine von Kabel BW. Jeweils mit eigenem Receiver.

Eigener Receiver, damit meinst du den Sky Q?

Ich würd einfach mal testen wolllen welche Karte in welchem Sky Q funktioniert. Sprich die Karten auch mal austauschen.

Die Kabel Deutschland Karte wird bei dir eh nicht funktionieren, bleibt nur die KabelBW Karte übrig.

Torsten_M
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 4796 von 4.932
857 Ansichten

Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Hi Peter

 

Ja, Kabel BW wurde auch bei uns zu Unitymedia. Das ganze dann von Vodafone übernommen.

Auf der Karte steht auch Unitymedia/Kabel BW drauf . Nummer fängt mit 0010 an.

 

Auf der zweiten Karte steht Kabel Deutschland drauf. Nummer fängt mit 07 an.

Diese Karte ist z.Z. bei meinen Geräten als aktuelle Karte ninterlegt.

Funktioniert nicht.

 

Karten hatte ich auch schon mal quer getauscht, auch ohne Erfolg. Jetzt stecken sie wieder in den Geräten, mit denennnn sie gekommen sind.

 

Mit eigenen Receiver meinte ich den Sky Q Receiver, der jeweils mit der Karte zusammen ankam.

 

peter65
Regie
Posts: 4,153
Post 4797 von 4.932
851 Ansichten

Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Das passt in der Tat nicht, ne exKD Karte im exUM Empfangsgebiet.

Du wirst du wohl Geduld haben müssen bis sich ein Mod der Sache annimmt.

Sanny_G
Moderator
Posts: 9,468
Post 4798 von 4.932
808 Ansichten

Re: Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Hallo @Torsten_M, ohh je, das tut mir leid. 😕

 

Wenn du zu 100% bei Vodafone (ehemals KabelBW/Unitymedia) bist und in der Kanalliste über 1000 die Sender bw family, Rhein-Main-TV und NRWision HD findest, brauchst du eine "V23"-Smartcard.

 

Ich schaue mir das gern näher an. Bitte nenne mir per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

 

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

 

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz

 

VG, Sanny

 

 

(Nur nebenbei erwähnt, weil dies leider nicht so selten vorkommt. Also bitte nicht falsch verstehen, sondern nur als allgemeine Info für alle Mitleser: Dass man einen kostenpflichtigen Kabelvertrag beim Kabelanbieter selbst haben muss, sollte klar sein.)

 

Anarkin
Special Effects
Posts: 4
Post 4799 von 4.932
804 Ansichten

Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Ich bin Neukunde und habe den Fehler gestern schon den ganzen Tag gehabt und heute geht es auch nicht. Online kann ich die Smartcard auch nicht freischalten, da dieser Fehler kommt:

 

Screenshot 2023-11-23 022556.png

 

Ich kann keine Smartcardnummer wählen. Das Fenster ist nur kurz zu sehen, wenn ich die Seite neu lade. Ich hoffe jemand hier kann mir helfen. Ich habe alles andere schon versucht.

 

Mod-Edit: siehe https://community.sky.de/t5/Abonnement/Neuer-Vertrag-aber-alte-Kundenummer/m-p/750330#M105936

Koko50
Special Effects
Posts: 5
Post 4800 von 4.932
601 Ansichten

Betreff: Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Moin, habe den Fehler [14050] an meinem Sky Q Sat Receiver. Die Smartcard kann ich leider online nicht freischalten. Habe auch schon alles versucht, was hier vorgeschlagen wird. Über Hilfe von einem Mod würde ich mich freuen. Danke

Antworten