11.01.2022 08:22
Guten Morgen!
Und konnte jemand das Problem lösen? Ich habe seit zirka Dezember 2021 dasselbe Problem. Es erscheint laufend ein Samsung TV, der nicht meiner ist. Ich habe meinen Samsung extra umbenannt und auch die Sky Q App gelöscht.
Über Unterstützung wäre ich sehr Dankbar. Die MAC-Adressen prüfe ich heute noch.
Herzliche Grüße
11.01.2022 08:25
11.01.2022 08:27
Hallo @Schnarzhauser.
Konntet ihr den Fehler beheben?
Bei mir nun dasselbe Übel.
Herzliche Grüße Tobias
11.01.2022 10:11
Hallo @tobitopper,
ich gebe das gerne an die zuständigen Kollegen weiter. Schicke mir hierfür bitte eine private Nachricht mit folgenden Angaben zu:
- deine Kundennummer
- deine Telefonnummer
- Erreichbarkeit (vormittags, mittags, abends)
- welche App ist betroffen? (Sky Go App oder Sky Q App)
- wurde die Sky PIN bereits geändert?
Um mich anzuschreiben, gehe auf mein Profil und dort dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Benni
11.01.2022 20:09
Hat sich das Problem eigentlich geklärt bei irgendeinem? Weil ich auch das Problem habe und mir nun Sky geraten hat den jenigen anzuzeigen ,weil es wohl nicht zu Sperren ginge 🤷
11.01.2022 20:26 - Zuletzt bearbeitet: 11.01.2022 20:37
Ich bin neugierig!
Der Fremde (Gerät) ist ja sicherlich auf "Mein SKY" zu sehen.
Hast du SKY GO auf einem mobilen Gerät?
Ich wäre mit dem mobilen Gerät in anderes Netzwerk gegangen. Freunde...
SKY GO nach Anleitung deinstalliert. Alle Geräte...
Hätte alle Geräte gelöscht "Mein SKY" und ein neues Passwort SKY GO generiert. Da kann SKY anleiten...
Dann im fremden Netzwerk SKY GO neu installiert, mit dem neuen Passwort.
SKY GO nicht ausloggen, nur schließen.
Was passiert dann und wie lange?
Wann steht ein neues/ fremdes Gerät in deinem Account?
Genau diese Reihenfolge!
Perfekt wäre die Nutzung einer neuen E-Mailadresse für SKY.
Habt ihr einen Gemeinschaftsrouter?
Wo siehst du den "Fremden"? Screenshot?
12.01.2022 10:19 - Zuletzt bearbeitet: 12.01.2022 10:20
12.01.2022 10:26 - Zuletzt bearbeitet: 12.01.2022 10:27
Hallo @BenjaminM .
Kannst du bitte der IT von Sky folgendes mitteilen:
Sie sollen es ermöglichen, dass man die Sky Geräteliste als Kunde mit seinen Zugangsdaten selbstständig Abmelden kann! Das ist eine Funktion die hat dir jeder Anbieter, ob Billig oder Teuer! Ich habe eben nachgesehen und zwar DAZN, Netflix, Amazon, Disney Plus haben alle diese Funktionen und die IT sollte dies bitte nachreichen, dann wäre allen doch auch wirklich geholfen. Denn die Gerätelöschung ist keine Abmeldung der Geräte.
Siehe dazu auch hier bitte nach.
Ich habe es eben selbst hier Zuhause simuliert. Ich habe nun zum dritten Mal meine Pin + zusammen meine E-Mail Adresse geändert und ich kam an meinem Qled7f TV wieder in die App! Ich muss mich erst selbstständig Ausloggen und dann erst fragt die Sky App nach dem Pin und der E-Mail Adresse. Das ist leider ein Mangel seitens Sky, der so einfach gelöst werden könnte. Was bringt es mir eine Anzeige gegen Unbekannt zu machen? Diese verläuft im Sande und es würde mir diese eine Funktion alles weitere dazu ersparen.
Ich werde diese Nachricht für alle ins Forum stellen, damit alle richtig Informiert sind.
Herzlichen Dank für deine Zusammenarbeit Benjamin
12.01.2022 10:41
Hallo @digo ,
ich habe soeben eine Private Nachricht von unserem @BenjaminM bekommen und zwar folgende:
"Hallo Tobias, dieser Umstand ist unserer IT bekannt und es wird bereits an einer langfristigen und automatisierten Lösung gearbeitet. Bis die Umsetzung erfolgt ist, kann es jedoch noch etwas dauern. Viele Grüße, Benni"
Somit wissen wir erstmal bis hier hin Bescheid.
12.01.2022 10:50 - Zuletzt bearbeitet: 12.01.2022 11:02
VielenDank für die Info!
"Sie sollen es ermöglichen, dass man die Sky Geräteliste als Kunde mit seinen Zugangsdaten selbstständig Abmelden kann! "
Diese Funktion ist doch schon lange vorhanden?
Auf "Mein SKY" Geräte.
Und das Limit, von einem Gerät pro Monat, besteht auch schon lange nicht mehr.
Das Problem ist, auch jeder "Fremde" kann sein Gerät mit deinen Zugangsdaten eintragen.
Es ist nicht durch eine zweite Abfrage geschützt.
Bei anderen Anbietern auch bisher selten. Da wird bestimmt daran gearbeitet.
Habe ich dich falsch verstanden?
Sonst prima Kommentar!
12.01.2022 11:03 - Zuletzt bearbeitet: 12.01.2022 11:07
@digo schrieb:...
Habe ich dich falsch verstanden?
Sonst prima Kommentar!
Ja, du hast ihn falsch verstanden .... 😉
Mit einem einfachen "löschen" aus der Geräteliste ist es nämlich eben offensichtlich nicht getan ... solange man in der App "angemeldet" ist, wirkt die Änderung der Zugangsdaten nicht. Erst wenn man sich wirklich in der App abmeldet, dann werden die neuen Zugangsdaten abgefragt. Bei anderen Anbietern hat man die Möglichkeit einzelne Zugänge "zentral" abzumelden (nicht nur zu löschen).
12.01.2022 11:03
Ausschnitt
12.01.2022 11:04 - Zuletzt bearbeitet: 12.01.2022 11:12
Ach so! Danke!
Wusste ich nicht.
Aber jetzt scheint mir eure Erklärung technisch logisch.
Die Anmeldung hat ja, ohne Abmeldung, Bestand.
Scrennshot schön, aber bringt dann nichts...
12.01.2022 11:05
Danke dir @digo .
Das ist ja leider nicht möglich unter "Meine Geräte." Die Löschung ist nur ein "freimachen" bzw. "ein Platz machen"
für die anderen Geräte, was ja selbst auch unnütz ist. Da ja nach dem neuesten Stand sowieso jedes neue und 6. Gerät das man Anmelden möchte, ein anderes Gerät was am Längsten nicht genutzt wurde herausschubst, bzw. verdrängt.
Wenn du Gerät - A löscht, aber mit Gerät - A noch eingeloggt bist, dann wirst du wieder in die 5 fache Geräteliste hineinkommen. Du wirst nicht ausgeloggt. Ich habe es versucht. Du kannst es ja gerne mal nachahmen.
Ich habe mein Qled7f TV gelöscht, mir eine neue Pin verpasst + neuer E-Mail. Ich komme ohne Probleme wieder rein. Es findet keine Abfrage der Pin oder E-Mail statt. Dasselbe ist auch ohne Änderung der Pin und E-Mail, ist doch leider auch von Sky so gewollt. Ist aber eine Sicherheitslücke. Denn, wenn du in deinem Haushalt ein neues Gerät mit Sky Go oder Q registriert hast, verdrängst du nur ein altes Gerät und wenn du wieder das alte Gerät nutzt, verdängst du wieder ein anderes Gerät. Es findet doch so oder so nie eine Pin oder E-Mail Abfrage statt, ganz egal wie du aus dieser Geräteliste mit dem jeweilgen Gerät geflogen bist. Ob selbst gelöscht, oder gelöscht im Hintergrund durch ein 6. neues Gerät im Haushalt.
Grüße 😊
12.01.2022 11:08
Ja, verstanden!
18.01.2022 08:49
Guten Morgen zusammen.
Es gibt eine Lösung, wenn auch sehr Umständlich. Also die IT von Sky kann die Sky Q App's gänzlich von allen angemeldeten Geräten abmelden, dies haben sie bei mir gemacht und es hat funktioniert.
Ich habe einen freundlichen Anruf bekommen und ich wurde darauf hingewiesen.
Was ich noch hinzufügen muss, ist, der Mitarbeiter der mich angerufen hatte, meinte, es lege nur an den Samsung TV's in Verbindung mit der Sky Q App, dem ist nicht so. Alle anderen Geräte wie LG und die Sky Q Mini Box, lassen sich nicht von Kundenseite dazu zwingen dass sie sich abmelden und der Anmelde - Token neu eingegeben werden muss.
Dies bitte eurer IT noch mitteilen @BenjaminM. Und eine Kundeninformation in Verbindung einer Kunden - E-Mail wäre schön, wenn dieses Problem gelöst wurden ist. Ansonsten bliebe als Möglichkeit nur noch selbst immer mal wieder ausprobieren, mit den eigenen Geräten.
Herzliche Grüße Tobias
15.11.2022 18:22
Hallo. Ich habe leider das gleiche Problem. Bei mir ist es auch ein fremder Samsung TV. Kann mir bitte jemand helfen? Ich habe bereits vergeblich an "betrugsbearbeitung@sky.de" und "datenschutz@sky.de" geschrieben. Leider bis jetzt keine Antwort. Bei mir tauchen ständig fremde Geräte in der Geräteliste auf. Die Zugangsdaten wurden jedoch NICHT weitergegeben!
15.11.2022 18:23
Welcher Moderator hat dir geholfen?
15.11.2022 18:41 - Zuletzt bearbeitet: 15.11.2022 18:42
Hallo @Milo2022 !
Die Moderatorin @Nadine hat dir doch hier ihre Hilfe angeboten: https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/wie-Geraet-aus-Liste-dauerhaft-entfernen/m-p/679311#M30158
Du stehst auch per PN mit ihr wegen des Problems in Kontakt.
Wende dich daher an sie, damit sie dir helfen kann.
Viele Grüße
grauerwolf
15.11.2022 18:49
Ja. Ich bin tatsächlich in Kontakt mit Ihr ABER wir drehen uns im Kreis. Anstatt diesen Vorfall an eine Fachabteilung zu senden, wird einfach nur experimentiert. Es wurde lediglich die Geräteliste zurückgesetzt. Das löst das Problem aber nicht. Das geht leider schon 1,5 Jahre so. Die Sky Mitarbeiter veräppeln mich und halten mich hin. Die Geräteliste wurde x mal in den 1,5 Jahren zurückgesetzt. Sinnlos. Ständig heißt es warten. Die Sky App prüft nicht nicht die Richtigkeit der aktuellen PIN. Solange man eingeloggt ist, bleibt man eingeloggt.