Hallo zusammen,
ich hatte mich hier ja schonmal zu Wort gemeldet, weil ich ähnliche Probleme hatte wie @overtheskie.
Diese sind bei mir ausschließlich auf einem meiner Geräte, der Einfachheit halber im folgenden hier PC2 genannt, aufgetreten. Die technischen Daten des genannten PC stehen weiter oben im Thread in meinem ersten Beitrag hier.
Ich habe die Problem bei mir behoben und möchte euch hier gerne an meiner Lösung sowie meiner Vorgehensweise teilhaben lassen. Alles verwendeten Geräte nutzen Win10 und befinden sich via 5Ghz im gleichen WLAN!
TLDR am Ende für die Ungeduldigen 😉
1. Überprüfung ob das Problem auf Seiten der SKY GO App liegt in Kombinatio mit Systemleistung--> NEIN!
- Dazu Test auf anderem PC (PC1), sowie Laptop (vgl. ersten Beitrag). Beide Systeme auf dem neusten Stand bzgl. Updates usw.
- PC1 Leistungsstärker als PC2 - Laptop deutlich schwächer als PC2!
- Sowohl auf PC1 als auch auf Laptop keinerlei Probleme --> Systemleistung nicht das Problem!
Problem tritt nur auf PC2 auf --> Weitere Fehlersuche auch auf inoffsky bzw. im Kontakt mit Nutzern dort.
--> Hinweis auf mögliche Problemquelle Fritz WLAN Stick AC860
Erschien mir logisch, da PC1 als auch Laptop eine dedizierte Netzwerkkarte verbaut haben - PC2 aber nicht !
2. Mögliche Fehlerquelle Fritz WLAN Stick an PC2 --> JA!
- Durchprobieren mehrerer USB Ports an PC2
- Sowohl USB 2.0 & USB 3.0
- ebenfalls verschieden Einstellungen der Sendeleistung über Software von AVM für Stick
- Unabhängig der vorher genannten Punkte immer gleiches Fehlerbild --> Stick wahrscheinlich Fehlerquelle!
3. Bestätigen der Feststellung aus 2? --> JA!
- Anschluss eines iPhone SE 2020 via USB
- Hosten eines Hotspots via iPhone / Mobile Daten
- Steamen zum Testen --> keinerlei Probleme auf PC2
--> Sehr sicher das Stick das Problem ist
4. Behoben durch "vernünftige", dedizierten Netzwerkkarte in PC2 ? --> JA!
- Einbau einer dedizierten Netzwerkkarte in PC2
- Erneuter Teststream --> keine Probleme
- "Hardcore"-Test gestern durch Streamen des kompletten BuLi-Spieltags auf maximaler Qualität -->keine Probleme
TLDR/FAZIT:
Bei mir war also definitiv der WLAN-Stick das Problem, dieser scheint sich warum auch immer nicht mit der SKY Go App zu vertragen. Ich möchte hiermit also jedem mit Problemen dieser Art empfehlen, eine vernünfige Netzwerkkarte in seinen Geräten zu nutzen bzw. anhand meiner Vorgehensweise sein System zu testen.
Dies ermöglicht es dann mMn. die Fehlerquelle Netzwerkverbindung weitestgehend auszuschließen, vorausgesetzt die benutzte Netzwerktechnik / Internetleitung lässt dies zu.
Was dann natürlich den restlichen Nutzern / dem SKY Support ermöglicht eine zielgerichtete Problemlösung zu erarbeiten, sofern der Nutzer sich nicht stur stellt und sich kooperativ an der Problemlösung beteiligt!
Viel Erfolg beim Finden und Lösen eurer Probleme.
VG phantom