07.05.2023 13:53
Hallo Borussia,
Danke für Deine Tips. Ich nehm die HDD nun mal raus. Wenn nun keine Abstürze kommen, wird es wohl an der HDD liegen, was ich ja auch schon vermutete. Ist aber halt keine Dauerlösung.
Netzteil sehe ich nicht, da hinterm Sideboard...
Was interessant ist: Ich habe den Receiver aufgrund von Fehlern vor ein paar Wochen austauschen lassen. Und nun schau ich unten auf den Aufkleber und da steht "Made in Poland" und 2017 !!!
@Mods: Ich bitte um Aufklärung, warum ich bei einem Austausch, der mir berechnet wurde, ein so altes Gerät bekomme! Das war nicht Sinn der Sache! Die Festplatte wurde übrigens ebenso getauscht. Dort steht ebenso 2017 drauf...
Grüße,
AL
07.05.2023 14:15
Hey _AL,
das Baujahr sagt nichts aus. Die Hardware wird immer regelmäßig mit Updates versorgt.
VG, Jule
07.05.2023 15:34
Sky verschickt mittlerweile nicht mehr nur Neugeräte. Geräte kommen zurück, werfen getestet und dann wieder in Umlauf gebracht. An sich ist das nichts Verwerfliches. Das Gerät sollte dann aber zumindest funktionieren, was es bei dir offensichtlich nicht tut.
Bei mir ist seit 2018 mittlerweile die dritte Festplatte drin. Zuerst eine Toshiba, danach eine Seagate, dann wieder eine Seagate, die direkt nach Auslieferung schon defekt bei mir ankam, jetzt eine Western Digital WD10JUCX.
Letztes Jahr bekommen und siehe da: sie ist von Mai 2017 und hat ca. 40.000 Betriebsstunden nun.
Selbst bei einem kostenpflichtigen Tausch scheint Sky auch gebrauchte Geräte wieder raus zu senden.
07.05.2023 15:41
Ständige Preiserhöhungen...dann als Begründung die Kosten der technischen Infrastruktur nennen. Man merkt es....da wird richtig das Geld der Kunden reinvestiert.
Eigentlich müsste ich kündigen.
Das Unvermögen der Dortmunder, Meister zu werden und einem FC "Verbrecherverein" Bayern München durch mein Abo noch Geld in den raffgierigen Schlund zu werfen, werde ich mir bald nicht mehr antun...
07.05.2023 16:10
Kleiner Scherz:
So richtig beteiligst DU dich eigentlich nicht an der Kostendeckung?
Wenn SKY dein Abo auf andere User aufteilt, wäre glaube der vierfache Erlös möglich?
Schönen Sonntag!
07.05.2023 18:40
Hey Juliane,
wenn die HW auf Halde liegt und aktualisiert und auf Funktion geprüft ausgeliefert wird, ist das durchaus machbar. Aber das scheint eben nicht der Fall und sechs Jahre sind viel. Bin selbst im IT-Management unterwegs, da gibt es einfach Grenzen. Und wer sagt mir, das die HW nicht schon tausende Stunden drauf hat und vielleicht auch schon ein Defekt-Rückläufer war? Niemand...
Nichts desto Trotz erwarte ich bei einem kostenpflichtigen Komplett-Tausch funktionierende Hardware.
Ich werde den Tip versuchen und sehe dann, was passiert. Für den Moment habe ich einen Reset der Box gemacht. Ohne Platte schauen versuche ich am Montag. Sollte dies für ein paar Stunden funktionieren, erwarte ich einen komplett-Tausch, da ich nicht bereit bin, für 50% Leistung (und das ist es in meinem Fall ohne Aufnahme-Möglichkeit) 100% zu bezahlen. Ich kann noch bis 31.05. kündigen.
Grüße,
_AL
07.05.2023 19:14 - Zuletzt bearbeitet: 07.05.2023 19:23
Nur Reset? @_AL
Auf Werkseinstellung zurücksetzen bestimmt auch?
Beispiel:
https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-q-receiver-verbleibt-nach-dem-ausschalten-nicht-im-stand-by
oder
https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-11170
Bootloader
Sehr ärgerlich!
07.05.2023 19:26
Nein, da weder "Sky Q Receiver verbleibt nach dem Ausschalten nicht im Stand-by" noch "Hinweis 11170" mein Problem ist.
07.05.2023 19:29 - Zuletzt bearbeitet: 07.05.2023 19:50
Das ist doch das Beispiel für die Durchführung, unabhängig von der Fehleranzeige!
Verschiedene Fehler haben gleiche Korrekturen und Kontrollen.
Die Tests sind für einen erneuten Tausch erforderlich.
Glaube aber leider auch, die Festplatte.
Ein Reset reicht doch nicht...
Test Werkseinstellung und Bootloader immer für Fehleranalysen zum kompletten Receiver.
Viel Glück!
Ach so, kannst du deine Festplatte noch von Hand aufräumen, oder auch nicht mehr?
Lösche mal die Wiederherstellung und..,
https://www.sky.de/hilfe/s/article/aufnahmen-programmieren-und-verwalten-sky-q-receiver
Der Grund mal hier:
08.05.2023 19:45
Hallo @digo ,
ich führe grade die Schritte durch.
Macht der Receiver eigentlich grundsätzlich ein Update bei diesem Vorgang oder nur, wenn eine neuere SW vorliegt?
Wenn Du mit "Festplatte aufräumen" das endgültige Löschen von Inhalten menst, ja.
Grüße,
AL
08.05.2023 21:11 - Zuletzt bearbeitet: 08.05.2023 22:08
Ich meinte das Aufräumen über das Festplattenmenü des Receivers!
siehe Link
Dort z. B die Wiederherstellung von Aufnahmen löschen! Platz schaffen!
Das ist dann endgültig, ja passt!
Dort kannst du ja auch z. B. Aufnahmen sichern.
Nicht das Löschen allgemein!
Du hast sicher auch mal alle Programmierungen gelöscht?
Platz ist noch genug auf der Festplatte?
siehe den anderen Thread... mögliche Probleme
Softwareupdate über das Bootloaderverfahren.
siehe Link
Bei Werkseinstellung sicher auch...
Aber komplett kann ich die Frage nicht beantworten. Denke bei Teilrücksetzung nicht
Sonst immer in der Nacht, bei Neuigkeiten, daher ist die Energieeinstellung mal nur eco!.
08.05.2023 22:55 - Zuletzt bearbeitet: 08.05.2023 22:56
"Aufnahmen/Verwalten/Gelöscht". Dort wird endgültig gelöscht. Das hab ich gemacht.
"Festplattenmenü" oder "Aufräumen" gibt es da nicht.
"Die Wiederherstellung von Aufnahmen löschen" verwirrt mehr, als das es hilft. Am Ende habe ich ja das gemacht, was ich dachte, das Du meinst.
Nein, ich habe nicht alle Programmierungen gelöscht. Warum sollte mein Receiver mehrmals täglich abschmieren, wenn ich für Mittwoch eine Aufnahme programmiert habe?
Die Auslastung der Platte liegt aktuell bei 26%.
@Juliane Softwareupdate ist erledigt. Ich werde gleich im Bootloader nachschauen, ob sich die Version geändert hat.
Ich habe nach den ganzen Arbeiten getestet, es gibt keine Änderung. Mehrfaches Abschmieren mit "Klack", Schwarz, Hallo und Unterbrechung laufender Aufnahmen. (22:32 - 22.:38)
Grade ist das auch ohne laufende Aufnahme passiert.(22:52).
@Juliane Was soll ich nun noch umbauen, löschen updaten und Zeit verbraten um einen neuen Receiver incl. neuer Festplatte zu bekommen? Nachdem ich offensichtlich vor wenigen Wochen auf meine Kosten defekte Hardware geliefert bekommen habe? Ich bin seit Premiere-Zeiten Kunde, und das nicht mit Mini-Paketen.
Grüße,
AL
08.05.2023 23:08 - Zuletzt bearbeitet: 08.05.2023 23:55
"Programmierungen gelöscht. Warum sollte mein Receiver mehrmals täglich abschmieren, wenn ich für Mittwoch eine Aufnahme programmiert habe?"
Das haben wir im anderen Thread -Link- mal dargestellt!
Besonders Serienaufnahmen sind schon mal ein Problem. Leider!
Und der gesamte Reservierungsmechanismus dazu!
Aber wenn eh ein Defekt vorliegt, dann..
Wen du die Links hier richtig abarbeitest, kannst du doch am Ende den Tausch selbst veranlassen?
Kostenlos! Finde ich gerade nicht... stand hier!
Ich suche mal.
Dann hast du halt 17010 oder / und..
https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-17010
Hast du doch bestimmt..,
Aber eigentlich hast du bereits alles durchgeführt!
Moderator wäre nicht schlecht, stimmt!
Gefunden:
siehe axels darüber 11:13
(genau klappt gerade nicht)
Habe ich selbst noch nicht gemacht!
08.05.2023 23:53
Hallo @Juliane
vor dem Bootlloader-Update war die Versionsnummer 001.a6, danach 001.ae.
Ob da wirklich die neueste Software drauf war?
Gebracht hat das alles trotzdem nichts, ich habe nun einen Defekt-Tausch veranlasst. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, vor dem Versand die Funktionalität zu prüfen.
Grüße,
AL
08.05.2023 23:59
Du schreibst dann doch bestimmt das Ergebnis!
Viel Glück! @_AL
09.05.2023 00:07 - Zuletzt bearbeitet: 09.05.2023 00:09
In dem anderen Thread waren ca. 20% Platz frei, bei mir sind (waren) 26% belegt! Auf meinem anderen Receiver hat meine Frau 400 SD-Folgen einer Schund-Serie drauf und das Teil läuft einwandfrei.
Den Link von Axels habe grade abgearbeitet, bei Deinem zweiten Link kam ich am Ende nur auf die Hilfe-Seite.
Hab nun einen Defekt-Tausch veranlasst.
Danke für Deine Unterstützung, auch wenn ich echt Probleme mit der Art der Kommunikation habe.
In einem sind wir uns einig, die MOD-Unterstützung ist echt unterirdisch. Vielleicht schaut sich das ja @Juliane auch nochmal an und gibt noch einen Kommentar dazu ab.
Ich warte auf die hoffentlich funktionierende HDD, bin gespannt. Die Frist läuft...
Grüße,
AL
PS: Wenn dat Dingen wieder nicht läuft, werd ich mich ganz sicher hier nochmal melden.
20.05.2023 22:34
Hallo zusammen,
Bei mir tritt das Problem nur bei live Inhalten, wie Bundesliga Spielen auf. Alle ca. 10 Minuten hängt sich der Receiver auf und und braucht dann ca. 5 Minuten um wieder hochzufahren.
Kann mir jemand sagen, wir ich das Problem beheben kann?
Danke und Gruß
Philip
20.05.2023 22:49 - Zuletzt bearbeitet: 20.05.2023 23:02
Die Hinweise hier hast du schon beachtet?
https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-stuerzt-immer-wieder-ab-haengt-sich-auf/m-p/7146...
7.5 19:14 von mir
Nimm mal die Festplatte raus!
Festplattenfehler siehe hier:
22.05.2023 18:27
Hallo zusammen,
ich habe nun die Ersatz-Festplatte bekommen und getestet. Was soll ich sagen? Neue Probleme...
Die HDD ist aus 2018 und war ein wenig schlampig verpackt.
Eingebaut, Receiver gestartet. Gerät lief an, TV schauen ist möglich. Soweit so gut.
Nahezu alle Aufnahmen zeigen Softwarefehler (17070) an, sind unvollständig und defekt.
Aussetzer, Abbrüche, Pixeliges Bild, zeitversetzter Ton oder gar kein Ton mehr. Bei einigen Aufnahmen stürzt das Gerät mit den gleichen Symptomen ab wie vor dem Austausch. "Klack", Bildschirm schwarz, Neustart mit "Hallo" etc.
Live schauen während der Aufnahme der Sendung geht, sobald ich die Aufnahme später weiterschauen möchte (mittlerweile nach Abschluß mit 17070 gekennzeichnet)... "Klack", Schwarz, "Hallo".
Reset, Festplatte zurückgesetzt, Receiver zurückgesetzt, keine Änderung.
Ich möchte bitte endlich ein funktionierendes Gerät.
Grüße,
AL
22.05.2023 19:43
Guten Abend @_AL,
entschuldige, dass der Austausch der Festplatte nicht den Erfolg gebracht hat. Bitte schreibe mir deine Kundennummer in einer privaten Nachricht.
Zum Datenabgleich benötige ich außerdem dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank.
Sofern du PayPal angegeben hast oder selbst überweist, deine vollständige Anschrift.
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, bitte die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer.
Und so schreibst du mir: Klick auf meinen Namen um auf mein Profil zu kommen und dann auf "Nachricht".📨
Viele Grüße
Katja