25.10.2019 00:24
Hallo zusammen,
hoffe das es den Thread noch nicht gibt, hab aber auf die Schnelle nichts identisches gefunden!
Folgendes Problem mit meinem Receiver:
Beim Einschalten oder wenn ich den hdmi Channel gewechselt habe und zurück (von Receiver auf PS4 und nach einer Zeit zurück), ist der Bildschirm schwarz und es kommt kein Ton. Wenn ich den Receiver dann ausschalte, ist für ein paar Sekunden Ton zu hören und der Receiver schaltet sich ab. Beim erneuten einschalten bleibt der Bildschirm jedoch schwarz. Da hilft dann nur noch den Stecker am Receiver zu ziehen und wieder einzustecken - dann gehts wieder. Das TV Gerät ist ein relativ neuer Samsung UHD TV und dazwischen hängt eine Samsung HW QR 80 Soundbar. Software ist jeweils aktuell und ein Neustart des TVs/ der Soundbar hat keinen Effekt. Scheint also am Receiver zu liegen. Hoffe ihr könnt mir helfen, da dieses ständige gefuddel etwas nervig ist.
LG und vielen Dank 🙂
Beantwortet Zur Antwort.
25.10.2019 00:46
Hi @DeWe91
das klingt auf den ersten Blick erst mal sehr seltsam. Eine grundsätzliche Fehlfunktion des Sky Receivers würde ich erst mal ausschließen.
Nur, weil du den HDMI-Eingang am TV wechselst, sollte der Receiver nicht abstürzen.
Was passiert, wenn der Bildschirm schwarz bleibt? Reagiert der Receiver noch auf An- und Ausschalten. Die Anzeige am Receiver sollte dann wechseln zwischen blauem Ring und weißem Sky-Logo.
Wenn er beim Wechsel des HDMI-Eingang auf blauen Ring schaltet, ist er ja im Standby. Du könntest in diesem Fall testen, ob der Fehler weiterhin auftritt, wenn du die HDMI-Steurung am Receiver deaktivierst.
Vielleicht testest du die ganze Sache, indem du den Receiver direkt mit dem TV verbindest, und nicht über die Soundbar.
Sollte der Receiver immer erst wieder nach einem Reset funktionieren, kann auch eine andere Ursache der Grund dafür sein. Abstürze des Receivers sind bekannt, wenn ein ganz bestimmter Router für die WLAN-Verbindung genutzt wird. Was für einen Router hast du?
Gruß Galaxis56
25.10.2019 00:46
Hi @DeWe91
das klingt auf den ersten Blick erst mal sehr seltsam. Eine grundsätzliche Fehlfunktion des Sky Receivers würde ich erst mal ausschließen.
Nur, weil du den HDMI-Eingang am TV wechselst, sollte der Receiver nicht abstürzen.
Was passiert, wenn der Bildschirm schwarz bleibt? Reagiert der Receiver noch auf An- und Ausschalten. Die Anzeige am Receiver sollte dann wechseln zwischen blauem Ring und weißem Sky-Logo.
Wenn er beim Wechsel des HDMI-Eingang auf blauen Ring schaltet, ist er ja im Standby. Du könntest in diesem Fall testen, ob der Fehler weiterhin auftritt, wenn du die HDMI-Steurung am Receiver deaktivierst.
Vielleicht testest du die ganze Sache, indem du den Receiver direkt mit dem TV verbindest, und nicht über die Soundbar.
Sollte der Receiver immer erst wieder nach einem Reset funktionieren, kann auch eine andere Ursache der Grund dafür sein. Abstürze des Receivers sind bekannt, wenn ein ganz bestimmter Router für die WLAN-Verbindung genutzt wird. Was für einen Router hast du?
Gruß Galaxis56
25.10.2019 01:41
Guten Tag.
Erstmal pruefe ob der HDMI Kabel die SKY logo hatt, wenn nicht dann sollen Sie Eine HDMI Kabel von SKY nehmen.
Falls das nicht der fall ist, dann pruefe auch die geschwindigkeit von ihre Internetanbieter, es kann sein das die geschwindigkeit auf 5 Ghz ist und es soll auf 2.4 Ghz umgestellt sein an der Router. Wenn das auch nicht der fall ist dan der fehler liegt an den Receiver, und Sie sollen an SKY anrufen und die Mittarbeitern von SKY warden die schritte dann durchfuerhen und Ihnen weiterhelfen.
Mfg. Fisnik Berisha.
25.10.2019 07:33
Hi @galaxis56 ,
Ja der Receiver reagiert auf ein- und ausschalten.
Hatte den Receiver auch schon direkt am TV. Dort ist der Fehler auch schon aufgetreten.
Der Router ist mit einem Speedport W925V verbunden. Die Problematik bestand mit dem alten Router (Speedport Hybrid) auch schon.
Vielen Dank und liebe Grüße
25.10.2019 07:39
Hallo @fisi ,
das verwendete Kabel ist das Original Sky Kabel.
Der Router gibt sowohl 2,4 als auch 5ghz her. Wenn ich das richtig verstehe, ist der Receiver über 5ghz verbunden. Wenn ich dich richtig verstehe, sollte der Receiver über 2,4ghz verbunden werden?
liebe Grüße und vielen Dank
25.10.2019 09:13
Also ich will @fisi wirklich nicht zu Nahe treten, aber das was er schreibt, ist ein ziemlicher "Käse" und hat tendenziell gar nichts mit deinem Problem zu tun. Du schreibst, dass zwischen Receiver und TV eine Soundbar geschalten ist. Lass die Soundbar mal weg und schließ den Receiver direkt am TV an und teste dann ob dein Problem immer noch auftritt ... mir scheint es eher, als würde der "Handshake" zwischen den beiden Geräten verloren gehen und dann nicht mehr zustande kommen.
25.10.2019 16:54
Hi @DeWe91
Das mit dem Router und 5GHz trifft bei dir nicht zu, das trifft nur auf den Speedport Smart 3 oder Speedport Pro zu.
Der Fehler wäre dann auch so, dass der Receiver völlig abstürzt und sich somit auch nicht mehr aus- und einschalten lässt.
Ich würde es wirklich mal mit direkter Verkabelung Receiver zu TV, also ohne Soundbar versuchen.
Gruß Galaxis56
27.10.2019 11:01
27.10.2019 12:26
Hallo nochmal,
habe den Receiver jetzt direkt mit dem Fernseher verbunden und nicht mehr über die Soundbar! Bisher funktioniert es ohne den oben genannten Fehler! 🙂
An der Stelle also vielen Dank für die Hilfe!
Liebe Grüße
philipp485 | 29.04.2025 08:50 | ||
SkyFragender01 | 22.04.2025 21:56 | ||
Matthias15 | 20.04.2025 23:24 | ||
Steffi21 | 18.04.2025 17:41 | ||
Sambu | 16.04.2025 15:01 |