06.12.2020 12:57
Wir haben einen Kabelanschluss.
Ja wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus.
06.12.2020 13:04
Und welchen bitte?
06.12.2020 13:46
Unser Anbieter heißt JAnetz GmbH
06.12.2020 13:48
Hat der vorherige Receiver auch so wenige Sender gefunden?
Weißt du ob das Kabelsignal in der Kopfsation umgewandelt wird? Hättest du vier einen Sky + welcher getauscht wurde oder hattest du einen Sky Q der Geräusch würde?
06.12.2020 13:50 - Zuletzt bearbeitet: 06.12.2020 13:51
Ist das ein IPTVanbieter in Österreich?
Hast du da schonmal nachgefragt wie das bei denen mit SKY im Detail geht?
06.12.2020 13:52
Ja der vorherige hat auch immer 246 Sender gefunden.
Das weiß ich leider nicht wo das Signal umgewandelt wird.
Der vorherige Receiver war auch ein Sky Q.
06.12.2020 13:54
Ja genau das ist ein IPTV Anbieter in Österreich.
Ok danke, dann frag ich dort mal nach.
06.12.2020 13:56
IPTV und Sky Q passt eigentlich nicht zusammen. Der Q braucht schon ein normales Kabelsignal.
Aber beim Anbieter fragen ist immer eine gute Idee.
06.12.2020 13:58
Wäre eben schon wichtig was die sagen...
Der Q hat schon seine Probleme mit solchen Kopfstationen.
06.12.2020 22:05
Hallo Miteinander !
Es gingen auf einmal die ganzen Sky-Programme nicht mehr .. nur mehr die " normalen Programme "
bei Sky Sender immer Fehlermeldung : 11010 und es können keine Live Programme gesehen werden - drücken Sie das Hilfe zeichen ....
wenn man das Hilfezeichen drückt .. meldung app ist nicht verfügbar .
Habe dann im Forum gelesen : starte einen neuen Sendersuchlaf
und jetzt immer Fehlermeldung 11180 und er findet keine Sender mehr ..
habe schon vieles versucht und bin am verzweifeln
wer kann mir helfen
danke im Voraus
M
07.12.2020 07:45 - Zuletzt bearbeitet: 07.12.2020 07:47
Hallo @xekcep, ,
wenn die freien Programme vorher funktioniert haben, schließe ich mal einen Boxendefekt aus. Wie viele Kanäle werden imn Suchlauf angezeigt, bevor die Installation mit 11180 abbricht? Weil am Ende des Suchlaufes versucht der Q seine Kanalliste herunter zu laden, was wegen fehlender Skysender nicht gelingt. Hast Du Satellit- oder Kabelanschluss?
Es ist vermutlich einen Antennenstörung. Je anch Anschlußart kann es unterschiedliche Störungen geben.
Bei Satellit tippe ich mal, dass das/der LNB /Multischalter defekt ist und nicht mehr alle Ebenen bereitstellt.
Bei Kabel, besonder kleinen Hausanlagen, kann es an einer ungewollten Umstellung des Betreibers liegen.
Oder es gibt einen Bruch in der Zuleiutung (Kabel, Stecker), dann kommen nur noch die stärksten Sender an. Das gilt es jetzt herasuzufinden.
07.12.2020 08:20
Danke für die Antwort 🙂
ich habe Satellitenanschluss ...
er findet leider keinen einzigen Sender ...
bin nicht zu Hause .. deswegen kann ich nicht genau sagen .. aber beide Werte (Empfangsqualität oder so) sind auf 0%
danke für weitere hilfe
07.12.2020 15:37
Habe auch das Problem 11180. Die Fehlermeldung taucht jedesmal auf, nachdem ich den Kabelnetzbetreiber auswählte (unabhängig davon wen):
Habe zwei Anschlüsse: Aufbereitetes DVB-C Hausanlage und Magenta / ehem. UPC
Anschlüsse im Wohnzimmer. Links Hausanlage, recht Magenta
Die Programme von Sky kann ich über den Sendersuchlauf auf den Fernseher erkennen, sind jedoch verschlüsselt. Somit müsste Sky über den Transpnder der Hausanlage eingespeist sein
Bild bei TV-Gerät nach Sendersuchlauf DVB-C (direkteinspeisung, nicht über die DVB-C Box
Sky ist verschlüsselt im DVB-C enthalten.
Nach Sendersuchlauf auf der Skybox Q erscheint "Sendersuche Fehlgeschlagen".
Das selbe auch auf der zweiten Anschlussdose von Magenta. Habe vorher den Abzweiger für Internet abgenommen und die Box alleine angeschlossen. Unterschied ist nur, dass ich bei einen Anschluss mehr Sender anfinde. Empfangsqualität war bei beiden bei 100%
Tipps wie Antennenkabel Anschließen nach 4 Minunten haben nicht gebracht.
Software Update ist bei der Magenta Dose nach 3 Stunden noch immer bei 0%
Software Update bei der Haujsanschlussdose nach 2 Stunden auch bei 0%
Was noch offen wäre ist der Festplatten tausch, aber ich will hier mla fragen ob es andere Lösungen gibt bevor ich eine Hardware tauschen muss.
Kann Sky Q online über den Fernseher LG 55UN74006LB zwar sehen da hier die App Installiert ist, aber leider ohne UHD und 5.1 Ton.
Ironie: Habe Fernseher und Box beim MEdia Markt gekauft, da es eine TV-Aktion von Sky war. Bei Media Markt habe ich gesagt ich habe keinen Sat-Anschluss nur eine Hausanlage. Die haben mir aber trotzdem die Sat Box gegeben mit dem Hinweis: die Kabel Box funktioniert eh fast nie. Da ich nur TV-Anschlüsse habe in der Wohnung und keinen Sat Anschluss, musste ich die Box telefonisch bei Sky tauschen. Zumindest das hat recht problemlos geklappt.
Also mal Ehrlich, da freut man sich auf einen Fernseher, wo man endlich mit einer Fernbedienung die Heimkinoanlage, Netflix, Prime und andere Streamingbetreiber auswählen kann. Einzig bei Sky kann man nur über eine Box in HD sehen oder über die Q-APP in einer schlechteren Ton- und Bildqualität.
Ist das noch Zeitgemäß?
Vielleicht hat wer ein Lösung damit die Sky-Box funktioniert oder ob man optional die App auf UHD und 5.1 freischalten kann 🙂
08.12.2020 08:34
Guten Morgen
Ich habe gestern einen neuen sky Receiver bekommen weil ich bei dem alten Receiver immer bei dem Sendersuchlauf die Fehlermeldung 11180 bekomme, obwohl ich TV und Radiosender finde. Eine neue Festplatte habe ich auch schon bekommen aber der Fehler ist immer noch der selbe, ich hab auch schon alles andere ausprobiert ich weiß nicht mehr weiter, vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Übrigens ich habe einen Kabelanschluss
10.12.2020 15:08
10.12.2020 15:53
Hallo ,
habe einen neuen Sky Q Sat Reiceiver. Bekomme immer Fehlermeldung 11180 >>> keine Sender gefunden bzw. 0% Antennensignal.
Habe alle Szenarien incl. Foren Beiträge durchgespielt bzw. durchprobiert ....Sky+ receiver hat 92% Signal und funktioniert einwandfrei .
Ich bin wahrhaftig kein Laie auf dem Gebiet , aber dieser Receiver ist Schrott . Werde diesen zurückschicken ...
hab
10.12.2020 19:27
11.12.2020 16:35
Habe eine SaT Anlage auf'm Dach die aber oben in eine Kabelbox läuft. Ist ein Mehrparteienhaus und wir haben keinen Kabelanbieter. Ist eine Privatanlage und in den Wohnungen ist überall Kabelanschluss. Wenn ich ohne Sky Box Sendersuchlauf über den Fernseher mache, dann habe ich halt alle freien digitalen Sender inklusive Sky Sender aber halt verschlüsselt. Wenn ich über die skybox (Kabelreceiver) Suchlauf starte findet die Box 172 Sender und 74 Radio Sender aber wenn er mich nach dem Suchlauf fragt welchen Anbieter wir haben dann ist es völlig egal welchen Anbieter wir anklicken..es kommt immer Fehlercode 11180..angeschlossen ist alles richtig ..ich komme nicht weiter..hilfe
11.12.2020 19:03 - Zuletzt bearbeitet: 11.12.2020 19:05
Aus der ferne ist sowas immer schwer zu beurteilen.
Wieviele Sender findet den der TV? Auch 172?
Q und Kopfstationen sind nicht die besten freunde....
12.12.2020 11:53
Die komplizierteste Art den Q da zubetreiben.
Evt kann dir @onzlaught weiterhelfen.
Er kennt sich mit SAT sehr gut aus.