Antworten

Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,346
Post 5501 von 5.669
798 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung

@sonic28 Danke dir! Ja, das ist verständlich. Musste dein Nachbar dafür auch eine Versandpauschale bezahlen?

Der Sky+ musste dann aber zurück, richtig? Wie ist es in diesem hier im Thread diskutierten Fsll. Muss da der Sky+  auch zurück oder darf er trotz des Qs behalten und für frei empfangbare Sender weitergenutzzt werden?

 

@bastel90 

Bei mir wurde damals ein Sky+ gegen einen Sky+ getauscht (Festplatte defekt). Da funktionierte das Umstellen der Smartcard aber problemlos.

sonic28
Regie
Posts: 9,427
Post 5502 von 5.669
788 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung


@borussiabvb2020  schrieb:

@sonic28 Danke dir! Ja, das ist verständlich. Musste dein Nachbar dafür auch eine Versandpauschale bezahlen?


Ich glaube mal nein, ohne es genau zu wissen.

 

 


@borussiabvb2020  schrieb:

Der Sky+ musste dann aber zurück, richtig?


Lies dir mal den von mir verlinkten Thread, den ich selber erstellt hatte, durch, dann bekommst du die Antwort.

 

Gruß, Sonic28

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,346
Post 5503 von 5.669
777 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung

Hab ich gerade gelesen, deinen damals erstellten Thread @sonic28 😉

 

Und der Sky+ damals war ohne Festplatte, richtig?

bastel90
Schnitt
Posts: 1,425
Post 5504 von 5.669
776 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung

@borussiabvb2020

 

Es kommt ja nicht bei jedem Gerätetausch zu Problemen, auch bei mir in der Nachbarschaft funktionierte der tausch von Sky+ zu Sky Q technisch gesehen problemlos, nur sie konnten an einem Wochenende keine Bundesliga schauen weil der Receiver zu spät kam.

 

 

sonic28
Regie
Posts: 9,427
Post 5505 von 5.669
763 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung


@borussiabvb2020  schrieb:

Hab ich gerade gelesen, deinen damals erstellten Thread @sonic28 😉


Dann hast du die Antwort bekommen.

 

 


@borussiabvb2020  schrieb:

Und der Sky+ damals war ohne Festplatte, richtig?


Richtig. Das war, als mein Nachbar das Sky Abo abgeschlossen hatte, auch so gewollt, da Sky damals auch Sky+ Receiver ohne Festplatte angeboten hatte.

 

Gruß, Sonic28

puhbert
Regie
Posts: 5,609
Post 5506 von 5.669
722 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung

@uwe96 

Ist ja schön dass du dich ab und zu mal meldest.......Aber auch dir sollte es nicht entgangen sein ,dass SkY diese Art von Hardware sukzessive austauscht.

Unaufgefordert wäre,wenn morgen einfach ein Tausch Receiver vor der Tür steht.

Hier wurde aber der Tausch im Vorfeld mitgeteilt.

 

puhbert
Regie
Posts: 5,609
Post 5507 von 5.669
906 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung

@borussiabvb2020 

Nicht unter 'zwang' sondern aus technischen Gründen! 

Ist ja auch so in der AGB verankert 

Also schau deine Filme auf der FP,bevor es zu spät ist. 😉

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,346
Post 5508 von 5.669
884 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung

@puhbert 😋

 

Aber es ist doch so, dass es hier um den Tausch von einem Sky+ auf einen Sky Q geht oder etwa nicht?

Das, was du ansprichst, bezieht sich dann doch eher auf den Tausch von den Sky Q Minis, bei den Kunden, die als Hauptgerät Sky Stream nutzen, richtig?

 

Ich habe noch den Sky+ als Zweitgerät, aber auch den Sky Q als Hauptgerät und die beiden Sky Q Minis.

Es könnte daher also auch sein, dass auch mich bald dieser Brief ereilt, in dem mitgeteilt wird, dass der Sky+ in einen Sky Q gewandelt wird.


Und ja, verstehe mich nicht falsch, der Tausch wurde angekündigt und dann durchgeführt, zustimmen oder ablehnen konnte man da aber nicht. Der Kunde wurde daher nicht gefragt. Dass natürlich eine Umstellung im Interesse von Sky auf "moderne" Hardware gewünscht ist, kann ich aber natürlich auch nachvollziehen.

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,851
Post 5509 von 5.669
884 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung

Unaufgefordert ist wenn ich das nicht haben will.

Das andere wäre unangekündigt 😉

sonic28
Regie
Posts: 9,427
Post 5510 von 5.669
869 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung


@borussiabvb2020  schrieb:

Und ja, verstehe mich nicht falsch, der Tausch wurde angekündigt und dann durchgeführt, zustimmen oder ablehnen konnte man da aber nicht. Der Kunde wurde daher nicht gefragt.


Das nennt man unaufgefordert.

 

Würde Sky dem Kunden in der Schreiben fragen, ob er das will und der Kunde müsste dann zustimmen, wenn er es will, dann wäre das eine aufgeforderte Sache. Gleiches auch, wenn der Sky Kunde, ohne ein Schreiben zu bekommen, selber bei Sky nachfragt, ob ein Tausch möglich wäre und wenn ja, Sky dann beauftragt den Tausch durchzuführen.

 

Würde Sky einfach, ohne den Kunden vorher zu informieren, das Gerät zusenden, d. h. auf einmal steht ein Paketbote vor der Tür und will das neue Gerät übergeben, dann spricht man von unangekündigt.

 

Gruß, Sonic28

puhbert
Regie
Posts: 5,609
Post 5511 von 5.669
848 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung

@borussiabvb2020 

Nein es geht um eine Tausch vom + auf einen Q

Auf einen anderen Bezug habe nichts geschrieben! 

Aber warum sollte SKY den "Kunden " fragen was mit der Hardware geschieht die doch letztendlich SKY gehört.

Er bekam vor dem Tausch eine Mitteilung über das warum...

 

 

puhbert
Regie
Posts: 5,609
Post 5512 von 5.669
843 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung

@uwe96 

Du kannst nicht etwas ablehnen was zum  tauschen ansteht ,das dir doch garnicht gehört. 

Wenn mir heute Vodafone den Router(Fritzbox) in ein neues Modell tauschen will,was sollte ich dagegen tun.

Ablehnen? um mich dann hinterher zubeschweren weil der alte dann Einschränkungen hat oder nicht funktioniert!

Mein Verständnis dazu ist halt  eine ganz  andere als deine !

puhbert
Regie
Posts: 5,609
Post 5513 von 5.669
835 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung

@sonic28 schrieb.....

..Würde Sky dem Kunden in der Schreiben fragen, ob er das will und der Kunde müsste dann zustimmen, wenn er es will, dann wäre das eine aufgeforderte Sache. 

 

Nach deiner Meinung-wenn für firmeneigene Hardware eine Zustimmung des Kunden bedarf-würden heute wahrscheinlich aber noch etliche "Kunden  " mit einer Hardware aus den 90zigern Fernsehen .

 

Ich akzeptiere mit einen Vertrag mit SKY die AGB ( 1.2.2), um mich im Nachhinein zubeschweren das dann ein Tausch stattfindet. 

Nochmals ......der "Kunde" wurde vorher in einen Schreiben darüber informiert,dass ein Tausch stattfindet 

 

Ob du jetzt versuchst eine Definition zwischen " unaufgefordert " oder "aufgefordert " zu suchen ist dabei  doch völlig "Latte"

SKY tauscht den Receiver innerhalb des Vertragsbestandteiles !

 

SKY schreib ja.......

..Daher wird es in einigen Wochen nicht mehr möglich sein Sky mit diesem Zweitgerät zu empfangen.

 

Wenn dann der Zeitpunkt kommt und man keine Sender mehr von heute auf morgen empfangen kann, dann sind das die ersten die sich beschweren,man hätte das ja mal früher mitteilen können um die Receiver zu tauschen. 😉

 

siege_57
Special Effects
Posts: 5
Post 5514 von 5.669
817 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung

Bitte nicht in die falsche Richtung - das Problem ist:

Und bitte das Wort "unaufgefordert" einmal aussen vorlassen.

Sky hat mir ein Austauschgerät geschickt, das nicht mit der Smartcard kommuniziert - egal was sie versucht haben - und jetzt warte ich seit Tagen auf einen Rückruf .... 

Wer weiß, ob der noch kommt - Kundenservice ist das nicht! 

Man kann doch nicht von einem Kunden erwarten, dass er tagelang zuhause bleibt, um auf einen Anruf zu warten.

Das geht doch gar nicht! Habt ihr soviel Urlaub oder müßt ihr nie zum Einkaufen oder zum Arzt.

digo
Regie
Posts: 16,170
Post 5515 von 5.669
813 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung

@siege_57 

Was hat die Moderatoreneinladung gebracht?

Du hast doch den Vollservice.

Nichts? 
https://community.sky.de/t5/Receiver/Unaufgeforderter-Austausch-des-Zweitgeraets-Sky-Receiver-in-Sky...

@Juliane hat dir einen Rückruf organisiert?

Oder welche Antwort hast du bekommen?

Du hast ihr doch alles übermittelt?

 

Jetzt gelesen, sorry:

Die Antwort von Juliane war: Der Fall würde dem Fachbereich vorliegen und der Anruf würde sich verzögern.  Jedesmal die gleichen ausweichenden Antworten

 

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,346
Post 5516 von 5.669
810 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung

Ich verstehe dich, @puhbert !

Ist ja so, wie wenn die Telekom das Netz umstellt und man einen Leih-Router hat.

Den hatte ich nie. Aber da könnte ich auch nicht ankommen und sagen, dass ich den behalten wollte.

 

Habe @siege_57 aber so verstanden, dass in seinem Schreiben von Sky auf Seite 2 (reimt sich 😉 stünde, er könne den Sky+ neben dem Austauachgerät behalten und müsse diesen trotz des neuen Austausch-Sky-Q nicht behalten.

 

@siege_57 

Du bekommst nochmal eine PN von mir 🙂

puhbert
Regie
Posts: 5,609
Post 5517 von 5.669
820 Ansichten

Betreff: Unaufgeforderter Austausch des Zweitgeräts Sky+ Receiver in Sky Q Receiver - Fehlermeldung

@siege_57 

Deshalb schrieb ich ja.....das der Receiver ,unabhängig deiner Wortauslegung "funktionieren " muss 👍

 

Man muss natürlich auch die Frage stellen dürfen, warum das bei SKY immer solange dauert?

Was ist daran so schwierig eine Smartcard der Hardware zuzuordnen? 

Die Hardware hat eine Seriennummer und die Smartcard auch ......eigentlich ist das in ein paar Minuten Geschichte! 

Alte Hardware ausbuchen....neue einbuchen.Freischaltung senden und gut ist es.........

Hausi05
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 5518 von 5.669
630 Ansichten

Neues Gerät & jetzt Smartcard freischalten??

Habe heute ein Austausch-Receiver  bekommen und jetzt schreibt mein  Sky Receiver "deine Smartcard muss deinem Sky Gerät zugeordnet sein (14050)

 

bitte helft mir... bin am verzweifeln 

digo
Regie
Posts: 16,170
Post 5519 von 5.669
623 Ansichten

Betreff: Neues Gerät & jetzt Smartcard freischalten??

Hausi05
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 5520 von 5.669
614 Ansichten

Betreff: Neues Gerät & jetzt Smartcard freischalten??

Danke für deine rasche Antwort, aber das hätte ich schon probiert. Da hat es mir aber schon im Vorfeld geschrieben, dass meine Versuche schon verbraucht sind 

Antworten