24.02.2025 11:54
Wir hatten bisher als Zweitgerät einen Sky+ Receiver. Dieser hat funktioniert. Dann kam ihr Schreiben, dass dieser durch einen Sky Q Receiver ausgetauscht wird. Dieser kam am 20.02.2025 und nichts hat mehr funktioniert. Fehlermeldung 14050 - Deine Smartcard muss deinem Sky Gerät zugeordnet sein. Wir haben alles versucht; auch mit ihrem telefonischen Service 2 Tage lang mit langen Wartezeiten bis jemand ans Telefon ging und immer den selben Abläufen. Aber nichts hat geklappt. Am Schluss dann der Hinweis: Sie würden sich darum kümmern und zurückrufen. Auf die Frage wie lange das dauern würde, kam die Antwort 2-3 Tage. Ja sollen wir jetzt dauernd zuhause bleiben und auf ihren Anruf warten. Ist das Kundenservice. Unaufgefordert Tauschreceiver verschicken - die nicht funktionieren. Nein danke. Und dafür zahlen wir monatlich 82,50 €. Da müssen wir uns wirklich überlegen, ob wir bei diesem Anbieter bleiben.
PS: 24.05.2025 - Kein Rückruf bisher und immer noch die gleiche Fehlermeldung!!!
24.02.2025 11:57
PS: Letztes Datum ist natürlich 24.02.2025 nicht 24.05.2025 - Sorry
24.02.2025 12:02
Hallo siege_57,
es tut mir leid, dass du mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen hast.
Ich schaue mir das gern näher an. Lass mir dafür bitte deine Kundennummer in einer Privatnachricht zukommen.
So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/8730
VG, Jule
24.02.2025 23:05
@siege_57 Wieso wurde denn unaufgefordert ein Tausch des Sky Q Receivers vorgenommen.
Davon ist und war mir nichts bekannt, dass Sky da so vorgeht.
25.02.2025 06:13
Guten Morgen,
habe gerade deinen Post gelesen.
Sky hat in seinem Schreiben - welches den Austausch unseres Sky+ Receivers in einen Sky Q Receiver ankündigt - folgende Begründung angegeben:
„Wir verbessern kontinuierlich unsere Übertragungs- und Verschlüsselungstechnik, um die illegale Verbreitung unserer Inhalte zu verhindern Einige Empfangsgeräte darunter der Sky Receiver sind besonders anfällig für Missbrauch. Daher wird es in einigen Wochen nicht mehr möglich sein Sky mit diesem Zweitgerät zu empfangen.
Um sicherzustellen, dass du dein Sky Programm weiterhin über zwei Receiver sehen kannst, stellen wir dir kostenlos einen neuen Sky Q Receiver (zur Leihe) als Zweitgerät zur Verfügung.“
Das Problem ist leider immer noch nicht gelöst. Und jetzt sollen wir tagelang auf einen Rückruf von Sky warten .... bis dort einer mal einen Geistesblitz hat und das Problem lösen kann.
25.02.2025 06:41 - Zuletzt bearbeitet: 25.02.2025 06:45
Dann war das aber nicht -unaufgefordert-.wie du schreibst........... sondern man hat dich vorher informiert,dass ein Tausch vorgenommen wird!
Dass der dann auch funktioniern sollte .steht ausser Frage.
25.02.2025 07:06
25.02.2025 08:35
Die Antwort von Juliane war: Der Fall würde dem Fachbereich vorliegen und der Anruf würde sich verzögern. Jedesmal die gleichen ausweichenden Antworten
25.02.2025 08:39
25.02.2025 08:59
Wenn schon ein Ticket aufgemacht wurde, können die Mods nichts mehr tun. Das ist dann Sache des Fachbereichs. Heisst aber auch, dass ein Anruf kommen müsste. Wenn nicht, kannst du dich nochmal an @Juliane wenden.
25.02.2025 09:03
@puhbert schrieb:Dann war das aber nicht -unaufgefordert-.wie du schreibst........... sondern man hat dich vorher informiert,dass ein Tausch vorgenommen wird!
Natürlich ist das unaufgefordert. Oder wollte der TE einen neuen Receiver?
25.02.2025 09:13
Also tauscht Sky jetzt auch die Sky+-Receiver unter Zwang?
25.02.2025 09:45 - Zuletzt bearbeitet: 25.02.2025 10:05
@borussiabvb2020 schrieb:Also tauscht Sky jetzt auch die Sky+-Receiver unter Zwang?
Das ist einem meiner Nachbarn im gleichen Haus, wo ich wohne, Mitte 2023 auch passiert. Da mein Nachbar bis dahin den altbewährten Sky+ Sat-Receiver, aber das Modell ohne Festplatte, hatte, hat Sky ihm, ohne das er es selber wollte, einen Sky Q Sat-Receiver zukommen lassen. Darüber gibt es hier in der Sky Community den folgenden Thread
den ich am Sonntag (09. Juli 2023) erstellt hatte.
Gruß, Sonic28
25.02.2025 09:47
Dass Sky automatisch die Sky+ Receiver gegen die Sky Q Receiver tauscht ist eigentlich nicht ganz neu, nur hatte es bei Sky in letzter Zeit wohl keine hohe Priorität weil andere Sachen wichtiger waren.
In der Vergangenheit lief der Tausch nicht immer ganz ohne Probleme.
Manche Kunden bekommen kein Infoschreiben und wunderten sich warum auf einmal nichts mehr ging, besonders ärgerlich ist es wenn man am Wochenende Bundesliga schauen möchte und der neue Sky Q Receiver erst am darauf folgenden Montag kommt.
In diesem Fall vermute ich dass der verschickte Receiver nicht korrekt im System eingebucht wurde und deshalb die Smartcard auch nicht dem Receiver zugeordnet wurde.
25.02.2025 09:55
@sonic28 Danke dir! Ja, das ist verständlich. Musste dein Nachbar dafür auch eine Versandpauschale bezahlen?
Der Sky+ musste dann aber zurück, richtig? Wie ist es in diesem hier im Thread diskutierten Fsll. Muss da der Sky+ auch zurück oder darf er trotz des Qs behalten und für frei empfangbare Sender weitergenutzzt werden?
Bei mir wurde damals ein Sky+ gegen einen Sky+ getauscht (Festplatte defekt). Da funktionierte das Umstellen der Smartcard aber problemlos.
25.02.2025 10:00
@borussiabvb2020 schrieb:@sonic28 Danke dir! Ja, das ist verständlich. Musste dein Nachbar dafür auch eine Versandpauschale bezahlen?
Ich glaube mal nein, ohne es genau zu wissen.
@borussiabvb2020 schrieb:Der Sky+ musste dann aber zurück, richtig?
Lies dir mal den von mir verlinkten Thread, den ich selber erstellt hatte, durch, dann bekommst du die Antwort.
Gruß, Sonic28
25.02.2025 10:06
Hab ich gerade gelesen, deinen damals erstellten Thread @sonic28 😉
Und der Sky+ damals war ohne Festplatte, richtig?
25.02.2025 10:07
Es kommt ja nicht bei jedem Gerätetausch zu Problemen, auch bei mir in der Nachbarschaft funktionierte der tausch von Sky+ zu Sky Q technisch gesehen problemlos, nur sie konnten an einem Wochenende keine Bundesliga schauen weil der Receiver zu spät kam.
25.02.2025 10:10
@borussiabvb2020 schrieb:Hab ich gerade gelesen, deinen damals erstellten Thread @sonic28 😉
Dann hast du die Antwort bekommen.
@borussiabvb2020 schrieb:Und der Sky+ damals war ohne Festplatte, richtig?
Richtig. Das war, als mein Nachbar das Sky Abo abgeschlossen hatte, auch so gewollt, da Sky damals auch Sky+ Receiver ohne Festplatte angeboten hatte.
Gruß, Sonic28
25.02.2025 11:08 - Zuletzt bearbeitet: 25.02.2025 11:27
Ist ja schön dass du dich ab und zu mal meldest.......Aber auch dir sollte es nicht entgangen sein ,dass SkY diese Art von Hardware sukzessive austauscht.
Unaufgefordert wäre,wenn morgen einfach ein Tausch Receiver vor der Tür steht.
Hier wurde aber der Tausch im Vorfeld mitgeteilt.