29.01.2021 16:39 - Zuletzt bearbeitet: 29.01.2021 16:40
Also für mich gibt es keine Lösung, Sky kann nichts machen, und Vodafone auch nicht.
Um Sport und Buli zu schauen muss ich ans Handy oder Tablet. Damit leben, oder kündigen, das sind meine Alternativen.
VG
29.01.2021 16:44
Wieder mal klassisch Sky: Kunde bezahlt für einen Service, der dann geht oder halt nicht. *****ty! Also Sky Sport 1 sendet alles relevante meistens live oder re-live und als Sport Abo Nehmer habe ich einfach einen Anspruch darauf, dass ich das auch auf Sky Go sehen kann. Punkt. Mir reicht ja schon die dümmliche Antwort zu "Warum kann ich Golf nicht mit original English Kommentar auf Sky Go sehen" -- wozu man blöd schreibt "weil es keine Nachfrage gibt" -- was gelogen ist. Es wäre einfach eine 2. Tonspur hinzuzufügen. Aber auch das ist zu kompliziert für diese *****ty App Developers. Ja, die App ist *****ty. Und funktioniert nicht einmal! Echt ey. 🤢
29.01.2021 17:05 - Zuletzt bearbeitet: 29.01.2021 17:08
@Anonym schrieb:...selbes Problem hier aber nicht in Berlin... die app musste ich heute sogar neu installieren. Echt nervig. Aber Sky Sport 1 feht noch immer.
Nein, du hast sicher nicht das selbe Problem .... der TE spricht vom Kabelnetz und du von SkyGo ... das sind zwei grundlegend unterschiedliche Sachen.
Wieder mal klassisch Sky: Kunde bezahlt für einen Service, der dann geht oder halt nicht. *****ty! Also Sky Sport 1 sendet alles relevante meistens live oder re-live und als Sport Abo Nehmer habe ich einfach einen Anspruch darauf, dass ich das auch auf Sky Go sehen kann. Punkt.
Also ich sehe gerade das Formel 1 Saisonfinale auf Sky Sport1 HD in der SkyGo App (Senderplatz 221) .... und das kann ich auf allen meinen Geräten sehen (iPhone, Tablet, ...). Es kann also kein prinzipielles Problem sein.
Mir reicht ja schon die dümmliche Antwort zu "Warum kann ich Golf nicht mit original English Kommentar auf Sky Go sehen" -- wozu man blöd schreibt "weil es keine Nachfrage gibt" -- was gelogen ist.
Ach, und du definierst wofür eine Nachfrage besteht oder wofür nicht?
Es wäre einfach eine 2. Tonspur hinzuzufügen. Aber auch das ist zu kompliziert für diese *****ty App Developers.
Nein das wäre sicher nicht zu kompliziert. Sky spart einfach an der Bandbreite bei ihren Übertragungen .... es gibt für kein Sportevent in der SkyGO App (und auch für Filme nicht soweit ich das weiß) eine zusätzliche Tonspur.
Ja, die App ist *****ty. Und funktioniert nicht einmal!
Die App funktioniert bei mir genau wie sie soll und wofür sie gedacht ist. Sie ergänzt meine Möglichkeit insoweit, dass ich auch "unterwegs" das Programm (in der Regel Fußball oder Formel 1) sehen kann. Das soll gar kein vollwertiger Ersatz für das Sky daheim sein.
Echt ey. 🤢
Ich hoffe du hast auch mindesten einmal kräftig mit dem Fuß aufgestampft um deinem Unmut Ausdruck zu verleihen.
29.01.2021 17:37
@Florauh666 schrieb:Um Sport und Buli zu schauen muss ich ans Handy oder Tablet. Damit leben, oder kündigen, das sind meine Alternativen.
Dir fehlt nicht nur Sky Sport 1 HD sondern auch andere Sky Sender wie Sky Cinema Premieren HD, TNT Serie HD?
Sky Sport News HD das kannste sehen?
@tom75 schrieb:Nein, du hast sicher nicht das selbe Problem .... der TE spricht vom Kabelnetz und du von SkyGo ... das sind zwei grundlegend unterschiedliche Sachen.
Genau so ist das, SkyGo hat nichts mit Kabelempfang zu tun.
29.01.2021 17:52
Jup, SSNHD nur mit Bildfehlern, und alle Sport und Buli Sender gehen inzwischen gar nicht mehr. Vodafone Außendienst war da und an den Kabeln liegt es nicht, mehr können sie nicht machen angeblich, da Haus-Kabelanschluss.
Und Sky kann eh nichts machen.
So kann ich nun also die Dinge für die ich mein Abo habe (Sport und Buli) nur über SkyGo schauen, und nicht am TV. Die tolle App lässt ja auch kein Streaming zB vom Handy auf den TV zu, von daher kann die große Klotze also nicht genutzt werden. Ich werde mir überlegen was wir machen, tendiere aber zur Kündigung, und schaue dann halt am TV nur das was über DAZN läuft. Für den Rest dann altmodisch die Sportschau um 23 Uhr 😕
29.01.2021 22:03
@Florauh666 schrieb:Jup, SSNHD nur mit Bildfehlern, und alle Sport und Buli Sender gehen inzwischen gar nicht mehr.
Das ist natürlich nicht schön.
Kannst du so dein TV HD kann, das mit dem vergleichen, TV dazu direkt an die Antennendose.
SSNHD ist ja unverschlüsselt zu sehen.
@Florauh666 schrieb:da Haus-Kabelanschluss.
So vorhanden, Nachbar, Mitmieter, haben die die gleichen Probleme?
Und noch ne Frage, du hast vor der SD Abschaltung die Sport Sender nur in SD gesehen?
@Florauh666 schrieb:tendiere aber zur Kündigung, und schaue dann halt am TV nur das was über DAZN läuft.
DAZN ließe sich ja über VF/KD abonnieren, aber kündigen?
Ob Sky wirklich was dafür kann, da hab ich Zweifel dran, ich hab mit den Sky Sport Sender keine Probleme, ich kann das was ich abonniert habe sehen, hab nur das Sky Sport Abo inklusive UHD.
@Anonym schrieb:Telekom
Hm, aber mit der Telekom hat das Sport Sender Problem bei VF Kabel Empfang nichts zu tun.
Nur bei VF wurden die SD Sender abgeschaltet, dafür die (fehlenden) HD Sender aufgeschaltet.
Uns soweit mir bekannt, bei VF Kabel Empfang funktioniert das über die Sky Apps.
Siehe:
@Florauh666 schrieb:So kann ich nun also die Dinge für die ich mein Abo habe (Sport und Buli) nur über SkyGo schauen,
Ich hab kurz mal per Laptop Sky Go genutzt, Sky Sport 1 HD hat funktioniert und ich wüßte nicht das mein Laptop mit dem TV Kabelnetz verbunden ist, selbst wenn, verschlüsselte Sender wie die von Sky würden da nicht hell werden mangels Entschlüsselung.
05.02.2021 14:27
Moin, ich habe folgendes Problem und zwar kann ich keinen Bundesliga mehr nach meinem Umzug empfangen. Ich habe Kabel und Sender wie ARD, ZDF, Pro7, Sky One, Sky Sport usw. laufen fast alle. Sky Q Receiver wurde auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und neuer Sendersuchlauf wurde gemacht (seitdem sind die Sender gar nicht mehr in der Liste) auch ist die neuste Software Version installiert. Kann es sein, dass ich die Sender nicht mehr empfange, weil die Senderfrequenz (oder wie das heißt) bei gerade mal 43% liegt oder kann es sein das ich in der alten Wohnung einen „freien“ Kabelanbieter hatte und jetzt Vodafone und eine neue Smartcard brauche (weiß noch nicht, welcher Betreiber für meine Wohnung zuständig ist)?
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll und wäre über jede Hilfe dankbar! 🙂
06.02.2021 16:22
bei mir auch keine Änderung.Sky zieht sich zurück aus der Affäre und macht weiterhin gar nichts! Null! Sie sind der Meinung die sind in Ordnung. DAs isz das gleiche als wenn der DHL eine Sendung gebracht hätte und vor der Tür draussen wegwirft und ich soll es irgendwo draussen finden, Egal wie. Diese Gleichgültigkeit sagt einfach alles.Ich werde mich jetzt an die Presse und TV wenden. Ohne wenn und aber.Die suchen sowas immer.
06.02.2021 16:53
06.02.2021 16:54
@PeterS27 ich verstehe deinen Ärger auch vollkommen. Allerdings sehe ich es mittlerweile auch so wie einige andere, dass Sky hier tatsächlich nichts falsch macht. Solange es nicht am Sky Q Receiver liegt, ist es nicht deren Schuld. Für das passende Ankommen des Signals am Receiver ist nicht Sky verantwortlich 🤷🏻♂️.
Da ist der Kabelanbieter in der Pflicht würde ich sagen. Leider sieht VF den Fehler auch nicht bei sich.. Servicewüste Deutschland sag ich da nur.
06.02.2021 17:26
@friidl1980 schrieb:Da ist der Kabelanbieter in der Pflicht würde ich sagen.
Jain, würde ich meinen.
@friidl1980 schrieb:Leider sieht VF den Fehler auch nicht bei sich..
Das sind ja auch keine VF Sender und ich gehe auch davon aus das das VF das Signal liefert.
Das Problem wohl in der Hausanlage, für welche VF nicht zwangsläufig verantwortlich sein muß.
Kabelanschluß in den Mietnebenkosten, dann ist der Vermieter verantwortlich.
Hat man deswegen keinen TV Vertrag bei VF, dann ist man da auch nicht Kunde, da hält VF sich dann raus.
Zahl man den Kabelanschluß im TV Tarif mit oder anderweitig, dann kann man auf eigene Kosten einen Techniker bestellen.
Oder aber so möglich, den Fachmann seines Vertrauens, das dürfte aber dann auch nicht umsonst sein.
07.02.2021 20:13
Ich habe auch seit November das Problem, dass diverse Sender fehlen. Der Kundenberater sagte mir am Telefon, dass ich das Problem mit dem Sky Q Receiver nicht mehr habe. Leider war diese Aussage nicht richtig. Hatte vorher einen Receiver von Vodafone gehabt - habe den gekündigt (komme allerdings erst zum 30.9. raus aus dem Vertrag).
Habe im Dezember aber schon mal den Sky Q Receiver angeschlossen. Da war leider dieses Problem nicht beseitigt.
Es fehlen auf jeden Fall die Sender 100, 212 und 213, wobei für mich am wichtigsten die Nummern 212 und 213
sind da dort die Zweitligaspiele meines Vereins (HSV) gesendet werden. Bisher konnte ich nur die Spiele sehen, wenn ich den Laptop über HDMI angeschlossen habe. Das ist für mich aber kein Zustand - das nervt mich, weil ich ja dafür bezahle - bisher hatte ich vier Gespräche mit Kundenberatern von Sky - diverse Sendersuchläufe durchgeführt und Gerät auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Wenn ich jetzt kündige, dann muss ich das Sky Q Gerät zurück senden, obwohl ich da mit Gebühren 160 Euro gezahlt habe. Schriftlich an Sky heran treten bringt auch nichts - dann bekommt eine E-Mail, dass amn telefonisch nicht erreicht wurde und dass man sich mit einem Kundenberater in Verbindung setzen soll. (Da hat man im Durchschnitt 30-40 Minuten Wartezeit).
Auch wenn die Kundenberater freundlich sind, führen die Tips leider nicht zum Erfolg.
Vor 2 Monaten habe ich mich auch mal mit Vodafone wegen dieses Problems in Verbindung gesetzt. Der Mitarbeiter sagte mir, dass Sky für dieses Problem verantwortlich ist. Man ruft ja auch nicht bei Apple an, wenn man ein Problem mit einem Samsung Handy hat.
Mit meinem Latein bin ich mittlerweile am Ende.
07.02.2021 20:39
@Edward1952 schrieb:Hatte vorher einen Receiver von Vodafone gehabt
Mit dem auch das Problem?
@Edward1952 schrieb:Es fehlen auf jeden Fall die Sender 100, 212 und 213, wobei für mich am wichtigsten die Nummern 212 und 213
Bundesliga 2 und 3 HD sowie Sky One HD.
Kannst du Sky Sport News HD sehen?
Und bitte, verrat mal deinen Wohnort.
07.02.2021 21:34
in Endefekt werde ich Sky kündigen, den Kabelanbieter auch. Bei denen habe ich auch Internetanschluss.Also Vodafone auch ade!
07.02.2021 22:26
Kannste machen, nur löst das das Problem für die anderen betroffenen nicht. Uns solange wie der Vertrag besteht bleibt auch bei dir das Problem bestehen.
08.02.2021 01:08
Ja - Sky Sport News HD kann ich empfangen.
Ich wohne in Schenefeld bei Hamburg (Kreis Pinneberg)
08.02.2021 12:20
hast recht.Ich habe schon unzählige Male telefoniert.Mit beiden ; Sky und VF.Keiner will die Verantwortung übernehmen, jeder hilft nur was er irgendwie vorgeschrieben bekommen hat.Mehr nicht.Ausser die empfehlen z.B von der VF einen Reciever zu bestellen ( nach einem Telefongespräch hatten sie mir sogar einen zugeschickt, obwohl ich es deutlich verneinte, nichts bestellte.Frechheit !)Dann haben sie einen Tehcniker geschickt, der einen Verstärker im Keller ausgetauscht hat und festgestellt hat, das alles ok sei. UNd es war das gleiche.Keine Programme ab 200- 211 . Nix da. Die sind so untrainiert und so begränzt, dass die Balken sich biegen.Aber ich kann es teilweise verstehen.Wozu auch, Der nächste blöde Kunde kommt bestimmt.
08.02.2021 17:54
08.02.2021 19:50
@Edward1952 schrieb:Ja - Sky Sport News HD kann ich empfangen.
Danke für die Info.
@Edward1952 schrieb:Ich wohne in Schenefeld bei Hamburg (Kreis Pinneberg)
Möglicherweise könnte da DVB-T2 HD vom Heinrich-Hertz Turm ne Ursache sein, da wir dauf eben jenen Frequenzen DVB-T2 HD ausgestrahlt.
Da würde nur ein hochabgeschirmtes Antennenkabel helfen.
Sky Q direkt an der Antennendose angeschlossen?
Kannst du ein anderes Gerät z.B. den TV zum gegentesten verwenden? Die Sender sollten auf jeden Fall gefunden werden.
@PeterS27: Du (Ihr alle) hast mein Verständnis, irgendwann ist mal Ende der Fahnenstange. Da kann man schon mal sauer werden.
@PeterS27 schrieb:Keine Programme ab 200- 211 .
Inklusive 211 also?
Das wären, Sky Sport News HD (200), die beiden Sky UHD Sender (202/210) und Sky Bundesliga 1 HD (211), die Plätze 203 bis 209 sind nicht belegt.
Sky Bundesliga 4 HD (214), Sky Sport 5 HD (225) und Eurosport 360 HD 3 (243) fehlen auch?
Verstärker getauscht durch einen Techniker, der sagt alles OK, ich geh davon aus das es in der Tat auch so ist.
Hast was bezügllich einer möglichen DVB-T2 HD Einstrahlung unternommen?
Der Sky Q direkt an der Antennendose?
08.02.2021 20:01
@peter65 das mit den Sende-Türmen, die ihre Sender für DVB-T 2 HD über die gleichen Frequenzen senden, wie manche Sky Sender ins Kabelnetz eingespeist werden, verstehe ich nicht.
Das Handynetz sendet ebenfalls über Funkmasten und wird durch JEDEN kleinen ***** abgeschwächt, aber das DVB-T 2 Signal soll stark genug sein und meinen Senderempfang IN der Wohnung stören können?! Ich kann's kaum glauben.
Sollte das außerdem wirklich so sein, dann ist das hoffentlich nicht nur dir bekannt, sondern auch VF oder anderen und es sollte/müsste etwas unternommen werden 🤔 nicht wahr?