Antworten

Diverse Sender fehlen - Kabelanschluss

Antworten
Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,446
Post 461 von 674
3.235 Ansichten

Betreff: Sky Cinema Classics kann ich nicht sehen.

Am 25.01 hat mir ein Sky Techniker gegen 15 Uhr angerufen und meinte, ich sollte doch mal beim Nachbar den Sky Q samt smart Karte laufen lassen, ich habe den 2  1/2 Stunden da laufen lassen inkl. Einer online Freischaltung,  es brachte nix, der Kanal bleibt auch Schwarz, obwohl der Nachbar an eine anderen Kabelstrang hängt als ich. Was kann ich noch machen. Danke für die Infos und Hilfe.

peter65
Regie
Posts: 5,002
Post 462 von 674
3.235 Ansichten

Betreff: Diverse Sender fehlen - Kabelanschluss


@friidl1980  schrieb:

Das Handynetz sendet ebenfalls über Funkmasten und wird durch JEDEN kleinen ***** abgeschwächt,


Die dafür verwendeten Frequenzen sind oberhalb des TV Empfanges, über 800 Mhz, da kann nicht viel stören.

Bei Kabelrouter die ja bis über 800 Mhz für Kabelinternet nutzen, da kanns Einstrahlungen von LTE geben auf Frequenzen über 700 Mhz.

TV geht bei VF/KD  bis 610 Mhz.


@friidl1980  schrieb:

aber das DVB-T 2 Signal soll stark genug sein und meinen Senderempfang IN der Wohnung stören können?! Ich kann's kaum glauben. 


Das DVB-T2 "Netz" ist was anderes als das Handynetz, da gibt es weniger Sendemasten, also muß um bestimmte Reichweiten zu erhalten, da mit durchaus erheblicher Leistung gesendet werden.

Verwendet werden dafür in der Regel die bekannten Fernsehtürme über die schon das anloge Antennenfernsehen gesendet wurde.

In der Regel sind für solche Störungen "undichte" Antennenkabel" verantwortlich, speziell jene die der Nutzer zwischen Antennendoseund Gerät verwendet. Da gibt es Kabel wo am Stecker die Abschirmung unterbrochen wird, da wird die Abschirmung zusammen gedreht um die mit dem Stecker per Lötstelle zu verbinden, da liegt dann der Innenleiter frei, worüber dann die Einstrahlung erfolgen kann. Der Stecker selber besteht dann aus Plastik. Deswegen empfehle ich Antennenkabel mit Vollmetallstecker und möglichst hoher Abschirmung.

 

Und, es gibt Kombi-Tuner worüber DVB-C und DVB-T2 HD möglich ist, ich selber hab so ein Gerät, mit nur einen Anschluß dafür, da kann ich sowohl Kabel als auch über Antenne sehen, allerdings muß ich da bestimmte Einstellungen treffen und ein DVB-T Relais verwenden, erst dann geht das.

 


@friidl1980  schrieb:

Sollte das außerdem wirklich so sein, dann ist das hoffentlich nicht nur dir bekannt, sondern auch VF oder anderen und es sollte/müsste etwas unternommen werden 🤔 nicht wahr?


Das dürfte bekannt sein, auch bei VF, aber in der Regel tritt das beim Kunden nach der Antennendose auf, da ist jener selber verantwortlich.

 

https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/wiki/Empfangsprobleme

peter65
Regie
Posts: 5,002
Post 463 von 674
3.221 Ansichten

Betreff: Sky Cinema Classics kann ich nicht sehen.


@Anonym  schrieb:

es brachte nix, der Kanal bleibt auch Schwarz, obwohl der Nachbar an eine anderen Kabelstrang hängt als ich. 


Nachbar, im selben Haus?

Da könnte das Problem in der Hausverteilung oder davor liegen, da dürfte ein Techniker erforderlich sein.

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,446
Post 464 von 674
3.214 Ansichten

Betreff: Sky Cinema Classics kann ich nicht sehen.

In meinen Block sind 18 Wohneinheiten, da sind 3 Kabel Kästen a 6 Wohnungen dranne im keller, jede Wohnung kann das Signal Einzel  eingestellt werden und meine Nachbarn haben ein anderen Kasten und Kabelstrang als ich. Finde den Fehler das vor dem 25.11.2020 noch alles ging und seit Sky die Umstellung gemacht hat, es nicht mehr alles geht, ich habe nix verändert und VDF auch nix, nur Sky.

PeterS27
Tiertrainer
Posts: 33
Post 465 von 674
3.199 Ansichten

Betreff: Diverse Sender fehlen

Momentan nicht, kann wenig mit dem KAbel usw.machen, wiel ich immer noch nach dem Covid19 erkrankt bin, wenig Kräfte habe.Da habe ich keine Chance was zu machen. Muss abwarten, vlt nach der Reha.Wobei ich ehrlich bezweifle, dass die Ausstrahlung so stark wäre, dass die vom Olympiaturm bis hierher einen Einfluss hat?Also es sind doch ca 4 km gerade Linie.Habe erstmalgedacht es sind weniger, aber doch mehr.

Es fehlen alle von 200 bis  211, 214 auch.225 ebenso.232,233,234,235 auch.

Eurosport 360HD ist bei mir auf 249.

 

Nächtle und schönen Gruss ,danke

Heute Das Spiel auf Bild.de angeschaut doch ne alternative 😄 #lach

peter65
Regie
Posts: 5,002
Post 466 von 674
3.196 Ansichten

Betreff: Sky Cinema Classics kann ich nicht sehen.


@Anonym  schrieb:

Finde den Fehler 


Werd ich wohl nicht schaffen.


@Anonym  schrieb:

jede Wohnung kann das Signal Einzel  eingestellt werden 


Das glaub ich eher nicht, da wird bei den Kästen für jeden Strang eingestellt.


@Anonym  schrieb:

das vor dem 25.11.2020 noch alles ging und seit Sky die Umstellung gemacht hat, es nicht mehr alles geht, 


Möglicherweise liegt das an der Umstellung, Sky Cinema Classics war vor der Umstellung auf 370 Mhz. Das trifft auch auf Sky Cinema Fun zu (jetzt 386 Mhz), den kannste aber sehen?

Was du bestimmt nicht weißt, ist das Problem bei allen 3 Strängen vorhanden?

Bei 2 scheint es bestätigt zu sein, aber auch beim 3.?

Oder aber, was sich auch nicht ausschließen läßt, es liegt in der Tat am Sky Q.

Da dürfte nur ein Vergleich helfen mit anderen Geräte die den Sender empfangen und darstellen können.

 

@PeterS27: Nicht schön, aber wichtiger ist erstmal das du wieder auf die Beine kommst und gesund wirst.


@PeterS27  schrieb:

ebenso.232,233,234,235 


Die sind nicht belegt, ist also irrelevant für das Problem.


@PeterS27  schrieb:

Eurosport 360HD ist bei mir auf 249


Die Eurosport360 HD 1 bis 9 Sender sind auf den Plätzen 241 bis 249. 249 wäre dann Eurosport360 9 HD.


@PeterS27   schrieb:

Wobei ich ehrlich bezweifle, dass die Ausstrahlung so stark wäre, dass die vom Olympiaturm bis hierher einen Einfluss hat?


Der strahlt ziemlich stark aus, wenn da zwischen deiner Wohnung und dem Olympiaturm kein Hindernis ist, ich würds nicht ausschließen wollen.

 

friidl1980
Kulissenbauer
Posts: 56
Post 467 von 674
3.177 Ansichten

Betreff: Diverse Sender fehlen - Kabelanschluss

Danke @peter65 für deine Mühen und die immer wieder sehr ausführlichen Antworten!!! 👌🏼

friidl1980
Kulissenbauer
Posts: 56
Post 468 von 674
3.154 Ansichten

Betreff: Diverse Sender fehlen - Kabelanschluss

Hallo @peter65 . Kannst Du damit was anfangen? Habe mal ein Frequenzspektrum erstellt über die Fritzbox Cable. Ich könnte nur interpretieren.

Danke!

PeterS27
Tiertrainer
Posts: 33
Post 469 von 674
3.144 Ansichten

Betreff: Sky Cinema Classics kann ich nicht sehen.

vielen Dank Peter! Alles gute Dir auch.Ich wünschte mir Sky hätte soviel Engagement in puncto Kunden und deren Empfangsprobleme.Doch nicht, haupsache abkassieren und fertig.GEnauso Vodafone KAbel Deutschland.Eine Katastrophe ist das. Mir fehlen die Worte.Danke.Machtlosigkeit hoch bis zum geht nicht mehr.Aber was wichtiger ist; verlorene Zeit. DAs zahlt keiner. Die sind so machtlos, und ich bin so machtlos. Ersaunlich...... 

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,446
Post 470 von 674
3.271 Ansichten

Betreff: Sky Cinema Classics kann ich nicht sehen.

alle Sender auf der Frequenz (362 MHz) Kann ich Sehen  nur den Sender Sky Cinema Classics nicht (Schwarzer Kanal Bild), ich habe auch über TV und CI+ von VDF probiert, keine änderung, das Kabel direckt an der tv-Dose dranne ohne T-stück oder Verstärker. Oder sollte ich das Gerät mal in einer anderen VDF-KDG Stadt probiren.

peter65
Regie
Posts: 5,002
Post 471 von 674
3.252 Ansichten

Betreff: Sky Cinema Classics kann ich nicht sehen.


@PeterS27  schrieb:

Ich wünschte mir Sky hätte soviel Engagement in puncto Kunden und deren Empfangsprobleme.


Sky ist da raus, tut mir Leid mir das so zu sagen, aber es ist so.

Für den Empfang ist der Anbieter verantwortlich, bei VF allerdings nur bis zum HÜP (Hausübergbepunkt).

Wie das zwischen HÜP und Antennendose gehandhabt wird, da gibts mehrere Möglichkeiten. Ab der Antennendose ist der Kunde selbst verantwortlich, bitte denkt daran.

 

Ich mein, ihr habt bis zum 25.11.2020 die Sportsender nur in SD gesehen, ab dem 26.11.2020 geht das nur noch in HD, genau zu dem Zeitpunkt ist das ja aufgefallen mit den HD Sendern, ich würde meinen das Problem war schon vorher da, nur konnte es euch nicht auffallen weil die SD Sender im Bereich unter 470 Mhz waren, also z.B. die Störung durch DVB-T2 HD ist da nicht möglich.

Wie gesagt meine Meinung, muß aber nicht richtig sein.

Ich selber hab mich in Berlin auch schon umgehorcht, alle die ich befragen konnte die hatten keine Probleme, an unterschiedlichen Wohnorten.

Es ist also davon auszugehen, das seitens der Anbieter alles in Ordnung ist, nur irgendwo hat sich der Fehlerteufel versteckt und freut sich seines Lebens.

Das die allgemeine Situation aktuell eh nicht die beste ist, das kommt noch erschwerend hinzu.

 

@friidl1980: Jupp damit kann ich was anfangen.

Aber, so wie das da aussieht, dürfte bei dir weder Internet noch TV im allgemeinen wirklich funktionieren.

Die meisten Pegel sind unter -10dB(mV), das sind mindestens -5dB(mV) zu wenig.

Der Minimum Pegel für z.B. die Sky Sender ist -5dB(mV), das sind umgerechnet 55dB(µV).

Das scheint zu ungenau zu sein, dieses Spektrum.

Die bessere Angabe fürs Spektrum erfolgt über: Gefundene TV Sender.

Da werden die TV Frequenzen einzeln dargestellt.

Eventuell mußt du das unter DVB-C, dann Live TV erstmal aktivieren.

Dann mach nen Sendersuchlauf, der allerdings nur unverschlüsselter Sender anzeigt. Nur mal so als Hinweis über die FritzTV App kannste diese Sender zu Hause auf deinem Smartphone/Laptop sehen, funktioniert per WLAN und klappt ziemlich gut, ich nutze das hin und wieder.

Das Spektrum nach gefunden Sender zeigt alle gefundenen TV Frequenzen an, wenn du da mit der Maus rüber gehst, die Werte für die entsprechende Frequenz, sind auf dieser Frequenz nur verschlüsselte Sender drauf werden dir da keine Sender angezeigt.

Und beachte, dir fehlen dann 4 Kanäle im Downstream (Empfangsrichtung), was aber eigentlich keine Auswirkungen betreffs Internet mit sich bringen sollte.

 

@Anonym: Ich fragte nach Sky Cinema Fun, weil bei dem das gleiche gemacht wurde wie bei Sky Cinema Classics, auf ne andere Frequenz verlegt.

Ich würde den Sky Q, den Empfang, die Entschlüsselung, das HDMI Kabel, erstmal ausschließen wollen sonst hättest du da wohl mehr Probleme.

Ne Frage dazu hast du bei dem Test bei deinem Nachbar das Antennenkabel verwendet was du sonst für den Sky Q verwendest (also jenes welches du mal gepostet hast). Und auch bei dem Test über den TV mit CI+Modul?

 

Falls es jemand interessiert, Antennendose, da ein 3fach Verteiler dran (zusätzlich pro Anschluß 6dB Dämpfung), allerdings keiner aus den bekannten Märkten, daran die Geräte. Zwischen Sky Q und TV noch ein zusätzlicher Verteiler für den TV, Pegel anzeige beim Sky Q: 56.

Das entspricht nach meiner Kenntnis dem ungefähren tatsächlichen Pegel und ich hab da keine Probleme mit den Sky Sendern.

Gut, ich kenn die Pegel, aber bei dem zusätzlichen Verteiler war ich mir auch zuerst nicht so sicher, aber es funktioniert.

friidl1980
Kulissenbauer
Posts: 56
Post 472 von 674
3.239 Ansichten

Betreff: Diverse Sender fehlen - Kabelanschluss

@peter65 ich hab das mal so gemacht und wieder ein Beispielbild angehängt von Sky Sport News HD. Bei den anderen Frequenzen sieht man es ja auch. Ich weiß, dass es bei der Signalqualität schwach, gut und übersteuert gibt. Übersteuert ist nicht dabei, also deutet nichts auf einen falsch eingestellten Kabelverstärker hin. Bei schwach ist die Ursache oft beim Kabelanbieter zu finden, kann aber auch an der Verkabelung, an Netzschwankungen oder einer intensiven Nutzung des TV Programms liegen. Quelle: https://service.avm.de/help/de/FRITZ-Box-6490-Cable/015/hilfe_dvb_spektrum

 

Danke noch mal.

Gruß

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 473 von 674
3.230 Ansichten

Betreff: Diverse Sender fehlen - Kabelanschluss

Wenn @peter65 jetzt noch sagen kann wieviel dBµV die Fritzbox an ihrer Nullinie ansetzt...

Was bedeutet -5,2dB und warum schreiben die da nicht einfach den Realwert hin?

Aber die "Aussage" der Fritzbox ist doch schon mal um Meilen besser als die % Anzeige diverser Endgeräte.

 

Auffalllen tut aber der schwächere Pegel am Ende der Skala, ich kann die Frequenz nicht erkennen und dann wüsste ic himmer noch nicht welche Sender da liegen...

friidl1980
Kulissenbauer
Posts: 56
Post 474 von 674
3.221 Ansichten

Betreff: Diverse Sender fehlen - Kabelanschluss

@onzlaught am Ende das ist 610 Mhz (durch Reinzoomen kann man's erkennen).

Da liegen die Sender Welt der Wunder TV, N24 Doku, Kabel eins Doku (ob das alle sind oder ob da auch verschlüsselte Sender drauf sind, entzieht sich meiner Kenntnis, die verschlüsselten werden ja nicht angezeigt). Vielleicht weiß @peter65  da mehr?!

 

Gruß

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 475 von 674
3.217 Ansichten

Betreff: Diverse Sender fehlen - Kabelanschluss


@friidl1980  schrieb:

...Da liegen die Sender Welt der Wunder TV, N24 Doku, Kabel eins Doku...


Na wenn auch nur einer von denen bei Dir störungsfrei läuft ist das schon ein starkes Zeichen das Deine Verteilanlage funktioniert.

friidl1980
Kulissenbauer
Posts: 56
Post 476 von 674
2.946 Ansichten

Betreff: Diverse Sender fehlen - Kabelanschluss

@onzlaught es laufen alle drei absolut störungsfrei 👌🏼.

PeterS27
Tiertrainer
Posts: 33
Post 477 von 674
2.925 Ansichten

Betreff: Sky Cinema Classics kann ich nicht sehen.

Ich habe damals sie Sendungen schon in HD empfangen.Kein SD. Also, dass ist erst nach der Umastellung passiert.DAher, statt Verbesserungen, was Sky betonte und damit protzte, gibt es Verschlechterungen.Undzwar ziemlich gewaltig, wenn man es batrachtet, dass die besten Bundesliga Spiele auf Bundesliga 1 laufen. Ich denke das ist gewollt.DEnn wenn es nicht so wäre, hättin die das Problem längst beseitigt! Oder haben sie dort keinen Chef?Anscheinend nicht den richtigen.Danke und schönen Tag.

tom75
Kamera
Posts: 2,441
Post 478 von 674
2.921 Ansichten

Betreff: Sky Cinema Classics kann ich nicht sehen.


@PeterS27  schrieb:

Ich habe damals sie Sendungen schon in HD empfangen.Kein SD. Also, dass ist erst nach der Umastellung passiert.DAher, statt Verbesserungen, was Sky betonte und damit protzte, gibt es Verschlechterungen.Undzwar ziemlich gewaltig, wenn man es batrachtet, dass die besten Bundesliga Spiele auf Bundesliga 1 laufen. Ich denke das ist gewollt.DEnn wenn es nicht so wäre, hättin die das Problem längst beseitigt! Oder haben sie dort keinen Chef?Anscheinend nicht den richtigen.Danke und schönen Tag.


Wieso möchtest du eigentlich nicht verstehen dass das nicht an Sky sondern an Vodafone liegt. Sky sperrt nicht für dich (oder andere) einzelne Sender ... Von Sky werden die Sender bereitgestellt, dass die bei dir ankommen ist Sache von Vodafone.

 

Was soll Sky machen? Dir ein persönliches Kabel von Unterföhring zu deinem Receiver legen?

friidl1980
Kulissenbauer
Posts: 56
Post 479 von 674
2.915 Ansichten

Betreff: Diverse Sender fehlen - Kabelanschluss

@PeterS27 ich kann natürlich auch Deinen Ärger nachvollziehen, aber @tom75 hat schon Recht, es liegt zu 99% nicht an Sky oder dem Sky Q Receiver. Es ist besser für Dein Seelenheil, wenn Du das akzeptierst 😉.

Den Rest muss entweder VF regeln oder Du legst Dir eine Sat. Schüssel zu, ich bin mir sehr sicher, dass das Problem damit behoben wäre.

Du kannst ja auch mal das Spektrum deines Kabelrouters, vorausgesetzt Du hast eine Fritzbox und Internet auch über VF, hier posten.

PeterS27
Tiertrainer
Posts: 33
Post 480 von 674
2.909 Ansichten

Betreff: Sky Cinema Classics kann ich nicht sehen.

das ist doch ganz einfach! Also einfacher gehts eigentlich nicht, ehrlich.Wahrscheinich kannst du das nicht begreifen.

Sky hat 100% jemanden der für die Sache verantwortlich ist.

Der nimmt den Hörer in die HAnd, oder schreibt eine Email an VF, mit der Frage, was ist los mit denen Kunden, die bei uns einAbo zahlen, ähnlich, wie z.B einem Zeitungsabo, wenn die Zeitung nicht da ist, muss man entsprechende Leute dafür verantwortlich machen.

Also ruft er an, und fragt, was ist da los mit den Kunden, wiso haben sie nach der Umstellung keinen Empfang,wenn die sich verpflichtet habe die Sender zu übertragen.

Schluss, Amen, Finito!Mehr gibts da nicht.

Denkst du, wäre ich ein Kunde, der 20 Kneipen betreibt und für jede 5000 € Järlich zahlt, hätten sie ich genauso im Stich gelassen? ALso, ich denke nein! Das wäre denen zu teuer, und sowas würden sie nicht locker gelassen.

Nur bin ich ein ganz normaleottoverbraucher - Kunde.

Der ist einfach egal.

😉 ich nehme es mit Humor heute.

Es gibt kein Bundesligaspiel heute auf Bundesliga 1, also 😉 

Ein Mann ein Wort.

 

Antworten