24.03.2021 23:01
Bei Samsung gab es bei mir gestern für den Q70T ein Update. Das Problem ist bei mir jetzt erledigt bei Dolby Digital. ich nutze für mein 5.1 System folgende Einstellung:
Alles per HDMI an den TV, von dort per HDMI eARC an das Soundsystem.
Sky Q steht bei Ton auf Dolby Digital (nicht Dolby Digital Plus).
Samsung auf HDMI eARC und Ton auf "Durchleitung", Delay 0.
Da funktioniert alles perfekt.
10.07.2021 23:37
Hallo,
versucht mal die Auflösung des Recivers von 1080p > auf 1080i umzustellen, dass stellt er nach einem Update auf p.
25.10.2021 00:38
Hallo
ich muß dazu auch mal was sagen .
Ich habe heute einen Panasonic TX50 DXX789 4K mit Sky Q verbunden und habe exakt das selbe Problem mit der Tonverzögerung !
Mein vorriger TV war ein Philips PFL8007/12K, bei diesem gab es überhaupt keine Tonverzögerungen und jetzt mit dem neueren Panasonic schon . Die Tonverzögerung ist nur zu beheben wenn man den Ton auf Stereo stellt im Sky Q Receiver!
Man muss dann eben wenn man Kinoton haben will über einen AV Receiver den Ton wieder auf Dolby Digital Plus stellen, ist zwar nervig aber anders geht es nicht !
Das Problem liegt eindeutig bei Sky !
Mit freundlichen Grüßen 👋
25.10.2021 06:20
Hab das Problem gelöst und sky gekündigt 👌
25.10.2021 07:18 - Zuletzt bearbeitet: 25.10.2021 07:19
13.11.2021 19:45
Ist Sky mittlerweile mit diesem Problem beschäftigt? Möchte auch endlich auf Dolby stellen können ohne dass der Ton hinterher kommt......
sense
14.11.2021 13:15
Bei mir ist es immer noch so, leider .
17.12.2021 16:35 - Zuletzt bearbeitet: 17.12.2021 16:37
Lösung bei mir mit einem Samsung TV und Samsung Soundbar
-Einstellungen
-Ton
-Experteneinstellungen
-Format des dig. Audioausgang - auf Durchleitung stellen
17.12.2021 19:11
Auf dem Sky Receiver gibt es keine Experteneinstellung und auf meinem Panasonic TV auch nicht 🤷♀️
17.12.2021 19:13
Auf dem Sky Receiver gibt es keine Experteneinstellung und auf meinem Panasonic TV auch nicht
17.12.2021 19:19
Das habe ich in den Einstellungen bei meinen SAMSUNG TV gemacht. Dann schau mal in den Einstellungen von deinen TV, da gibt es das sicherlich auch. Wird eventuell dort bloß anders heißen.
17.12.2021 19:24
Nein leider nicht !
ich lass auf Stereo wenn ich den Ton vom TV haben will .
wenn ich Filme gucke schalte ich auf Dolby Digital +
der Ton kommt dann über meine Kinoanlage. Dolby Atmos usw !
12.01.2022 21:24
Hatte dieses Problem schon vor einigen Jahren. Damals war dieses Thema und der Service mein Kündigungsgrund.
Das ist unglaublich.....nach Jahren ist das Thema immer noch nicht vom Tisch.
Denke ich werde, wie schon hier beschrieben prüfen lassen ob ich Sonderkündigen kann. Sky hat wohl immer noch nicht gelernt mit Kunden umzugehen.
13.01.2022 08:48
Hallo
Ich schalte jetzt den Ton immer auf Stereo wenn nur der Fernseher läuft, wenn ich Kinoton über meine Anlage hören möchte schalte ich auf Dolby digital + !
Ist zwar etwas nervig aber was soll’s .
Das wird auch nicht so schnell behoben werden das das im Sky Receiver funktioniert!
Mit freundlichen Grüßen
12.02.2022 15:25
Gibt es im Jahr 2022 endlich eine Lösung?
Auch bei mir hängt es nur am sky q receiver. Sonst funktioniert die sonos Anlage wunderbar.
12.02.2022 19:23
Bei mir funktioniert es immer noch nicht !
Keine Synchronisation im Minusbereich !
Zur Zeit kann ich manchmal die Sender nicht umstellen...nichts tut sich, weder wenn ich eine Zahl oder die Hoch Runter Taste drücke 😱!
Dann Strom raus und nach ca 30 Sekunden wieder rein, dann gehts wieder!
Aber ist schon langsam lästig !
👋
13.02.2022 01:12
Ton immer noch auf Stereo stellen wenn nur über Fernseher geschaut wird , bei Dolby digital a synchron !
Es sei denn man schaut über einen heimkino Receiver, dann ist der Ton komischer Weise immer synchron !
👋