05.01.2023 16:50
zur Not kannst du auch NOW TV (Sky UK oder IE) buchen, der Empfang ist in DE kein Problem (ohne VPN). Aktuell gibt es ein Angebot "4 Monate total 22 Pfund Sterling").
05.01.2023 17:05
@Grendel Unser Sky ist in französischen Händen! Schock!
Ich finde es toll, wie du dich mit Sky identifizierst. :-) Ich glaube, mir wären in diesem Fall Hände aus der EU lieber, als aus dem Vereinigten Königreich.
Je suis Sky et Canal plus! :-)
05.01.2023 17:09
@Anonym
Ich hab mal geschaut, seit dem Brexit kann man nur vom Britischen Festland, Nordirland, Kanalinseln, Schottische Inseln und Isle of Man ein Abo abschließen und auch schauen (Geoblocking).
05.01.2023 17:14
@Grendel: Habe ich irgendeine Meldung verpasst, in der offiziell bestätigt wird, das Sky Deutschland an Canal Plus verkauft wurde? NIX diesbezüglich ist bis jetzt geschehen.
05.01.2023 17:22
Ich mag die Briten, ich schaue Darts, höre zu 95% britische Musik usw.
Wo ich wohne war früher der Britische Sektor und ich hatte bis 1994, bis zum Abzug der Alliierten, ne Menge Spaß mit den Soldaten. Dart in den Kasernen gespielt, Zigaretten durfte ich in der NAAFI kaufen und im Radio dudelte damals BFBS
Für kalte Getränke war auch immer gesorgt 🙂
05.01.2023 17:35
@Grendel Ich mag die Jungs auch. Habe sogar mal in England für eine Stahlfirma gearbeitet und dort einige Freunde gefunden.
Aber in den letzten Jahren spinnen die britischen Römer irgendwie und der Höhepunkt war Onkel Boris!
Ich war auch einige Zeit in Frankreich tätig. Die sind mir auch sympathisch und das Essen ist weitaus besser :-) Und sie sind noch in der EU.
Darauf einen Cognac!
05.01.2023 17:53 - Zuletzt bearbeitet: 05.01.2023 18:13
Ich dachte schon beim Brexit an Sky und was daraus wohl werden würde.
Aber wie gesagt. Glaube schon, dass Canal+ frischen Wind in die Bude bringen kann.
Wenngleich @bigthing2 natürlich richtig liegt, dass von keiner der Konzerne bisher eine offizielle Mitteilung rausging.
Aber träumen darf erlaubt sein! 😎
05.01.2023 18:09 - Zuletzt bearbeitet: 05.01.2023 18:11
@cabanossi51 Nach dem Krimsekt noch Cognac? Heute gibst du es dir aber! Kaputte Leber nicht gut für Organspende.
05.01.2023 18:39
@stevie007 Nach dem zweiten Gläschen bin ich erst so richtig in Form. Alkohol muss man vernichten, wo man ihn trifft. Das Saufen habe ich beim Bund und in England gelernt. Ich lerne generell ziemlich schnell! :-)
05.01.2023 20:50
Canal+ UHD mit einem astreinen Bild 😉
05.01.2023 21:32
Man bekommt langsam den Eindruck, Du bist irgendwie im " falschen Forum " abgestürzt @Anonym 😳
05.01.2023 21:42 - Zuletzt bearbeitet: 05.01.2023 21:59
@Feeling1 schrieb:Man bekommt langsam den Eindruck, Du bist irgendwie im " falschen Forum " abgestürzt @Anonym 😳
Das Gute ist, dass man in diesem Forum nicht abstürzen kann 😁
Okay, habe tatsächlich ausreichend Canal+ vorgestellt, irgendwann muss das Anschauungsprogramm beendet werden. Ist hiermit erfolgt 😉😎
Sky überträgt das Spiel schließlich auch in UHD, über Sky Schweiz zu empfangen über Apple TV, Android Geräte, Fire TV Stick sowie Samsung und LG TV. Sky Schweiz überträgt auch die komplette Bundesliga live, allerdings am Freitag und Sonntag nur mit italienischem Kommentar als Übernahme von Sky Italia.
06.01.2023 01:43
@Anonym schrieb:
@Feeling1 schrieb:Man bekommt langsam den Eindruck, Du bist irgendwie im " falschen Forum " abgestürzt @Anonym 😳
Das Gute ist, dass man in diesem Forum nicht abstürzen kann 😁
Hier hart aufschlagen geht aber trotzdem. 😁
06.01.2023 05:15
@Anonym schrieb:
@Anonym schrieb:
@Feeling1 schrieb:Man bekommt langsam den Eindruck, Du bist irgendwie im " falschen Forum " abgestürzt @Anonym 😳
Das Gute ist, dass man in diesem Forum nicht abstürzen kann 😁
Hier hart aufschlagen geht aber trotzdem. 😁
Aber nur, wenn wow im Benutzernamen enthalten ist 😁
06.01.2023 08:18 - Zuletzt bearbeitet: 06.01.2023 08:22
@Anonym
In Deutschland ist der Bundesliga Fr. + So. komplett bei DAZN.
Ähnlich die Champions League bei DAZN und ein bisschen Prime.
Für Österreich ist Sky am Ball.
06.01.2023 09:20
Und bei DAZN werde ich niemals mehr ein Abo abschließen. Alles unerträglich. Kommentatoren finde ich aber bei Sky UND Dazn nicht zum Aushalten.
06.01.2023 10:01
@borussiabvb2020 Jaaa, wir wissen es jetzt, dass du deinen Verein aus seltsamen Gründen nicht anschauen willst, passt schon.
06.01.2023 10:08
Bei Sky sehe ich Bundesliga aber wesentlich lieber als bei DAZN. Champions League war auch besser bei Sky, allerdings sind die derzeitigen Rechte erstmal bis 2027 fix. Amazon mit dem einen Spiel spielt da keine Rolle.
Das grosse Ding bei DAZN ist PDC Darts. Allerdings können die da nicht viel falsch machen da sie die kompletten Sendungen von Sky UK übertragen, und das sind wirklich Profis.
06.01.2023 10:34
Wer Fan eines Vereins ist der hat sofern das Geld vorhanden ist auch die nötigen Abos.
Freundschafstsspiele gucke ich Teilweise im Levestream über Youtube.
Bildqaulität sollte da an 2. Stelle stehen. Und Kommentator völlig egal!
06.01.2023 11:26
@uwe96 schrieb:Wer Fan eines Vereins ist der hat sofern das Geld vorhanden ist auch die nötigen Abos.
Freundschafstsspiele gucke ich Teilweise im Levestream über Youtube.
Bildqaulität sollte da an 2. Stelle stehen. Und Kommentator völlig egal!
Na ganz so ist es auch nicht. Bei Freundschaftsspielen bin ich bei dir. Wenn die über einen Livestream des Vereins oder bei YT laufen, da lass ich mir schon einiges gefallen, gerade nach Zeiten der Abstinenz wie Sommer- oder Winterpause. Wenn ich aber für eine Leistung bezahle, erwarte ich auch entsprechende Qualität. In 2018 erfolgte hier der Glasfaserausbau, davor ging garnichts, entweder ISDN-Speed oder LTE gedrosselt, das es grad zum Lesen einer Mail reichte. Heute kann ich sagen, ich habe ein Top I-Net, keine Aussetzer, Ruckler oder gar längere Ausfälle. Von daher kann ich Ruckler oder Nachladen in Streams, vorallem bei DAZN schon mal eher auf den Anbieter schieben als auf das regionale Netz inkl meiner Haustechnik. Ich erinnere mich an ein Spiel, das mal 9 Minuten länger lief - auf meinem TV - als in der Live-Radio-Übertragung, die meine Frau am Handy verfolgte, weil DAZN immer wieder stockte und nachladen mußte. Ein (einsames) Extrembeispiel bei einem Top-Spiel der CL, aber solche Nachladeaktionen hab ich ja ständig bei den Streaming-Portalen, aktuell z.b. bei Paramount+. DAZN hatte dann in weitere Kapazitäten investiert, mehr Server, mehr Leistung, seither läuft das eigentlich recht gut. Ausnahme sind eben Top-Spiele in der CL, wo man erfahrungsgemäß nicht nur mehr Zuschauer, sondern auch mehr illegale Streamer hat.
Heute schau ich mir Spiele mit solch mieser Qualität nicht mehr live an. Wenn ich mit schlechter Qualität leben will, kann ich mir auch das Geld für solche Sport-Abo's sparen. Wie beim Filmmarkt wird ja auch der Sport so aufgeteilt, das ja alle daran etwas verdienen können. Du brauchst Sky für die BL, DAZN und Prime für die CL und RTL+ für EL und Conference. Schön waren die Zeiten, wo nur ein Anbieter nötig war und der Rest garnicht gezeigt wurde.