06.01.2023 01:43
@Anonym schrieb:
@Feeling1 schrieb:Man bekommt langsam den Eindruck, Du bist irgendwie im " falschen Forum " abgestürzt @Anonym 😳
Das Gute ist, dass man in diesem Forum nicht abstürzen kann 😁
Hier hart aufschlagen geht aber trotzdem. 😁
06.01.2023 05:15
@Razor-20-X schrieb:
@Anonym schrieb:
@Feeling1 schrieb:Man bekommt langsam den Eindruck, Du bist irgendwie im " falschen Forum " abgestürzt @Anonym 😳
Das Gute ist, dass man in diesem Forum nicht abstürzen kann 😁
Hier hart aufschlagen geht aber trotzdem. 😁
Aber nur, wenn wow im Benutzernamen enthalten ist 😁
06.01.2023 08:18 - Zuletzt bearbeitet: 06.01.2023 08:22
@Anonym
In Deutschland ist der Bundesliga Fr. + So. komplett bei DAZN.
Ähnlich die Champions League bei DAZN und ein bisschen Prime.
Für Österreich ist Sky am Ball.
06.01.2023 09:20
Und bei DAZN werde ich niemals mehr ein Abo abschließen. Alles unerträglich. Kommentatoren finde ich aber bei Sky UND Dazn nicht zum Aushalten.
06.01.2023 10:01
@borussiabvb2020 Jaaa, wir wissen es jetzt, dass du deinen Verein aus seltsamen Gründen nicht anschauen willst, passt schon.
06.01.2023 10:08
Bei Sky sehe ich Bundesliga aber wesentlich lieber als bei DAZN. Champions League war auch besser bei Sky, allerdings sind die derzeitigen Rechte erstmal bis 2027 fix. Amazon mit dem einen Spiel spielt da keine Rolle.
Das grosse Ding bei DAZN ist PDC Darts. Allerdings können die da nicht viel falsch machen da sie die kompletten Sendungen von Sky UK übertragen, und das sind wirklich Profis.
06.01.2023 10:34
Wer Fan eines Vereins ist der hat sofern das Geld vorhanden ist auch die nötigen Abos.
Freundschafstsspiele gucke ich Teilweise im Levestream über Youtube.
Bildqaulität sollte da an 2. Stelle stehen. Und Kommentator völlig egal!
06.01.2023 11:26
@uwe96 schrieb:Wer Fan eines Vereins ist der hat sofern das Geld vorhanden ist auch die nötigen Abos.
Freundschafstsspiele gucke ich Teilweise im Levestream über Youtube.
Bildqaulität sollte da an 2. Stelle stehen. Und Kommentator völlig egal!
Na ganz so ist es auch nicht. Bei Freundschaftsspielen bin ich bei dir. Wenn die über einen Livestream des Vereins oder bei YT laufen, da lass ich mir schon einiges gefallen, gerade nach Zeiten der Abstinenz wie Sommer- oder Winterpause. Wenn ich aber für eine Leistung bezahle, erwarte ich auch entsprechende Qualität. In 2018 erfolgte hier der Glasfaserausbau, davor ging garnichts, entweder ISDN-Speed oder LTE gedrosselt, das es grad zum Lesen einer Mail reichte. Heute kann ich sagen, ich habe ein Top I-Net, keine Aussetzer, Ruckler oder gar längere Ausfälle. Von daher kann ich Ruckler oder Nachladen in Streams, vorallem bei DAZN schon mal eher auf den Anbieter schieben als auf das regionale Netz inkl meiner Haustechnik. Ich erinnere mich an ein Spiel, das mal 9 Minuten länger lief - auf meinem TV - als in der Live-Radio-Übertragung, die meine Frau am Handy verfolgte, weil DAZN immer wieder stockte und nachladen mußte. Ein (einsames) Extrembeispiel bei einem Top-Spiel der CL, aber solche Nachladeaktionen hab ich ja ständig bei den Streaming-Portalen, aktuell z.b. bei Paramount+. DAZN hatte dann in weitere Kapazitäten investiert, mehr Server, mehr Leistung, seither läuft das eigentlich recht gut. Ausnahme sind eben Top-Spiele in der CL, wo man erfahrungsgemäß nicht nur mehr Zuschauer, sondern auch mehr illegale Streamer hat.
Heute schau ich mir Spiele mit solch mieser Qualität nicht mehr live an. Wenn ich mit schlechter Qualität leben will, kann ich mir auch das Geld für solche Sport-Abo's sparen. Wie beim Filmmarkt wird ja auch der Sport so aufgeteilt, das ja alle daran etwas verdienen können. Du brauchst Sky für die BL, DAZN und Prime für die CL und RTL+ für EL und Conference. Schön waren die Zeiten, wo nur ein Anbieter nötig war und der Rest garnicht gezeigt wurde.
06.01.2023 11:55
Naja, die Qalität bei DAZN und Sky ist ja nicht wirklich schlecht.
Und wie gesagt, bevor ich gar nicht gucken kann.....
Und die 50 Euro im Monat machen MICH nicht arm. 2 Heimspiele im Monat mit meiner Dauerkarte kosten genauso viel. Und das ohne Trinken und essen.
06.01.2023 12:26 - Zuletzt bearbeitet: 06.01.2023 12:27
Ich umgehe Sky DE komplett und DAZN so weit wie möglich (nutze DAZN noch zum alten Preis von 149,90 Euro über Gutscheine).
Mit SkyX Sport AT zum Spottpreis bis Ende 2023, Sky Sport CH extrem auf Lebenszeit (öh, von mir oder von Sky 😊) reduziert und erneut für fast vier Monate kostenlos Blue TV Sport CH bin ich deutschsprachig bestens aufgestellt. Der Spaß für Sport kostet mich im Schnitt weniger als 25.- Euro monatlich. Qualitativ bewegen sich die Anbieter aus der Schweiz auf einem sehr hohen gleichbleibendem Level, auch Sky AT lässt sich gut ansehen. Mit diesen drei Anbietern decke ich alle für mich relevanten Ligen incl. Bundesliga komplett, UCL, UEL+UECL, ... ab.
Canal+ Suisse, ... sind für mich Spielereien zum ausprobieren und testen. Auch für mich macht es keinen wirklichen Sinn, Anbieter außerhalb der deutschen und englischen Sprache dauerhaft zu nutzen.
06.01.2023 14:32
Für mich kommt DAZN auch nicht in Frage. 19,90 oder 29,90 Euro im Monat ist mir viel zu teuer. Und dann gibts ständig technische Schwierigkeiten. Dann schaue ich halt nur die Bundesligakonferenz. Und die CL interessiert mich auch nur noch periphär. Gewinnen doch immer die selben Gangstervereine.
06.01.2023 15:30
Was den Preis angeht gebe ich dir recht, gerade nach der letzten Preiserhöhung. Allerdings technische Probleme hatte ich noch nie.
06.01.2023 15:54
@bigthing2 Oh, wie jemand beleidigt ist, dass sein Verein nie was reißt, nimm's locker Alter!
06.01.2023 16:43
@stevie007: Das hat nicht mit einem Verein zu tun. Ich finde nur die Chancengleichheit, in der CL ist absolut nicht mehr gegeben. Besonders dann nicht, wenn mit Geld zugeschissene Vereine aus der Premier League die CL dominieren. Zum Teil kommt dieses Geld aus Katar und Saudi-Arabien. Dann wirds halt uninteressant. Seien wir doch mal ehrlich, eigentlich bräuchten Teams aus Ländern wie Belgien, Holland, Deutschland usw. gar nicht mehr mitmachen bei der CL, weil sie eh keine Chance haben die CL zu gewinnen.
06.01.2023 17:29
Katar oder die Saudis können ja vielleicht auch Sky mit frischem Geld zuscheissen.
Dann bräuchte der Verein nicht verkauft werden und könnte in der PayTV Champions League mitspielen 😃
Die wollen doch alles in Europa aufkaufen, was nicht rechtzeitig auf dem Baum ist.
Oder waren das die Chinesen? Unser Kanzler müsste natürlich einem Verkauf von Sky an einen chinesischen Investor zustimmen. Aber Sky hat nur sekundäre Bedeutung für unser Land. Dürfte also klappen. Googelt schon mal, wie Sky auf chinesisch heißt! 😉
06.01.2023 18:59
@bigthing2 Das sehe ich als Münchner etwas anders😉 bitte jetzt nicht mit Qatar Airways antworten, auch ohne die wäre der Verein bestens aufgestellt. Bin auch dafür, dass diese Verbindung aufgelöst wird. Der Rest der Liga hat einfach die falschen Leute, um ganz oben anzukommen und dort zu bleiben.
06.01.2023 19:08
@stevie007 : Zu Bayern: Ich finde es ziemlich heuchlerisch, das Bayernspieler einen auf Menschenrechtsaktivisten machen und ganz geil waren auf die One-Love-Binde. Aber dann lässt sich der Bayern von einem Unternehmen sponsern, das Teil eines Regimes ist, der homophobe Gesetze hat und für mehrere Tausend tote Arbeiter verantwortlich ist. Als wenn Bayern keine andere Sponsoren finden könnte.
Ich bin froh, das solche Gangster und Verbrecher, die sich die Topvereine der Premier League geholt haben, in der Deutschen Bundesliga keine Chance haben. Ich finde es schon bemerkenswert, das UK es zugelassen hat, das solche Verbrecher wie Abramovic Chelsea übernehmen durfte oder das arabische Scheichs Man City übernehmen durfte. Aber dann die WM in Katar kritisieren. Ich finde es schade das es keine Chancengleichheit bei der CL dadurch mehr gibt.
07.01.2023 09:37 - Zuletzt bearbeitet: 07.01.2023 09:39
Für mich ist es eine Frage der Zeit das früher oder später die 50 + 1 Regel fällt und dann werden die Karten neu gemischt. Kann man nur hoffen das die Bundesliga dann nicht die gleichen Fehler macht wie in der Premier League. Exorbitante hohe Eintrittspreise, viele Clubs haben ihre Seele verkauft, bestes Beispiel Manchester City und Scheichs auf der Tribüne.
Auch ein gewisser Verlust der Autonomie. Da fällt mir ein Manchester United ein die seit 10 Jahren in der Krise sind und keiner macht was.
Die Bundesliga ist attraktiv für Investoren, hervorragende Stadien, finanziell gesunde Vereine und den besten Zuschauerschnitt in Europa. Dann würden auch Vereine wieder empor kommen wie z. B. 1860. Vereine wie Mainz 05 oder Freiburg würden dann vermutlich auf der Strecke bleiben. Auch wenn es den meisten nicht gefallen würde könnte ich mir Vorstellen das Hertha BSC, als Club der deutschen Hauptstadt, zu einem europäischen Spitzenclub hochgepuscht wird, ähnlich der HSV.
Die TV Gelder würden ähnliche Höhen haben wie in der Premier League.
Ob einen das Gefallen würde muss jeder selber wissen.
07.01.2023 10:32
Wem kann es denn gefallen, wenn Vereine mit künstlichem Geld von dubiosen Investoren aufgepumpt werden und dafür Traditionsvereine auf der Strecke bleiben!
Aber das wäre ein anderer thread: Die Bundesliga vor dem Verkauf.
16.01.2023 14:44
Man liest nichts mehr zu dem Thema, war anscheinend Fake News. Auch ansonsten gibt es keine Info bzgl. Neuerungen bei Sky, wird wohl ein ruhiges Jahr...:-)