The content on this page may be out-of-date or have been superseded by newer information. Links on this page to other sites may not work and contact information may be inaccurate. This page has been archived for future reference.
10.10.2019 08:03
Hallo,
ich habe das gleiche Problem bei der Neuinstallation meines Sky Q Receivers. Beim Sendersuchlauf werden ca 160 Sender gefunden, anschließend wähle ich den Kabelnetzbetreiber (Sonstige) und dann erscheint die Meldung, dass der Sendersuchlauf fehlgeschlagen ist mit dem Hinweis 11180.
Die Links aus den Antworten hier, die wohl zur Lösung führen sollen, sind nicht mehr verfügbar und auf meine ausführliche Email an Sky erhalte ich keine Antwort. Ich kann nun seit Tagen kein Sky schauen, obwohl ich viel Geld dafür bezahle. Ich bitte dringend um eine Lösung des Problems!
10.10.2019 15:05
10.10.2019 21:35
Bananenreceiver erhalten- soll wohl beim Kunden reifen
Trotz mehrmaligem Sendersuchlauf werden keine Sender gefunden (Kabelversion)
Bootloader Update steht seit > 75 min.
Wie kann man nur so eine schlechte Qualität ausliefern.
11.10.2019 11:15
11.10.2019 20:21
Hallo zusammen,
12.10.2019 11:53
12.10.2019 17:57
Guten Tag,
so langsam platzt mir der Kragen..keine Hilfe erhält man und man wird regelrecht im Regen stehen gelassen.
Vor genau einer Woche habe ich einen Sky Q Receiver ehalten und den sofort angeschlossen.
Nach dem Sendersuchlauf (270 Stck) stellte sich schon Ernüchterung ein da sofort der Fehler 11180 kam. (Wir haben hier eine SAT-Aufbereitungsstation im Haus, welches das Signal als DVB-C ausspuckt). Beim Softwareupdate kommt der Fehler 92-6 nach einiger Zeit.
Festplatte und Receiver wurden schon getauscht...HELFT MIR DOCH!
Wieso wird einem hier oder an der Hotline nicht geholfen!?
Eine Frechheit!
14.10.2019 08:38
14.10.2019 08:45 - Zuletzt bearbeitet: 14.10.2019 08:51
Na da stimmt zu nahezu 100% etwas nicht mit der Sataufbereitung. Sei es, weil essentielle Datendienste , die Sky Q brauch,t nicht eingespeist werden, Deskriptoren fehlen, die NIT oder SDT nicht ok sind oder auf "krummen" Frequenzen ohne Kabel-NIT gesendet wird. Bitte wende dich an den Hersteller/Verkäufer deiner Aufbereitungsanlage.
Kannst du einen Softwareupdate über das Resetmenü durchführen?
Ich nehme mal an nein, weil die Sky+pro software wurde bereits vor über einem Jahr gegen Sky Q getauscht, die Hardware ist die Gleiche. Wenn du erst jetzt bemerkst, dass Sky+pro nicht mehr geht, wird es auch mit zukünftigen updates nicht klappen.
Weches Headend (Herrsteller/Fabrikat ist bei euch verbaut? Probleme kann es bei Multiplexerheadends (ip-Aufbereitung) geben, wenn man nicht weiß was man tut. Volltransparente Headends sind da wesentlich einfahcer und funktionieren im Allgemeinen. (auch mit Ersatz der satellite delivery descriptors mit Cable delivery descriptors, salopp "Kabel-NIT" genannt.
14.10.2019 20:57 - Zuletzt bearbeitet: 14.10.2019 21:00
Guten Tag,
Mein Setup: Sky Q SAT Zweikabelanschluss, Quad-LNB, aktuelle Software.
Problem: TV-Guide wurde nicht mehr angezeigt. TV-Sender funktionerten einwandfrei, sämtliche anderen Funktionen ebenfalls mit Ausnahme des EPG.
Nachdem Reset und Softwareaktualisierung keine Abhilfe brachten, habe ich den Receiver nach Anleitung auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Der zur Neueinrichtung erfordeliche Sendersuchlauf führt jedesmal zu einem Fehler 11180, die Signalstätke zeigt 0 % an. Das Resultat ist bei Einkabelbetrieb dasselbe. Da vor dem Reset der Empfang einwandfrei war und der TV-SAT Tuner bei 91% und 88 % Signalstärke auf beiden Leitungen sämtliche Astra-Sender findet und anzeigt, liegt offensichtlich ein Softwareproblem vor. Gibt es hier noch andere Möglichkeiten als einen Hardwaretausch?
stefan-karle | 19.04.2025 15:36 | ||
mdfhops | 16.04.2025 13:19 | ||
digo | 14.04.2025 10:44 | ||
miregal | 12.01.2025 10:17 | ||
Wickie77 | 30.11.2024 15:52 |