Antworten

Verärgert über Ende der Multiscreen-Option / Sky Q App nur noch mit Multiscreen

Antworten
digo
Regie
Posts: 11,157
Post 901 von 921
640 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreen Option

Ach, was für einen Stick willst du verwenden?

Frage hatte ich gestellt!

Screnshot

64€ alles dabei, oder dann zusätzlich.....?

Markus_79
Drehbuchautor
Posts: 1,724
Post 902 von 921
632 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreen Option

59,99€ komplett @digo ...Ist aber der alte Stick und nicht der "neue" 4K Hybrid Stick ...

 

IMG_0176.jpeg

digo
Regie
Posts: 11,157
Post 903 von 921
611 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreen Option

Im Link ist es ja aktuell.

Danke!

Die Apps sind drauf , brauchen aber natürlich ein Abo.

Wird für mich ein Thema, wenn es mit der Bundesliga nichts wird.

Sonst bleibe ich lieber bei SKY Go und Q.

Ok, DYN habe ich vermisst!

Mehrfachnutzung dann ja auch nicht.

Erfahrung sammelt ihr ja, prima!

Lese gern mit!

jojoka
Special Effects
Posts: 14
Post 904 von 921
542 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreen Option

HI!

Sorry, wenn ich das hiet oso sagen muss.

 

Du hast von Technik absolut keine Ahnung. Du erzählst hier einen Blödsinn, unglaublich.

 

Nur für Dich ganz speziell zur Erläuterung:

1. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hättest Du richtig gelesen, dann hättest Du auch verstanden, was ich geschrieben habe.

2. Ich habe hier erläutert, wie man "SKY-GO" auf einen Samsung Smart-TV bekommt.

Deine Aussage, dass das'"geblockt" wird, ist einfach "*****" oder mangelndes Know-How.

Ich habe diese Konfiguration hier laufen und wenn es sein muss, dann mache ich das sogar über mein Handy, SAMSUNG S20 FE 5G, entweder über WLAN oder auch über 5G.

Einfach für dich zur Kenntnisnahme, LÄUFT!

 

Deine Bemerkung zur FRITZBOX dürfte Jedem zeigen, dass Du technisch ein absoluter Anfänger bist. Alleine die Frage "Kein Mesh?"  und deine Schlussfolgerung, dass ich SKY-GO nicht sehen könnte, bestätigt das.

Ebenso deine Bemerkung zu der Routernutzung und der Haushaltsanfrage. Du bist, was deine IT-Kenntnisse betrifft auf dem Level von SKY, im Steinzeitalter.

 

Ich brauche mich hier nicht zu profilieren. Wenn man mich fragt, wie das bei mir funktioniert, dann bekommen die Leute, die mich fragen, eine ehrliche Antwort. Ob das dann bei denen funktioniert, dass ist eine andere Sache. Nur bei mir funktioniert es.

 

Und solltest Du dich durch meine, vielleicht für dich schroffen Worte, angegriffen fühlen, dann nimm einfach zur Kenntnis.

1 . Ich bin Rentner und habe davor über 22 Jahre für MMO, heute VFD2 gearbeitet.

2. Mein Sohn hat bei VFD2 gelernt, ist dort ein Sezialist für "Routing and Switching". Mein Sohn weiß als Spezialist sehr genau, wie man "sichere Netzwerke" aufbaut. Und wenn der mir sagt, "Vater, kannst du so lassen, passt", dann passt das auch. Bei mir sieht SKY nur die SKY-Q-Box und meinen Fernseher mehr nicht und ansonsten nur die öffentliche IP.

3. Falls du die Informationen betreffend der IT-Kenntnisse für unglaubwürdig halten solltest. Nur einfach für dich, damit Du weißt, wo bei der IT der Hammer hängt  Mein Sohn hat für alle Netze, die es bei VFD2 gibt, ob 3G, 4G, 5G, die Backbone-Netze, die ehemaligen ARCOR- und UM-Netze, die jetzt bei VFD2 integriert sind, gearbeitet 

 

Ich weiß daher sehr genau, wie etwas geht und was nicht geht. Ich bin Nichts weiter wie ein normaler Kunde bei SKY , der sich aber nicht verarschen lässt. Ein Technik-Freak und ANDROID-Liebhaber, der von ANDROID einige Ahnung hat. Der aber auch weiss, wo man die Lösungen bei Problemen mit ANDROID findet. 

 

SKY hat keine Ahnung, was über ANDROID geht.

Die SKY-GO-App auf einen ANDROID-Gerät, egal ob TV, Streaming-Stick oder -Box, kein Problem. Die Jungs, die eine NVIDIA Shield Pro haben, die streamen auch die Bundesliga in HD oder sogar UHD. Wie die das machen, mir völlig egal.

 

Ich bin ein mormaler User, bewege mich im rechtlichen Rahmen, lasse mich aber nicht von SKY auf den Arm nehmen.

 

Also frage dich jetzt doch mal selbst, hast Du Ahnung oder bist Du ein Anfänger?

 

digo
Regie
Posts: 11,157
Post 905 von 921
538 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreen Option

Ich bin ein Anfänger! Deine Frage!

Und ich habe dir heute jede Behauptung widerlegt, da aus meiner Sicht nicht zutreffend war,

Schau mal heute im Thread! Lese mal!

Und das als Anfänger!

 

Jede Mitteilung zu SKY war nicht übereinstimmend, teilweise tatsächlich falsch.

Und bei deinen Langtexten hasst du vergessen was du vorhin geschrieben hast!

Zitat:

"Und so als kleiner Knaller nebenbei. In meinen beiden letzten Verträgen war SKY-Go immer mit dabei. Aber ob mein SKY-GO heute noch das ist, was ich gebucht habe, keine Ahnung."

Du schreibst es!

Das ist der Knaller!

Schlaf mal darüber!

 

Was hast du gegen meine Meshfrage?

Hast du oder nicht?

Und wo hat das etwas mit SKY Go zu tun.

Du hast mir dein Netz beschrieben.

Und das war ungewöhnlich, ohne Mesh.

Bei deinen Erfahrungen?

 

"Ich habe hier erläutert, wie man "SKY-GO" auf einen Samsung Smart-TV bekommt."

Jeder bekommt mit Kabel SKY Go auf den TV, von einem PC.

Aber nicht kabellos, hattest du aber geschrieben.

Und vom Handy auf dem TV ist es keinem mehr gelungen. Toll!

 

Nimm doch bitte einen anderen Thread.

OffTopic?

Dann können wir uns über Technik mal ausdiskutieren.

 

"Ich habe hier erläutert, wie man "SKY-GO" auf einen Samsung Smart-TV bekommt.

Deine Aussage, dass das'"geblockt" wird, ist einfach "*****" oder mangelndes Know-How."

Du meinst jetzt aber nicht die SKY Q App?

Zur Spiegelung von SKY Go brauchst du ja keinen Smart TV!

Und du hast etwas von kabellos geschrieben,

Frag mal deinen Sohn!

 

"Die SKY-GO-App auf einen ANDROID-Gerät, egal ob TV, Streaming-Stick oder -Box, kein Problem. Die Jungs, die eine NVIDIA Shield Pro haben, die streamen auch die Bundesliga in HD oder sogar UHD. Wie die das machen, mir völlig egal."

SKY Go auf einerm Streaming Stick war mal vor 3 Jahren! 

Es geht nicht mehr!

SKY Go auf dem TV unmöglich!

 

jojoka
Special Effects
Posts: 14
Post 906 von 921
519 Ansichten

Betreff: Verärgert über Ende der Multiscreen-Option / Sky Q App nur noch mit Multiscreen

Hi!

Man muss das m. E. von zwei Seiten her betrachten. Ich finde es in der heutigen Zeit legitim, wenn man nach günstigen Angeboten sucht 

Die SKY-Q-Box hat LAN und wenn man weiss, wie,  auch WLAN.  Die Apps, wenn man streamen möchte, gibt es auf der Box unter Apps, z. B. Netflix oder DAZN, nur WOW halt nicht. Man kann die Apps ja nachladen.

 

So und schau dir die ganze Geschichte mal aus Sicht eines Kunden an..

1. Für Kunden, die kein Internet haben, ist das Angebot von SKY völlig in Ordnung. Nichts zu bemängeln, weil man kann die Programme buchen "ohne Internet". Die Box geht ja auch ohne.

2 . Kunden, die Internet haben, müssen die Bundesliga über SKY buchen, weil WOW gibt's auf der Box eben nicht. Ein Kunde hat nicht die Wahl, auf welcher Platform man z. B. Die Bundesliga schaut. Ist zwar Alles bei Sky, aber bei WOW vielleicht günstiger.

 

SKY zwingt seine Kunden zu dieser Box. Kunden, die über andere Anbieter, wie z. B. VfD können sie nicht antesten,  Die Box kann Beides, nur dass wird unterbunden bzw. nicht angeboten.

 

Ich verstehe sie Politik bon SKY nicht . Wenn die Leute die Wahl hätten, sann könnten die doch buchen, wo sie wollen. '

 

 

 

digo
Regie
Posts: 11,157
Post 907 von 921
500 Ansichten

Betreff: Verärgert über Ende der Multiscreen-Option / Sky Q App nur noch mit Multiscreen


Ich ergänze mal in deinem Text!
@jojoka  schrieb:

Hi!

Man muss das m. E. von zwei Seiten her betrachten. Ich finde es in der heutigen Zeit legitim, wenn man nach günstigen Angeboten sucht 

Die SKY-Q-Box hat LAN und wenn man weiss, wie,  auch WLAN. 

Bitte? Das kennt jeder?

Die Apps, wenn man streamen möchte, gibt es auf der Box unter Apps, z. B. Netflix oder DAZN, nur WOW halt nicht. Man kann die Apps ja nachladen.

Die WOW Angebote sind doch bereits auf der SKY Hardware!

Wer diese hat, schließt doch kaum ein Zweitabo bei SKY ab.

Dir ist aber bekannt, dass WOW SKY ist? Habe da jetzt echt meine Zweifel.

Du weist es nicht? Sonst machen deine Texte keinen Sinn!

 

So und schau dir die ganze Geschichte mal aus Sicht eines Kunden an..

1. Für Kunden, die kein Internet haben, ist das Angebot von SKY völlig in Ordnung. Nichts zu bemängeln, weil man kann die Programme buchen "ohne Internet". Die Box geht ja auch ohne.

"Für Kunden, die kein Internet haben, ist das Angebot von SKY völlig in Ordnung. "

Ohne Internet ist SKY echt nicht zu gebrauchen! Selbst die Aktivierung läuft über Internet.

Die geht nur sehr eingeschränkt, ohne Apps und On Demand. (Receiver)

"Die Box geht ja auch ohne."

Und die Box (Box = IPTV) geht gar nicht ohne Internet!

2 . Kunden, die Internet haben, müssen die Bundesliga über SKY buchen, weil WOW gibt's auf der Box eben nicht.

Auch da musst du bei SKY buchen. WOW ist doch SKY Angebot.

Und auf der Box doch auch. Du gehst doch davon aus, der Kunde hat die Box

SKY Bundesliga wird doch nicht preisgünstiger, dafür WOW Buchung, als der Anteil vom SKY Abo?

Ein Kunde hat nicht die Wahl, auf welcher Platform man z. B. Die Bundesliga schaut. Ist zwar Alles bei Sky, aber bei WOW vielleicht günstiger.

 

SKY zwingt seine Kunden zu dieser Box. Kunden, die über andere Anbieter, wie z. B. VfD können sie nicht antesten,  Die Box kann Beides, nur dass wird unterbunden bzw. nicht angeboten.

Ja , SKY möchte Kunden mit SKY Hardware (oder Giga Box Vodafone), oder sonst mit WOW als Internet- und Browserangebot.

 

Ich verstehe sie Politik bon SKY nicht . Wenn die Leute die Wahl hätten, sann könnten die doch buchen, wo sie wollen. '

Können die Kunden doch auch! 

SKY haben oder nicht!

digo
Regie
Posts: 11,157
Post 908 von 921
465 Ansichten

Betreff: Verärgert über Ende der Multiscreen-Option / Sky Q App nur noch mit Multiscreen

Und wegen der Multiscreenoption bist du jetzt verärgert und kündigst SKY?

Markus_79
Drehbuchautor
Posts: 1,724
Post 909 von 921
458 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreen Option


@jojoka  schrieb:

1 . Ich bin Rentner und habe davor über 22 Jahre für MMO, heute VFD2 gearbeitet.

2. Mein Sohn hat bei VFD2 gelernt, ist dort ein Sezialist für "Routing and Switching". Mein Sohn weiß als Spezialist sehr genau, wie man "sichere Netzwerke" aufbaut. Und wenn der mir sagt, "Vater, kannst du so lassen, passt", dann passt das auch. Bei mir sieht SKY nur die SKY-Q-Box und meinen Fernseher mehr nicht und ansonsten nur die öffentliche IP.

3. Falls du die Informationen betreffend der IT-Kenntnisse für unglaubwürdig halten solltest. Nur einfach für dich, damit Du weißt, wo bei der IT der Hammer hängt  Mein Sohn hat für alle Netze, die es bei VFD2 gibt, ob 3G, 4G, 5G, die Backbone-Netze, die ehemaligen ARCOR- und UM-Netze, die jetzt bei VFD2 integriert sind, gearbeitet 

Nur so zur Info. VFD2 = Vodafone D2 gibt es nicht mehr. Seit 2014 ist das nur Vodafone GmbH. Da sieht man mal wer die Ahnung hat.

digo
Regie
Posts: 11,157
Post 910 von 921
441 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreen Option

"SKY zwingt seine Kunden zu dieser Box. Kunden, die über andere Anbieter, wie z. B. VfD können sie nicht antesten, "

Und Vodafone hat doch extra das Angebot Giga TV mit den SKY Paketen, ohne SKY Hardware.

Alleinstellungsmerkmal

@jojoka 

Nicht schlimm, der User ist etwas durcheinander.

Das ging den ganzen Tag schon so.

Habe jetzt mehrfach versucht zum Grundthema zurückzukommen.

Ich steige dann lieber aus.

jojoka
Special Effects
Posts: 14
Post 911 von 921
436 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreen Option

Hi!

Was willst Du hier erzählen?

Ich war 22 Jahre für das Unternehmen tätig.

Wenn Du eine Chronogie haben möchtest, wie sich der Namen des Unternehmes verändert hat, kannst Du gerne haben.

 

Hast Du sonst noch irgendwelche Spitzfinfmdigkeiten?

rendhark
Kulissenbauer
Posts: 61
Post 912 von 921
332 Ansichten

Betreff: Verärgert über Ende der Multiscreen-Option / Sky Q App nur noch mit Multiscreen

Geht's jetzt eigentlich noch um das "Multi"Screen oder um Mannesmann Mobilfunk 😉

digo
Regie
Posts: 11,157
Post 913 von 921
329 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreen Option

@jojoka 

Sorry, komm mal runter bitte!

 

Du hattest bestimmt mal sehr viel Ahnung!

Wenn ich mir deine Aussagen zu deinem Netzwerk ansehe, meine Frage nach Mesh, bist du auf einem prima Stand aus der schon längeren Vergangenheit,

Geht und prima!

 

Alle anderen deiner Beiträge beziehen sich auch etwa auf Zusammenhänge vor einer längerer Zeit.

Du bringst teilweise einfache SKY- Zusammenhänge durcheinander.

Siehe Internet und Apps.

Das ist nicht schlimm!

 

SKY Go nutzt du selbst nicht, eigene Aussage, bringst hier aber Beispiele aus uralter Vergangenheit!

 

Deine Box (du meinst den Kabelreceiver?) braucht kein Internet, ok! Da kommt bei dir alles über den Kabelanschluss. Gestern geschrieben.

Ja bei dir!

 

Du möchtest die WOW App auf der Sky Hardware ansprechen. Na gut!

 

Ich wünsche dir einen schönen Tag!

 

digo
Regie
Posts: 11,157
Post 914 von 921
324 Ansichten

Betreff: Verärgert über Ende der Multiscreen-Option / Sky Q App nur noch mit Multiscreen


@rendhark  schrieb:

Geht's jetzt eigentlich noch um das "Multi"Screen oder um Mannesmann Mobilfunk 😉


Ich habe den User mehrfach gefragt, ob er wegen Multiscreen kündigt!

Keine Antwort.

Nur Texte auf die man unbedingt antworten sollte, oder nicht.

Er spricht mich ja direkt an.

digo
Regie
Posts: 11,157
Post 915 von 921
322 Ansichten

Betreff: Verärgert über ende der Multiscreen Option


@jojoka  schrieb:

Hi!

Was willst Du hier erzählen?

Ich war 22 Jahre für das Unternehmen tätig.

Wenn Du eine Chronogie haben möchtest, wie sich der Namen des Unternehmes verändert hat, kannst Du gerne haben.

 

Hast Du sonst noch irgendwelche Spitzfinfmdigkeiten?


Ich hatte dich gebeten einen extra Thread für unsere Diskussion aufzustellen!

Ja, schreib mal da deine Chronologie.

Habe da echt keine Ahnung.

"Nur so zur Info. VFD2 = Vodafone D2 gibt es nicht mehr. Seit 2014 ist das nur Vodafone GmbH. Da sieht man mal wer die Ahnung hat."

Das hat dir ja @Markus_79 geschrieben.

 

GreyAlpha
Kostümbildner
Posts: 195
Post 916 von 921
264 Ansichten

Betreff: Verärgert über Ende der Multiscreen-Option / Sky Q App nur noch mit Multiscreen

Vermutlich meinte er auch Markus aber ohnehin eine Diskussion die mit dem Thema so ja nichts mehr zu tun hat und eher in Richtung eigener Profilierung abdriftet...

rendhark
Kulissenbauer
Posts: 61
Post 917 von 921
252 Ansichten

Betreff: Verärgert über Ende der Multiscreen-Option / Sky Q App nur noch mit Multiscreen

1000010431.jpg

 blöde Frage ... mit Sky Q ist oben aber nicht MULTIscreen gemeint oder? Weil über die App geht nix mehr bei mir ....

digo
Regie
Posts: 11,157
Post 918 von 921
245 Ansichten

Betreff: Verärgert über Ende der Multiscreen-Option / Sky Q App nur noch mit Multiscreen

Für die SKY Q App benötigst du immer eine Multiscreenoption. 
Etweder jetzt gebucht oder den SKY Q Service , in Verträgen etwa bis 2020!

Die SKY Q Nutzung reicht leider nicht mehr!

@sonic28 hat es hier gut erklärt:

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Multiscreen-Geraete-ausserhalb-des-Haushalts/m-p/793609/highl...

 

siehe Beispiellink

Ob du den SKY Q Service hast, siehst du auf dem Q,  da übersichtlich, unter "Mein SKY"!

Screenshots zum " SKY Q Srvice"

stehen hier schon mehrfach.

rendhark
Kulissenbauer
Posts: 61
Post 919 von 921
227 Ansichten

Betreff: Verärgert über Ende der Multiscreen-Option / Sky Q App nur noch mit Multiscreen

Dann verstehe ich halt nicht warum das da im Abo steht wenn man es nicht benutzen darf/kann

 

Na ja ... Sky halt ... hab's eh gekündigt weil wir es fast nie benutzen in letzter Zeit ... zuviel Schrott mittlerweile...

digo
Regie
Posts: 11,157
Post 920 von 921
211 Ansichten

Betreff: Verärgert über Ende der Multiscreen-Option / Sky Q App nur noch mit Multiscreen

Steht da nicht?

SKY Erklärungen sind oft nicht einfach zu erkunden.

Leider!

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Multiscreen-Geraete-ausserhalb-des-Haushalts/m-p/793618/highl...

Sorry, wir haben es nicht "verbrochen"!

Antworten