@stebehr
Das hat mich dann auch etwas überrascht, als ich vor Wochen die kommenden SKY- Übertragungen gelistet gesehen hatte. Gerade weil der Fokus von SKY scheinbar auf Draisaitl (den Oilers) liegt.
🤔Ich schätze mal, dass SKY (wie zuvor bereits DAZN/ Sport1) hier überwiegend nur das auswählen kann, was sie von der NHL vorgegeben bekommen. An jedem Tag/ zur jeden Nacht gibt es eine gewisse Anzahl (bsp. 2 von 7) an Partien zu Auswahl aus denen SKY (meistens Wochen/ Monate im Voraus) dann wahrscheinlich picken kann. Zusätzlich versucht SKY Partien mit europafreundlichen Sendezeiten und mit deut. (sowie österreichischer) Beteiligung zu priorisieren bzw. ins Programm zu nehmen.
Jedoch als aktueller Nutzer von nhl.tv würde ich es grundsätzlich nicht so toll finden, wenn SKY hier nahezu alle „Top Games“ für 1-2 Tage exklusiv hätte. 😐 Aber da es von den meisten Duellen ohnehin bis zu 6 Aufeinandertreffen in der Regular Saison kommen kann, lässt es sich eigentlich gut verteilen. Bsp. hat Sky hier das erste "BATTLE OF ALBERTA" der beiden nicht übertragen, aber vielleicht Partie Nr. 2, 4 und / oder 6.
Muss aber dennoch einwerfen, dass die NHL mehr als nur Draisaitl (Oilers) & Co. ist, daher die Auswahl der SKY- Übertragungen bis zu einem gewissen Grad ausgeglichen sein sollten - sicherlich auch irgendwo mit etwas Fokus auf deutsche Spieler, aber vor allem die größten (wichtigsten) „Rivalries“ sowie Top Games (im weiteren Saisonverlauf auch der Aktualität entsprechend angepasst). Soll heißen, wenn ich die NHL über SKY schaue, dann will ich nicht nur Edmonton Oilers (Draisaitl), Ottawa Senators (Stützle) und Seattle (Grubauer) auf SKY sehen. Aktuell lässt es sich das von meiner Seite aus vereinbaren, damit die NHL auf SKY ein Pusch erhält und dabei sind deutsche Topspieler/ Talente sicherlich mehr als hilfreich 🙂 , aber zukünftig auch der Aktualität anpassen / entsprechend.
Als Beispiel aus neutraler Sicht: Wenn ich sehe, dass einer der Titelfavoriten die Colorado Avalanche bis dato nur eine SKY- Übertragung bis in den Nov. rein spendiert bekommen haben, dann sollte man bei der Auswahl noch etwas genauer hinschauen: https://forum.digitalfernsehen.de/threads/die-national-hockey-league-nhl-ab-der-saison-2021-22-24-25...
So hat jeder Fan eben seine Vorlieben bzw. bestimmte Lieblingsteams und / oder Spieler, nur kann SKY nun mal nicht (immer) alles berücksichtigen. 😉 Übrigens meine sind Philadelphia Flyers, NY Rangers, Calgary Flames sowie die NJ Devils 😍😎.
Btw. Eine Auswahl an NHL „Rivalries“ ist u.a. hier gelistet: https://en.wikipedia.org/wiki/National_Hockey_League_rivalries
Man sollte bei alter Rivalität und auch Duelle mit jüngerer Vergangenheit berücksichtigen. Denke aber, dass die NHL in der Hinsicht den europäischen (und vor allem neuen) Übertragungspartnern in ihrer Entscheidung hilft.