02.05.2018 20:26
hallo,
die app ist sehr gut. Echt klasse. Allerdings habe ich zwei Fragen:
1. Gibt es UHD?
2. Wird der Ton nur in stereo wiedergegeben?
danke
02.05.2018 20:29
endlich gibt es ja Skye über Skype Q auf dem Apple TV, leider heißt es bei jedem Sender den ich anklicke, zur Zeit nicht möglich technische Störung woran liegt das kann sich bitte jemand von Sky der Sache annehmen?
02.05.2018 21:19
Kein UHD und Ton nur Stereo und bei Sport auch spitze 25 fps...
02.05.2018 23:17
Hallo goldenbear24,
du schreibst folgendes:
- Gibt es UHD?
- Wird der Ton nur in stereo wiedergegeben?
Dazu hat der Sky Moderator maxb. im Beitrag Re: Wann gibts Sky Q App auf Samsung Tv folgendes erwähnt (ich zitiere):
sorry, dass ich erst so spät Antworte. Es sieht wie folgt aus.
1080p Fiction, 25 frames per second, stereo
720p Sport, 25 frames per second, stereo
LG,
Max
Gruß, Sonic28
03.05.2018 00:07
Also habe "nur" Apple TV 4 nicht die 2. Generation mit UHD und muß sagen von der Bildqualität her in HD
bin ich mehr als nur zufrieden. Die Bedienung ist absolut identisch mit dem SKY Q Receiver.
Und ich war sehr verwundert, es werden sogar die Kanäle von ARD und ZDF angeboten und Live TV Programm der
SKY Sender, obwohl der SKY Receiver vom Strom war. Es werden die Sender also über das Internet gestreamt und
nicht vom SKY Q Receiver zum Apple TV.
03.05.2018 09:42
Hallo stephan72,
du schreibst folgendes:
Es werden die Sender also über das Internet gestreamt und nicht vom SKY Q Receiver zum Apple TV.
Das wird von Sky auch so kommuniziert, denn Sky will es hier in Deutschland und Österreich den Kunden so einfach wie möglich machen. Man hat die ganze SkyQ Sache den hiesigen Verhältnissen angepasst, wie die meisten Menschen eine Satelliten-Schüssel haben, denn die meisten haben eine Anlage mit Single-LNB. In England gibt es für Sky eine komplett andere Technik in Sachen Satelliten-Anlage, die sogar von Sky selber installiert wird, wenn man es will. Deswegen hierzulande das Streaming über Internet.
Gruß, Sonic28
03.05.2018 10:23
sky Q wird zukünftig über das Internet gestreamt oder? Das heißt ich benötige kein Kabel oder sät Anschluss.
BEdeutet aber auch das ich dann wenn ich Bundesliga über den sky+ pro Receiver schaue die übliche 10-30 Sekunden zeitverzögerung habe oder?
03.05.2018 10:34
Hallo boris2804,
du schreibst folgendes:
sky Q wird zukünftig über das Internet gestreamt oder?
Nur das, was man in der "SkyQ"-App auf dem Handy oder TV bekommt. Auf dem Sky+ Pro Receiver bleibt alles beim alten.
Du schreibst auch folgendes:
Das heißt ich benötige kein Kabel oder sät Anschluss.
Falsch gedacht. Um die vollständigeen SkyQ Funktionen verwenden zu können, also auch die "SkyQ"-App auf dem anderen Fernseher oder auf dem Handy / Tablet, musst du wenigsten einen Sky+ Pro Receiver mit der SkyQ Gerätesoftware zu Hause haben. Und um den betreiben zu können, d. h. das du auch dort was sehen kannst, musst du halt einen Satellitenanschluss oder einen Kabel-Anschluss haben. Ohne das geht es nicht und wirst dann auch nicht für den vollen Umfang freigeschaltet. Die zusätzliche "SkyQ"-App auf dem Handy / Tablet oder dem zweiten Fernseher ist sowas, wie die jetzige Zweitkarte, nur ohne zusätzlichen Sky+ Pro Receiver. Nur wenn man für das Handy / Tablet oder dem Fernseher die App nicht bekommt, weil der Fernseher vielleicht zu alt ist oder das Handy / Tablet zu alt ist, dann braucht man weiterhin den Zweit-Receiver mit Zweit-Karte.
Du schreibst noch folgendes:
BEdeutet aber auch das ich dann wenn ich Bundesliga über den sky+ pro Receiver schaue die übliche 10-30 Sekunden zeitverzögerung habe oder?
Du hast, da das weiterhin über den Satelliten-Anschluss oder den Kabelanschluss geht, die gleiche Zeitverzögerung, die du jetzt auch schon hast. Daran ändert sich nichts, da du es ja auf dem Sky+ Pro Receiver über Satellit oder Kabel siehst.
Gruß, Sonic28
03.05.2018 10:41
Danke für deine Antwort, vielleicht kannst du mir auch diese Frage beantworten.
Wenn ich mich gegen Sky Q entscheide nach diesen sechs Monaten bedeutet das das ich sky Q normal benutzen kann, nur mit der Einschränkung es nur auf einem TV sehen zu können oder? Sky Go geht dann trotzdem oder ?
03.05.2018 10:43
Ja
03.05.2018 10:45
Hallo boris2804,
du schreibst folgendes:
Danke für deine Antwort, vielleicht kannst du mir auch diese Frage beantworten.
Ich versuche es mal.
Du schreibst auch folgendes:
Wenn ich mich gegen Sky Q entscheide nach diesen sechs Monaten bedeutet das das ich sky Q normal benutzen kann, nur mit der Einschränkung es nur auf einem TV sehen zu können oder?
Stimmt, genauso ist es, solange du nicht die Zweitkarte mit Zweit-Receiver in der Form hast, wie es bis jetzt immer schon angeboten wurde.
Du schreibst noch folgendes:
Sky Go geht dann trotzdem oder ?
Läuft weiterhin, wie du es gewohnt bist.
Gruß, Sonic28
03.05.2018 10:49
hast du zufällig hd+ über Sky abonniert und kannst mir sagen ob die Sender wie RTL auch auf dem Apple TV verfügbar sind?
Danke!
03.05.2018 10:50
03.05.2018 10:50
hast du zufällig hd+ über Sky abonniert und kannst mir sagen ob die Sender wie RTL auch auf dem Apple TV verfügbar sind?
Danke!
03.05.2018 10:54
nein habe ich nicht.
03.05.2018 11:47
Hallo boris2804,
dazu hat die Sky Moderatorin Martina W. im Beitrag Re: Sky Q und Bundesliga folgendes erwähnt (ich zitiere):
ochmal kurz zusammengefasst: Du benötigst nach wie vor Kabel- oder Antennensignal um Bundesliga über den Sky Q Receiver (besser bekannt als Sky+ Pro) zu schauen. Programm über Apple TV oder Samsung Smart TV wird gestreamt, wie Patrick auch im Vlog-Update mit Thomas erklärt hat. Basis dafür ist trotzdem der Hauptanschluss über den Receiver.
Kann sein, dass sich das noch ändert, wie du im Screenshot zeigst, aber aktuell ist das (noch) so, wie hier erwähnt. Kann natürlich sein, dass man über die "SkyQ"-App dann im Kabelnetz auch die Sender bekommt, die Sky über Satellit anbietet, aber im Kabelnetz, was man hat, nicht anbietet. Somit würde man dann auch alles bekommen, was auch die Sat-Kunden bekommen. Aber das ganze ohne irgendeinen Kabelanschluss bzw. ohne irgendeinen Sat-Anschluss ist aktuell nicht vorgesehen. Vielleicht kommt das ja noch.
Gruß, Sonic28
03.05.2018 11:51
markus86 schrieb:
hast du zufällig hd+ über Sky abonniert und kannst mir sagen ob die Sender wie RTL auch auf dem Apple TV verfügbar sind?
Danke!
Momentan sind keine privaten Sender in der Q App enthalten, weder in SD noch in HD. Das Programm umfasst lediglich Sky- und seine Partnersender und ÖRs, also deutlich reduziert im Vgl. zum Live Programm.
03.05.2018 20:27
Du hast nicht zufällig Kabel und kannst sagen, ob über die Sky Q App alle Sender zur Verfügung stehen die bspw. über Kabel eigentlich rausfallenw würden? (Bei unitymedia bspw. TNT Film usw).
Wenn ja, schon mal danke.
03.05.2018 23:03
Meines Wissens ist das Programmangebot in der Q App unabhängig von der Empfangsart des Vertrags. Momentan werden darin alle Sky und Partnersender (außer UHD ) eingespeist, und die ÖRs, sonst nichts, d.h. weder private, noch irgendwelche anderen kleinen Sender, die man im Sat und zT auch im Kabel hat (zB ausländische Programme, Lokalsender, etc.). Möglicherweise ändert sich das aber noch in Laufe der Zeit, Sky plant ja noch mehr Aktivitäten im Bereich IPTV, was man so llest...
04.05.2018 07:59
danke - das Reicht mir erst einmal - bei Units gibts über sky ja bspw nicht mal tnt comedy - da würde ich über die App ja mehr Sender kriege. Als über die Box