11.05.2018 14:49
Hallo.
ich habe ein Sky komplett Abo und Sky Q wurde mir bereits freigeschaltet.
In der Sky Mitteilung habe ich gelesen, dass ich Sky Q mit Apple TV an bis zu 2 Geräten verwenden kann, wo ich möchte, anders als bei der Samsung TV App.
War diese Aussage richtig? Ich habe ein Ferienhaus, dort läuft von mir u.a. ein Apple TV und ich befinde ich einmal im Monat dort und würde dann gern über meine Apple TV Box SkyQ empfangen bzw. Bundesliga Live schauen.
Ist es Technisch möglich SkyQ in meinem Ferienhaus zu schauen, oder geht das ausschließlich zuhause( wenn ja, wurde es falsch kommuniziert)
Danke für Eure Hilfe
11.05.2018 15:06
Ich meine der Sky+Pro Receiver muss im selben Internet wie der Apple TV sein, also musst du den Receiver ins Ferienhaus mitnehmen damit Apple TV mit Sky Q läuft...
11.05.2018 15:58
Aber bei der Sky Pressemitteilung wurde das doch anders Kommuniziert.. das Apple TV wie Skygo mit bis zu 2 Geräten gehandhabt wird.. oder war das eine Falsch Info?
11.05.2018 16:06
Da muß man jetzt unterscheiden, was aktuell technisch geht und was in den AGB vorgeschrieben ist.
AGB: Die TVs müssen sich unter der gemeldeten Adresse im gleichen Haushalt befinden. Also nix mit der Zweitwohnung. Für die Zweitwohnung und den Rest der EU sind die mobilen Geräte mit Sky Go gedacht.
Technisch: Sowie der Sky Q Dienst bei dir freigeschaltet ist, kannst du mit dem Apple TV 4K aktuell in ganz Deutschland über das Internet die Sky Q App mit allen Funktionen benutzen. Du mußt noch nicht mal den Sky Q Receiver geliefert bekommen haben. Wenn du den Sky Q Receiver schon hast, dann synchronisiert der Apple TV 4K z. B. deine Favoritenliste mit dem Sky Q Receiver.
11.05.2018 17:07
Hi dragonpaddy,
du hast mit Sky Q die Möglichkeit Sky auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig zu nutzen (drei TV-Geräte & zwei mobile Geräte). Um das Multiroom Angebot nutzen zu können, benötigst du einen Sky+ Pro Receiver als Basis. Das bedeutet, es ist nun mit Sky Q möglich auf bis zu zwei weiteren TV Geräten zu schauen, entweder über Sky+ Pro Receiver oder die Sky Q App (z.B. Apple TV). Das entscheidende dabei ist, es müssen alle Geräte im selben Heimnetzwerk sein. Die Info dazu ist auch in unseren AGBs hinterlegt. Solltest du außerhalb deines Heimnetzwerkes Sky nutzen wollen, steht dir dafür die EU-weit Nutzung von Sky Go zur Verfügung.
Liebe Grüße,
Raphael