07.12.2018 11:12
Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage. Ich möchte gerne zukünftig auch im Schlafzimmer die Sky Sender empfangen können. Mir ist klar das ich mit meinem jetzigen Sky + Reciever nicht weit komme und einen Sky Q Rieciever benötige. Jetzt habe ich davon gelesen das die Vorraussetzungen unter anderem eine Apple TV Box ist ? Muss ich die noch extra kaufen ? Oder ist es auch möglich Sky Q ohne diese Apple TV Box zu empfangen ?
Beantwortet Zur Antwort.
07.12.2018 12:03
Doch . Ein 2ter Antennen Anschluß und ein 2ter Receiver geht auch .
Ansonsten gibt es nur die genannten Lösungen mit Q App auf Samsung oder Apple .
07.12.2018 11:15
"Mit der Sky Q App kannst Du Dein Sky Programm auch ohne zusätzlichen Receiver auf bis zu zwei weiteren Fernsehern schauen. Ob auf der Apple TV-Box oder auf dem Samsung Smart TV - Du hast die Wahl."
07.12.2018 11:29
sunny278 schrieb:
Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage. Ich möchte gerne zukünftig auch im Schlafzimmer die Sky Sender empfangen können. Mir ist klar das ich mit meinem jetzigen Sky + Reciever nicht weit komme und einen Sky Q Rieciever benötige. Jetzt habe ich davon gelesen das die Vorraussetzungen unter anderem eine Apple TV Box ist ? Muss ich die noch extra kaufen ? Oder ist es auch möglich Sky Q ohne diese Apple TV Box zu empfangen ?
Wenn dein Fernseher ein SamsungTV von 2015-2017 mit Tizen-Betriebssystem ist, brauchst du keinen AppleTV4(K).
Für alle anderen TVs schon, das es die Q-App aktuell dafür nicht gibt!
Schau mal hier: Sky Q - Technische Voraussetzungen - Sky - Hilfecenter
07.12.2018 11:57
iich kann also nur Sky Q im Wohnzimmer + Schlafzimmer empfangen wenn ich entweder diesen Samsung Smart TV oder eine Apple Box besitze und ganz ohne diese beiden geht gar nichts ?
07.12.2018 12:03
Doch . Ein 2ter Antennen Anschluß und ein 2ter Receiver geht auch .
Ansonsten gibt es nur die genannten Lösungen mit Q App auf Samsung oder Apple .
09.12.2018 20:58
offiziell benötigst du immer mindestens einen Sky Q Receiver in dem gleichen Netzwerk, um Sky in der Sky Q App nutzen zu können.
Ich trenne den Receiver vom Strom und kann trotzdem über den Apple TV schauen. Ob das immer so bleibt, weiß man nicht.
Ins Schlafzimmer würde ich mir niemals einen Sky Q Receiver stellen ( Laufstärke und dauerhafte Blaue LEDs). Dann lieber mit weniger Funktionen einen Apple TV einsetzen. Die App für den Samsung TV ist zumindest an unserem TV aus 2015 sehr langsam.
Aufnahmefunktionen und 4k Material gibt es meines Wissens aber nur mit dem Q Receiver.
miika | 27.04.2025 09:50 | ||
FredOstehage | 25.04.2025 00:47 | ||
sois | 22.04.2025 18:32 | ||
miika | 22.04.2025 13:50 | ||
miika | 20.04.2025 07:14 |