10.12.2018 12:29
Hallo,
ich habe Anfang November den Stick für Sky Ticket erhalten.
Ich konnte 3 Episoden sehen und am nächsten Tag nichts mehr.
Stick reagiert nicht.
Ich hatte den Stick am HDMI und USB angeschlossen, einrichten, einloggen, Altersfreigabe, alles OK lief problemlos.
Bis zum nächsten tag.
Auch an anderem TV oder Monitor keine Reaktion. Auch in einem anderen WLAN versucht.
Der Stick reagiert nicht und die LED leuchtet auch nicht.
Ich habe uim Support schon 3 Anfrage versendet und keine Rückmeldung erhalten (1 Woche Wartezeit wird ja angeboten).
Was nun?
Habt ihr noch ein paar Tips wie ich den zum laufen bringe?
Gruß Frederic
11.12.2018 01:32
Das scheint wohl der Grund zu sein, warum sky den Stick mit Cinema-Abo bis zum 31.03.2019 für 14,99€ verramscht haben.
So wurden sie die Sticks los und die Leistung brauchen sie dann auch nicht erbringen.
Ach stimmt nicht, auf keinem Gerät können sie mit ihrer Kompetenz prahlen. Versagen auf ganzer Ebene.
Das muss man sich erstmal leisten können. Dafür meinen vollen Respekt
Die Zuverlässigkeit von Netflix & Prime ist einfach grandios im Vergleich zu sky.
Vermutlich können sie ihre Techniker von den 6-11€ einfach besser bezahlen als sky dies tut. Also bleiben nur die Techniker über, die ihren Rechner noch bei Mutti im Keller stehen haben und zwischen zwei Anfragen WoW zocken. Das kann halt auch mal ein bisschen dauern .... das Zocken hat nunmal Vorrang.
Da brauchst du dich auch nicht wundern das du keine Rückmeldung bekommst.
Vermutlich ist das halbe Support-Personal schon abgehauen, weil Beschwerden nicht mehr sachlich vorgetragen werden (Kunde selbst schuld!!) und wenn man sich die Kundenzufriedenheit anschaut, sind Ausraster wohl an der Tagesordnung, denn Anlass geben sie genug
Die paar Euros .... darüber muss man sich nicht aufregen ... ein Schnitzel Wiener Art aus der Fritteuse ist genauso teuer und bekommt einem genauso gut. Leichte Bauchschmerzen und Übelkeit bereitem einem nunmal beides.
Die Schraube dreht sich halt weiter. Schlechte Leistung, mieser Support, keine oder unzufriedene Antworten, Hausfrauen im Callcenter die streng nach Protokoll vorgehen und den Fehler nur beim Kunden suchen, obwohl man an diesem Punkt schon lange vorbei ist und dank Forum auch Bescheid weiß, dass man nicht der Einzige mit selbigem Problem ist ... auch wenn die Hotline einem sowas immer gern erzählt.
Die logische Konsequenz: immer mehr Kunden hauen ab. Dank Ticket-Konditionen geht das ja sehr gut zum nächsten Monat und ein 2-Jahresvertrag für das normale Produkt (in unterschiedlicher Größe und Kosten je nach Sympathie und Stand der Sterne)
Versuch es einfach mal ohne .... das Leben ist schön genug ... dazu braucht es keinen Streamingdienst der letztlich nur für höheren Puls sorgt, dir aber rein gar nicht bringt.
... und wenn du dich mal doch vor die Glotze hocken willst. Die Filme laufen irgendwann auch mal auf Netflix oder Prime, vermutlich sogar bevor sky sie fehlerfrei ins Wohnzimmer streamen kann.
Wie sagte mal ein Callcenter-Agent von sky zu mir, als ich wissen wollte, wie es sein kann, dass ein Jahresvertrag über 13 Monate laufen soll ... und wie der 13 Monat heißt für den ich bezahle solle: Was schließen sie denn so einen Vertrag ab. Zum Leben braucht man das nicht.
... recht hatta
EDIT: Googel mal "sky + Problem" .... satte 125 Millionen Einträge und in der Spitze 5,2Mio Kunden... hiiihaaa
Noch was zum Lesen:
Sky mit erstem Abonnenten-Rückgang seit vielen Jahren - DWDL.de
Sky: 200.000 neue Kunden, aber hohe Kündigungsrate - DWDL.de
Es spricht sich also rum ..... ein paar (200.000) versuchen es, aber etliche drehen sky den Rücken zu.
11.12.2018 02:39
Ich denke das Netzteil vom TV Stick könnte defekt sein und liefert keinen Strom mehr.
Alternativ könntest du dein Ladegerät von deinem Smartphone verwenden, wenn dies noch über ein USB-Anschluss verfügt.
13.12.2018 14:49
Hallo franzose,
bitte versuche noch einmal diese Lösung: https://skyticket.sky.de/service/faq/probleme-beheben/probleme-mit-der-sky-tv-box-oder-dem-sky-ticke... . Der Lösungsweg mit einem anderen Ladegerät sollte eigentlich nicht "normal" sein.
Viele Grüße
Georg