Antworten

Ab sofort Netflix auf Sky Q

Antworten
sonic28
Regie
Posts: 8,737
Post 421 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

Hallo jonnycash,

du schreibst folgendes:

Sorry, das verstehe ich nicht.....ein bestehendes NF Abo kann man auf Sky umschreiben lassen ? Und es wird dann billiger ? Wie denn das ?

Und nach Ende des Skyabos läuft es weiter ? Bin echt verwirrt......wo kann man das denn lesen ?

Schau mal auf die folgende Seite Die wichtigsten Fragen zu Netflix, da kannst du alles dazu, was du wissen willst, nachlesen.

Du schreibst auch folgendes:

Ich kenne nur:

-Bestehendes NF Abo einfach über Sky Q Receiver nutzen, fertig,

-Neues NF Abo über Sky mit Entertainment Plus abschließen. Billiger und läuft aber so lange wie das Skyabo läuft.

Und was du beschreibst ist noch was anderes ?

Auf der Seite Die wichtigsten Fragen zu Netflix steht alles dazu angegeben.

Und wenn du diesen Thread hier komplett gelesen hättest, dann wäre dir der eine oder andere Beitrag aufgefallen, wo es Sky Kunden gibt, die bereits das vorhandene Netflix Konto mit dem "Entertainment Plus"-Paket verknüpft haben.

Übrigens: Diese Seite, die ich hier verlinkt habe, wurde bereits im Eröffnungsbeitrag hier im Thread verlinkt.

Gruß, Sonic28

Jonnycash
Regie
Posts: 6,170
Post 422 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

kleinerhase schrieb:

Zum Kennenlernen ist bei Netflix der 1. Monat kostenlos. Wie ist das wenn das über Sky gebucht wird ?

Kein Freimonat. Aber den kannst du ja erstmal auch losgelöst von Skyabo auf dem Q nutzen um zu testen wie es läuft.

dennis1998
Tiertrainer
Posts: 15
Post 423 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

Also wenn ich mich nun einfach mit meinem vorhandenen Netflix account auf dem Q Receiver anmelde. Entstehen für mich keine Mehrkosten?

Will netflix von sky finanziell getrennt voneinander halten deswegen würde ich gern ein versehentliches automatisches hinzubuchen von Entertainment + vermeiden

sonic28
Regie
Posts: 8,737
Post 424 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

Hallo dennis1998,

du schreibst folgendes:

Also wenn ich mich nun einfach mit meinem vorhandenen Netflix account auf dem Q Receiver anmelde. Entstehen für mich keine Mehrkosten?

Wenn du dich mit deinem vorhandenen Netflix Account in die Netflix App auf dem Sky Q Receiver einloggst, dann wird nichts an deinem Sky Abo geändert. Du buchst damit auch nicht vollautomatisch von selber das "Entertainment Plus"-Paket. Willst du das vorhandene Netflix Abo über Sky abrechnen lassen, dann musst du selber aktiv werden und das "Entertainment Plus"-Paket so buchen, dass dann dein vorhandener Netflix Account damit verbunden ist.

Du schreibst auch folgendes:

Will netflix von sky finanziell getrennt voneinander halten deswegen würde ich gern ein versehentliches automatisches hinzubuchen von Entertainment + vermeiden

Kannst du gerne nachen, denn nur das reine einloggen in die Netflix App auf dem Sky Q Receiver ändert nichts an deinem vorhandenen Sky Abo und bucht auch nicht vollautomatisch von selber das "Entertainment Plus"-Paket.

Gruß, Sonic28

ed3lstahl
Kulissenbauer
Posts: 112
Post 425 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

Also wenn ich es über Sky laufen lasse kann ich auch monatlich kündigen und zahle 2,99 weniger?

kay76
Tiertrainer
Posts: 39
Post 426 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

Wenn du bei Netflix das Standartkonto für 10,99 hast wird es um 3 Euro günstiger wenn du bei das Entertainment Plus Paket bei Sky für 8 Euro hinzubuchst (in den 8 Euro ist der netflix standartaccount inklusive). Die monatliche Kündigung fällt weg, da netflix dann an das Entertainment Plus Paket gebunden ist mit der Laufzeit deines Vertrages.

sonic28
Regie
Posts: 8,737
Post 427 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

Hallo ed3lstahl,

du schreibst folgendes:

Also wenn ich es über Sky laufen lasse kann ich auch monatlich kündigen und zahle 2,99 weniger?

Keine Lust gehabt mal die letzten paar Beiträge hier im Thread zu lesen? Ich meine die Beiträge vom heutigen Donnerstag (15. November 2018). *nett und freundlich gefragt* Dann wäre dir die Antwort bereits über den Weg gelaufen.

Trotzdem sage ich es dir: Auf der Seite Die wichtigsten Fragen zu Netflix steht folgendes dazu:

Mit dem neuen Entertainment Plus Paket bekommst Du die größten Serien von Sky parallel zum US-Start, komplette Staffeln mit allen Folgen auf Abruf sowie alle Inhalte von Netflix – alles aus einer Hand mit Sky Q. Jetzt zum besten Preis. Im Paket ist automatisch das Netflix-Standard-Abo mit HD Qualität und 2 gleichzeitigen Streams enthalten. Für einen monatlichen Aufpreis von 3,-€ kannst Du aber auch jederzeit auf das Netflix-Premium-Abo in UHD Qualität und 4 Streams wechseln.

Die Vertragslaufzeit des Paketes beträgt 12 bzw. 24 Monate und hat eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Laufzeitende.

Gruß, Sonic28

ed3lstahl
Kulissenbauer
Posts: 112
Post 428 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

Hm ich habe die UHD Variante für 13,99 monatlich.

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 41,037
Post 429 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

nein

Nicht anwendbar
Posts: 41,037
Post 430 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

felipe schrieb:

Alles klar!

Und, wie ist es mit dem einloggen? Muss ich über Sky etwas einrichten oder läuft es anders ab?

Bekommst alles Schritt für Schritt erklärt, nachdem du Entertainment Plus gebucht hast, bekommst direkt ne E-Mail dazu zur Aktivierung und da gibst du dann deine Accountdaten von Netflix ein, altes Abo wird dann auch automatisch beendet, musst also nicht noch extra kündigen.

kay76
Tiertrainer
Posts: 39
Post 431 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

doch. lies die Hilfeseite durch. Genau dort ist deine Frage auch aufgeführt. Im Endeffekt bezahlt du dann für Entertainment Plus 8 Euro plus 3 Euro mehr für Netflix Premium (11 Euro) anstatt 13,99 Euro für nur Netflix.

nrw
Special Effects
Posts: 4
Post 432 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

Filme die über Smart TV in Dolby Vision gezeigt werden sind über die Sky App in normalem 4K zu sehen. Bei entsprechendem TV Gerät und entsprechendem Abo.

kay76
Tiertrainer
Posts: 39
Post 433 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

Hab grad gesehen da gibs bei netflix noch ne 4. Möglichkeit "Ultra" mit verbesserter Audioqualität für 18,99 Euro. hmm...

jack66
Maskenbildner
Posts: 299
Post 434 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

Aber man sollte wissen, dass 4K von Sky Q wesentlich schlechter ist als bei NF, HDR gibt es bei Sky gar nicht. Fuer mich ist Bildqualitaet sehr wichtig, dafuer zahle ich auch gerne 3 Euro mehr und nutze lieber NF direkt.

sonic28
Regie
Posts: 8,737
Post 435 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

Hallo jack66,

du schreibst folgendes:

Aber man sollte wissen, dass 4K von Sky Q wesentlich schlechter ist als bei NF, HDR gibt es bei Sky gar nicht. Fuer mich ist Bildqualitaet sehr wichtig, dafuer zahle ich auch gerne 3 Euro mehr und nutze lieber NF direkt.

Dafür musst du aber keine 13,99 € im Monat bei Netflix direkt ausgeben. Kannst du auch für 11,-- € im Monat im "Entertainment Plus"-Paket bei Sky haben. Macht ganze 2,99 € im Monat weniger, als direkt bei Netflix abgerechnet.

Du kannst auch deinen vorhandenen Netflix Account auf das "Entertainment Plus"-Paket bei Sky umschreiben lassen, um so ganze 2,99 € im Monat zu sparen.

Den Netflix Zugang, den es dann über das "Entertainment Plus"-Paket gibt, kann man nicht nur in die Netflix App auf dem Sky Q Receiver nutzen, sondern auch in allen anderen Zugängen, die Netflix selber anbietet, also auch in die Netflix App auf dem Fernseher und auf der Playstation 4 und auf dem Laptop und auf dem PC und auf dem Smartphone und auf dem Tablet etc.! Also kann man das dann auch besser sehen, als in die Netflix App auf dem Sky Q Receiver. Soviel zum Thema Bildqualität, die du hier ansprichst.

Gruß, Sonic28

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 41,037
Post 436 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

Mache ich auch.Selbst die HD wiedergabe bei Netflix ist wesentlich besser als über Sky.

sentinel2003
Castingleiter
Posts: 2,457
Post 437 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

sonic28 schrieb:

Hallo jack66,

du schreibst folgendes:

Aber man sollte wissen, dass 4K von Sky Q wesentlich schlechter ist als bei NF, HDR gibt es bei Sky gar nicht. Fuer mich ist Bildqualitaet sehr wichtig, dafuer zahle ich auch gerne 3 Euro mehr und nutze lieber NF direkt.

Dafür musst du aber keine 13,99 € im Monat bei Netflix direkt ausgeben. Kannst du auch für 11,-- € im Monat im "Entertainment Plus"-Paket bei Sky haben. Macht ganze 2,99 € im Monat weniger, als direkt bei Netflix abgerechnet.

Du kannst auch deinen vorhandenen Netflix Account auf das "Entertainment Plus"-Paket bei Sky umschreiben lassen, um so ganze 2,99 € im Monat zu sparen.

Den Netflix Zugang, den es dann über das "Entertainment Plus"-Paket gibt, kann man nicht nur in die Netflix App auf dem Sky Q Receiver nutzen, sondern auch in allen anderen Zugängen, die Netflix selber anbietet, also auch in die Netflix App auf dem Fernseher und auf der Playstation 4 und auf dem Laptop und auf dem PC und auf dem Smartphone und auf dem Tablet etc.! Also kann man das dann auch besser sehen, als in die Netflix App auf dem Sky Q Receiver. Soviel zum Thema Bildqualität, die du hier ansprichst.

Gruß, Sonic28

Joar, ABER, eben ALLES NUR über den neuen Sky Q!!!

sonic28
Regie
Posts: 8,737
Post 438 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

Hallo sentinel2003,

du schreibst folgendes:

Joar, ABER, eben ALLES NUR über den neuen Sky Q!!!

Stimmt. Voraussetzung ist, dass man den Sky Q Receiver hat. Die Sky Q Services für bis zu 10,-- € im Monat muss man nicht haben, kann man aber, wenn man will.

Gruß, Sonic28

euleuhu
Kamera
Posts: 2,651
Post 439 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

beardman schrieb:

Die UHD-Variante des Abos ist inklusive HDR-Inhalten, allerdings können HDR-Inhalte aktuell nicht über den Sky Q Receiver geschaut werden, da dieser momentan kein HDR unterstützt, jedoch kannst du über jedes andere Gerät, das HDR unterstützt auch in HDR schauen.

B75CC61D-D2BC-47C6-88C7-D4EB6391224B.jpeg

54ACC48F-F697-4F32-84A1-585B8A43C994.jpeg

hsvler51
Tiertrainer
Posts: 25
Post 440 von 667
1.099 Ansichten

Re: Ab sofort Netflix auf Sky Q

Kann dann netflix 2x auf dem iPad und iPhone schauen und zur gleicher Zeit auch 2 x Sky go Fußball?

Antworten