Antworten

Software-Update für Sky Q IPTV Box

Antworten
digo
Regie
Posts: 16,097
Post 1121 von 1.138
800 Ansichten

Betreff: Software-Update für Sky Q IPTV Box

Es ist nicht unnormal, dass die Favoritenliste  nach einem (Groß)Update neu eingerichtet werden muss.

Besonders wenn du vorher selber Sender eingepflegt hast. 
Die Normalbelegung kommt meist.

Dann musst leider selbst die Liste auffüllen.

Das hat aber sonst nichts mit einem technischen Fehler zu tun. Hier schon!

@vadder_meier 

Andere Systeme können eigene Favoritenlisten speichen.

 

Das kann die SKY Software, allg., leider nicht.

Es fehlen halt einige "normale" Möglichkeiten.

 

Das du nur neu 49 Sender anlegen kannst, wäre ein technischer Fehler.

Stimmt!

Wird dieser Zusammenhang sein.

Hatte ich gestern schon im Forum gelesen.

Denke da kommt bald ein Update!

 

 

Dee_27
Tiertrainer
Posts: 29
Post 1122 von 1.138
794 Ansichten

Betreff: Software-Update für Sky Q IPTV Box

Heute Nacht wurden offenbar Updates ausgerollt.

 

Ich hatte ja bereits mehrfach berichtet, dass ich auf meiner Stream Box im Schlafzimmer bereits Anfang Februar 2025 die Version QS035 bekommen hatte, während im Wohnzimmer bis gestern noch QS034 lief.

 

Heute früh dann die Überraschung: Als ich die Stream Box im Wohnzimmer eingeschaltet habe, wurde mir dort plötzlich QS036 angezeigt.

 

Die noch größere Überraschung kam allerdings beim Blick ins Schlafzimmer – statt einem Update wurde dort tatsächlich ein Downgrade auf QS034 durchgeführt.

 

Fazit: Jetzt habe ich synchronen Sound im Wohnzimmer – und wieder asynchronen Ton im Schlafzimmer.  Hochlebe Sky 🙂

digo
Regie
Posts: 16,097
Post 1123 von 1.138
793 Ansichten

Betreff: Software-Update für Sky Q IPTV Box

Hier noch eine Fehlermeldung zu den Favoriten: Nachtupdate

https://community.sky.de/t5/Produkte/Favoritenliste/bc-p/860966/highlight/true#M10616

 

Die Tongeschichte kennen wir ja bereits.

Zurück zum Fehler ist ja wirklich unglaublich.

@Dee_27 

vadder_meier
Kulissenbauer
Posts: 38
Post 1124 von 1.138
779 Ansichten

Betreff: Software-Update für Sky Q IPTV Box

@ digo

 

nach dem Updaten von IPTV auf Stream mit Software QS035.xxxx waren alle Fav in der gewohnten Form und Anzahl vorhanden, ich brauchte nichts machen. Es war auch die von IPTV bekannte Sortiermethode vorhanden. Dies wurde mit der Kastration auf 49 Senderplätze geändert.

Es gibt auch noch einen Bug das man nicht mehr rauf/runter zappen kann und die Direktanwahl über Ziffern mit der Fehlermeldung Senderplatz nicht vorhanden quittiert wird. Kommt wohl davon das die Senderliste im Modus "alle Sender" verharrt und damit die Fav-Plätze 1-99 nicht kennt.

Alle nur Grütze 😒

 

LG

Vadder

marco676
Kulissenbauer
Posts: 39
Post 1125 von 1.138
757 Ansichten

Betreff: Software-Update für Sky Q IPTV Box

Ich habe gestern erneut versucht telefonisch den tausch der Box zu vollziehen. Ohne Erfolg. Der erste Mitarbeiter hat mich weitergeleitet, doch ist schief gelaufen. Also wieder angerufen. Der zweite legte einfach auf. Also wieder angerufen. Der dritte sagte werksreset durchführen und sollte das nicht helfen wieder anrufen. Dieser reset habe ich gefühlt schon 100 mal gemacht. Die vierte Mitarbeiterin war dann doch wohl etwas kompetenter und verriet mir, das bei mir steht ich würde eskalieren und die Maßnahmen die ich ,oder Mitarbeiter und ich , gemacht haben sind nicht eingetragen.  Also weitergeleitet und was soll ich sagen. Ich soll auf einen Rückruf warten. Ohne Worte. Und den tausch der Box auf der Homepage zu veranlassen wie es mir hier schon vorgeschlagen wurde. Also ich habe nichts gefunden. Wo sind die Moderatoren wenn man sie braucht.

Reik21
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 1126 von 1.138
682 Ansichten

Betreff: Software-Update für Sky Q IPTV Box

Seit gestern habe ich auch dieses Problem von nur noch 49  möglichen Plätzen in der Favoritenliste.

Laut Hotline ist das so von der IT-Abteilung gewollt...


Was für ein selten dämlicher Schwachsinn!!

Jeder Fernseher oder Reciver hat eine frei wählbare und veränderbare Liste.
Jeder Nutzer ist individuell und hat andere Vorstellungen von "seinem" Fernsehen.

Nur bei Sky denkt man da anscheinend anders und schränkt die Individualität vollkommen ein!

Wenn man dann wenigstens ab Kanal 100 eine Struktur reingebracht hätte....

Man will modern sein und mit der Zeit gehen und entwickelt sich doch mit sowas zurück!


Dieses Software-Update ist wohl der größte undurchdachte Mist den man machen konnte.

Vielleicht schafft man ja noch ein neues Update, wo man dann doch auf Kundenwünsche wieder eingeht.

digo
Regie
Posts: 16,097
Post 1127 von 1.138
682 Ansichten

Betreff: Software-Update für Sky Q IPTV Box

Ab 100 sind glaube die Sendplätze auf jeder SKY Hardware und in den Apps gleich, übereinstimmend.

Neue Struktur wäre recht kompliziert?


Struktur nach Namen, Frequenzen oder Inhalt? Nach Nummern ist es ja.

Und eine Automatik sollte sich auch noch ableiten lassen.

Kenne mich da aber nicht so aus.

Mir wäre die Möglichkeit einer eigenen Sortierung durchaus angenehm.

Nicht nur in den Favoriten.

Klar, die Programmnummern bleiben sicher.

 

Ich denke, es ist einfach eine Fehlprogrammierung.

Reik21
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 1128 von 1.138
656 Ansichten

Betreff: Software-Update für Sky Q IPTV Box

Es wäre ja schon Hilfreich wenn man wieder die Plätze 1-99 zur freien Verfügung hätte...

Wie kommt man um Himmels Willen nur darauf, bei 49 die Liste zu beenden???

Wofür?? Welchen Sinn und nutzen hat diese Einstellung?

digo
Regie
Posts: 16,097
Post 1129 von 1.138
644 Ansichten

Betreff: Software-Update für Sky Q IPTV Box

Warum soll ein Fehler auf einen Sinn reagieren.

Was die Hotline da sagt ist selten real. 

Ein Bug sicher?

Möglich!

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,304
Post 1130 von 1.138
472 Ansichten

Betreff: Software-Update für Sky Q IPTV Box

Auch wenn ich hier ggf. für Kontroversen sorgen sollte:

 

Seit langer Zeit beobachte ich die Entwicklung des Sky Stream und bin erschrocken, wie viele Bugs offensichtlich bei der Portierung der Stream-Software auf den IP TV vorhanden sind. Mich erinnert das an die Portierung von der Q Software auf den Sky+ Pro. Das Ergebnis sehen wir bis heute. Für mich nichts Halbes und nichts Ganzes.

 

Sky Stream hat für mich so keine Zukunft. Wieso also nimmt Sky sich nicht der Sache an und stellt den deutschen Publikum Receiver wie in Italien oder GB zur Verfügung.

 

Mir scheint aus der Ferne betrachtet, dass es dort nicht oder zumindest nur begrenzt diese Probleme gibt, wie in DE.

 

Der Thread zum Sky Stream / Sky IP TV spricht dafür Bände, Gleiches gilt für den UHD-Thread.

 

Sky sollte möglichst seine Strategie für den deutschen Markt überdenken. Lieber in Fiction statt Sport, Sport, Sport zu investieren und einer Querfinanzierung der Bundesliga. 

 

Beteiligt euch gerne an dieser Diskussion.

 

Mir geht es allgemein um neue Receiver vin Sky, Nachfolger für den Sky Q Sat / Kabel.

 

Und nicht so etwas Abgespecktes, wie den Stream / IPTV.

 

Italien hat den Sky Q mit Modellnummer ESi240. Auch dort 2 TB-Festplatte. 

 

Wieso kommt bei all den Hardware-Problemen, die sich mit der Zeit häufen, Sky nicht auf die Idee, die in Italien und GB verwendeten Receiver auch hier einzuführen!?

 

Deutscher Markt wird nur beiläufig behandelt.

 

Ein Sky Stream ohne echte Aufnahmefunktion soll also der Nachfolger sein? Ein echter Nachfolger wäre ein neuer Sat-/-Kabelreceiver. Gab es vor Jahren schon von DG Station mit einer CubeRevo Linux Box. So hätte man alle Empfangsteile (Tuner) in einem Gerät. Auch IPTV. Von Sky-Seite aus bräuchte man dann nur die Tuner, je nach Abo, aktivieren. 

 

 

 

Würde Logistikkosten sparen, weil ein Wechsel der Empfangsart ja auch immer Versand etc. bedeutet.

 

Sky bräuchte mal von Grund auf neue Hardware. Die würde dann auch wieder jahrelang laufen, bis irgendwann natürlich auch da mal Defekte auftreten.

Der Thread unter folgender Adresse kann gelöscht werden:

 

https://community.sky.de/t5/Receiver/Neuer-Receiver-fuer-DE-Sky-Stream-keine-Zukunft/m-p/861271#M404...

 

Der Sky Q geht in sein 9. Jahr.

Antworten