08.10.2018 17:48
Hallo, wie lange maximal ist ein 'vorübergehender Aufenthalt' im EU-Ausland für Skygo? Wir sind auch gern mal etwas länger auf Reise.
Beantwortet Zur Antwort.
09.10.2018 09:19
Hi frigola,
alle Infos dazu findest Du hier > EU-Portabilitätsverordnung - Sky - Hilfecenter unter dem Punkt "Wieso kann ich im Ausland keine Sky Inhalte sehen?".
LG, Thomas
08.10.2018 18:26
Der "vorübergehende" Aufenthalt ist m.E. nicht genauer spezifiziert.
steht u.A.
......
Die Regelung gilt für Situationen, in denen der Kunde sich „vorübergehend“ im Ausland befindet - etwa auf Urlaubs- oder Dienstreise. Da keine zeitliche Begrenzung vorgesehen ist, hängt die Regelung de facto vom Wohnort des Kunden ab: Er hat das Recht auf das Angebot, das an seinem Wohnort gültig ist, unabhängig davon, wo in der EU er sich wie lange aufhält.
......
09.10.2018 09:19
Hi frigola,
alle Infos dazu findest Du hier > EU-Portabilitätsverordnung - Sky - Hilfecenter unter dem Punkt "Wieso kann ich im Ausland keine Sky Inhalte sehen?".
LG, Thomas
09.10.2018 11:21
Also 37 Tage, längerer Urlaub ist da wohl nicht vorgesehen.....Nicht gerade Nutzerfreundlich
09.10.2018 12:37
Wie lange buchst du denn immer?
09.10.2018 12:43
manch eine(r) verbringt den Winter im Süden - Urlaub XXL oder Familie dort.
09.10.2018 12:58
Dass geht ja schon eher in Richtung außerordentliche Kündigung wegen Umzug ins Ausland.
09.10.2018 14:42
Hallo frigola,
bei mir ist es so, dass wir schon mal 8 Wochen in den USA sind. Das ist garnicht EU-Ausland.
Auch wenn ich meinen Urlaub in Europa verbrächte, wäre VPN (nicht zuletzt auch aus Sicherheitsgründen) immer in meinem Reisegepäck. So nehme ich meine Festnetztelefon-Nummer ebenso mit wie meine heimische TV-Umgebung....
andreaswydra | 23.04.2025 20:48 | ||
oppenheimer1 | 22.04.2025 18:35 | ||
digo | 19.04.2025 21:54 | ||
Broker | 13.04.2025 11:36 | ||
uwe96 | 11.04.2025 19:03 |