15.11.2018 15:15
15.11.2018 15:23
ziggy darf ich dich mal benutzen um eine Möglichkeit anzuzeigen auf dem Browser SkyGo zu empfangen? Sorry
15.11.2018 15:43
Ok...
15.11.2018 15:50
15.11.2018 17:43
Eine Frage an die Mods, die ich nicht beantworten, die aber vielleicht ein Entwickler aus dem Stand beantworten kann:
Ist es möglich, auf diesem Laptop hier
die neue SkyGo App für Windows zum Laufen zu bringen?
Die Qualcomm Adreno 540 Grafik integriert in den Qualcomm Snapdragon 835 ist vermutlich schwer mit dem Cisco-Kram zu verheiraten, vermute ich mal.
Vielleicht kann mal jemand von euch in die Doku schauen und das in der Kompatibilitätsliste prüfen.
Dem Foristen didilehmann ist es jedenfalls nicht gelungen, einen Film zu starten nachdem er sich erfolgreich angemeldet hat...
15.11.2018 19:06
Das ist eine ARM-CPU, da läuft nur 32bit-Intel-Software im Emulator und auch das nur eingeschränkt:Always Connected PCs im Test: Das kann Windows 10 on Snapdragon - Golem.de
Was wohl eher funktionieren könnte ist die alte Win10-App, das Webinterface oder die Android-App über einen Emulator.
Verstehe eh nicht, dass ihr Euch hier mit dieser Drecks-Windowsapp rumschlagt, wenn die Android-App doch auch unter Windows läuft und außerdem keinerlei Restriktionen bzgl. Aufnahmen etc. hat.
Sky will die Kunden aber offenbar mit aller Macht auf den neuen SkyQ-Receiver zwingen, daher interessiert die APP auch keinen, genau wie das Webinterface von SkyGo. Die wissen, dass sie mit Onlinediensten eh nicht gegen die Konkurrenz ankommen können, daher wird das alles, wie sagt er so schön, "ausgephased". Sollen die Kunden gefälligst die SkyQ-Box nutzen, und darüber auch gleich Spotify und Netflix buchen. Nur würde mich da tatsächlich interessieren, ob die SkyQ-Box wirklich so schlecht ist, wie man oft liest, lauter Lüfter, Abstürze etc.?
Wie dem auch sei, kommt für mich bei DSL384 ja ohnehin nicht in Frage 🙂
15.11.2018 19:20
Danke inte,
natürlich ist die Android-App eine Alternative. Man sollte aber bedenken, dass diese auch nur emuliert. Ich bin mir nicht sicher, wie effizient eine Emulation auf einer Anderen läuft.
Ausprobieren...
21.11.2018 17:05
Für die Freaks habe ich eine einfache Möglichkeit gefunden, eine kleine Prozedur zu schreiben, mit der man, ohne jedesmal immer wieder die gleichen Dinge abarbeiten zu müssen.
Ich mag es nicht, immer die gleichen Dinge zu tun, wenn das der Computer auch für mich tun kann.
Achtung: Das ist nur etwas für denjenigen, der schon mal ein Skript geschrieben hat.
"There are a number of different incarnations of the error code but the one I seemed to get the most was 7005. Other Sky Go error codes I get seem to be 9903, 17001 PFE 12000, PFE4002, PFE9004."
Guckst Du hier:
wie gesagt, ist eher was für lazy dogs like me...
24.11.2018 18:40
Ich habe mittlerweile alle Tipps der Seite durch - leider ohne Erfolg.
Surface 3 Pro mit Win10. Keine Gamingsoftware. FW und AV deaktiviert. Der gleiche Ablauf wie bei vielen: Erst PFE 12000, beim zweiten Versuch PFE8006, beim dritten Sound, aber kein Ton. Außer bei Werbung - die läuft. Das ist echt einfach frustrierend, was Sky da abliefert. Ich kann die Neuinstallationen schon nicht mehr zählen. Die .bat-Datei erleichtert es. Aber funktioniert ja trotzdem nicht. 😞 Hoffentlich kommt bald ne Lösung ...
24.11.2018 20:23
Ich habe hier mal Bilder zum Qualitätsvergleich Browser und App eingestellt. Die Bildqualität der App (Fußball) war kaum HD...
24.11.2018 20:31
Was Sky seinen Kunden, die fuer SkyGo ja bezahlen, mit der neuen aufgezwungenen SkyGo-App (in meinemFall unter Windows 10 Prof) antut, ist eine Zumutung. Der Browser-Zugang hat einwandfrei funktioniert, aber die SkyGo-App laeuft bei mir auf zwei PCs auf diverse Fehler und ist schier unbrauchbar. Es sei dazu gesagt, dass ich kein unkundiger Benutzer bin und mir bei den meisten Problemen zu helfen weiss. Aber nicht nur, dass die SkyGo-App nicht funktioneirt, im Zuge der Herumprobiererei sind nun zwei von vier Geräteplätze in meiner Liste blockiert und ich darf nun darf ich laut Sky bis zum 1.12. warten, bevor ich dann weiter herumexperimentieren kann. Auch scheint die Geräteverwaltung derzeit nicht korrekt zu funktionieren. Ich habe schon lange ein Smartphone (Android) und ein Tablet (auch Android) in der Liste und bisher ohne Probleme genutzt - nun kann ich nur noch das Tablet benutzen, das Smartphone nicht mehr wegen angeblich zu vieler Geräte. Es ist kurz gesagt eine Unverschämtheit!
24.11.2018 20:31
ziggy4711 schrieb:
Informationen aus dem Web
Oha also der Artikel ist entweder von Sky gesponsert oder der Redakteur hat die App vielleicht fünf Minuten getestet und null recherchiert.
24.11.2018 20:44
Wieso: siehe Theorie...
24.11.2018 20:58
Servus,
hatte schonmal jemand das Problem, dass die App ständig egal ob Champions League oder Bundesliga kommt die super tolle Meldung "Keine Internetverbindung"
ich kann dann "schließen" oder "Verbindung überprüfen" klicke. hab ne 50er Leitung und über die webversion hat es auch funktioniert...Technische Unterstützung mit Speicher, Ram, Grafik usw ist ausreichend.
Witzig ist auch, dass wenn ich z.B. Konferenz anklicke diese läd dann höre ich den Ton aber kein Bild weil dann wieder die Fehlermeldung mit der Verbindung kommt
Jemand ne Idee??
24.11.2018 21:56
Da gab es schon mehrere Beiträge !
ziggy und ... werden sicher auch noch wissen wo.
Unter Suche steht auch eine Menge. Meist stand es aber oft in den Beiträgen....
24.11.2018 22:24
wäre cool wenn mir das jemand verlinken könnte...
meine Suche spuckt da nichts aus - irgendwie spinnt das
Danke vorab
24.11.2018 22:49
Ich finde es einfach nur noch zum ko….. mit der App.
Wie ich in einem anderen Thread schon mal geschrieben habe, auf einem Laptop läuft die App zwar aber ruckelt ohne Ende, bzw. habe ich zeitweise sogar Standbild und auf dem zweiten kommt nach dem Klick auf Play die Fehlermeldung 12000 oder so ähnlich. Ich möchte dazu sagen das ich technisch und PC mäßig mit Sicherheit kein Laie bin, da die Sky Mitarbeiter ja gerne erst mal davon ausgehen das die Fehler grundsätzlich beim völlig ahnungslosen Nutzer liegen.
Das Schlimmste ist das bisher gefühlte 5000 Beiträge zu dem Thema geschrieben wurden und sich nicht mal ein einziger Sky Mitarbeiter dazu äußert.
Viele Grüße Jörg
25.11.2018 09:29
Bei mir hat dieDame von der Sky-Hotline einfach nach einem Satz aufgelegt,
als ich SkyGo angesprochen habe. Ich hatte nicht einmal den Hauch einer
Chancey böse oder unfreundlich zu werden, die hatte nur SkyGo gehört und
weg war sie. Das nach 35 Minuten Wartezeit.
War aber auch kurz vor Zehn, also vor Feierabend, vmtl. hatte sie da
endgültig die Schnauze voll, die Hotline kriegt vmtl. genug Lack ab
derzeit, aber kann ja im Grunde auch nichts dazu...
pepilton <sky-admin@community.sky.de> schrieb am So., 25. Nov. 2018, 08:48:
<https://community.sky.de/?et=watches.email.thread>
SkyGo Hilfe zu Problemen bei Installation und Nutzung der Windows App
(Mac)
Antwort von pepilton
<https://community.sky.de/people/pepilton?et=watches.email.thread> in
Technik - Komplette Diskussion anzeigen
<https://community.sky.de/message/578903?et=watches.email.thread#578903>
25.11.2018 09:57
Techbook gehört zur Springerpresse. Angst, Hass, Titten und der
Wetterbericht, und neuerdings auch noch AFD-Propaganda. Und natürlich Hetze
gegen die Öffis und Lob für HD+Unterschichten-Fernsehen. Da kriegt jeder
die Presse, die er "verdient", oder besser bezahlt. Kommentare sind unter
dem Artikel ja vorsichtshalber schon nicht möglich.
Da werden die Deppen bedient, die auch die Computerbild für Fachpresse
halten gehe.
mark_ge <sky-admin@community.sky.de> schrieb am So., 25. Nov. 2018, 02:34:
<https://community.sky.de/?et=watches.email.thread>
SkyGo Hilfe zu Problemen bei Installation und Nutzung der Windows App
(Mac)
Antwort von mark_ge
<https://community.sky.de/people/mark_ge?et=watches.email.thread> in
Technik - Komplette Diskussion anzeigen
<https://community.sky.de/message/579030?et=watches.email.thread#579030>
25.11.2018 14:54
Sky ist ganz einfach ein Drecksladen, aus und fertig.