Antworten

Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

sois
Maskenbildner
Posts: 440
Post 1 von 49
1.904 Ansichten

Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

Ab dem 20.06.23 wird es auf dem Sky+ Receiver keine Inhalte auf Abruf mehr geben. 

 

https://www.digitalfernsehen.de/top-news/sky-plus-receiver-video-abruf-funktion-wird-eingestellt-ter...

Alle Antworten
Antworten
onzlaught
Regie
Posts: 10,382
Post 2 von 49
1.879 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

Mancheiner träumt ja schon davon das Sky dann die vollen 100% der HDD für eigene Aufnahmen freigibt.

puhbert
Regie
Posts: 4,826
Post 3 von 49
1.871 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

Dafür müsste man ja nochmal die Software aktualisieren um das bewerkstelligen zu können! 

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 41,047
Post 4 von 49
1.860 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

Super,  Sky macht alles richtig. Mit dem Sky + Reciever kann man höchstens nur noch jemanden totschlagen. Schei ss Ding.... ich hatte  nur Ärger mit dem Teil. Vorspulen und zurückspulen dauerte eine Ewigkeit, Teletext nervig, manuelle Aufnahme zu umständlich, Festplatte zu wenig Speicherplatz und Sachen abrufen war ein Kraftakt. Weg mit dem Reciever....für immer.

puhbert
Regie
Posts: 4,826
Post 5 von 49
1.838 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

@Anonym 

Für diejenigen die nur LinearesTV schauen wollen,der zuverlässigste Receiver von SKY überhaupt .

matzemueller
Kulissenbauer
Posts: 45
Post 6 von 49
1.740 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

Nur rausgeschmissenes Geld für das ganze Receiver gedöns, braucht kein Mensch. Das CI+Modul war eine einwandfreie Empfangsart. Einfach in der Handhabung und funktionierte immer tadellos. Bis zum gestrigen Tage, da meinte Sky dieses zu kappen. Wie blöd muss man denn sein, den kostengünstigsten Empfang für seine Abonnenten einfach so zu eliminieren.  Wie bescheuert ist die Sky-Konzerspitze, unglaublich. 

puhbert
Regie
Posts: 4,826
Post 7 von 49
1.652 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

@matzemueller 

Hier geht es um den +Receiver und der hat mit dem CI+ Modul  nichts gemeinsam. 

Ausserdem ist nur im Kabelbereich über das CI+Modul der Empfang gekappt ,bei SAT Empfang bleibt das  weiterhin im Portfolio! 

urud
Geräuschemacher
Posts: 10
Post 8 von 49
1.493 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

Hallo,

was mache ich mit meinen Aufnahmen?

VG

grauerwolf
Regie
Posts: 4,219
Post 9 von 49
1.483 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

Hallo @urud !

 

Deine Aufnahmen bleiben natürlich auf der Festplatte. 

Es geht ja nur darum, dass keine Inhalte auf Abruf mehr zur Verfügung stehen. An die Aufnahmen der Kunden gehen die nicht dran.

 

Es sei denn, du möchtest jetzt auf SkyQ wechseln um wieder OnDemand nutzen zu können. Dann sind die Aufnahmen leider weg. Es gibt keine Möglichkeit Aufnahmen zu behalten/zu überspielen. 

 

Viele Grüße

grauerwolf 

urud
Geräuschemacher
Posts: 10
Post 10 von 49
1.475 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

Hallo,

wenn ich auf den Sky q wechsle, muss ich dann mehr bezahlen,oder bleiben die monatlichen Kosten gleich?

uwe96
Produzent
Posts: 3,235
Post 11 von 49
1.447 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

Bleibt gleich!

borussiabvb2020
Castingleiter
Posts: 2,348
Post 12 von 49
1.442 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

@urud 

Aber auch der Q hat Einschränkungen.

Z.B.: 

- Nur Astra 19.2 als Satellit wählbar 

- Bei Unicable zwingend 2 Userbänder

- keinen Videotext

- Keine Merkliste

- empfindlicher beim Empfang, wenn Sat-Anlage nicht exakt ausgerichtet

 

Hab ich noch was vergessen?

puhbert
Regie
Posts: 4,826
Post 13 von 49
1.416 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

-Hat oft Probleme aus dem Eco Plus aufzuwachen !.

 

Er hat natürlich auch gute Seiten.....

-Mediatheken & Apps nutzen

-Größere FP

-Empfang von Ultra-HD

-Sprach FB

-Restart

-Autoplay

 

sonic28
Regie
Posts: 8,753
Post 14 von 49
1.400 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr


@borussiabvb2020  schrieb:

@urud 

Aber auch der Q hat Einschränkungen.

Z.B.: 

- Nur Astra 19.2 als Satellit wählbar


Stimmt. Mit der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware, die es vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf dem UHD Receiver gab, der sich jetzt der Sky Q Receiver nennt, gab es diese Einschränkung nicht.

 

 


@borussiabvb2020  schrieb:

- keinen Videotext


Stimmt. Mit der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware, die es vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf dem UHD Receiver gab, der sich jetzt der Sky Q Receiver nennt, gab es den Videotext / Teletext.

 

 


@borussiabvb2020  schrieb:

- empfindlicher beim Empfang, wenn Sat-Anlage nicht exakt ausgerichtet


Stimmt. Mit der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware, die es vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf dem UHD Receiver gab, der sich jetzt der Sky Q Receiver nennt, war der UHD Receiver nicht so empfindlich, was den Empfang betrifft. Da war er genauso unempfindlich, wie es der altbewährte Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) ist.

 

 


@borussiabvb2020  schrieb:

Hab ich noch was vergessen?


Mit der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware, die es vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf dem UHD Receiver gab, der sich jetzt der Sky Q Receiver nennt, gab es die manuelle Programmierung einer Aufnahme, wo man selber das Datum und die Start- bzw. Endzeit eigeben konnte. Mit der jetzigen SkyQ Gerätesoftware, die es seit dem 02. Mai 2018 auf dem gleichen UHD Receiver gibt, ist die manuelle Programmierung einer Aufnahme dem Rotstift zum Opfer gefallen, d. h. es gibt sie seitdem nicht mehr.

 

Mit der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware, die es vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf dem UHD Receiver gab, der sich jetzt der Sky Q Receiver nennt, gab es die Erinnerungsfunktion. Da konnte man eine Sendung markieren und wurde kurz vor Beginn der Sendung daran erinnert, das die Sendung gleich beginnt. Dann konnte man auswählen, ob man zu dieser Sendung umschalten wollte (oder nicht). Mit der jetzigen SkyQ Gerätesoftware, die es seit dem 02. Mai 2018 auf dem gleichen UHD Receiver gibt, ist diese Funktion nicvht mehr.

 

 

Noch was nebenbei: Wer die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware, die es vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf dem gleichen UHD Receiver gab, der sich jetzt der Sky Q Receiver nennt, nie gesehen und nie gekannt hat, dem sei folgendes gesagt: Die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware, war die gleiche Gerätesoftware, wie es sie auf dem altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) gibt. Nur um Dinge wie UHD erweitert. Deswegen auch das Pro hinter dem Sky+ im Namen. Da waren die gleiche Menüführung und die gleiche Benutzeroberfläche und die gleichen Menüpunkte drauf. Das hat Sky damals extra so gemacht, damit man sich als Sky Kunde nicht umgewöhnen musste, wenn man vom altberwährten Sky+ Receiver auf den Sky+ Pro Receiver gewechselt hatte.

 

Die Sky+ Pro Gerätesoftware war extra für diesen UHD Receiver, der in Deutschland / Österreich verwendet wird, programmiert worden. Nicht wie jetzt, dass die SkyQ Gerätesoftware nur die von den Sky Q Receiver,n die Sky UK in England verwendet, übernommene Gerätesoftware ist, d. h. sie ist dem UHD Receiver, der in Deutschland / Österreich verwendet wird, nur angepasst. Das wollte Sky UK damals, d. h. ab dem 02. Mai 2018, so. Ob das passt (oder nicht) war Sky UK damals egal. Man stand auf dem Standpunkt, dass man die übernommene SkyQ Gerätesoftware im nachhinein immer weiter anpassen kann, d. h. eventuelle Probleme und Macken werden dann repariert und "ausgebügelt". Was daraus geworden ist, sieht man ja jetzt.

 

Gruß, Sonic28

puhbert
Regie
Posts: 4,826
Post 15 von 49
1.389 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

Hallo lieber @sonic28 

Es geht hier eigentlich um den SKY + und nicht um den SKY + pro ☝️

 

Wobei deine Erläuterungen durchaus sehr hilfreich sind! 

urud
Geräuschemacher
Posts: 10
Post 16 von 49
1.357 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

Hallo

ich habe mal den tausch Receicer Sky Q ausgewäht.

Und siehe da möchte man 10 € mehr haben für HD, obwohl das in meinem vorhandenen Paket bereits inkl. ist.

Ich finde das eine Unverschämtheit da der Sky Q viele Leistungen des Sky + nicht mehr bietet.

onzlaught
Regie
Posts: 10,382
Post 17 von 49
1.347 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr


@urud  schrieb:

...

Und siehe da möchte man 10 € mehr haben für HD, obwohl das in meinem vorhandenen Paket bereits inkl. ist.

Ich finde das eine Unverschämtheit da der Sky Q viele Leistungen des Sky + nicht mehr bietet.


Wenn man von sich aus zum Q wechselt macht Sky da gerne eine Vertragsänderung draus. Wäre Dein alter (nicht Q) Receiver kaputt würde Sky automaitsch einen Q als Ersatz rausschicken.

Ronald_S
Moderator
Posts: 3,828
Post 18 von 49
1.344 Ansichten

Re: Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

Hallo @urud, schreibe mich gerne einmal per Privatnachricht an und nenne mir bitte deine Kundennummer. Ich möchte einen Blick in dein Abonnement werfen. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf meinen Profil-Namen und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus. Gruß, Ronald
 

miregal
Drehbuchautor
Posts: 1,949
Post 19 von 49
1.339 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr

Hallo @urud , ich glaube du verwechselst HD mit UHD. Letzteres gab es bei Sky+ nicht (nur in der Pro version vor 5 Jahren), und UHD kostet eben extra, wenn man es haben möchte

sonic28
Regie
Posts: 8,753
Post 20 von 49
1.337 Ansichten

Betreff: Sky+ Receiver ab 20.06.23 keine Inhalte auf Abruf mehr


@urud  schrieb:

Ich finde das eine Unverschämtheit da der Sky Q viele Leistungen des Sky + nicht mehr bietet.


Ob der UHD Receiver, welcher sich in Deutschland / Österreich seit dem 02. Mai 2018 der Sky Q Receiver nennt, mit der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware, die es vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf dem gleichen UHD Receiver gab, einige Leistungen hatte, die es auch auf dem altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) gibt, aber mit der jetztigen SkyQ Gerätesoftware nicht mehr gibt, interessiert Sky nicht die Bohne.

 

Einige Wochen / Monate vor der Einführung der SkyQ Gerätesoftware ab dem 02. Mai 2018, durften ausgewählte Sky Kunden (ich war nicht dabei) auf dem UHD Receiver die SkyQ Gerätesoftware im Vorfeld testen. Dabei sollten sie angeben, was ihnen an der SkyQ Gerätesoftware gefällt bzw. nicht gefällt. Dabei wurde auch bemängelt, dass es den Videotext / Teletext nicht mehr gibt und das es die manuelle Programmierung einer Aufnahme nicht mehr gibt und das es die Erinnerungsfunktion nicht mehr gibt, um nur mal ein paar Dinge zu nennen, was bemängelt wurde. Das ganze hat Sky nicht gejuckt und man hat trotzdem sein eigenes Ding durchgezogen, d. h. man hat nicht auf die damaligen Tester gehört und hat das nicht in die jetzige SkyQ Gerätesoftware mit eingebaut. Obwohl es sicherlich genügend Sky Kunden gibt, die das (wieder) haben wollen, wie man auch hier in der Sky Community in diversen Threads nachlesen kann, interessiert das Sky nicht. Bis jetzt sind diese Dinge nicht zurückgekommen.

 

Gruß, Sonic28

Antworten