Antworten

Sky Q Sat Formel 1 Onboard-Kamera nicht nutzbar

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,317
Post 1 von 3
630 Ansichten

Sky Q Sat Formel 1 Onboard-Kamera nicht nutzbar

Mir ist beim Australien-Rennen heute morgen aufgefallen, dass man die Kameraperspektiven nicht wählen konnte, die ja über Streaming ausgestrahlt werden.

Das Live-TV-Bild links neben der Liste mit den Namen der Fahrer funktionierte (Sat-Signal okay), beim Klicken auf einen der Namen, z.B. Alonso oder Hülkenberg, erschien nach längerer "Sanduhr" / Kreisel die Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Die Übertragung dauerte aufgrund der mehreren roten Flaggen / Unterbrechungen fast 3 Stunden, während der ganzen Übertragung war es jedoch nicht möglich Kameras zu wählen. Auch Pit-Lane-Channel und alles andere an Livestreaming funktionierte auf dem Q nicht.

Hatte noch jemand das Problem?

 

Bei der nachher anstehenden Wiederholung kann man ja nicht mehr auf die Streams zugreifen. Die sind nur beim Live-Rennen anwählbar.

 

Sehr ärgerlich!!

Alle Antworten
Antworten
Janocore
Ehemaliger Sky Mitarbeiter
Posts: 5,126
Post 2 von 3
599 Ansichten

Re: Sky Q Sat Formel 1 Onboard-Kamera nicht nutzbar

Hi borussiabvb2020,

 

entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten.

 

Wir können das leider nicht mehr nachstellen, weil du ja genauso weißt wie ich, dass das Rennen schon längst vorbei ist. Melde dich beim nächsten Mal direkt hier, sollte dir etwas auffallen, damit wir das prüfen.

 

Noch mal sorry, dass du einige Features offensichtlich nicht abrufen konntest.

 

Gruß,

Jano

sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 3 von 3
562 Ansichten

Re: Sky Q Sat Formel 1 Onboard-Kamera nicht nutzbar


@Janocore  schrieb:

Wir können das leider nicht mehr nachstellen, weil du ja genauso weißt wie ich, dass das Rennen schon längst vorbei ist.

Deswegen hatte ich schon seit längerem hier in der Sky Community vorgeschlagen, dass Sky im Internet ein spezielles Kontaktformular mit dazugehörigen Fragen, was nur für diese Sache vorgesehen ist, anbietet, wo man sowas zeitnah schildern kann. Direkt nach dem absenden von diesem Kontaktformular geht das ganze dann direkt zu den Menschen im Sky Konzern, die für sowas zuständig sind. Dann können diese Menschen das dann sofort überprüfen und werden dann auch feststellen, dass es diesen Fehler gibt und können ihn dann, sofern es sofort möglich ist, auch gleich beheben.

 

Aber jedesmal, wenn ich diesen Vorschlag hier in der Sky Community anbringe, wird das von enem Sky Moderator / einer Sky Moderatorin damit beantwortet, dass sowas nicht vorgesehen ist und demzufolge auch nicht umgesetzt wird. Trotzdem wäre sowas endlich mal was kundenfreundliches. Aber Kundenfreundlichkeit ist bei Sky wohl ein Fremdwort.

 

 


@Janocore  schrieb:

Melde dich beim nächsten Mal direkt hier, sollte dir etwas auffallen, damit wir das prüfen.


O.K.! Kann man machen. Aber was ist, wenn das ganze zeitnah in der Sky Community geschildert wird, aber zu einer Zeit, wo die Sky Moderatoren / Sky Moderatorinnen nicht arbeiten, d. h. kein(e) Sky Moderator(in) da ist, um darauf zeitnah zu reagieren? Das bringt dem Sky Kunden nichts, weil es nicht zeitnah "repariert" wird.

 

Auch kann es passieren, dass man es zeitnah hier in der Sky Community erwähnt, aber die Sky Moderatoren / Sky Moderatorinnen, die zu dieser Zeit in der Sky Community unterwegs sind,  sehen das erst die eine oder andere Stunde später, d. h. wo es dann zu spät ist, um das ganze nachzustellen. Das bringt dem Sky Kunden dann in dem Moment auch nichts.

 

Und was man dann nicht mehr nachstellen kann, weil nicht zeitnah darauf reagiert wurde, muss Sky dann auch nicht mehr "reparieren", weil es demzufolge nichts mehr zu "reparieren" gibt.

 

Also müsste man das ganze zeitnah an die zuständigen Menschen im Sky Konzern übermitteln können, was z. B. durch das von mir erwähnte Kontaktformular funktioniert. Es gibt sicherlich Dinge, die selbst den zuständigen Menschen in dem Moment nicht auffallen. Und was nicht auffällt, das muss man auch nicht "reparieren".

 

Gruß, Sonic28

Antworten