18.09.2020 16:45
Bei uns auch so
18.09.2020 16:56
Hallo @Jaci92
Ich habe bei mir auch die 5 GHz deaktiviert, jetzt sollte ich sie wieder aktivieren, warum auch immer. Sicher habe ich dann eine bessere Übertragungsrate ,aber was treten dann wieder für Probleme auf. Anders würde es nicht funktionieren, laut Sky. Komisch nur das alles über 2 Wochen funktioniert hat. Dann 2 Tage Probleme, seit dem läuft der Q wieder. Die einzigen die rumfuschen sind die angeblichen Spezialisten von Sky. Über 2.4Ghz Wlan, was laut Sky nicht geht.........Alles nur Ausreden und hinhalten. MfG
21.09.2020 11:54
02.10.2020 20:45
Hallo,
wir haben folgendes sehr ärgerliches Problem in Kombination mit vielen anderen. Daher vorweg die Frage:
Das Problem wird seit Monaten nicht gelöst.
Los ging es so: Q-Receiver hängt sich auf und der Bildschirm wird rosa.
Das wurde bisher gemacht (In Absprache mit dem Kundenservice, insgesamt 19x telefoniert)
1. Receiver aktualisieren
2. Receiver vom Strom trennen und Wartungsinterface öffnen --> Werkseinstellungen -->Receiver aktualisieren
--> Hardwaretausch
3. Tausch HDMI-Kabel
4. Set-Up Internet Router --> Kanäle und Übertragungsmodi geändert
--> Receiver hängt sich nunmehr seit Juli regelmäßig auf
6. Erneuter Set-Up Router
7. Erneuter Konfigurierung (Siehe Punkt 2)
02.10.20 --> Festplatte wird getauscht.
Haben den Receier dann erstmal nicht mehr benutzt.
--> In den letzten beiden Spielen Paderborn-HSV und TSG-Bayern hat der Receiver sich alle 20 Minuten aufgehangen. Filme und Serien ebenfalls unmöglich, teilweise schon direkt nach Neustart erneuter Down.
Ironischerweise haben wir von Sky bixher vier Freifilme im Store geschenkt bekommen. Nur kann man die ja nicht sehen.
Hinzu kommen folgende Probleme:
Über Sky-Extra die Soundbox bestellt. VOR bestellen der Soundbox habe ich den Kundenservice darauf aufmerksam gemacht, dass bei Extra noch eine sechs Jahre alte Adresse gespeichert ist. (Ich wohne in Bayern, alte Adresse in der Heimat NRW)
Kundenservice meinte:
- Keine Sorge, die Bestellungen werden geprüft, und ich gebe es ein, damit es an die richtige Adresse geht.
--> Bestellt.
--> Box wird nach NRW verschickt und dort von einer unbekannten Person angeblich gegen Unterschrift entgegen genommen (Wird wegen Corona nicht einmal gemacht)
--> Durch Kontakte zur Familie wird bei den Bewohneern das Paket gefunden und zurück geschickt. Ich habe darauf dem Kundenservice mitgeteilt, dass ich die Box nicht nochmal haben möchte, da mir das einfach zu blöd gelaufen ist.
--> EXAKT 14 Tage nach dem Telefonat (und Ablauf der Widerrufsfrist) wird die Box erneut an mich zugestellt:
--> Kundenservice: Sie haben beim letzten mal nicht eindeutig gesagt, dass Sie widerrufen wollen, daher haben Sie die Box nochmal erhalten. PROBLEM: Der Versand war kurz vor Abrechnungsschluss. Somit sollte ich die Box erstmal bezahlen und nicht direkt zurückschicken.
Erst nach Drohung mit dem Anwalt ging dann innerhalb eines halben Tages so:
Rechnung gestoppt, Retoure und Widerruf gestattet. --> Als Entschuldigung ein Gratis-Film (welchen ich immer noch nicht sehen kann.)
Als letztes: Über Sky Extra angeblich ein Trikot gewonnen.
--> Am 17.06.20 das Bayern-Trikot bestellt. Angeblich versand nach 2-3 Wochen. Ich habe mich gemeldet im August: Kann ein Paderborn Trikot schneller versand werden?
--> Antwort: Ja ist möglich, aber dauert genauso lange (Ende September lieferbar). Daraufhin: Ich möchte dann das Bayern Trikot bekommen.
--> 01.10.20 ich bekomme ein Paderborn Trikot ....
--> Schriftverkehr alles über Mail und somit nachweisbar.
EHRLICH? Wer soll sich da noch wohl fühlen?
Ich habe für den Receiver 99 Euro bezahlt, seit 7 Jahren Sky Kunde mit allen Paketen, HD, und Netflix-Premium ....
Reicht dies aus um eine Sonderkündigung durchzuführen?
Laut AGB muss das Problem in 30 Tagen lösbar sein?
Wie Kulant ist Sky mit Freimonaten und entschädigungen?
Danke für eure Hilfe. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich liebe Sky, wenn es funktioniert, aber mittlerweile bezahle ich für nichts.
LG
MaMiUw
on
04.10.2020
17:43
- Zuletzt bearbeitet:
04.10.2020
18:04
by
KatjaZ
Moin, Moin,
Filme oder Serien bei SOD verursachen nach ca 15 Min ein Standbild. Nichts geht mehr.
Netzstecker ziehen und erneut versuchen. Film oder Serie hakt immer an der gleichen Stelle, nur die Werbung funktioniert.
Kann jemand helfen?
Danke
MOD EDIT: Anliegen zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt.
05.10.2020 20:42
Genau diese Probleme habe ich auch
07.10.2020 23:16 - Zuletzt bearbeitet: 07.10.2020 23:18
Hab auch das selbe Problem und das trotz neuem Receiver . 5 min hat's gedauert nach der Einrichtung und dann hat er sich aufgehängt und die Festplatte hat gerattert.
Wann wird dieses Problem endlich behoben es liegt definitiv am Update. Vorher lief alles super trotz Telekom Router. Per LAN verbinden oder die Netzwerke trennen ist keine Option. Dann ist die Internetverbindung sowas von schlecht. Nur weil der Q kein 5 ghz kann ist es ja nicht das Problem von uns Kunden. Macht endlich mal was liebe Sky Techniker. !!!!!
07.10.2020 23:49
Hi @Flip1982 @Seifi56 @MaMiUw und alle, die ich vergessen habe.
Die Abstürze des Q-Receivers, häufig mit rosa Bildschirm bzw. ratternder Festplatte, sind mir bekannt.
Der Q-Receiver stürzt immer dann ab, wenn er mit W-LAN mit dem 5 GHz-Netz im "ac" Übertragungsmodus eines Telekom-Routers, meist der Speeport Smart 3, verbunden ist.
Es gibt hier mehrere Lösungsansätze, die vermeiden, dass er sich mit diesem Modus ac verbindet.
Entweder per LAN-Kabel verbinden, das ist jedoch nicht immer möglich wegen Verlegung eines Kabels.
Dann kann man das 5 GHz WLAN im Router deaktivieren, somit bleibt der Receiver im 2,4 GHz im "n" Übertragungsmodus und der Fehler tritt nicht auf.
Oder: man lässt das 5 GHz aktiv, ändert aber den Übertragungsmodus von "ac" auf "n", auch dann kommt der Fehler nicht mehr vor.
Wer aber den "ac" Modus für andere Geräte weiter nutzen möchte, kann dem 2,4 GHz und dem 5 GHz einen unterschiedlichen Namen geben (SSID ändern).
Beim Verbinden eines Gerätes taucht der Router dann mit beiden vergebenen Namen auf, und man muss dann nur den entsprechenden Namen des jeweiligen Netzes auswählen.
Wichtig ist hierbei dann, dass man beim Verbinden des Q-Receivers den Namen des 2,4 GHz auswählt.
Diese Variante stellt sicher, dass andere Geräte mit dem 5 GHz WLAN im ac-Modus weiter verwendet werden können.
Also hier ist eure Entscheidung wichtig, für welche Variante die beste für euch ist.
Gruß Galaxis56
07.10.2020 23:54
Hi @MaMiUw
zu den Abstürzen des Q-Receivers habe ich ja gerade einige Lösungsansätze geschrieben.
Zu den anderen Problemen kann ich leider keine allgemeinen Hinweise geben. Das wird sich ein Moderator mal genauer ansehen müssen, was aber einige Tage in Anspruch nehmen kann, bis sich jemand hier bei dir meldet.
Gruß Galaxis56
13.10.2020 14:46
15.10.2020 20:49
21.10.2020 20:19
Hi zusammen.
Mein Receiver startet nur, wenn ich in vom Netz nehme oder die "Reset"-Taste drücke.
Zusaätzlich hängt er nach unterschiedlicher Laufzeit immer mal wieder.
21.10.2020 20:38
Bei WLAN ist es ratsam ein Gerät in den Routereinstellungen zu benennen und dann 2,4 GHz oder 5 GHz als festen Wert einzustellen und/oder die Netze mit unterschiedlichen
Namen bennenen und den Sky Q dann nur mit 2,4 Ghz Netz zu verbinden. Wenn nämlich immer zwischen diesen beiden gewechselt wird,
kann es zu Streamingproblemen und einer kompletten Aufhängens des Sky Q kommen.
Dann am Receiver die Netzwekverbindung zurücksetzen und dann neu und nur mit dem 2,4 Ghz W-Lan verbinden.
21.10.2020 20:38
da muss ich mich mal dran hängen, denn genau wegen dem gleichen Problem habe ich mir hier registriert.
immer wieder hängt er sich auf oder startet nicht.
Bereits versucht:
Reset-Knopf
vom Strom nehmen
auf Werkseinstellungen zurücksetzen
leider alles erfolglos
21.10.2020 20:41
wo kann ich denn Routereinstellungen ändern?
Danke für die Hilfe
21.10.2020 20:43 - Zuletzt bearbeitet: 21.10.2020 20:46
Das kommt auf deinen Router an, weißt du welchen du hast?
Probiere es mal mit:
Auch möglich ist, wenn du in deinen Smartphone mal auf die WLAN Einstellungen gehst und auf dein WLAN Netz klickst, dann kommt sowas. Bei Android zumindestems, bei Apple sollte es ähnlich gehen.Du klickst auf Verwalten des Routers
21.10.2020 20:48
das müsste ein Speedport sein, wir sind bei der Telekom.
Kann ich das evtl. über die Telekomseite ändern?
21.10.2020 20:51
Über die Telekomwebsite geht das leider nicht. Du musst die Speedportseite nutzen, dass geht so:
Um in das Konfigurationsmenu Ihres Routers zu gelangen, geben Sie die Adresse http://speedport.ip (oder http://192.168.2.1) in Ihren Internet-Browser ein. Nutzen Sie bei einem via Funk Tarif die Adresse http://192.168.1.1 oder ebenfalls http://speedport.ip.
Dann geht es so weiter:
21.10.2020 21:00
Hallo Lucaffm.
Ich habe bei meinem Router die 5 GHz-Frequenz ausgeschaltet, den Receiver neu gestartet, Netzwerkverbindung zurückgesetzt und neu verbunden.
Morgen kann ich dir dann berichten, ob dies der Grund war.
Bis dahin schon einmal Danke für die Hilfe.
21.10.2020 21:02
Hi biketina.
Ja, du kannst einfach "speedport.ip" in die Adress-Zeile eingeben.