Hallo fiede11,
du schreibst folgendes:
nun hat es mich auch getroffen, habe den neuen Sky Q Receiver erhalten und habe nun festgestellt, dass sich SoD nicht mehr starten lässt. Immer nur die Meldung, Es sei ein Technisches Problem aufgetreten und die Hilfe mit ? aufrufen. Keine Fehlermelung. Hatte vorher den alten Receiver mit 320GB Festplatte und da ging alles wunderbar. Reset versucht, Softwareaktualisierung, vom Strom nehmen, alles ohne Erfolg. |
Kann daran liegen, dass bei dir die Inhalte auf "Sky on Demand", noch nicht aktualisiert wurden. Das passiert täglich (montags bis sonntags) von 00:00 Uhr nachts bis 12:00 Uhr mittags. Dabei kommen die Aktualisierungen für "Sky on Demand" und für den "Sky Store" über das gleiche Signal, worüber du das Fernsehprogramm empfängst. Dabei wird die eine Hälfte der Festplatte für diese Aktualisierungen verwendet. Die andere Hälfte der Festplatte kann man für eigene Aufnahmen verwenden. Da das ganze über das gleiche Signal läuft, worüber man auch das Fernsehprogramm empfängt, braucht man für diese Aktualisierungen keine Internetverbindung. Es gibt Filme und Folgen einer Serie, die als Offline Inhalt auf die Festplatte geladen werden. Das hat dann den Vorteil, dass ein Sky Kunde, der eine schlechte Internetverbindung hat, oder den Sky eigenen Receiver gar nicht mit dem Internet verbunden hat, dieses dann trotzdem fehlerfrei sehen kann.
Beim Sky Q Receiver werden die UHD Inhalte von "Sky on Demand" als Offline Inhalte auf die Festplatte geladen.
Das meiste, was man sich auf "Sky on Demand" bzw. im "Sky Store" ansieht, wird im Internet gestreamt. Deswegen sollte man den Sky eigenen Receiver mit dem Internet verbunden haben.
Bei den Aktualisierungen, die täglich (montags bis sonntags) von 00:00 Uhr nachts bis 12:00 Uhr mittags passieren, kann es Tage geben, wo viel aktualisiert wird. Es kann auch Tage geben, wo wenig bis gar nichts aktualisiert wird. Was wann und wieviel aktualisiert wird, kann dir keiner sagen. Nicht einmal ein(e) Sky Moderator(in) hier im Sky Forum und auch nicht ein(e) Call Center Agent(in) an der Hotline bzw. im Chat.
Bei den Aktualisierungen der Offline Inhalte kann es schon mal zu Störungen (z. B. Empfangsprobleme etc.) kommen. Dann kann es passieren, dass der Offline Inhalte irgendwann in den nächsten Tagen noch einmal ausgesendet wird. Ob das noch einmal ausgesendet wird, und wenn ja, wann das sein wird, kann dir auch keiner sagen. Kann noch einmal versendet werdet, muss aber nicht.
Erst wenn alles von einer Serien-Folge oder von einem Film als Offline Inhalt auf der Festplatte ist, lässt sich dieses auch abspielen. Also nicht wundern, wenn du z. B. auf dem Sky Q Receiver im Bereich "UHD by Sky" einen Film auswählst und dieser gar nicht in UHD zur Verfügung steht oder bei Auswahl in UHD die Fehlermeldung kommt, dass es ein technisches Problem gegeben hat und man es später noch einmal versuchen soll. Das ganze sagt aus, dass der Offline Inhalt noch nicht vollständig zum ansehen auf der Festplatte gelandet ist. Und solange dieser nicht zu 101 Prozent auf der Festplatte ist, kann man es nicht abspielen und es kommt dadurch zu solchen Meldungen.
Wie lange es letztendlich dauert, bis alle Offline Inhalte auch wirklich auf der Festplatte gelandet sind, kann dir keiner sagen.
Noch was: Beim Sky Q Receiver wird jede Nacht (montags bis sonntags) so gegen 04:30 Uhr eine Aktualisierung vom EPG gemacht und gegebenenfalls eine neue Gerätesoftware aufgespielt und so weiter. Solltest du in dieser Zeit fernsehen, dann fragt dich der Sky Q Receiver um 04:30 Uhr nachts, ob er diese Aktualisierungen durchführen darf. Das kannst du bestätigen, dann macht er das auch. Oder du gehst auf Abbrechen. Wenn du nicht fern siehst zu dieser Zeit, d. h. der Sky Q Receiver ist ausgeschaltet, dann macht der Sky Q Receiver das ganze dann zu dieser Zeit vollautomatisch im Hintergrund, ohne das du es merkst. Beim altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD) passiert das ganze täglich (montags bis sonntags) so gegen 04:00 Uhr nachts, falls man im Service-Menü die Zeit dafür nicht verändert hat. Beim Sky Q Receiver kann man diese Zeit nicht verändern.
Deswegen sollte man den Sky eigenen Receiver immer am Strom lassen und er sollte mit dem Fernsehsignal verbunden sein, auch wenn dieser ausgeschaltet ist. Zumindest täglich (montags bis sonntags) von 00:00 Uhr nachts bis 12:00 Uhr mittags.
Übrigens: Als du den altbewährten Sky+ Receiver mit der 320 GB Festplatte bekommen hattest, war das genauso. Da musstest du auch einige Tage warten, bis alles in Sachen "Sky on Demand" und den "Sky Store" auf der einen Hälfte der Festplatte, die dafür reserviert ist, aktualisiert wurde und alle Offline Inhalte drauf waren.
Du schreibst auch folgendes:
Hoffe es kann mir ein Mod weiter helfen. |
Das kann sich sicherlich ein(e) Sky Moderator(in) in deinem Kundendatensatz ansehen, ob bei dir alles freigeschaltet und aktiviert ist. Dazu musst du warten, bis sich solch eine Person von selber hier im Thread zu Wort meldet. Das kann schnell gehen und in ein paar Minuten erledigt sein. Kann unter Umständen auch ein paar Stunden / Tage dauern, je nachdem wieviel hier im Forum zu tun ist. Ein(e) Sky Moderator(in) erkennst du am blauen Hintergrund im Textkasten.
Gruß, Sonic28