29.10.2020 16:34
oder den Gegenversuch einen Verbinder um 2 Satkabel zu Verbinden, und einfach ein kurzes Stück Stakabel anhängen und dann per Stecker in den Receiver
Wie gesagt der SKY Q ist eigen und oft nur durch ein wunder geht er.
29.10.2020 16:43
ich sitze genau unter der Schüssel also Dachwohnung 😁. Ich lass das jetzt nochmal laufen mittlerweile schon wieder 15 Minuten und es tut sich nix. Eine alte Software Version ist drauf.
30.10.2020 20:03
Hello all, sorry I don't speak German, therfore I will write my post in English. I have received my Sky Q receiver few days ago and I have followed the installation manual for the case of satelite connection. However, I got the error 11180 when I try to search for the channels. On my mobile I have Sky Go app working very well but still I did not manage to solve the issue with my receiver. I have tried to follow the help reported in Ske website for the error 11180 but it did not work. The cable that connects my TV with the satelite plug is working on the TV. I don't know if my smart card is already activated or whether any action is required to activate. Could you please help me ? I am very sorry for not writing in German but I am new here. Thank you very much.
Best regards,
Saddam
31.10.2020 15:59
Vielen dank für eure nette hilfe.
Das Problem lag ganz wo anders
Das Lmb war defekt.
Auf die Idee muß man erstmal kommen 🙈
01.11.2020 19:32
Hallo ich habe das gleiche Problem Kabelanschluss....jedes mal die Fehlermeldung 11180...und der sky q ist gerade erst angekommen...hab alle Hilfestellung versucht nichts klappt...bitte um hilfe lg
02.11.2020 09:53
Any help please !!
03.11.2020 07:58
04.11.2020 08:28
04.11.2020 11:08
Danke hab den Fehler beheben können
05.11.2020 12:55
@christina bei mir leider das gleiche Problem... von einem Tag auf den anderen konnte ich Sky nicht mehr richtig empfangen (habe eine Kabel-Receiver). Habe daraufhin ein neues Antennen-Kabel gekauft und einen neuen Sendersuchlauf gestartet und bei diesem bekam ich den Fehler 11180 angezeigt, obwohl 195 TV-Sender und 102 Radiosender gefunden werden.
Der unter dem Link beschriebene Ablauf brachte bei mir leider auch keinen Erfolg. Habe schon Mehrfach versucht den Receiver zu resetten und auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nichts half.
Was kann ich noch tun?
Danke für die (hoffentlich) schnelle Hilfe.
05.11.2020 22:56
Lösung: Festplatte tauschen! Sorry, aber es gibt keine andere Lösung...wie es scheint...?!?
12.11.2020 10:35
Hallo!
Gestern kam mit 11 Tagen Verspätung (!) mein SKY Q Receiver.
Die in der netten Broschüre beschriebene Erstinstallations Prozedur ist entweder falsch oder der Receiver funktioniert anders als bei Drucklegung der Broschüre.
Wer versteht diese Saga (die mich bisher ca. 5 Stunden Aufwand kostete) und kann mir sagen, was ich tun kann, ausser das schicke Teil zurück zu schicken? Ich bin gespannt.
12.11.2020 10:46
@Quanten schrieb:....
- Neustart und Satelliteneinrichtung mit "SatCR" Einstellung. " Frequenzen (willkürlich) gewählt, nun werden Sender geladen....
Da wirst Du wohl erst mal rauskriegen müssen was für eine Satanlage Du hast. Mit willkürlichen Rumprobieren von SatCR Frequenzen hast Du schlimmstenfalls einen Nachbarn gestört bzw. behindert der Deine Einrichtungsversuche. WENN es eine SatCR Anlage ist brauchst Du die Dir/ der Dose zugeteilten SatCR Frequenzen. Und der Q braucht zwingend ZWEI funktionierende Frequenzen!
Wenn Du aussagekräftige Fotos der Verteiltechnik lieferst können wir weiterhelfen, oder Erbauer/ Vermieter/ Betreuer fragen.
12.11.2020 10:54
Danke für Deine Antwort!
Was ist ein "aussagekräftiges" Foto?
Helfen diese?
12.11.2020 11:00
Ihr habt wohl 2 verschiedene Anlagen.
Da du nur bei Sat CR Sender findest, hängst du wohl an diesem Multischalter für SCR.
Welche Frequenzen du hast, muss du trotzdem erfragen, wie die zugeteilt sind, kann dir hier keiner Sagen.
12.11.2020 11:03
Bild 1 ist ein normaler Multischalter, hängt der Q da dran wäre "Ein-Kabel" korrekt.
Bild 2 ist ein SatCR Schalter, hängt der Q da dran musst Du "SatCR" auswählen und zwei Frequenzen eingeben,
die beiden die für Dich/ die Dose gedacht sind.
12.11.2020 11:55
Prima, langsam lichtet sich das Dunkel.
Wie finde ich raus, an welchem Schalter der Q hängt?
Falls am SatCR, wer kann mir die richtigen Frequenzen sagen?
12.11.2020 11:59
Danke! Ähnliche Antwort wie von onzlaught und gleiche Frage meinerseits. Wer kann mir die Frequenzen nennen?
12.11.2020 12:11
Der SatCR Schalter verschickt diese
UB1 - 1284
UB2 - 1400
UB3 - 1516
UB4 - 1632
Welche Du davon benutzen darfst weiß Dein Vermieter/ der Erbauer der Anlage.
Du brauchst zwingend zwei davon.
12.11.2020 12:12 - Zuletzt bearbeitet: 12.11.2020 12:22
@Quanten schrieb:Danke! Ähnliche Antwort wie von onzlaught und gleiche Frage meinerseits. Wer kann mir die Frequenzen nennen?
Falls die zwei Frequenzen, die du zwingend brauchst, nicht auf der Sat-Dose an der Wand draufstehen, dann würde ich mal den Vermieter fragen. Der müsste es doch irgendwo notiert haben. Wenn der es auch nicht weiß, dann muss man die Firma fragen, die die Sat-Anlage installiert hat. Einfaches rumprobieren kann zum Erfolg führen, aber gleichzeitig die Nachbarn beim Fernsehgenuss stören.
Gruß, Sonic28