06.09.2019 20:46 - Zuletzt bearbeitet: 06.09.2019 20:48
Hallo, ich habe ein Problem mit RTL UHD auf meinen Philips TV.
Seit 2 Wochen bekomme ich über UHD HDR dorr kein Bild mehr. Es flackert kurz auf und dunkelt bleibt es dann. Vorher war alles ok und lief ohne Probleme.
Wenn ich HDR ausschalte geht alles. Auch alle anderen UHD Sender mit HDR laufen ohne Probleme. Hat wer ähnlich Probleme, oder ein Tipp für mich?
Als Receiver nutze ich den SKY Q.
06.09.2019 22:57
habe das auch , auch am Philips OLED , alle anderen HD / UHD sender funktionieren
07.09.2019 15:15
Hallo zusammen,
ich habe aber seit geraumer Zeit das gleiche Problem bis auf RTL UHD funktionieren alle UHD Sender, gibt es bereits Lösungsansätze.
Gruß
fkoop
07.09.2019 15:26 - Zuletzt bearbeitet: 07.09.2019 15:27
Leider noch keine Lösung von Sky. Vielleicht meldet sich ja mal ein Mod auf die Frage.
Hotline kannst dir sparen, die wissen nicht mal, was HDR ist. Traurig
07.09.2019 15:26
muss am SKY q liegen, tritt auf anderen receivern NICHT auf .
Lösung kann nur durch SKY erfolgen
07.09.2019 15:54 - Zuletzt bearbeitet: 07.09.2019 16:02
@merlin90 schrieb:Leider noch keine Lösung von Sky. Vielleicht meldet sich ja mal ein Mod auf die Frage.
Hotline kannst dir sparen, die wissen nicht mal, was HDR ist. Traurig
Als auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver noch die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war, hat der Fernseher auch angezeigt, wenn auf einem UHD Sender die Sendung in HDR war. Als der deutsche / österreichsche Sky eigenen UHD Receiver die SkyQ Gerätesoftware bekam und sich seitdem der Sky Q Receiver nennt, war diese Anzeige erst einmal weg. Wurde später durch ein Update von Sky wieder eingeführt. Trotzdem hat es hier im Sky Forum den einen oder anderen User / Sky Kunden gegeben, der einem klar machen wollte, dass der Sky Q Receiver kein HDR kann. Und wenn ich dann zeige, dass mein Fernseher HDR anzeigt, dann bekomme ich als Antwort, dass das nichts mit HDR zu tun hätte.
Ein Beispiel ist dieser Thread SkyQ Receiver HDR tauglich?, wo behauptet wird, dass der Sky Q Receiver kein HDR kann, obwohl der Fernseher HDR anzeigt.
Gruß, Sonic28
07.09.2019 15:59
Das der Receiver nicht HDR tauglich sein soll, wollte mir der Herr von der Hotline auch erklären. Komisch das es vor dem Update ging.
07.09.2019 16:20
eben , vorher gings ja, also ist die Aussage Unsinn
07.09.2019 17:01
Ok, vielen Dank, dann bleibt es wohl dabei zu warten, ist ja wie immer, aber wehe du hast mal nicht pünktlich bezahlt.
08.09.2019 12:14
Ich hab das gleiche Problem. Für eine millisekunde sehe ich bei RTL UHD ein Bild und dann wird es schwarz. Alle anderen UHD Sender funktionieren ohne Probleme.
Ich habe einen Sony KD-55XD8505 und eine Sony HT-ZF9 Soundbar dazwischen...Der SkyQ hängt per HDMI an der Soundbar und die Soundbar geht in den ARC vom TV.
08.09.2019 12:59 - Zuletzt bearbeitet: 08.09.2019 13:00
Wär mal interessant zu wissen, was passiert, wenn du den Q direkt mit dem ARC am TV verbindest.
08.09.2019 13:04
Kann ich die Tage mal austesten, aber ich denke da gibt es kein Unterschied.
Auch in diesem Thread hier https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-und-RTL-UHD-Problem-auf-Sony-TV/td-p/283181/page... werden diesselben Probleme beschrieben.
Grüße
Achim
08.09.2019 13:27
Der Q Receiver gibt kein HDR aus, dass ist Fakt. Sehr schön bei Netflix zu sehen.
08.09.2019 13:36 - Zuletzt bearbeitet: 08.09.2019 13:40
Das ist falsch. Der SkyQ gibt ein HDR Signal aus. Schön auf dem Travel4KHDR Sender zu sehen. Der funktioniert und der Fernseher zeigt das HDR Signal an.
Netflix wird vom Sky Q auf HDR nicht unterstützt, das ist richtig.
08.09.2019 13:39 - Zuletzt bearbeitet: 08.09.2019 13:40
@merlin90 schrieb:Das ist falsch. Der SkyQ gibt ein HDR Signal aus. Schö auf dem Travel4KHDR Sender zu sehen. Der funktioniert und der Fernseher zeigt das HDR Signal an.
Das ist ja das, was ich bereits im Beitrag RTL UHD auf Philips meinte, wo ich auch einen Thread verlinkt habe, wo behauptet wird, dass der Sky Q Reciever kein HDR kann.
Gruß, Sonic28
08.09.2019 13:43 - Zuletzt bearbeitet: 08.09.2019 13:44
Wäre nett, wenn du das Ergebnis mal durch geben würdest
08.09.2019 14:31
08.09.2019 14:51
ja , Fehler wieder da, ausser für die EM Quali Spiele brauch ich RTL UHD zum Glück auch nicht .
Aber SKY muss das lösen, mit dem blöden Q Receiver
08.09.2019 14:57
Ich habe das selbe Problem mit einem LG OLED E8. Bei meinem Samsung KS 8090 besteht das Problem nicht.
08.09.2019 17:15
Offensichtlich ist dies ein allgemeines Problem von Sky Q seit dem letzten FW-Update. Es hat wohl nichts mit der anderen verwendeten Hardware zu tun. Auch andere Receiver funktionieren.
Sky bewirbt HD+ zur Zeit immer noch auch mit dem Empfang von RTL UHD, was sich aber ausgerechnet mit dem Sky-Receiver nicht realisieren lässt.
Gibt es dazu Widerspruch?