Antworten

Neuer Receiver für DE, Sky Stream keine Zukunft

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,363
Post 1 von 55
1.422 Ansichten

Neuer Receiver für DE, Sky Stream keine Zukunft

Auch wenn ich hier ggf. für Kontroversen sorgen sollte:

Seit langer Zeit beobachte ich die Entwicklung des Sky Stream und bin erschrocken, wie viele Bugs offensichtlich bei der Portierung der Stream-Software auf den IP TV vorhanden sind. Mich erinnert das an die Portierung von der Q Software auf den Sky+ Pro. Das Ergebnis sehen wir bis heute. Für mich nichts Halbes und nichts Ganzes.

Sky Stream hat für mich so keine Zukunft. Wieso also nimmt Sky sich nicht der Sache an und stellt den deutschen Publikum Receiver wie in Italien oder GB zur Verfügung.

Mir scheint aus der Ferne betrachtet, dass es dort nicht oder zumindest nur begrenzt diese Probleme gibt, wie in DE.

Der Thread zum Sky Stream / Sky IP TV spricht dafür Bände, Gleiches gilt für den UHD-Thread.

Sky sollte möglichst seine Strategie für den deutschen Markt überdenken. Lieber in Fiction statt Sport, Sport, Sport zu investieren und einer Querfinanzierung der Bundesliga. 

 

Beteiligt euch gerne an dieser Diskussion.