Antworten

Lösung zu: Sky Q-Box bleibt im blauen Bildschirm stehen mit Neustart-Schleife

ckd
Tiertrainer
Posts: 21
Post 1 von 27
7.395 Ansichten

Lösung zu: Sky Q-Box bleibt im blauen Bildschirm stehen mit Neustart-Schleife

Dieser Thread dient der Information zu einem Problem, über welches ich vor kurzem stolperte. Bitte nicht verschieben oder mit anderen Threads zusammenführen. Das Thema soll über gängige Suchmaschine n (Bing, Google) auffindbar oder direkt über die Forensuche zu finden sein, da es über ein Problem informiert, welches nur unter bestimmten Umständen auftritt und welches im Zusammenhang mit bestimmten Firewalls auftritt.

 

Symptome: Beim Starten der Sky Q-Box bleibt diese im blauen Bildschirm stehen (Meldung: Starttaste drücken, sobald der Bildschirm schwarz wird). Der blaue Bildschirm bleibt bis zu fünf Minuten und die Sky Q-Box startet anschließend neu und es beginnt erneut. Die Fernbedienung reagiert nicht.

 

Ursache: Die Sky Q-Box versucht ein Update zu installieren bzw. es steht ein Update aus. Dabei treten eines der folgenden Probleme auf: Das Update kann nicht heruntergeladen werden ODER das heruntergeladene Update hat die Größe 0 Byte ODER das Update kann nicht entpackt werden, weil es beschädigt ist. Der Updater überprüft offenbar nicht die heruntergeladenen Updates, was dannn zu o. g. Fehler führt. Dies ist ein Software-Bug bzw. eine Designschwäche in der Sky Software die behoben werden sollte. Bitte mit SHA-256 Fingerprints u. ä. arbeiten.

 

Weitere Informationen: Dieser Fehler wird schnell als Hardwaredefekt fehlinterpretiert, von wegen Festplatte oder Sky Q-Box könnte defekt sein. Der Fehler kann auftreten, wenn eine Firewall mit AntiVirus am Gateway betrieben oder ein Inhaltsfilter, welcher automatisch Webseites blockt, die von Malware befallen sind oder waren. In der vergangenen Kalenderwoche (KW46) waren die Akamai CDNs, über die auch Sky seine Updates verteilt, auf der Blackliste verschiedener Anbieter. Dabei kam es zu o. g. Problem.

 

Lösung: Ausnahmen in der Firewallkonfiguration setzen und verifizieren, dass die Updateserver nicht mehr geblockt werden. Anschließend über die Reset Taste der Sky Q-Box das ganze System auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Danach zuerst das ausstehende Update installieren und in den Logs prüfen, ob er diese nun korrekt runterlädt. Wenn das blaue Q nach zirka einer Stunde nicht mehr ständig an- und ausgeht, sondern erlischt und anstattdessen das weiße SKY Icon erscheint, ist das Problem gelöst.

 

Betroffene Produkte: Sophos XG Firewall, Sophos XGS Firewall, Sophos UTM Firewall, Sophos Zero-Day Protection

 

Copyright (C) 2023 by Chris -- security@rzip.de

Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.3