ckds Profil

Tiertrainer

 • 

23 Nachrichten

Freitag, 24. November 2023 20:37

Lösung zu: Sky Q-Box bleibt im blauen Bildschirm stehen mit Neustart-Schleife

Dieser Thread dient der Information zu einem Problem, über welches ich vor kurzem stolperte. Bitte nicht verschieben oder mit anderen Threads zusammenführen. Das Thema soll über gängige Suchmaschine n (Bing, Google) auffindbar oder direkt über die Forensuche zu finden sein, da es über ein Problem informiert, welches nur unter bestimmten Umständen auftritt und welches im Zusammenhang mit bestimmten Firewalls auftritt.

 

Symptome: Beim Starten der Sky Q-Box bleibt diese im blauen Bildschirm stehen (Meldung: Starttaste drücken, sobald der Bildschirm schwarz wird). Der blaue Bildschirm bleibt bis zu fünf Minuten und die Sky Q-Box startet anschließend neu und es beginnt erneut. Die Fernbedienung reagiert nicht.

 

Ursache: Die Sky Q-Box versucht ein Update zu installieren bzw. es steht ein Update aus. Dabei treten eines der folgenden Probleme auf: Das Update kann nicht heruntergeladen werden ODER das heruntergeladene Update hat die Größe 0 Byte ODER das Update kann nicht entpackt werden, weil es beschädigt ist. Der Updater überprüft offenbar nicht die heruntergeladenen Updates, was dannn zu o. g. Fehler führt. Dies ist ein Software-Bug bzw. eine Designschwäche in der Sky Software die behoben werden sollte. Bitte mit SHA-256 Fingerprints u. ä. arbeiten.

 

Weitere Informationen: Dieser Fehler wird schnell als Hardwaredefekt fehlinterpretiert, von wegen Festplatte oder Sky Q-Box könnte defekt sein. Der Fehler kann auftreten, wenn eine Firewall mit AntiVirus am Gateway betrieben oder ein Inhaltsfilter, welcher automatisch Webseites blockt, die von Malware befallen sind oder waren. In der vergangenen Kalenderwoche (KW46) waren die Akamai CDNs, über die auch Sky seine Updates verteilt, auf der Blackliste verschiedener Anbieter. Dabei kam es zu o. g. Problem.

 

Lösung: Ausnahmen in der Firewallkonfiguration setzen und verifizieren, dass die Updateserver nicht mehr geblockt werden. Anschließend über die Reset Taste der Sky Q-Box das ganze System auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Danach zuerst das ausstehende Update installieren und in den Logs prüfen, ob er diese nun korrekt runterlädt. Wenn das blaue Q nach zirka einer Stunde nicht mehr ständig an- und ausgeht, sondern erlischt und anstattdessen das weiße SKY Icon erscheint, ist das Problem gelöst.

 

Betroffene Produkte: Sophos XG Firewall, Sophos XGS Firewall, Sophos UTM Firewall, Sophos Zero-Day Protection

 

Copyright (C) 2023 by Chris -- security@rzip.de

Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.3

1 Anhang

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

vor 2 Jahren

Welche Firewall hat die Fritzbox verbaut?

Die kommt ja sehr oft vor.

Dein Hinweis ist eher ungebräuchlich?

https://community.sophos.com/utm-firewall/f/german-forum/133285/sophos-xg-mit-einer-fritzbox-7490-betreiben

Sonst reicht zur Bedienung eigentlich https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/sky-q-receiver-reagiert-nicht ?

Zu 95 % liegt es doch eh ein Hardware (oder Softwarefehler) vor.

Die Regulierung klappt doch mit den SKY Hinweisen oft/ meist?

@ckd 

sonst interessante Hinweise von dir: Beispiel 

So richtig auch nicht! Mit USB Adapter auch noch.

https://community.sky.de/t5/Receiver/HDD-gegen-SSD-tauschen/m-p/750663/highlight/true#M372881

Also normal ist die Nutzung von Sophos nicht! Bei SKY Q Nutzern?

https://www.sophos.com/de-de/products/next-gen-firewall

"Betroffene Produkte: Sophos XG Firewall, Sophos XGS Firewall, Sophos UTM Firewall, Sophos Zero-Day Protection"

Echt jetzt?

Dafür so viel Mühe?

"welches nur unter bestimmten Umständen auftritt und welches im Zusammenhang mit bestimmten Firewalls auftritt."

Klar, bei 0,03 % !

Weil das eigentlich keine SKY Nutzer Firewall ist, zusätzlich zu den Routerfirewalls.

 

Sorry:

Du bist ein User der nur auf Googleplatzierungen aus ist?

Und dann der Link unten?

Werbung? Nee, so nicht!

Das haben andere auch schon versucht!

Das SKY Forum ist dafür NICHT geeignet!

 

Für mich kann das hier raus!

Ich fühle mich vera....

Geht es dir gut?

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Na ja, andere fürchten sich vor schwarzen Katzen oder gießen Blei. 🤫

 

Da es sich jedoch um ein todernstes Thema handelt, habe ich dieses beim Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) angefragt. Derzeit ist ein 23-köpfiger Beraterstab mit der Frage betraut, ob der "Link" gefährlich ist oder nicht. 💻

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Kannst du auch nicht schlafen?

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

@Schnippelmann 

Du kannst heute früh die Zeit -nachschlafen-

Ich kann zu deiner Beruhigung soviel schon mal sagen,

es ist bereits ein  -Bereinigungskonvoi- unterwegs um sich der Bedrohung anzunehmen.

Zur Unterstützung wurde ausserdem noch die Q-MIB Truppe - Men in Black - entsandt um den Verursacher zu

-Neutralisieren-

.....also keine Panik....läuft ☝️

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Also gefährlich ist der Beitrag wirklich nicht!

Ich habe nur den Sinn, um in den Suchmaschinen gelistet zu werden, in Frage gestellt.

Hier im Forum!

Es gehört eher in ein Fachforum?

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler so auftritt, ist für SKY User extrem gering.

Schreibt der User auch!

Die User verwenden in der Regel nicht diese Profifirewalllösung und nach Umsetzung der SKY- Hilfe Lösung ist hier, bei diesem Fehlerbild, ein Hardwaretausch auch selten.

Selten x selten ergibt extrem selten!

Als Lösungsansatz daher eher hier ungeeignet, bis irreführend?

Sicher keine Grundsatzlösung wie geschrieben?

 

Dazu der GNU Link mit der Lizenz von 2008.

Als Schutz (zur Schutzdarstellung) vor was genau?

Ist doch ein Thema für die Freiheit der Programmierung?

Kann sich der User ja mal dazu äußern, kann ICH nicht richtig bewerten.

 

Sonst technisch interessant, durchaus!

Meine Meinung!

Das eine falsch eingestellte Firewall den Q nicht betriebsfähig gestalten kann ist ja bekannt.

Also besser die Finger davon lassen?

Die User die es nicht lassen können brauchen meist keine SKY- (User) Hilfe?